Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : probleme allein bewältigen?
evolutionconcept
2006-02-16, 10:23:19
hi leute,
ich wollte mal fragen, wie ihr euch hilfe sucht bzw. was ihr macht wenn ihr ein wirklich großes seelisches problem habt, aber mit niemanden darüber reden könnt, gerade wenn ihr einen rat bräuchtet.
in dieser dummen situation stecke ich zur zeit, und weiß nicht wie ich da ohne schlimme selbstvorwürfe und ohne sehr großen kummer wieder raus komme.
weiß echt nicht mehr was ich machen soll, so viele gefühle aber keine antwort die ruhe in chaos bringt.
wie geht ihr mit sowas um?
_CaBaL_
2006-02-16, 10:33:50
Hmm, das ist eine sehr schwierige Situation, aber eigentlich gibts doch immer jemandem dem man das Problem anvertrauen kann. Du hast doch sicher eine beste Freundin oder Freund der/dem du alles anvertrauen kannst.
Ich kann mir im Moment kein Problem vorstellen über dass ich mit niemandem reden kann.
evolutionconcept
2006-02-16, 10:40:52
Hmm, das ist eine sehr schwierige Situation, aber eigentlich gibts doch immer jemandem dem man das Problem anvertrauen kann. Du hast doch sicher eine beste Freundin oder Freund der/dem du alles anvertrauen kannst.
Ich kann mir im Moment kein Problem vorstellen über dass ich mit niemandem reden kann.
leider kann ich wirklich mit niemanden darüber reden. die mit denen ich reden könnte ( die mir vielleicht auch helfen könnten), sind zu nah mit der sache verbunden.
leider kann ich auch nicht schreiben worum es geht, da mich einige hier persönlich kennen, die das auch nicht wissen sollen.
die dinge liegen sehr kompliziert, und ich hab angst was noch passieren wird. ;(
Swp2000
2006-02-16, 10:41:36
hi leute,
ich wollte mal fragen, wie ihr euch hilfe sucht bzw. was ihr macht wenn ihr ein wirklich großes seelisches problem habt, aber mit niemanden darüber reden könnt, gerade wenn ihr einen rat bräuchtet.
in dieser dummen situation stecke ich zur zeit, und weiß nicht wie ich da ohne schlimme selbstvorwürfe und ohne sehr großen kummer wieder raus komme.
weiß echt nicht mehr was ich machen soll, so viele gefühle aber keine antwort die ruhe in chaos bringt.
wie geht ihr mit sowas um?
Also gehe mal davon aus das du einen Partner hast,so kam es auf jedenfall in einem deiner letzten Threads rüber. Rede doch mit ihm darüber oder versuche es zumindest den für so etwas ist er ja da. Ansonsten solltest du schon mit jemandem darüber reden, danach gehts dir besser.
MfG
evolutionconcept
2006-02-16, 10:48:50
Also gehe mal davon aus das du einen Partner hast,so kam es auf jedenfall in einem deiner letzten Threads rüber. Rede doch mit ihm darüber oder versuche es zumindest den für so etwas ist er ja da. Ansonsten solltest du schon mit jemandem darüber reden, danach gehts dir besser.
MfG
um ihn gehts es ja mitunter. hab auch schon öfter probiert ansatzweise mit ihm darüber zu reden , aber er kann es nicht wirklich verstehen oder was an der situation ändern. er gibt sich ja mühe , aber er scheint nicht zu begreifen wie ernst manche dinge schon sind.
atlantic
2006-02-16, 10:49:35
ich befürchte fast, das gerade der Partner nichts davon wissen sollte.
Ich versuche, dem Anlaß des Gefühlschaos aus dem Weg zu gehen, damit ich mehr Zeit habe, über die ganze Sache nachzudenken. Ich selber habe auch wirklich wenige, denen ich ALLES erzählen würde. Mein Vertrauen diesbezüglich ist leider schon des öfteren mißbraucht worden, daher bin ich mit dem erzählen sehr vorsichtig geworden.
Hilfreich sind dabei die Dinge, die ich gern tue. Malen, fotografieren...da hab ich genug Gelegenheit zum nachdenken. Wenn man sich klarmacht, das ein Problem meist nicht in den nächsten 5 min gelöst werden muß und sich dafür Zeit nimmt, kriegt man oft eine bessere Sicht der Dinge.
/edit.: hab evos post eben erst gesehen, ich hatte was anderes im Sinn :wink:
Ladyzhave
2006-02-16, 10:56:01
Mit nem Promblem allein klar zu kommen macht dich in der Regel nur noch stärker. Der Mensch ist dafür geschaffen Krisen in seinem Leben zu bewältigen,
das fängt bei der Geburt an, wenn das Kind der Mutter weggenommen wird.
Ich weiss, das ist jetzt ein bischen weit hergeholt und philosophisch, aber ich denke, wenn du dich einfach damit anfreundest es selbst in den Griff zu kriegen bist du für spätere Krisen schon gewappnet und selbstsicherer.
Und ich denke, wenn die Lage bei dir so ist wie sie ist, dass du eben niemanden hast dem du es anvertrauen kannst, dann nimm dir diesen Rat zu Herzen und versuch da allein durchzukommen. Aber denke nicht zu viel darüber nach, das bringt dich nur runter. Denke dran, wie du das Problem am schnellsten aus dem Weg räumst damit du dich wieder auf positive Dinge konzentrieren kannst.
Swp2000
2006-02-16, 10:56:30
ich befürchte fast, das gerade der Partner nichts davon wissen sollte.
Ich versuche, dem Anlaß des Gefühlschaos aus dem Weg zu gehen, damit ich mehr Zeit habe, über die ganze Sache nachzudenken. Ich selber habe auch wirklich wenige, denen ich ALLES erzählen würde. Mein Vertrauen diesbezüglich ist leider schon des öfteren mißbraucht worden, daher bin ich mit dem erzählen sehr vorsichtig geworden.
Hilfreich sind dabei die Dinge, die ich gern tue. Malen, fotografieren...da hab ich genug Gelegenheit zum nachdenken. Wenn man sich klarmacht, das ein Problem meist nicht in den nächsten 5 min gelöst werden muß und sich dafür Zeit nimmt, kriegt man oft eine bessere Sicht der Dinge.
/edit.: hab evos post eben erst gesehen, ich hatte was anderes im Sinn :wink:
Ja, klar aber wenn man sich zuviel und besonders zulange Gedanke über etwas macht und mit niemandem darüber redet macht man sich irgendwann selber fertig und das ist ja nicht der sin der Sache.
evolutionconcept
2006-02-16, 10:59:03
ich befürchte fast, das gerade der Partner nichts davon wissen sollte.
Ich versuche, dem Anlaß des Gefühlschaos aus dem Weg zu gehen, damit ich mehr Zeit habe, über die ganze Sache nachzudenken. Ich selber habe auch wirklich wenige, denen ich ALLES erzählen würde. Mein Vertrauen diesbezüglich ist leider schon des öfteren mißbraucht worden, daher bin ich mit dem erzählen sehr vorsichtig geworden.
Hilfreich sind dabei die Dinge, die ich gern tue. Malen, fotografieren...da hab ich genug Gelegenheit zum nachdenken. Wenn man sich klarmacht, das ein Problem meist nicht in den nächsten 5 min gelöst werden muß und sich dafür Zeit nimmt, kriegt man oft eine bessere Sicht der Dinge.
/edit.: hab evos post eben erst gesehen, ich hatte was anderes im Sinn :wink:
hört sich vernünftig an. leider kann ich nicht allen aspekten des problems aus dem weg gehen. meinen freund z.b. um den es ja auch geht, sehe ich jeden tag, wir wohnen ja zusammen , und ich kann auch nicht mal für ein paar tage weg, wegen meinem sohn. ich glaub das will ich auch gar nicht, vermisse ihn immer schon wenn er mal bis in abend arbeiten muss. auch wenn es vielleicht ne gute lösung wäre, um ihn zu zeigen worum es letztendlich geht. auch wenn er nicht meine einizge sorge ist. ;(
evolutionconcept
2006-02-16, 11:03:19
Mit nem Promblem allein klar zu kommen macht dich in der Regel nur noch stärker. Der Mensch ist dafür geschaffen Krisen in seinem Leben zu bewältigen,
das fängt bei der Geburt an, wenn das Kind der Mutter weggenommen wird.
Ich weiss, das ist jetzt ein bischen weit hergeholt und philosophisch, aber ich denke, wenn du dich einfach damit anfreundest es selbst in den Griff zu kriegen bist du für spätere Krisen schon gewappnet und selbstsicherer.
Und ich denke, wenn die Lage bei dir so ist wie sie ist, dass du eben niemanden hast dem du es anvertrauen kannst, dann nimm dir diesen Rat zu Herzen und versuch da allein durchzukommen. Aber denke nicht zu viel darüber nach, das bringt dich nur runter. Denke dran, wie du das Problem am schnellsten aus dem Weg räumst damit du dich wieder auf positive Dinge konzentrieren kannst.
das ist ja das problem, das größte übel an der sache ist etwas was auf lange sicht nicht gut gehen wird, jedenfalls nicht für alle beteiligten (und ich will niemanden verletzten), und obwohl ich das weiß , will ich es nicht aufgeben, da ich es im moment so dringend brauche und so sehr genieße.
Ladyzhave
2006-02-16, 11:06:59
das ist ja das problem, das größte übel an der sache ist etwas was auf lange sicht nicht gut gehen wird, jedenfalls nicht für alle beteiligten (und ich will niemanden verletzten), und obwohl ich das weiß , will ich es nicht aufgeben, da ich es im moment so dringend brauche und so sehr genieße.
Hmm... das ist schon irgendwie schwierig dich zu beraten, wenn man nicht wirlich weiß worum es eigentlich geht :confused:
evolutionconcept
2006-02-16, 11:15:31
Hmm... das ist schon irgendwie schwierig dich zu beraten, wenn man nicht wirlich weiß worum es eigentlich geht :confused:
leider kann ich es aber nicht erklären, da es für mich sehr sehr peinlich ist und da es hier einige nicht wissen sollen.
Schroeder
2006-02-16, 11:19:15
leider kann ich es aber nicht erklären, da es für mich sehr sehr peinlich ist und da es hier einige nicht wissen sollen.
Naja, dann kannst du aber kaum wirklich treffende Ratschläge erwarten scheint mir. ;(
evolutionconcept
2006-02-16, 11:27:08
Naja, dann kannst du aber kaum wirklich treffende Ratschläge erwarten scheint mir. ;(
es ging ja auch darum wie man große seelische probleme allein löst. das mir hier keine einen rat geben kann ohne die fakten zu kennen, ist mir ja bewusst. ;(
schoppi
2006-02-16, 11:30:38
leider kann ich auch nicht schreiben worum es geht, da mich einige hier persönlich kennen, die das auch nicht wissen sollen.
die dinge liegen sehr kompliziert, und ich hab angst was noch passieren wird. ;(
Dann log dich aus und schreib es als Gast. ;)
Wenn ich ein wirklich großes Problem hab, gehe ich eigentlich immer joggen. Bei Wut halt mp3-Player auf Anschlag und sich total verausgaben, wenn ich nachdenken muss meistens ohne Mucke und einfach der Natur lauschen. Sport machen befreit ungemein...
Wenn die Probleme wirklich so groß sind, dass du damit alleine nicht mehr fertig wirst, musst du wohl oder übel mit jemandem darüber reden. Ich hatte in letzter Zeit auch eine harte Zeit duchzumachen. Hab in den ersten Wochen mit niemanden darüber geredet und musste mich deshalb in meiner Umwelt verstellen. Mir ging es total scheiße, wollte aber nicht, dass mein Umfeld das merkt...auf lange Sicht konnte ich dieses Verstellen aber nicht aushalten, und hab mit anderen darüber geredet. Die konnten mir eigentlich in keinster Weise helfen, aber ich musste mich wenigstens nicht mehr verstellen, konnte mich mehr gehen lassen, da die anderen Verständnis für meinen Kummer hatten.
Beim Joggen rede ich eigentlich auch häufig mit meinem besten Kumpel über privatere Probleme, aber bei diesem Problem konnte ich auch nicht so offen reden. Hab alles nur angedeutet, bin nicht ins Detail gegangen...wollte (als Mann) wohl keine Tränen vor meinem Kumpel vergießen.
Wenn das Problem auch deinen Partner betrifft, musst du meiner Meinung nach mit ihm darüber reden. Beziehungen können in meinen Augen viel aushalten. Wenn dein Partner nicht auf dich eingeht, musst du halt deutlicher werden. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich verstanden hab oder am verstehen bin, warum es in meiner Beziehung nicht mehr so lief. Manchmal musst du schon die letzte Reißleine ziehen, damit der Partner aus der Bequemlichkeit einer Beziehung rauskommt...
...wenn du es deinem Partner verschweigst, wird das die Beziehung in keinster Weise voranbringen. Sicherlich gibt es Geheimnisse, die man seinem Partner vorenthalten darf/sollte, aber dein Problem scheint ja doch größer zu sein - von daher solltest du mit ihm reden.
EDIT: Wenn du (bis jetzt) wirklich noch nicht mit jemandem aus deinem Umfeld sprechen kannst, könnte die Telefonseelsorge vielleicht helfen. Muss ja nicht gleich DOMIAN sein. ;)
{655321}-Hades
2006-02-16, 11:31:25
Was ist eigentlich mit der vollkommen anonymen Telefonseelsorge?
Coca-Cola
2006-02-16, 11:33:38
Vielleicht mal mit den Geschwistern(soweit es welche gibt)reden. :wink:
Ich konnte früher viel mit meinen Schwestern reden.Leider wohnen die jetzt
sehr weit weg.
Aber man kann bereits ahnen worum es geht :rolleyes:
Ladyzhave
2006-02-16, 11:33:55
Dann log dich aus und schreib es als Gast. ;)
Dafür ist es jetzt leider schon zu spät ;)
Eigentlich kann man schon raten was los ist, also schreib einfach als Gast.
schoppi
2006-02-16, 11:35:42
Dafür ist es jetzt leider schon zu spät ;)Deswegen ja auch der Augenzwincker. :)
leider kann ich es aber nicht erklären, da es für mich sehr sehr peinlich ist und da es hier einige nicht wissen sollen.
Darf ich raten? Du bist ja in einer festen Beziehung, sogar mit Kind. Hast du dich verliebt? Dann rate ich dir: Setz nicht alles aufs Spiel. Die Verliebtheit geht so plötzlich wie sie gekommen ist. Viel Glück.
Schroeder
2006-02-16, 11:40:30
es ging ja auch darum wie man große seelische probleme allein löst. das mir hier keine einen rat geben kann ohne die fakten zu kennen, ist mir ja bewusst. ;(
Ist schon klar. Nur "große seelische Probleme" ist in meinen Augen ein irre weites Feld. Versteh mich nicht falsch, ich respektiere eine Haltung über die genaue Sache zu schweigen, nur die Andeutungen die du machst, vereinfachen Lösungsvorschläge nicht gerade. Ich vermute die meisten Leute versuchen bei "großen seelischen Problemen" mit anderen zu reden, geht bei dir schlecht sagst du, ist ok.
Ich persönlich schreibe sowas bisweilen auf. Nur für mich. Ein Freund von mir und ich haben seit 8 Jahren etwa einen digitalen Briefwechsel, bisweilen wenn mir was zu schaffen macht, schreibe ich das dahinein in diesen Briefwechsel. Oft hilft mir allein das niederschreiben, und während dessen klärt sich manches ein bißchen auf, so dass das Zeug meistens nach dem Schreiben wieder weg ist. Egal, worauf ich hinauswill, ists was medizinisches, sagt dir jeder geh zu einem Arzt, ists was mit dem Auto sagt dir jeder geh zu einem Auto-Mechaniker usw. usf.. Bei "seelischen Problemen" wirds da aber m.M.n. ungeheuer schwer den richtigen Tipp zu geben, wenn nur umher schwebt, dass es eines gibt, ein Problem.
N0k4N
2006-02-16, 11:42:16
Was ich persönlich bevorzuge ist Nokan :D
Klingt komisch aber "No-kan" heißt soviel wie "Gefühle aufs Papier bringen".
Also: Gedichte/Songtexte schreiben hilft mir immer. Auf diese Weise zwingst du dich praktisch über das alles nachzudenken. Wenn es ein zwischenmenschliches Problem ist helfen auch Briefe. Ob du sie nun absendest/abgibst oder nicht ist nebensächlich. Die Probleme sind auf dem Papier und schwirren dann nicht mehr so oft / so intensiv im Kopf herum.
just my 2 cents ;)
atlantic
2006-02-16, 11:43:01
das ist ja das problem, das größte übel an der sache ist etwas was auf lange sicht nicht gut gehen wird, jedenfalls nicht für alle beteiligten (und ich will niemanden verletzten), und obwohl ich das weiß , will ich es nicht aufgeben, da ich es im moment so dringend brauche und so sehr genieße.
Du willst nicht mit, aber auch nicht ohne, so wie ich das verstehe.
Ich glaube, ich weiß doch, worum es geht. :wink:
könnte es dir vielleicht helfen, wenn du dir klar machst, was jeweils die Folgen bei den verschiedenen Enscheidungsmöglichkeiten wären, wenn es denn was zu entscheiden gäbe? Was würdest du gewinnen oder verlieren?
evolutionconcept
2006-02-16, 11:43:31
Dann log dich aus und schreib es als Gast. ;)
Wenn ich ein wirklich großes Problem hab, gehe ich eigentlich immer joggen. Bei Wut halt mp3-Player auf Anschlag und sich total verausgaben, wenn ich nachdenken muss meistens ohne Mucke und einfach der Natur lauschen. Sport machen befreit ungemein...
Wenn die Probleme wirklich so groß sind, dass du damit alleine nicht mehr fertig wirst, musst du wohl oder übel mit jemandem darüber reden. Ich hatte in letzter Zeit auch eine harte Zeit duchzumachen. Hab in den ersten Wochen mit niemanden darüber geredet und musste mich deshalb in meiner Umwelt verstellen. Mir ging es total scheiße, wollte aber nicht, dass mein Umfeld das merkt...auf lange Sicht konnte ich dieses Verstellen aber nicht aushalten, und hab mit anderen darüber geredet. Die konnten mir eigentlich in keinster Weise helfen, aber ich musste mich wenigstens nicht mehr verstellen, konnte mich mehr gehen lassen, da die anderen Verständnis für meinen Kummer hatten.
