PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patchday bei MS


Gast
2006-02-15, 16:42:31
na schon rausbekommen was für ein Patch die Build Nummer von XP verändert...mit Antispay zb. geht kein Verbindungslimit mehr einzustellen...

Sephiroth
2006-02-15, 17:05:17
na schon rausbekommen was für ein Patch die Build Nummer von XP verändert...mit Antispay zb. geht kein Verbindungslimit mehr einzustellen...
Microsoft Security Bulletin MS06-007 (http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms06-007.mspx): Sicherheitsanfälligkeiten in TCP/IP können zu einem Denial-of-Service-Angriff führen (913446)

Windows XP Home Edition Service Pack 1, Windows XP Professional Service Pack 1, Windows XP Tablet PC Edition, Windows XP Media Center Edition, Windows XP Home Edition Service Pack 2, Windows XP Professional Service Pack 2, Windows XP Tablet PC Edition 2005, Windows XP Media Center Edition 2005:
Dateiname Version Datum Uhrzeit Größe Ordner

Tcpip.sys 5.1.2600.1792 13-Jan-2006 01:13 340.480 SP1QFE
Tcpip.sys 5.1.2600.2827 13-Jan-2006 02:28 359.808 SP2GDR
Tcpip.sys 5.1.2600.2827 13-Jan-2006 17:07 360.448 SP2QFE

Windows XP Professional x64:
Dateiname Version Datum Uhrzeit Größe Ordner

Tcpip.sys 5.2.3790.2617 13-Jan-2006 04:13 702.976 SP1GDR
Tcpip.sys 5.2.3790.2617 13-Jan-2006 04:06 702.976 P1QFE

P.s.
Ich sag es auch gerne nochmal: das Verbindungslimit wird nicht beschränkt, sondern nur die Zahl der gleichzeitigen halb-offenen Verbindungen.

Gast
2006-02-15, 17:19:47
eben..demnächst mußte noch nen € ins Laufwerk stecken damit Du ins Inet darfst.Immer fleisig Ja und Amen sagen so werden sie auch ihr vista verkaufen.....

Gast
2006-02-15, 17:30:11
unter alles unter dem Deckmäntelchen der "Sicherheit".........

(del)
2006-02-15, 17:32:12
eben..demnächst mußte noch nen € ins Laufwerk stecken damit Du ins Inet darfst.Immer fleisig Ja und Amen sagen so werden sie auch ihr vista verkaufen.....
Jetzt ist es schon die Schuld von Microsoft, wenn Kiddis Kiddy-Patches nicht benutzen können? "Lord" mit seinem 2.23 kann es bis jetzt mit jeder Version der tcpip.sys seit es XPsp2 gibt. Auch mit der aktuellen. Was für ein Amen? Wenn Du Probleme beim Rumpfuschen am System hast, dann schieb das nicht immer sofort auf MS...

b00ze
2006-02-15, 17:41:34
Der Patcher von http://www.lvllord.de/ funktioniert weiterhin. Sagt der Chef!

Gast
2006-02-15, 17:44:04
es ist der selbe wie in antispay die schwätze miteinanander :D und da gehts nicht..

b00ze
2006-02-15, 17:47:12
Quak nicht, Gast. Ich hab gerade meine TCPIP.SYS gepatcht.

b00ze
2006-02-15, 17:53:32
Tja, Gast, wenn ich deinen Kram so lese gehe ich mal davon aus, dass es für dich sowieso keinen Nutzen hat. Lass es, oder warte bis es einen bunten Patcher zum anklicken gibt.

Sephiroth
2006-02-15, 17:54:02
@BH
im übrigen gibt es schon einen ..26 du Alleswisser...
Im übrigen gibt es auch im Internet Dinge wie gute Umgangsformen und Höflichkeit.

p.s.

