PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HHC-L61 ALPS ?? Wo liegt der Unterschied zur normalen Heatpipe?


Unregistered
2002-08-01, 09:24:31
Hiho!
Steht ja soweit alles oben in der Zeile.
Die ALPS Heatpipe scheint ja ne neue Revision oder sowas zu sein.

Wie bekomm ich raus, ob mein Versender mir auch schon die neue Heatpipe zuschickt oder noch sone alte? Möchte dann nämlich schon gern die neue Revision haben. Hatte vor bei Avitos zu bestellen.

Andre
2002-08-01, 09:36:56
Originally posted by Unregistered
Hiho!
Steht ja soweit alles oben in der Zeile.
Die ALPS Heatpipe scheint ja ne neue Revision oder sowas zu sein.

Wie bekomm ich raus, ob mein Versender mir auch schon die neue Heatpipe zuschickt oder noch sone alte? Möchte dann nämlich schon gern die neue Revision haben. Hatte vor bei Avitos zu bestellen.

Hi,

ALPS ist der Codename der Silent Heatpipe, keine neue Revision.
Die L61-Heatpipe unterscheidet sich von der normalen Heatpipe lediglich durch den Lüfter, der Kühlkörper ist exakt derselbe.

Unregistered
2002-08-01, 09:50:10
Achso.
Ich hatte vermutet, dass die neue Revision der Silent Heatpipe nun ALPS heißt (im Unterschied zu "Fujiyama" für den P4).
Da ja anscheinend auch die Anordnung der Heatpipes nochmal verändert wurde (Siehe Thread mit dem Epox Board hier).

Bramonty
2002-08-01, 12:55:49
Stimmt. ALPS ist die zusätzliche Bezeichnung der HCC-L61. Prangt in grossen, weiss-schwarzen Buchstaben auf gelbem Grund auf der Packung. Trotzdem scheinen die gegenüber der Erstserien Änderungen (Heatpip) vorgenommen zuhaben. Die Ersten Ausführungen liessen sich auf einem 8KHA+ nicht montieren. Finde aber den sch....Link nicht mehr. Suche weiter

WBM
2002-08-01, 14:41:10
Hier mal was, was vielleicht einige interessieren wird!!!

Also ich hab mich mal erkundigt. Die Unterschiede zwischen HHC-001 und HHC-L61 gibt es und sie belaufen sich nicht nur auf den Lüfter!!

http://www.frostytech.com/articleview.cfm?articleID=1126

Hier ist ein Review wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beschrieben sind.

Der HHC-L61 hat im Unterschied zum HHC-001 32 Fins anstelle von 26 (HHC-001) und an der Seite der Heatpipes zwei Ritzen im Kupfer.

Btw jedoch: http://www.reviewmakers.com/showdoc.php?review=37&pg=4
Hier haben sie die HHC-L61 und HHC-001 mit demselben Lüfter getestet! Die Ergebnisse variierten nur marginal.

Andre
2002-08-01, 14:50:22
Originally posted by WBM
Hier mal was, was vielleicht einige interessieren wird!!!

Also ich hab mich mal erkundigt. Die Unterschiede zwischen HHC-001 und HHC-L61 gibt es und sie belaufen sich nicht nur auf den Lüfter!!

http://www.frostytech.com/articleview.cfm?articleID=1126

Hier ist ein Review wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beschrieben sind.

Der HHC-L61 hat im Unterschied zum HHC-001 32 Fins anstelle von 26 (HHC-001) und an der Seite der Heatpipes zwei Ritzen im Kupfer.

Uhh, das ist mir neu.
Danke für die Info =)

WBM
2002-08-01, 14:55:56
Bitte bitte! In den ganzen Reviews fallen einem die Unterschiede meist nicht auf, da die Fotos von der HHC-001 benutzt werden.

Bramonty
2002-08-01, 19:57:30
Wow WBM. Starker Post. Den Bericht auf Rewievmakers.con habe ich gelesen, den anderen jedoch nicht.
Also doch Änderungen gegenüber dem HCC-001er

WBM
2002-08-01, 22:02:38
Dankeschön!

Also wäre es ja eigentlich theoretisch besser, sich ne Silent Heatpipe zu kaufen und da den normalen Heatpipe Lüfter draufzumachen, da die Silent Pipe ja mehr Fins hat!

