PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Board mit Uli Chipsatz PCI-E AGP(Crossfire+SLI) auf einem Board //Teil2


Seiten : 1 2 [3]

lipp
2006-10-19, 09:37:55
hey leute,

habe das problem nochmal genau betrachtet!

also wenn ich von usbstick auf platte kopiere is alles einwandfrei und wie es sein muss, aber sobald von cd/dvd -> platte kopiert wird ist die cpu last be 100% ... habe auch letztens für ne ne dvd brennen mit 4x 1 std gebraucht, wobe das ja höchsten 15-20min dauert!(also hdd->dvd) ...

gestern jedoch mit 8x ne dvd beschrieben (auch wieder daten von der hdd) und da hat er nir 4 min gebraucht (warn auch nur 2 gig) ...

also was kann ich jetzt noch tun, dass es nicht diese völlige auslastung gibt wenn ich von cd/dvd auf hdd kopiere??

saddevil
2006-10-19, 17:20:30
die laufwerke sind vieleicht im PIO modus ...
guck mal nach ...

lipp
2006-10-19, 20:55:50
mhhh....

habe jezt mal von beiden laufwerken aus mal auf die platte kopiert, jeweils sepparat! dabei hat sich herausgestellt, dass das dvd-lw der übeltäter ist. nach einem blick in den geräte manager undeinen weiteren blick auf den sekundären irgendwas kanal stand bei gerät 0 udma2 und bei gerät1 "nur pio mode" ... erstmal umgestellt auf "udma wenn verfügbar" ... so, kiste resetet und im bios für das dvd-lw den udma2 modus festgelegt, wieder ins windows, stand schon wieder da "aktueller modus: PIO mode" ... naja, das lw mal deinstallt und wieder installt, auch keine lösung, jedenfalls habe ich jetzt nochmal die boardtreiber installt, mal sehen was bei rauskommt

saddevil
2006-10-19, 21:36:53
im BIOS mal auf AUTO lassen

den treiber unter windows ... einfach mal deinstallieren
also das LW deinstalieren .. dann den IDE treiber deinstallieren
( rechte maustaste auf das gerät ... dann deinstallieren)

dann .. einfach mal neustarten

ASrock_User
2006-10-19, 22:35:22
Für alle, die sich über die schlechte Lieferbarkeit wundern hier die (leider sehr traurige) Erklärung.

ASRock hat die Produktion sämtlicher Sockel 939 Boards eingestellt!

Mehr (http://www.pc-treiber.net/thread.php?threadid=1329&sid=27d58e669b823244493778a60d670b93)

Gruß
ASrock_USer

mapel110
2007-02-14, 19:55:45
Könnte sein, aber ich hab Vista noch nicht am Laufen.

/edit
Okay, folgendes Problem.

Vista bootet nach der Installation nicht. Ich hab es auf die IDE-Platte installiert und Windows XP ist auf der SATA-Platte, welche auch Primäre Partition bzw Festplatte im Bios ist.
Umschalten im Bios bringt nichts.
Ich sehe nur den Betriebssystemauswahlbildschirm, kann Vista oder XP auswählen und wenn ich eben Vista anwähle, wird der Bildschirm schwarz und bleibt so. Nur Neustart hilft dann noch. Geräusche sind nicht von der Festplatte zu hören. Also tut sich da wohl gar nichts.
Windows XP bootet noch ganz normal.
p.s. geht natürlich um RC1, build 5600
na lol, ich hab selbes Problem mit der Vollversion von Vista Ultimate 64bit.

Also muss ich da sata-Treiber installieren?! Ich glaub da irgendwie nicht dran, weil in der Reparaturkonsole kann ich ganz normal auf die sata zugreifen.

/edit
wie zu erwarten, es bringt nichts. Bild bleibt schwarz beim Booten von Vista.

/edit2
Das ist wohl das Problem. Sehr merkwürdig, aber ich probier da mal was....
http://www.winfuture-forum.de/index.php?act=ST&f=1&t=84272

/edit3
Also den DVI-Anschluss zu wechseln hat nichts gebracht. Jetzt werd ich noch eine Radeon 9200 SE einbauen und mit der testen...

/edit4
Das hat auch nichts gebracht. Allein mit der 9200 SE Analog Anschluss gehts auch nicht. Jetzt werd ich wohl noch einmal Vista deinstallieren und nochmal installieren. ;(

Merkwürdig ist auch, dass das F8-Menü gar nicht funktioniert. Da kommt auch der schwarze Bildschirm. Nichts geht dann mehr. :|

ASrock_User
2007-05-10, 18:12:00
Es gibt übrigens jeweils ein neues Betabios für das 939Dual-SATA2 (Bios 2.31B) und das 939Dual-VSTA (Bios 1.30D). Die Biose bringen jeweils Unterstützung für die 65nm und F3 CPUs. (per AM2 Karte)

http://www.pc-treiber.net/filebase.php?fileid=1171
http://www.pc-treiber.net/filebase.php?fileid=1172

Gruß
Asrock_USer

up¦²
2007-06-04, 01:03:58
neues Beta BIOS! :smile:
If you own a the ASRock 939Dual-SATA2, the popular board based on discontinued ULI now NV M1695 chipset, you are in luck. ASRock has updated its BIOS to ensure compatibility with the newest BE-XXXX series of processors to run on this board via the AM2 CPU Board.