Microsoft hat bei seinem gestrigen Patch-Day die TCPIP.SYS auf 5.1.2600.2827 geändert. Meine eigenen Tests zeigen, dass der aktuelle Patcher 2.23d auch weiterhin richtig funktioniert. Allerdings muss der Patch erneut angewendet werden um das Limit bei der neuen Version zu ändern

Gast
2006-02-15, 17:55:11
Jetzt ist es schon die Schuld von Microsoft, wenn Kiddis Kiddy-Patches nicht benutzen können? "Lord" mit seinem 2.23 kann es bis jetzt mit jeder Version der tcpip.sys seit es XPsp2 gibt. Auch mit der aktuellen. Was für ein Amen? Wenn Du Probleme beim Rumpfuschen am System hast, dann schieb das nicht immer sofort auf MS...

Da geb ich Dir recht.........

Gast
2006-02-15, 17:57:09
Tja, Gast, wenn ich deinen Kram so lese gehe ich mal davon aus, dass es für dich sowieso keinen Nutzen hat. Lass es, oder warte bis es einen bunten Patcher zum anklicken gibt.

Wenn Du eine Sys Datei veränders und XP meckert nicht rum hast Du gar nichts verändert,bei mir gings nach dem vierten patchen....

b00ze
2006-02-15, 18:01:49
Ist gut. Danke für den Hinweis. :)

EOD

(del)
2006-02-15, 20:56:33
Wenn Du eine Sys Datei veränders und XP meckert nicht rum hast Du gar nichts verändert,bei mir gings nach dem vierten patchen....
Dann mach Dir halt paar Gedanken. Bei mir ging es sofort. Und das mit Meckern :D Die lustigen Sprüche über irgendetwas 4x verbessern um auf den gleichen Level zu kommen verkneif ich mir gerne ;)

Ebenfalls danke für den Hinweis und Hut ab für den Mut zum Outing :biggrin:

Ja ich weiß, daß es 2.26 gibt. mit der 2.23 brauch ich es aber nicht viermal versuchen bis es klappt. Das liegt vielleicht immer dadran, daß ich bei dem folgeneden Meckerfenster von XP den richtigen Gadget anklicke. Da ich den Text auch mal gelesen habe. BesserWissen rockt ;D

Du warst lustig

Gast
2006-02-16, 08:08:52
jaja ist schon klar Du Held :D....wenn man nix merkt vor Eigenüberschätzung gelle :D ...26 ist 23 usw. aber genau das macht es hier immer leichter sich nicht mehr anzumelden............

KinGGoliAth
2006-02-16, 10:15:13
oh ein patchday...*saug*

Thanatos
2006-02-16, 16:07:51
Ah, gut, zu wissen, jetzt muss ich nach dem nächsten update wohl auch mal wieder den patcher drüberjagen.

Vielen Dank :)

Gast
2006-02-16, 16:40:40
jaja ist schon klar Du Held :D....wenn man nix merkt vor Eigenüberschätzung gelle :D ...26 ist 23 usw. aber genau das macht es hier immer leichter sich nicht mehr anzumelden............
23 ist 26? Ja egal. Ich tue halt mein bestes damit Du Dich auch ohne 3DC gut fühlst. Obwohl, echte Winexperten fehlen uns eindeutig :lol: Ja machs gut dann. Fühl Dich frei ;)

TobiWahnKenobi
2006-02-18, 12:21:13
also patchen funzt wohl, aber das ereignis-protokoll warnt trotzdem, wenn die max. anzahl an TCP/IP verbindungen erreicht ist. also funzt es wohl doch nicht, wie gedacht, oder ?!


(..)

mfg
tobi

KinGGoliAth
2006-02-18, 12:41:19
also patchen funzt wohl, aber das ereignis-protokoll warnt trotzdem, wenn die max. anzahl an TCP/IP verbindungen erreicht ist. also funzt es wohl doch nicht, wie gedacht, oder ?!


(..)

mfg
tobi

also bei mir hat es mit xp antispy nicht funktioniert das teil zu patchen. muß auf die neue version warten...

TobiWahnKenobi
2006-02-18, 12:44:01
also bei mir hat es mit xp antispy nicht funktioniert das teil zu patchen. muß auf die neue version warten...

the same here.

mit dem lordkram-dingsbums ^^, was weiter vorn verlinkt ist, geht es augenscheinlich.