Bringt aber effektiv wahrscheinlich 0,01°C Unterschied oder sowas :D .

An alle Leute mit Silent Heatpipe eine Frage: Stand bei jemandem auf der Packung der Silent Heatpipe HHC-L61 NICHT "ALPS" drauf ?

WBM
2002-08-01, 22:05:54
Hier nochmal für die Lesefaulen die Unterschiede von HHC-001 zu HHC-L61: Siehe Bild (2 Ritzen an der Seite, mehr Fins)

WBM
2002-08-01, 22:07:27
Argh, Sorry für das Spammen, aber das mit dem Bild will bei mir einfach nicht klappen... :(

dslfreak
2002-08-01, 22:36:20
Ich hab mir nen neuen Pc bestellt. Mit Heatpipe (silent) wenn ich den bekomme dann sach ich bescheid was uff der packung druffsteht!

Bramonty
2002-08-02, 00:57:40
Heatpipe L-61 ist eine gute Entscheidung. Gratuliere zum neuen PC
:-)

WBM
2002-08-02, 10:00:52
@ Bramonty: Stand bei dir auf der Heatpipe Silent Packung auch ALPS drauf?
Das geht auch an Mgeee und die ganzen anderen Heatpipe (Silent) Freaks! :D

Andre
2002-08-02, 10:14:05
Originally posted by WBM
@ Bramonty: Stand bei dir auf der Heatpipe Silent Packung auch ALPS drauf?
Das geht auch an Mgeee und die ganzen anderen Heatpipe (Silent) Freaks! :D

Bei mir stands drauf.

Bramonty
2002-08-02, 12:33:37
ALPS steht auf der Packung. Hier

c.e
2002-08-02, 13:15:47
Originally posted by WBM
@ Bramonty: Stand bei dir auf der Heatpipe Silent Packung auch ALPS drauf?
Das geht auch an Mgeee und die ganzen anderen Heatpipe (Silent) Freaks! :D

hi !

danke fuer den hinweis mit den fins, das war mir nicht bekannt...
meine heatpipe hat 24 fins, die auf deinem bild hat ein paar mehr...

greetz

catac

Xanthomryr
2002-08-02, 13:49:19
Ich habe mir gestern eine Silent Heatpipe bestellt und frage mich auch ob das ein ALPS ist.
Bei der Typenbezeichnung stand es nämlich nicht dabei.

/edit: Artic Silver 3 bringt das was oder reicht die die dabei ist, wenn welche dabei ist?

Hamster
2002-08-02, 14:02:36
bei mir steht auch alps...

[dzp]Viper
2002-08-02, 16:16:18
bei mir steht auch alps ......

WBM
2002-08-02, 17:30:11
Anscheinend gibts wohl doch nur eine Revision. Wie ist das überhaupt mit dem Lüftergitter Mod.
Irgendwo hab ich gelesen, dass das mit den Enermax 80er Lüftergittern nicht geht. Warum nicht?

Bramonty
2002-08-02, 17:58:13
Ha, haaaaaaaaaaaa. Habe endlich den "angedrohten" Link wiedergefunden. Siehe auch hier

http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=27734

Installation HCC-001

http://www.dark-tweaker.com/coolermaster-hhc01.htm

Die hatten offensichtlich ihre Probs mit dem Einbau. Hier würde sich ein MOBO Lapping empfehlen :-)
Ein Lapping auf der Oberseite des Boards. Vielleicht eine Reduktion so um 3 - 4 cm?
Allerdings schreiben sie auch, dass es auf einem 8KHA+ gerade mal reicht - oops!

WBM
2002-08-02, 18:46:17
Hmm, keine Ahnung was sie da verändert haben. Feststeht das die Silent Heatpipe wohl eine neuere Architektur hat.

roman
2002-08-02, 19:07:42
ich hab auch ALPS auf der packung stehn ...

Bramonty
2002-08-03, 15:01:37
André. Gratuliere zum neuen Avatar. Marylin Manson ist wirklich eine Zittererbse ;D

dslfreak
2002-08-06, 23:33:18
Hab heute alles bekommen! Auf der Packung steht...... Alps!!!

Bramonty
2002-08-07, 00:31:19
Fein. Dan lass mal jucken die Kiste

Xanthomryr
2002-08-07, 23:42:14
Nachdem die Silent Heatpipe (ALPS) jetzt zwei Tage rumgelegen hat, habe ich sie heute endlich eingebaut.
Die Heatpipes gingen so grade an den Kondensatoren vorbei bzw eine Pipe kommt an einen dran.
Naja meine größte Sorge war, dass der Kühler nicht richtig sitzt, weil ich noch nie einen Kühler gewechselt oder eingebaut habe.
Anscheinend sitzt er aber richtig. :)

Ich kamm mit dem Super Silent 2500 auf 52° Idle, in den letzten paar Tagen.
Mit der Pipe habe zuerst 49° gehabt, jetzt wo die Kiste ein paar Stunden an ist habe ich 46°. :D

Bin mal gespannt wie sich die Heatpipe hält, wenn es draussen wieder heiß wird.
Da hat´s der Super Silent 2500 nicht mehr gepackt und Idelte mit 60° rum. :(

BTW wenn die Haetpipe nicht richtig auf dem Sockel sitzen würde hätte ich doch bestimmt eine höhere Temp, oder.

Bramonty
2002-08-08, 00:29:40
Den korrekten Sitz der Pipe würde ich mehrfach mit einem Schraubendreher überprüfen....

http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&postid=358846#post358846

O.k. gebs zu, langsam werde ich echt gemein und gebe mir dehalb selbst ein :asshole:

Aber wie ich heute schon in einem anderen post erwähnte - bin heute etwas aufgezogen.

Und ja. Du hättest vermutlich höhere Temps wenn der Kühler nicht richtig sitzen würde.
Hast Du einen Hauch Wärmeleitpaste auf den Die aufgetragen, bevor Du den Kühler montiert hast? Allenfalls die der Packung beigelegte Silikonpaste?

Xanthomryr
2002-08-08, 00:36:36
Artic Silver 3, so dünn dass ich fast durchsehen konnte. :)

/edit: Cpu hält bei surfen schön die 46° :D

Bramonty
2002-08-08, 00:48:03
Das freut den user :jump1:

dslfreak
2002-08-08, 00:56:53
Dann jump ich mal mit. Hab bei Xp2200+ TBred mit ASIII und Silent Heatpipe max 44° :jump1:

Xanthomryr
2002-08-08, 13:06:55
Aber so eine Schlamperei wie mit den Kondensatoren sollte einem so großen Hersteller nicht passieren.
Da sollten schon die gängigsten Mainboards auf Kompatiblität getestet werden.
Mein Abit Mainboard kann man ja nicht als exotisch bezeichnen. :)

So sieht das bei mir auch aus, ist ja auch das selbe Board. :D

Bramonty
2002-08-08, 17:39:55
Stimmt. Hab nen Kühlertest gelesen, da mussten Sie zuerst den NB- Kühler demontieren, damit das Teil reinpasste.

http://www.dark-tweaker.com/coolermaster-hhc01.htm

Beim EPOX 8KHA+ passt's auf den letzten zehntel mm. Er stösst leicht am NB-Kühler (Schraubenaufnahme) an.

Unregistered
2002-08-15, 15:51:57
habe heute meinen zweiten HHC-L61 bekommen und der hat auch nur den gleichen kühlkörper wie ein HHC-001.
wie kommt das? laut WBM sind die kühlkörper unterschiedlich,was ich nicht bestätigen kann.
habe heute bei coolermaster angerufen und die sagen, dass die kühlkörper identisch sind.

wer hat einen HHC-L61 der die merkmale wie auf dem bild von WBM aufweist?

rubbel die katz
2002-08-15, 16:00:02
Originally posted by Grendel
Aber so eine Schlamperei wie mit den Kondensatoren sollte einem so großen Hersteller nicht passieren.
Da sollten schon die gängigsten Mainboards auf Kompatiblität getestet werden.
Mein Abit Mainboard kann man ja nicht als exotisch bezeichnen. :)

So sieht das bei mir auch aus, ist ja auch das selbe Board. :D


Hy !

Also, bei mir steht auch ALPS druff!

Die Pipes stehen bei mir auch an den Elkos an! Zwar nicht so heftig
aber doch schon Ärgerlich.

Unregistered
2002-08-15, 16:11:11
@rubbel die katz

wieviel fins hat deiner..26 oder 32 ???

Unregistered
2002-08-15, 17:08:39
@Unreg

Meiner hat auch 26!

