Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bloody Sunday auf Arte...
...wer hats auch gesehen und wie habt Ihr den Film empfunden?
Mich hat der Film sehr berührt und auch erschreckt. Vor allem wenn man ihn mit dem Hitergrundwissen schaut, dass es alles so gewesen ist/sein könnte.
Hier mal zwei links:
erstens (http://www.arte-tv.com/de/film/kino-auf-ARTE/diese-woche/1104152.html)
zweitens (http://www.arte-tv.com/de/film/kino-auf-ARTE/1097902.html)
alkorithmus
2006-02-14, 13:56:13
Nächstes Mal eventuell als TV-Tipp angeben damit Andere, die den Film gerne gesehen hätten, auch davon erfahren.
Ich bin nicht oft auf ARTE und der Film wäre sicher nicht verkehrt gewesen..
Ladyzhave
2006-02-14, 13:58:35
Mist, hab es verpasst.
Wieso hast du uns nicht früher darüber informiert?
Ich hab darüber vor ein paar Wochen ein Referat gehalten,
also genauer gesagt über Marthin Luther King, aber das hängt damit zusammen.
Ist ja praktisch das Ende der Bürgerrechtsbewegung, was durch diesen "Bloody Sunday" entgültig zur Gleichstellung geführt hat.
FireFrog
2006-02-14, 14:03:32
Hab den glaub ich ma im Englisch unterricht geschaut und er war echt gut
Tut mir Leid, dass ich euch nicht informiert habe, das liegt allerdings daran, dass ich durchs Programmzapping erst auf den Film gestoßen bin.
ich glaube, dass der am 13.06 wiederholt wird, wenn man dem glauben kann, was ich als ersten link gepostet habe
Abraxaς
2006-02-14, 15:26:21
Hat mir persönlich auch sehr gut gefallen,ist aber schon ne Weile her.
Gerade durch seine Schlichtheit erzeugt der Film eine ganz besondere Atmosphäre.
roman
2006-02-14, 15:33:43
ja, war wirklich beeindruckend. am schlimmsten fand ich neben den schusswechseln die texteinblendungen am ende, in denen darauf hingewiesen wurde, daß wieder mal keiner der täter zur verantwortung gezogen wurde, weder die offiziere noch die schießwütigen soldaten. hat mich frappierend an das ende von "im namen des vaters" erinnert, das einen mit einem ähnlichen gefühl der hilflosigkeit zurücklässt.
Jakeman
2006-02-14, 15:48:34
ich glaube, dass der am 13.06 wiederholt wird, wenn man dem glauben kann, was ich als ersten link gepostet habe
Läuft Momentan
ja, war wirklich beeindruckend. am schlimmsten fand ich neben den schusswechseln die texteinblendungen am ende, in denen darauf hingewiesen wurde, daß wieder mal keiner der täter zur verantwortung gezogen wurde, weder die offiziere noch die schießwütigen soldaten. hat mich frappierend an das ende von "im namen des vaters" erinnert, das einen mit einem ähnlichen gefühl der hilflosigkeit zurücklässt.
Das hat mich auch schockiert, und als dann noch der text kam, dass die soldaten sogar von der queen dafür geehrt wurden, dass sie den aufstand zerschlagen haben... :ucrazy:
Xanthomryr
2006-02-14, 16:27:18
Mist, hab es verpasst.
Wieso hast du uns nicht früher darüber informiert?
Ich hab darüber vor ein paar Wochen ein Referat gehalten,
also genauer gesagt über Marthin Luther King, aber das hängt damit zusammen.
Ist ja praktisch das Ende der Bürgerrechtsbewegung, was durch diesen "Bloody Sunday" entgültig zur Gleichstellung geführt hat.
Du bist beim falschen Bloody Sunday.
Hier geht´s um Irland nicht um USA.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.