(..)

mfg
tobi

b00ze
2006-02-18, 12:47:42
also patchen funzt wohl, aber das ereignis-protokoll warnt trotzdem, wenn die max. anzahl an TCP/IP verbindungen erreicht ist. also funzt es wohl doch nicht, wie gedacht, oder ?!

Du hast den Zusatz "bei mir" vergessen. Hier hat es mit dem Lvllord-Teil direkt geklappt und auch im Ereignisprotokoll erscheinen keinen Warnungen. Du kannst den Patcher nochmal starten und dir den aktuellen Wert/Status der angeblich gepatchten Datei angucken.

Edit: Oder hast du es mit Antispy versucht?

(del)
2006-02-18, 12:53:49
Du hast den Zusatz "bei mir" vergessen. Hier hat es mit dem Lvllord-Teil direkt geklappt und auch im Ereignisprotokoll erscheinen keinen Warnungen. Du kannst den Patcher nochmal starten und dir den aktuellen Wert/Status der angeblich gepatchten Datei angucken.

Edit: Oder hast du es mit Antispy versucht?
Die Kleinen wissen wohl garnicht, daß Lord die erste tcpip.sys gepatcht hat als xp-antispy noch nicht gesponsort war. "lvllord-dingsbums" Ne ist klar. Welcome INSIDE the world ;)

TobiWahnKenobi
2006-02-18, 13:09:01
Du hast den Zusatz "bei mir" vergessen. Hier hat es mit dem Lvllord-Teil direkt geklappt und auch im Ereignisprotokoll erscheinen keinen Warnungen. Du kannst den Patcher nochmal starten und dir den aktuellen Wert/Status der angeblich gepatchten Datei angucken.

Edit: Oder hast du es mit Antispy versucht?

mit antispy hab' ich es zuerst versucht. nothing.
dann hab' ich das lord-dingsbums ausprobiert, neugestartet und die prozedur nochmal wiederholt. diesmal hab' ich dann manuell die anzahl der halboffenen verbindungen auf 100 gesetzt.

ist das falsch?

@bessere hälfte
danke für die infos - das bringt mich aber nicht wirklich weiter.


(..)

mfg
tobi

b00ze
2006-02-18, 13:41:17
Wichtig ist eigentlich nur, dass du nach dem Ändern des Wertes - wenn der "Windows-Dateischutz" die veränderte Datei erkennt - sie nicht wieder von ihm herstellen lässt -> Auf "Abbrechen" klicken und die "...sind sie sicher?"-Frage mit "Ja" beantworten.

(del)
2006-02-18, 14:28:03
Wichtig ist eigentlich nur, dass du nach dem Ändern des Wertes - wenn der "Windows-Dateischutz" die veränderte Datei erkennt - sie nicht wieder von ihm herstellen lässt -> Auf "Abbrechen" klicken und die "...sind sie sicher?"-Frage mit "Ja" beantworten.
Ja welche Infos denn noch Tobi? Link zum Lord ist im Thread. Dann machen lassen, die beiden Requester dem Vorhaben nach entsprechend (Du willst die gepatchte ja behalten) klicken und gut. Die Texte in den Requestern sind doch nicht in Sanskrit?

TobiWahnKenobi
2006-02-18, 14:58:35
atm ist das EP auch still. wenn's so bleibt, ist alles in butter.


(..)

mfg
tobi

Gast
2006-02-18, 15:26:53
atm ist das EP auch still. wenn's so bleibt, ist alles in butter
Es meckert ja nur EINMAL. Wenn Du den lord-patch nach dem Neustart nochmal startest, und es die 'neue' Anzhal zeigt, dann ist alles im Butter.

Gast
2006-06-14, 11:11:54
mit dem gestriegen haben sie sich ja wieder viel Mühe gegeben um das Verbindungslimmit wieder mal einzugrenzen....

(del)
2006-06-14, 11:48:04
Gast[/POST]']mit dem gestriegen haben sie sich ja wieder viel Mühe gegeben um das Verbindungslimmit wieder mal einzugrenzen....
Mit dem gestrigen KB 917953 (MS06-032) wurde die tcpip.sys mal wieder erneuert. Auf 5.1.2600.2892. Wie auch bei der dem SP2 beiliegenden ist bei dieser die Anzahl der halboffenen Verbindungen auf 10 begrenzt. Irgendwie erwartungsgemäß, weil sie an dem Teil des Kodes nichts ändern.