Unregistered
2002-08-15, 20:59:57
hat einer von euch überhaupt einen mit 32 fins,oder werden die nur in usa gehandelt.

WBM
2002-08-15, 21:02:36
Also ich hab nen HHC-L61 mit 32 Fins (und diesem eingeritzten V), genau wie auf meinem Foto!

Unregistered
2002-08-15, 21:10:37
@WBM

wo hast den gekauft?

ist die bodenplatte poliert oder sieht man noch parallele streifen ?

WBM
2002-08-15, 21:33:58
Originally posted by Unregistered
@WBM

wo hast den gekauft?

ist die bodenplatte poliert oder sieht man noch parallele streifen ?

Den hab ich von Avitos. Hmm da scheinen noch ein paar parallele Streifen gewesen zu sein, ja.

Edit: Hatte mit nem Kumpel zusammen bei Avitos bestellt, und der hat auch eine mit 32 Fins, genauso wie meine!

tango
2002-08-16, 01:26:04
hi leutz,

also wenn ich mir diesen thread aufmerksam durchlese, bin ich gleich gar nicht mehr soo überzeugt vom heatpipe.
"schlechte verarbeitung, riffen in der bodenplatte, schlechte klammer usw"
und dafür über 55 euro???

verwende mom. noch einen arctic pro, der mir aber sorgen macht mit 55°idle u. 63° load - hart an der grenze, oder?

und noch v o r diesem thread war ich ein immer größerer hhc-l61 anhänger...

Unregistered
2002-08-16, 06:51:45
@tango

das ganze hört sich schlimmer an als es ist,kannst dir den heatpipe silent ruhig zulegen.habe idle 45grad und load 52 auf nem k7s5a und das mit dem atomreaktor "TB1400" bei 22grad raumtemperatur.

Unregistered
2002-08-16, 06:54:31
@tango

habe vergessen zu erwähnen,dass man die bereits um die 40eur bekommt.

WBM
2002-08-16, 09:41:46
Originally posted by tango
hi leutz,

also wenn ich mir diesen thread aufmerksam durchlese, bin ich gleich gar nicht mehr soo überzeugt vom heatpipe.
"schlechte verarbeitung, riffen in der bodenplatte, schlechte klammer usw"
und dafür über 55 euro???

verwende mom. noch einen arctic pro, der mir aber sorgen macht mit 55°idle u. 63° load - hart an der grenze, oder?

und noch v o r diesem thread war ich ein immer größerer hhc-l61 anhänger...

Schlechte Verarbeitung, das ist in dem Fall wirklich relativ. Was die Leute hier als "Schlieren" auf dem Boden wahrnehmen, kann man kaum erkennen. Der Boden des Kühlers ist wirklich total plan.
Zur Klammer kann ich nur sagen, was besseres ist mir noch nicht unter die Finger gekommen. Allein mit der Hand kann man die Heatpipe montieren, das will ich bei nem anderen Kühler erstmal sehen. Klar, die Tatsache dass es ne 1er Klammer ist, ist scheisse, aber das haben mehr als genug Kühler auch nicht anders!

Fakt ist, das die Heatpipe schon ab Werk ohne Nachbearbeitung die besten Temperaturen die du kriegen kannt, macht. Wie sie das erreicht, ist doch einerlei, oder?! :D

Xanthomryr
2002-08-16, 13:16:25
Also die Anschaffung der Heat Pipe hat sich wirklich gelohnt. :D

Bei einer Raumtemp von 27° habe ich beim Surfen 47°.
Nach über einer Stunde Quake3 hatte ich gerade mal 51°.

Mit dem SS2500, den ich vorher hatte, kam ich bei selber Raumtemp, beim surfen, auf 60°. :(
Und zu zocken habe ich, bei den Temps, mit dem SS2500 gar nicht erst getraut.

Unregistered
2002-08-16, 15:25:32
gibt es den heatpipe in zwei ausführungen oder bin ich gelinkt worden, weil meiner nur 26 fins hat?

