Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : norton vs. fritz?!?


evolutionconcept
2006-02-15, 20:44:08
hi @ all,

hab ein ganz blödes problem. hab mir jetzt den norton internet security 06 installiert, wenn ich den aber aktiviere, wird sofort die verbindung zum internet getrennt. deaktiviere ich es wieder geht auch internet gleich wieder an.
wie kann ich das ändern?
letztemal hat sich das irgendwie von selbst erledigt, da ging das dann einfach so, allerdings fehtle dem pc beim start immer eine .dll :confused:


edit: fall wichtig: habe ein fritz dsl modem router

GUNDAM
2006-02-15, 20:49:29
Nutzt du zur einwahl die fritz software oder nimmst du die dfü einwahl von windows? denn wenn du die fritz software nutzt, kann die die ursache sein, da diese eine firewall besitzt und nis auch. und zwei firewalls vertragen sich nicht.

Allerdings ist NIS auch nicht so das wahre. NOD32 oder Kaspersky sind da schon wesentlich besser.

Gast
2006-02-15, 20:52:33
Wozu brauchst du denn dieses unsägliche Norton Internet Security? Du hast doch einen Router. Ein Hirn hast du doch auch, oder? Dann brauchst du diesen Kram nicht.

evolutionconcept
2006-02-15, 20:59:16
Wozu brauchst du denn dieses unsägliche Norton Internet Security? Du hast doch einen Router. Ein Hirn hast du doch auch, oder? Dann brauchst du diesen Kram nicht.


das ist ja ne nette antwort. :P
ja ich habe einen router, aber bevor ich norton letzte mal installiert hatte ( neue installation, da ich das komplette system neu gemacht hab), hab ich andauernd irgendwelche sicherheitswarnungen bzw. spam auf der mattscheibe gehabt. nachdem ich norton hatte , hat das aufeghört.
aussderdem hab ich norton auch als virenscanner.

evolutionconcept
2006-02-15, 21:00:57
Nutzt du zur einwahl die fritz software oder nimmst du die dfü einwahl von windows? denn wenn du die fritz software nutzt, kann die die ursache sein, da diese eine firewall besitzt und nis auch. und zwei firewalls vertragen sich nicht.

Allerdings ist NIS auch nicht so das wahre. NOD32 oder Kaspersky sind da schon wesentlich besser.

naja, hab das norton geschenkt bekommen. geld hätt ich eh nicht ausgegeben, dafür war der nervfaktor des spam und der sicherheitswarnungen noch zu gering ;)
aber auch wenn ich die firewall von norton ausschalte gehts net. (<= benutzte die einwahl von fritz)