Viel Mühe haben sie sich anscheinend damit nicht gegeben, weil der lvllord Patch vom April 2005 auch die neue tcpip.sys problemlos patchen kann.

Ergo: Erzähl kein Maggi.

Gast
2006-06-14, 12:08:02
jo Mister Klugscheißer...hält aber diesmla nur 5-10 minütchen..dann iss wieder essig!

(del)
2006-06-14, 12:11:49
Gast[/POST]']jo Mister Klugscheißer...hält aber diesmla nur 5-10 minütchen..dann iss wieder essig!
Tut mir leid mein unfähiger Patcher... "Hält" hier schon seit 4 Stunden.

Gast
2006-06-14, 12:13:19
im leben nicht!
erzähl keinen Quark!

The Cell
2006-06-14, 12:13:53
Gibt es eigentlich zuverlässige Berichte darüber, was durch die Reduktion der halboffenen Verbindungen in Bezug auf Filesharing verschlimmert wird?
Damit meine ich keine "gefühlten" Erlebnisse, sondern harte Fakten und Messungen.

Ich habe bei diesem Thema immer das Gefühl, nicht wirklich jeder versteht was halboffene Verbindungen sind, was für Auswirkungen die Reduktion derer hat und warum man die tcpip.sys aus welchem Grunde patchen muss.

Gruß,
QFT

Gast
2006-06-14, 12:18:11
Du vieleicht..wir wissen schon warum wir nörgeln...

(del)
2006-06-14, 12:20:30
Gast[/POST]']im leben nicht!
erzähl keinen Quark!
Man kann solche Gastposts auch löschen lassen. Sie sind wirklich über. Du kannst es Dir also in Ruhe überlegen, ob Du Dich im Thread jetzt so anstellst, daß man herausbekommt was Du beim Patchen falsch machst oder man verdampft diese Posts. Fang also an vernünftig zu schreiben oder adios. A'propos. Ich muß erstmal eh was für die Brötchen tun. Bis nachher.

BadFred
2006-06-14, 12:21:21
Gast[/POST]']Du vieleicht..wir wissen schon warum wir nörgeln...

Das merkt man. :ulol:

The Cell
2006-06-14, 12:22:25
Gast[/POST]']Du vieleicht..wir wissen schon warum wir nörgeln...

Warum nörgelt ihr?

(del)
2006-06-14, 12:24:19
Quantenfeldtheorie[/POST]']Gibt es eigentlich zuverlässige Berichte darüber, was durch die Reduktion der halboffenen Verbindungen in Bezug auf Filesharing verschlimmert wird?
Diese Reduktion ist zuerst den 'Filesharern' ;) aufgefallen. Etwas hat sich damit also verschlimmert...

Sephiroth
2006-06-16, 20:33:07
Windows users have reported problems accessing the Internet via a dial-up connection after installing one of the 12 security updates Microsoft released Tuesday, security organizations reported Friday.

Applying the MS06-025 patch -- which fixes a pair of "critical" vulnerabilities in Windows' Routing and Remote Access Service -- breaks dial-up capability, said the SANS Institute's Internet Storm Center (ISC) in an alert posted to its Web site Thursday. Symantec followed with an advisory of its own Friday.

According to the ISC warning, the patch prevents users from using a dial-up connection, breaks applications that have dial-up functionality, and bars scripts from running.

Symantec said that Microsoft has confirmed the problem and has opened a case file for the bug. If the patch isn't deployed -- to keep dial-up alive, for example -- Symantec told users to restrict access to the ports associated with the vulnerable services, including TCP ports 135, 139, 445, and 593; and UDP ports 135, 137, 138, and 445. All unsolicited inbound traffic coming in on ports greater than UDP/TCP port 1024 should also be closely monitored, Symantec added.

Sehr restriktiv, muß man schon sagen. :D

Gast
2006-06-16, 20:36:08
höhö die symanteker :D