WBM
2002-08-16, 16:21:26
Hmm, hast du den im Laden gekauft oder bestellt? War bei dir unten aufem Kupfer son roter Abdeckaufkleber drauf? Nich das da jemand n gebrauchten oder so reingefriemelt hat :(

Edit: Hast du HHC-001 oder HHC-L61 ?

tango
2002-08-16, 18:26:23
ok, dann bin ich mal beruhigt und werd mich mal nach dem günstigsten angebot umsehen...

eine frage noch:

das gewicht (ca. 530g) is ok mit nur 1 klammer???
transportieren tu ich eh nicht viel, aber "hin- und hergeschiebe" ab und zu wegen der usb-anschlüsse hinten muß schon drin sein, ohne einen bombeneinschlag in m. pc zu hinterlassen, hoffe ich halt ;)

ps.: hatte kurz den volcano7+ mit 750g (!), u. das risiko wollte ich nicht eingehen, abgesehen von der wahnsinns lautstärke auf stufe 2/3 !

Unregistered
2002-08-16, 19:35:30
@WBM

habe den silent online gekauft.den erste der geliefert wurde habe ich zurückgeschickt weil gebraucht und nur 26fins.der zweite den ich jetzt bekommen habe hat keinen DIE-abdruck an der bodenplatte aber immer noch 26 fins (obwohl ich bei dem ersten im reklamationsschein erwähnt habe dass es ein HHC-001 kühlkörper ist).beide hatten den roten aufkleber aber es dürfte nicht schwer sein einen draufzuklatschen.

bei dem ersten hatte ich den verdacht dass sich jemand einen bestellt hatte und die kühlkörper ausgetauscht hatte,aber nachdem der zweite auch wieder nur die 26 fins hat, frage ich mich - ob die mich für dämlich halten oder gibt es den silent wirklich in zwei ausführungen.

traue mich nicht den wieder zu reklamieren weil es doch ein orginal sein könnte,aber verarschen will ich mich auch nicht lassen.

deswegen hier noch einmal die frage an alle die einen silent haben:
wieviel fins habt ihr?

danke

WBM
2002-08-16, 20:10:35
Hmm, wo hast du denn bestellt? Scheint sich da echt irgendwie um Abzocke zu handeln. Ich würd mich da nicht schämen und auf jeden Fall reklamieren! Wozu kauft man sich so nen teuren Kühler?
Wie lange haste ihn? Ansonsten einfach unfrei zurückschicken!

Wenn der erste schon irgendwie gebraucht war, kommt mir das doch reichlich Spanisch vor. AFAIK gibt es die Silent Version NICHT in zwei Varianten, und was eine Tussi am Telefon von Coolermaster sagt, da würd ich mich gar net drauf verlassen.

IMHO gibts EINE HHC-L61 Version, die so aussieht wie auf meinem Foto im anderen Thread, und dabei bleib ich auch! Ich habe mit meinem Kumpel zusammen bestellt (bei Avitos) und wir haben beide die "echte" HHC-L61 bekommen.

Unregistered
2002-08-16, 20:41:56
@WBM

es kann doch nicht sein ,dass die dermassen unverschämt sind und mir wieder einen umgebauten silent mit einem HHC-001 körper zuschicken obwohl ich unmissverständlich im reklamationsschein erwähnt habe dass das kein silent-kühlkörper ist.

kann nur spekulieren

-es gibt zwei verschiedene silent
-ich bin der glückspilz der gleich zwei umgebaute kühler erwischt
-kühler bestellen , kühlkörper austauschen und von 14 tage rückgaberecht gebrauch machen -zum volkssport geworden ist weil die versänder nichts von dem unterschied wissen

MGeee
2002-08-16, 20:46:43
also bei mir war kein Kratz und nix zu sehen, als ich die Folie (siehe Bild) abgezogen habe, und dank der tollen Klammer musste ich nicht mal das Mainboard ausbauen, um den Kühler in meinen vollen Tower zu bauen

WBM
2002-08-17, 13:20:21
Originally posted by MGeee
also bei mir war kein Kratz und nix zu sehen, als ich die Folie (siehe Bild) abgezogen habe, und dank der tollen Klammer musste ich nicht mal das Mainboard ausbauen, um den Kühler in meinen vollen Tower zu bauen

@ Mgeee: Genau dieselbe Version hab ich auch!
Ich glaub dieser Onlineshop will unsren Unreg ganz schön verarschen!

@ Unreg: Bleib da auf jeden Fall am Ball und versuch dein Geld wiederzubekommen oder verlange Nachbesserung. Sowas geht ja nicht an.