Beim Joggen rede ich eigentlich auch häufig mit meinem besten Kumpel über privatere Probleme, aber bei diesem Problem konnte ich auch nicht so offen reden. Hab alles nur angedeutet, bin nicht ins Detail gegangen...wollte (als Mann) wohl keine Tränen vor meinem Kumpel vergießen.
Wenn das Problem auch deinen Partner betrifft, musst du meiner Meinung nach mit ihm darüber reden. Beziehungen können in meinen Augen viel aushalten. Wenn dein Partner nicht auf dich eingeht, mußt du halt deutlicher werden. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich verstanden hab oder am verstehen bin, warum es bei meiner Beziehung nicht mehr so lief. Manchmal musst du schon die letzte Reißleine ziehen, damit der Partner aus der Bequemlichkeit einer Beziehung rauskommt...
...wenn du es deinem Partner verschweigst, wird das die Beziehung in keinster Weise voranbringen. Sicherlich gibt es Geheimnisse, die man seinem Partner vorenthalten darf/sollte, aber dein Problem scheint ja doch größer zu sein - von daher solltest du mit ihm reden.
EDIT: Wenn du (bis jetzt) wirklich noch nicht mit jemandem aus deinem Umfeld sprechen kannst, könnte die Telefonseelsorge vielleicht helfen. Muss ja nicht gleich DOMIAN sein. ;)
ich hab mit ihm schon mehrmals ansatzweise darüber gesprochen, auch gestern, aber vielleicht sind wir einfach schon zu lang zusammen um da wieder richtig rauszukommen.
überlegt habe ich auch, ich weiß auch was meine optionen sind. aber bei jeder option würde ich mich (sehr) verletzen und eine weitere person, und ich will niemanden verletzten. das ist das letzte was ich will.
sport und so weiter hört sich gut an, hilft aber glaube ich nur solange man es macht, bin ich wieder zuhause gehts von vorn los.
aber das mit dem sport werd ich mir mal zu herzen nehmen, und werde versuchen nochmal mit meinem freund zu reden, obwohl ich ihm nicht alles sagen kann, und dadurch auch keine richtige lösung kriegen werde.
es ging ja auch darum wie man große seelische probleme allein löst. das mir hier keine einen rat geben kann ohne die fakten zu kennen, ist mir ja bewusst. ;(
Hm ich glaub da gibt es kein Patent-Rezept. Ich denke jeder muss für sich selber herrausfinden wie er so Angelegenheiten lösen kann. Evtl muss man verschiedene Sachen einfach mal versuchen, auch wenns am Ende nicht klappt und man sich was anderes überlegen muss. Wenn das Problem nicht akut gelöst werden muss, ist es dann halb so wild.
Hat dir jetzt wahrscheinlich nichts gebracht... Hoffe du kriegst es auf die Reihe! *toitoitoi* Kannst gerne ne PN schreiben wenn du magst!
N0k4N
2006-02-16, 11:44:11
@Schroeder: Da hat wohl noch jemand die gleiche Taktik. Mist war zu spät :D
evolutionconcept
2006-02-16, 11:44:35
Du willst nicht mit, aber auch nicht ohne, so wie ich das verstehe.
Ich glaube, ich weiß doch, worum es geht. :wink:
könnte es dir vielleicht helfen, wenn du dir klar machst, was jeweils die Folgen bei den verschiedenen Enscheidungsmöglichkeiten wären, wenn es denn was zu entscheiden gäbe? Was würdest du gewinnen oder verlieren?
leider würde ich beides, das macht es ja so kompilziert.
Mein Rat, suche Dir professionelle Hilfe und Beistand in Form eines Betraters, psychologischen Betraters, Psychotherapie etc. . Man kann durchaus, was viele nicht wissen, Kurzzeitberatung machen (5-10 Stunden).
Glaube mir, es ist viel besser und effizienter, jemanden zu fragen, der wirklich was von seelischen Problemen versteht. Selbst kommt man oft auf keine Lösung, weil man sich zu sehr in gewissen Denkbahnen und Kreisen bewegt. Ein externer guter Berater kann sehr schnell sehen, wo Deine Denkprobleme liegen und Dir kompetent weiterhelfen. Warum unbedingt das Rad neu erfinden und sich quälen, wenn es einfacher geht.
Zur Not maile mich per PN an, und ich gebe Dir meine Nummer.
Afreet
2006-02-16, 12:25:53
ich hab mit ihm schon mehrmals ansatzweise darüber gesprochen, auch gestern, aber vielleicht sind wir einfach schon zu lang zusammen um da wieder richtig rauszukommen.
überlegt habe ich auch, ich weiß auch was meine optionen sind. aber bei jeder option würde ich mich (sehr) verletzen und eine weitere person, und ich will niemanden verletzten. das ist das letzte was ich will. ...