This CPU can be overclocked easily via the BIOS and it reached 260 x 9.5, HT multiplier set to 600MHz (3X). It is not bad for the 2.31C BIOS overclocking the 1.9GHz processor to 2.47GHz considering you have to go through the AM2 CPU board.

Nevertheless, the board is still one of the most popular boards around. You can download this beta BIOS, flash it in to support this new processor.
http://www.ocworkbench.com/2007/asrock/BE-2300_on_939Dual-SATA2/p1.htm

ASrock_User
2007-11-16, 16:16:29
ULi bzw nVidia ist zurück *g*

Mit dem ASRock AliveDual-eSATA2 präsentiert ASRock eine AGP/PCie Platine mit dem M1695 + nForce 3 250 für den Sockel AM2.

klick (http://www.pc-treiber.net/thread.php?goto=lastpost&threadid=7005&sid=)

Gruß
ASrock_USer

up¦²
2007-11-16, 16:46:51
Klasse - Fehlt nur noch eine 3850/70 agp zum Glück! :wink:

ASrock_User
2007-11-16, 21:42:51
Ja *g* Mal abwarten *g* Wäre vor allem nett, wenn nV mal ordentliche Vistatreiber für den nForce 3 250 gebacken bekommen würde..

Gruß
ASRock_USer

saddevil
2007-11-16, 23:58:06
war es nicht so das NV extra wegen vista keine treiber rausbringt für chipsätze die AGP haben ?
WEGEN DX10 ?

StefanV
2007-11-17, 00:25:11
Sinniger wär 'nen MCP65 oder besser noch 68 gepaart mit 'Nem Uli M1687 aber wohl zu teuer...

Denn das es für den nForce3 keine Treiber mehr gibt, wurd ja schon erwähnt...

ASrock_User
2007-11-17, 16:47:35
Sinniger wär 'nen MCP65 oder besser noch 68 gepaart mit 'Nem Uli M1687 aber wohl zu teuer...

Denn das es für den nForce3 keine Treiber mehr gibt, wurd ja schon erwähnt...

Ohne Frage, glücklichere Chipsatzkombinationen gäbe es sicherlich. Aber ist sicherlich auch eine Frage des Preises und natürlich der Verfügbarkeit.

Bzg der Treiber. Scheinbar läuft ja zumindestens der AGP Gart Treiber auch unter Vista, nur halt nicht mit ATI AGP Karten :(. Bei Raid etc. sieht es aber schlecht aus.

Gruß
ASrock_USer

HOT
2007-11-17, 20:05:40
Natürlich hat Vista einen AGP StandardGART... wieso sollte das net funzen? Und SATA lässt sich normal im IDE Mode betreiben - das ist für den NF3 keine Einschränkung. Ich sehe nicht, wo der NF3 mit Vista problematisch sein soll, der braucht keinen Treiber. RAID wird mit den 9.xx Treibern übrigens gehen, wenn der NF3 im RAID Modus läuft und die passenden Kennungen in die Treiber-inf eingebaut werden.

BlackArchon
2007-11-17, 21:15:45
http://www.asrock.com/support/QA/TSDQA-58.pdf

Hieran siehst du ja, dass beim nForce 3 wohl doch nicht alles so Standard ist, wie es eigentlich sein sollte...

StefanV
2007-11-18, 01:52:55
Interessant ist auch die Trennung von Dual COre und Single Core oO

Der K8T890 hat wohl ähnliche Probleme, weswegen er nicht für Dual Core freigegeben wurd...

HOT
2007-11-18, 11:57:21
http://www.asrock.com/support/QA/TSDQA-58.pdf

Hieran siehst du ja, dass beim nForce 3 wohl doch nicht alles so Standard ist, wie es eigentlich sein sollte...

Ach dann scheitert das daran, weil der x64AGP Treiber von NV keine Vista Signatur hat. Unter Vista32 spielt das ja nicht die Rolle aber bei Vista64 ist das natürlich übel, da man die Blöde Signaturprüfung seit dem Copy-Patch nicht abschalten kann. Auch wenns OT ist, gibt es dafür eine andere Lösung als die F8 Lösung? Würd mich auch bezüglich des 6.xx IDE Treibers von NV mal interessieren, weil der hat ja auch keine Vista Signatur, funzt aber einwandfrei.

BlackArchon
2007-11-18, 12:44:54
Nach so einer Möglichkeit suche ich auch schon verzweifelt. ;(

Gast
2007-11-18, 13:40:08
Ruhig Leute. Die Hackgemeinde ;) wartet auf den SP1. Anfang 2008 wird es einige Patches, ala lvllord für XP, für Vista geben. Auch für Vista64. Man muß halt zb. winpe boten und die programme von einem usb-stick starten. Dann werden paar Sachen auf C umgepatcht und das Leben wird wesentlich einfacher werden.

up¦²
2007-11-19, 16:31:04
Wäre doch klasse, wenn ausgerechnet das ALiveDual-eSATA2 den X4 gut rennen ließ... :tongue:

deekey777
2007-11-20, 22:16:12
ASRock ALiveDual-eSATA2 CPU-Z screen shot (http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?%20threadid=68963)
:biggrin: