BK-Morpheus
2006-02-14, 14:44:49
Wenn ich dbPoweramp als Encoder-Software nutze und dann mit dem Lamecodec mit folgenden Settings encodiere, ist die Qualität schon ziemlich gut und ich habe recht saubere Höhen.
http://img483.imageshack.us/img483/5249/lamesettings5nu.png
Wenn ich stattdessen einfach mit den Settings auf ConstantBitrate und 128kbits encode oder sogar 160kbits, dann sind die höhen sehr blechern und unsauber. Erst mit 192kbits sind die Höhen bei nem CBR Encode richtig sauber.
Das die von mir gezeigten Settings sowieso eine sehr niedrige Qualität haben ist mir klar, aber gerade in dem Bereich unter 192kbits wundert mich einfach der krasse Unterschied der Höhen zwischen 128 oder 160kbits CBR (miese Höhen) und VBR mit ~128kbits (gute Höhen).
Da Programme wie EAC oder XMPEG leider keine solchen VBR Settings wie dbPoweramp haben kann ich dort nur CBR oder average bitrate encoding machen und das ist net so schön wie das von dbPoweramp (von der Qulität pro Megabyte).
Wichtig ist aber auch, dass der kleiner Schieberegler bei dbPoweramp und VBR weiter rechts auf highsteht als links auf low, sonst ist auch beim VBR die Tonqualität recht schlecht.
Ich hab auch mal bei VBR den min bitrate und den maxbitrate auf 128 gestellt und hatte somit nur die ganze Zeit 128kbits und dennoch waren die Höhen viel besser als bei 128kbits CBR....das ist doch komisch.
Wenn ich das bei CBR auch so hätte, könnte ich das gut zum endodieren von Filmen benutzen, weil ich da atm mit XMPEG nur CBR für Ton nehmen kann und 128kbits halt einfach scheiss Höhen hat.
http://img483.imageshack.us/img483/5249/lamesettings5nu.png
Wenn ich stattdessen einfach mit den Settings auf ConstantBitrate und 128kbits encode oder sogar 160kbits, dann sind die höhen sehr blechern und unsauber. Erst mit 192kbits sind die Höhen bei nem CBR Encode richtig sauber.
Das die von mir gezeigten Settings sowieso eine sehr niedrige Qualität haben ist mir klar, aber gerade in dem Bereich unter 192kbits wundert mich einfach der krasse Unterschied der Höhen zwischen 128 oder 160kbits CBR (miese Höhen) und VBR mit ~128kbits (gute Höhen).
Da Programme wie EAC oder XMPEG leider keine solchen VBR Settings wie dbPoweramp haben kann ich dort nur CBR oder average bitrate encoding machen und das ist net so schön wie das von dbPoweramp (von der Qulität pro Megabyte).
Wichtig ist aber auch, dass der kleiner Schieberegler bei dbPoweramp und VBR weiter rechts auf highsteht als links auf low, sonst ist auch beim VBR die Tonqualität recht schlecht.
Ich hab auch mal bei VBR den min bitrate und den maxbitrate auf 128 gestellt und hatte somit nur die ganze Zeit 128kbits und dennoch waren die Höhen viel besser als bei 128kbits CBR....das ist doch komisch.
Wenn ich das bei CBR auch so hätte, könnte ich das gut zum endodieren von Filmen benutzen, weil ich da atm mit XMPEG nur CBR für Ton nehmen kann und 128kbits halt einfach scheiss Höhen hat.