Naja, vielleicht ist das ja schon ein Anfang, so blöd sich das auch anhören mag, wenn Du einsiehst, dass zumindest ein Teil der Personen mit Sicherheit verletzt wird, und zwar durch Dich und Deine Entscheidung...
Glaub mir, ich erkenn mich gerade in einigen Teilen Deines Problems wieder, und zwar nicht zu knapp. Habe dasselbe -von dem ich denke :| dass Du es gerade erlebst- auch durchgemacht.
Auch ich denke noch immer darüber nach, mich beraten zu lassen (s. wdragon's Post), da es auch in einem anderen Bereich meines Lebens diverse Probleme gibt.
Kopf hoch, es wird schon wieder! Und vielleicht schneller, wenn Du es gerade NICHT alleine versuchst zu lösen!
Frank
2006-02-16, 12:47:51
ich hab mit ihm schon mehrmals ansatzweise darüber gesprochen, auch gestern, aber vielleicht sind wir einfach schon zu lang zusammen um da wieder richtig rauszukommen.
überlegt habe ich auch, ich weiß auch was meine optionen sind. aber bei jeder option würde ich mich (sehr) verletzen und eine weitere person, und ich will niemanden verletzten. das ist das letzte was ich will.
sport und so weiter hört sich gut an, hilft aber glaube ich nur solange man es macht, bin ich wieder zuhause gehts von vorn los.
aber das mit dem sport werd ich mir mal zu herzen nehmen, und werde versuchen nochmal mit meinem freund zu reden, obwohl ich ihm nicht alles sagen kann, und dadurch auch keine richtige lösung kriegen werde.
Beziehungen scheitern auch gerade wegen der fehlenden Kommunikation. Mache nicht den Fehler und beschäftige Dich allein mit dem Problem Eurer Partnerschaft und lass es irgendwie auf sich beruhen. Sowas endet nicht selten im Auseinandergehen und schliesslich ist die Beziehung dazu da, das man es gemeinsam anpackt. Diese Ehrlichkeit gegenüber deinem Freund hat er verdient.
Um dem Kopf frei zu bekommen: Sport treiben. Oder von früh bis abends arbeiten gehen. Letzteres lenkt gut ab.
atlantic
2006-02-16, 13:38:22
leider würde ich beides, das macht es ja so kompilziert.
trotzdem wirst du entscheiden müssen. Wenn nicht morgen, dann in einem Monat. Und letztendlich denke ich, wird aus dem vermeintlichen Verlust auf der anderen Seite ein Gewinn*.
*immer unter der Bedingung, das ich mit meiner Vermutung richtig liege.
evolutionconcept
2006-02-16, 15:11:00
Naja, vielleicht ist das ja schon ein Anfang, so blöd sich das auch anhören mag, wenn Du einsiehst, dass zumindest ein Teil der Personen mit Sicherheit verletzt wird, und zwar durch Dich und Deine Entscheidung...
Glaub mir, ich erkenn mich gerade in einigen Teilen Deines Problems wieder, und zwar nicht zu knapp. Habe dasselbe -von dem ich denke :| dass Du es gerade erlebst- auch durchgemacht.
Auch ich denke noch immer darüber nach, mich beraten zu lassen (s. wdragon's Post), da es auch in einem anderen Bereich meines Lebens diverse Probleme gibt.
Kopf hoch, es wird schon wieder! Und vielleicht schneller, wenn Du es gerade NICHT alleine versuchst zu lösen!
ich halte es eher für eine sackgasse, denn andere menschen die mir am herzen liegen zu verletzten, ist etwas was ich nicht so einfach fertig bringe.
ich weiß ja eine person die ich gern um rat fragen würde, aber derjenige ist mit meinem freund verwandt, und ich weiß nicht wie vertraulich er mit der sache umgehen würde, bzw. ob er mir überhaupt helfen wollen würde, der scheint manchmal nicht so erfreut darüber zu sein, dass ich mit ihm (meinem freund) zusammen bin, aber manchmal ist er auch total nett.er könnt mir sicherlich einen guten rat geben, aber sollte ich das wirklich riskiren? zumal er seine ratschläge immer in vorwürfe verpackt. was ich zur zeit gar nicht brauchen kann.
evolutionconcept
2006-02-16, 15:14:10
Beziehungen scheitern auch gerade wegen der fehlenden Kommunikation. Mache nicht den Fehler und beschäftige Dich allein mit dem Problem Eurer Partnerschaft und lass es irgendwie auf sich beruhen. Sowas endet nicht selten im Auseinandergehen und schliesslich ist die Beziehung dazu da, das man es gemeinsam anpackt. Diese Ehrlichkeit gegenüber deinem Freund hat er verdient.
