Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3500er Venice ocen - geht es besser?
GrandSurf
2006-02-16, 07:19:37
Mein Venice 3500+ läuft mit 1,45V Core stabil auf 2750Mhz (250x11) in einem ASUS A8R-MVP mit 2 1GB Riegeln MDT, X1900XTX und SB Audigy 2ZS. Dabei steht der Ram (1T) auf 166Mhz (CPU Teiler 14) und läuft bei einem HTT von 250Mhz somit auf ca. 197Mhz. Den HTT im Bios habe ich auf 800Mhz stehen. Verschenke ich damit vlt. Performance? Sollte ich mal einen anderen Weg probieren. Danke für jeden Tipp...
yardi
2006-02-16, 07:50:48
Performanceverlust durch OC? Wieso das?
Das der HTT nur bei 800Mhz liegt ist völlig schnuppe, dadurch hast du keinen Performanceverlust.
Da du ja fragst ob es besser geht: Ja es geht besser, nämlich höher :D
Ich weiss nicht was du dir als Ziel bzw. als Rahmen vorgestellt hast aber 2800 Mhz sind allemal drin, durch erhöhen der Spannungen (CPU, Ram) evtl. sogar mehr.
GrandSurf
2006-02-16, 08:20:20
Mhhh, Spannung geht ja auf dem Board ohne Mod noch nicht höher.
mustrum
2006-02-16, 12:03:23
Mhhh, Spannung geht ja auf dem Board ohne Mod noch nicht höher.
Das ist aber Schade. Die CPU hat Potential. Mit 1.6v und ordentlicher Kühlung wäre da noch einiges drin. ;)
R0d!x
2006-02-16, 17:38:56
Die Frage ist, ob er seine CPU dauerhaft mit 1,6 Volt befeuern möchte.
Ich würde das nicht tun ;)
Poweraderrainer
2006-02-16, 18:54:02
also da ich mir mit ca 1,575V (Lukü) auf dauer ne CPU kaputt gemacht habe würde ich keine 1,6V geben.
mustrum
2006-02-16, 19:44:29
Die Frage ist, ob er seine CPU dauerhaft mit 1,6 Volt befeuern möchte.
Ich würde das nicht tun ;)
Ich mach das nun schon 1 1/2 Jahre lang. :tongue:
Altes-Kamel
2006-02-16, 20:53:05
du hast aber n winchester.
ich denk n veniceh haelt 1.6v net ohne weiteres lange aus.
Hellspawn
2006-02-16, 21:19:42
schalt cpu overvoltage ein und du hast 1,52v
GrandSurf
2006-02-16, 21:34:24
Schon gemerkt... Danke.
dargo
2006-02-16, 22:59:38
Das der HTT nur bei 800Mhz liegt ist völlig schnuppe, dadurch hast du keinen Performanceverlust.
Eben. Außerdem glaube ich kaum, dass er 800Mhz HTT fährt. Es ist nämlich die Bioseinstellung.
Bei einem RT von 250 hat er dann wieder glatte (250 x4) 1000Mhz HTT.
Oder kann das ASUS A8R-MVP den HTT fixen :confused:
R0d!x
2006-02-16, 23:44:52
Eben. Außerdem glaube ich kaum, dass er 800Mhz HTT fährt. Es ist nämlich die Bioseinstellung.
Bei einem RT von 250 hat er dann wieder glatte (250 x4) 1000Mhz HTT.
Oder kann das ASUS A8R-MVP den HTT fixen :confused:
Kann man ja in Everest auslesen, falls man sich net sicher ist ;)
Squall2010
2006-02-17, 01:47:34
Verkauf deinen Ram, und hol dir DDR 500 von Team.
Kosten 230€uro 2x1GB.
Bringt auf jedenfall mehr Speicher, und CPU synchron laufen zu lassen.
http://www.overclockers.de/prodlist.php?kat=267
oder
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1746&kat=163
F5.Nuh
2006-02-17, 01:49:25
Mein Venice 3500+ läuft mit 1,45V Core stabil auf 2750Mhz (250x11)
schön und gut ;) mein 3000er macht 2,72 ghz bei 1,472 V aber 2,8 ghz macht er erst mit 1,55 v ;) also muss es nicht heissen das der die 2,8 ghz mit ~1,5 knakkt..
3 ghz ging bei mir mit 1,67v :ucatch: musste es einfach testen :D
Ich persöhnlich hab ein hohen HTT soll angeblich mehr leistung bringen.. müsste ich mal die nächsten tage messen.
GrandSurf
2006-02-17, 07:27:16
Danke, dass mit dem DDR500 werde ich mir mal noch überlegen, denn mit 1,52v geht der Venice auch mit 265HTT noch ohne Fehler (2915Mhz). Über 30% mehr bei angenehmen Temps :biggrin:
mustrum
2006-02-17, 09:51:42
du hast aber n winchester.
ich denk n veniceh haelt 1.6v net ohne weiteres lange aus.
Na das wäre mir aber neu. Selber Fertigungsprozess. Der Veniece ist nichts anderes als ein Winnie mit SSE3 und optimiertem Memorycontroller.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.