Gast
2006-02-17, 19:19:13
Hallo
Ich hoffe hier sind andere User die die o.a. Software nutzen und mir mal ihre Erfahrungen damit mitteilen könnten. Alles in allem bin ich, was Umfang und Bedienung der Software angeht, recht zufrieden. Im Gegensatz zu vielen Nutzern die mit der Software anscheinend nicht richtig umgehen können (und dann garnicht mehr online kommen) empfinde ich die Konfiguration als recht simple auch wenn die Menüs etwas praktischer hätten gestaltet und geordnet werden können. Zwar vermisse ich die sehr guten Konfigurationsmöglichkeiten der Sygate PFW Pro aber da die ja jetzt ausläuft und ich den AVK2005 vorher schon hatte wollte ich nun auf das grosse Paket umsteigen. Aber WTF hat G-Data da zusammen gekloppt?!?!
Grobe Leistungsdaten meines Rechners: P4 3GHz, 1500Mb RAM & Win XP Pro. Der Virenscanner nutzt, dank einer Proxy Funktion womit der Scanner Daten zwischenspeichert und Prüft bevor er sie auf die Festplatte schreibt, bis zu 250MB vom Arbeitsspeicher! Und als wenn das nicht reicht gönnt sich die Firewall zusätzlich nochmal zirka 40MB. Die Sygate PFW zum Vergleich 8MB. Macht mal schlappe 285MB weniger Arbeitsspeicher!!! Soweit noch wäre es ja nicht soooo schlimm da man ja noch etwas Reserve hat. Aber der absolute Renner sind die 60-70% CPU Auslastung die entstehen sobald man einige 3-4 Downloads parallel laufen lässt die NUR durch das AVK IS Paket verursacht werden! Dadurch wird es absolut unmöglich nebenbei was auf dem Rechenr zu machen oder womöglich im Internet zu surfen.
Ich frage mich nur wie es sein kann das sowas nicht bei den zahlreichen Tests aufgefallen ist bei denen Internet Security 2006 als "top", "1A", "hervorragend" oder was weiss ich was beurteilt worden ist.
Ich hoffe hier sind andere User die die o.a. Software nutzen und mir mal ihre Erfahrungen damit mitteilen könnten. Alles in allem bin ich, was Umfang und Bedienung der Software angeht, recht zufrieden. Im Gegensatz zu vielen Nutzern die mit der Software anscheinend nicht richtig umgehen können (und dann garnicht mehr online kommen) empfinde ich die Konfiguration als recht simple auch wenn die Menüs etwas praktischer hätten gestaltet und geordnet werden können. Zwar vermisse ich die sehr guten Konfigurationsmöglichkeiten der Sygate PFW Pro aber da die ja jetzt ausläuft und ich den AVK2005 vorher schon hatte wollte ich nun auf das grosse Paket umsteigen. Aber WTF hat G-Data da zusammen gekloppt?!?!
Grobe Leistungsdaten meines Rechners: P4 3GHz, 1500Mb RAM & Win XP Pro. Der Virenscanner nutzt, dank einer Proxy Funktion womit der Scanner Daten zwischenspeichert und Prüft bevor er sie auf die Festplatte schreibt, bis zu 250MB vom Arbeitsspeicher! Und als wenn das nicht reicht gönnt sich die Firewall zusätzlich nochmal zirka 40MB. Die Sygate PFW zum Vergleich 8MB. Macht mal schlappe 285MB weniger Arbeitsspeicher!!! Soweit noch wäre es ja nicht soooo schlimm da man ja noch etwas Reserve hat. Aber der absolute Renner sind die 60-70% CPU Auslastung die entstehen sobald man einige 3-4 Downloads parallel laufen lässt die NUR durch das AVK IS Paket verursacht werden! Dadurch wird es absolut unmöglich nebenbei was auf dem Rechenr zu machen oder womöglich im Internet zu surfen.
Ich frage mich nur wie es sein kann das sowas nicht bei den zahlreichen Tests aufgefallen ist bei denen Internet Security 2006 als "top", "1A", "hervorragend" oder was weiss ich was beurteilt worden ist.