Um dem Kopf frei zu bekommen: Sport treiben. Oder von früh bis abends arbeiten gehen. Letzteres lenkt gut ab.
ich hab ihm schon ein paar mal gesagt was mir fehlt, passieren tut aber nicht viel. ich würde gern arbeiten gehen, sehr gern sogar, aber mit würmchen zuhaus macht sich das zur zeit schlecht, und hausarbeit füllt mich überhaupt nicht aus, was noch anspruchsloseres gibst ja kaum.
Simon
2006-02-16, 15:18:31
ich hab ihm schon ein paar mal gesagt was mir fehlt, passieren tut aber nicht viel.
Dann hilft ihm nur noch der Tritt in den Ar****. Was anderes hat bei mir auch nicht gehofen ;)
ich würde gern arbeiten gehen, sehr gern sogar, aber mit würmchen zuhaus macht sich das zur zeit schlecht, und hausarbeit füllt mich überhaupt nicht aus, was noch anspruchsloseres gibst ja kaum.
Ich weiß jetzt nicht, wie alt dein Kind ist. Aber gibt es nicht Möglichkeit ihn tagsüber in eine KiTa zu geben, damit du arbeiten gehen kannst? Kann ja auch erstmal Teilzeit sein =)
evolutionconcept
2006-02-16, 15:22:41
Dann hilft ihm nur noch der Tritt in den Ar****. Was anderes hat bei mir auch nicht gehofen ;)
Ich weiß jetzt nicht, wie alt dein Kind ist. Aber gibt es nicht Möglichkeit ihn tagsüber in eine KiTa zu geben, damit du arbeiten gehen kannst? Kann ja auch erstmal Teilzeit sein =)
fragt sich wie der tritt in den ar*** aussehen soll.
6 monate
das stimmt, aber da er schon seit mehr als zwei monaten an bronchitis leidet, muss er dreimal täglich inhalieren, und lauter medikamente nehmen.
in eine kita kann er so nicht.
zur zeit gehe ich deswegen so alle zwei wochen zu meiner alten arbeitsstelle und gehe da meinen alten tätigkeiten nach, bekomm zwar kein geld dafür, aber macht mir spass., würds nur gern öfter machen.
Afreet
2006-02-16, 15:30:53
ich halte es eher für eine sackgasse, denn andere menschen die mir am herzen liegen zu verletzten, ist etwas was ich nicht so einfach fertig bringe. ...
Ich meinte auch nicht, jem. vorsätzlich zu verletzen, versteh mich nicht falsch! Und so einfach fertigbringen tut das wohl niemand...
Aber ich werde mich hier nun zurückhalten, ich hab deshalb schon Ärger von meinem Freund bekommen :confused: Ich scheine mich wohl manchmal missverständlich auszudrücken.
Ich wünsche Dir alles Gute! Und dem Würmchen gute Besserung!
evolutionconcept
2006-02-16, 15:59:06
Ich meinte auch nicht, jem. vorsätzlich zu verletzen, versteh mich nicht falsch! Und so einfach fertigbringen tut das wohl niemand...
Aber ich werde mich hier nun zurückhalten, ich hab deshalb schon Ärger von meinem Freund bekommen :confused: Ich scheine mich wohl manchmal missverständlich auszudrücken.
Ich wünsche Dir alles Gute! Und dem Würmchen gute Besserung!
ich weiß, so war das auch nicht gemeint, aber eine lösung geht immer einher mit der verletzung einer seele. und daher meine ich stehe ich in einer sackgasse.
Trueffelschwein
2006-02-16, 16:00:42
Also ich löse meine Probleme immer alleine, indem ich einfach eine rein logische Entscheidung treffe:
Ich habe mehrere Möglichkeiten, wie ich mich entscheiden kann (meistens nur 2). Dann überlege ich mir, was alles passieren kann, wenn ich mich wie entscheide und schätze die Wahrscheinlichkeit dafür möglichst realistisch ein. Dann rechne ich alles zusammen und überlege mir, was mir lieber ist und dann treffe ich eine Entscheidung z.B. was ist mir lieber: zu 5% ein glückliches Leben führen, wenn ich eine 95% Chance habe, dass ich jemand anderem sein Leben deutlich verschlechtere. Wenn ich dann nachher merke, dass ich einen Fehler gemacht habe, dann kann ich mich nämlich damit beruhigen, dass ich gewisse Dinge früher einfach nicht gewusst habe.
Anhand dieser Methode treffe ich so gut wie alle wichtigen Entscheidungen in meinem Leben.
Simon
2006-02-16, 16:03:21
fragt sich wie der tritt in den ar*** aussehen soll.
Dazu müßte man wissen, was los ist ;)
Meine Freundin hat mich verlassen, damit ich merke, dass ihr was fehlt :eek:
zur zeit gehe ich deswegen so alle zwei wochen zu meiner alten arbeitsstelle und gehe da meinen alten tätigkeiten nach, bekomm zwar kein geld dafür, aber macht mir spass., würds nur gern öfter machen.
Wenn es alle zwei Wochen geht, geht dann nicht auch jede Woche? =)
Armaq
2006-02-16, 17:24:04
ich weiß, so war das auch nicht gemeint, aber eine lösung geht immer einher mit der verletzung einer seele. und daher meine ich stehe ich in einer sackgasse.
Naja, töten oder getötet werden. Du hast die Wahl, wer soll leiden?
Imho kannst du hier nichts falsch machen, oder alles.
Kein guter Rat, aber Probleme alleine lösen... das können doch eh nur Wenige wirklich, oder?
evolutionconcept
2006-02-16, 17:38:31
"getötet" werden ist mir lieber. geht eignetlich nur noch um schadensbegrenzung, der fehler ist mir schon längst unterlaufen ;(
evolutionconcept
2006-02-16, 17:41:08
Dazu müßte man wissen, was los ist ;)
Meine Freundin hat mich verlassen, damit ich merke, dass ihr was fehlt :eek:
Wenn es alle zwei Wochen geht, geht dann nicht auch jede Woche? =)
das kommt nicht in frage, hab ja eine verantwortung für mein kind.
naja, von mir aus ginge das, aber da spielt mein freund nicht so ganz mit. er muss ja dannn solange auf den krümel aufpassen, und er will/kann anscheinend auch nicht verstehen worum es mir dabei geht. und er hat das letzte sagen übers auto :P
naja, ich versuchs so oft ich kann, verstehe ihn aber auch.
Thowe
2006-02-16, 21:31:02
Ich hab schon Berge von Problemen anderer weggetragen, aber mein Kieselstein vermag ich nicht zu heben.
Ein Problem ist deshalb ein Problem, da man dieses "erspürt" hat und sich vor diesem fürchtet. Denn hinter echten Problemen stehen immer Veränderungen und so ist es eher die Furcht vor dieser, als die Furcht vor dem eigentlichen Problem.
Probleme lassen sich logisch analysieren, es lassen sich Lösungen finden und doch, niemand kann erahnen wie schwer der Stein wirklich ist, den man heben muss. Mann kann es mit einer Brechstange versuchen, man kann den Stein ignorieren oder aber man versucht ihn immer wieder aufs neue zu heben und endet vielleicht wie Sisypohos.
Als erstes muss man also die Angst vor den Stein und davor, das er zu groß sein könnte beenden. Kein Stein ist zu schwer und kein Stein zu groß, das es nicht eine Lösung gäbe diesen zu räumen. Im Prinzip muss man den Stein "lieben" lernen, ihn akzeptieren und respektieren, wie einen Gegner den man unterlegen ist, aber dennoch gegen ihn antreten muss.
Im nächsten Schritt muss man sich Lösungen gegen/für den Stein ausdenken, sie planen wie ein Schachspiel, die Entwicklungen die darauf passieren würden und welche Vor- und Nachteile es im einzelnen hätte. Jeder Zug, bis zum Ende der Partie bestimmt den Gewinner, die Planung ist dabei aber der Schlüssel zum Erfolg.
Hat man alle Vor- und Nachteile abgewogen, sie in Gedanken durchgespielt, dann bleibt nur noch die Entscheidung: Will ich den Stein heben oder will ich es nicht und vor allem, diese Entscheidung zu leben, sie zu respektieren und absolut für sich akzeptieren.
Vielleicht ist der Erfolg dann beschert oder er ist es eben nicht, doch bevor einen der Stein die Luft aus den Körper presst, ist es besser man versucht sich seiner anzunehmen. Letztendlich gleicht das Leben einem Webstuhl auf den wir einen riesigen Teppich weben, wir bestimmen selbst das Muster, andere entscheiden ob es ein gutes geworden ist. Wichtig ist nur, das man sich selbst dieses Muster am Ende gegeben hat.
MegaManX4
2006-02-17, 13:51:07
hi leute,
ich wollte mal fragen, wie ihr euch hilfe sucht bzw. was ihr macht wenn ihr ein wirklich großes seelisches problem habt, aber mit niemanden darüber reden könnt, gerade wenn ihr einen rat bräuchtet.
in dieser dummen situation stecke ich zur zeit, und weiß nicht wie ich da ohne schlimme selbstvorwürfe und ohne sehr großen kummer wieder raus komme.
weiß echt nicht mehr was ich machen soll, so viele gefühle aber keine antwort die ruhe in chaos bringt.
wie geht ihr mit sowas um?
Am besten ist es die Probleme alleine anzupacken. Bei sowas verlässt man sich am besten nur auf sich selbst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.