Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meinungen zu AVK Internet Security 2006 ?!


Gast
2006-02-17, 19:19:13
Hallo
Ich hoffe hier sind andere User die die o.a. Software nutzen und mir mal ihre Erfahrungen damit mitteilen könnten. Alles in allem bin ich, was Umfang und Bedienung der Software angeht, recht zufrieden. Im Gegensatz zu vielen Nutzern die mit der Software anscheinend nicht richtig umgehen können (und dann garnicht mehr online kommen) empfinde ich die Konfiguration als recht simple auch wenn die Menüs etwas praktischer hätten gestaltet und geordnet werden können. Zwar vermisse ich die sehr guten Konfigurationsmöglichkeiten der Sygate PFW Pro aber da die ja jetzt ausläuft und ich den AVK2005 vorher schon hatte wollte ich nun auf das grosse Paket umsteigen. Aber WTF hat G-Data da zusammen gekloppt?!?!
Grobe Leistungsdaten meines Rechners: P4 3GHz, 1500Mb RAM & Win XP Pro. Der Virenscanner nutzt, dank einer Proxy Funktion womit der Scanner Daten zwischenspeichert und Prüft bevor er sie auf die Festplatte schreibt, bis zu 250MB vom Arbeitsspeicher! Und als wenn das nicht reicht gönnt sich die Firewall zusätzlich nochmal zirka 40MB. Die Sygate PFW zum Vergleich 8MB. Macht mal schlappe 285MB weniger Arbeitsspeicher!!! Soweit noch wäre es ja nicht soooo schlimm da man ja noch etwas Reserve hat. Aber der absolute Renner sind die 60-70% CPU Auslastung die entstehen sobald man einige 3-4 Downloads parallel laufen lässt die NUR durch das AVK IS Paket verursacht werden! Dadurch wird es absolut unmöglich nebenbei was auf dem Rechenr zu machen oder womöglich im Internet zu surfen.
Ich frage mich nur wie es sein kann das sowas nicht bei den zahlreichen Tests aufgefallen ist bei denen Internet Security 2006 als "top", "1A", "hervorragend" oder was weiss ich was beurteilt worden ist.

GUNDAM
2006-02-17, 19:31:32
Da stimme ich dir zu. Dieser Virenscanner ist die reinste zumutung. AVK mag zwar die beste Scanleistung haben, aber ist der "Preis" dafür doch etwas zu hoch. Man hat zwar ein sicheres System, jedoch ist dieses dann so schnell, als wenn man es mit einer 100MHz Schüssel betreiben würde.

Und ich verstehe auch nicht, wie dieser Scanner immer wieder Testsiege einfährt. Die bewerten wohl immer nur die Scanleistung und beachten den Resourcenbedarf gar nicht.

Meine persönliche Bewertung für alle G-DATA Antivirenkit Programme in allen Versionen lautet 6 - UNGENÜGEND!!!!

Gast
2006-02-17, 20:29:43
meine Bewertung 1 !!
der Esel läuft und ich zogge Fear..einwandfrei!
Beim systemscan sollte man sich natürlich zur Ruhe begeben bis er fertig ist aber das tut man ja sowieso oder?
mehrmalige updates am Tag ..ob mans braucht..ka..aber es beruhigt,für mich das beste was es gibt.

Gast
2006-02-18, 08:41:01
Moin, moin
Das der Scan an sich lange dauert kenne ic hja schon vom 2005er aber die hohe CPU Belastung durch die Firewall verstehe ich nicht. Beim normalen surfen ist sie wie ich oben beschrieben habe schon bei zirka 70% aber eMule und Azureus geht garnicht mehr. Da komme ich auf 100% CPU Auslastung.
Wisst ihr wie man diesen AVKProxy aus dem Speicher bekommt? Dachte es hängt mit dem Karteireiter "Web" in dein Einstellungen des Virencanners zusammen. Aber das scheint es nicht zu sein und das Handbuch hält dazu auch nichts bereit.

Lokadamus
2006-02-18, 08:45:27
mmm...

Meine Meinung dazu ist ganz einfach:
Der Virenscanner ist ein Resourcenfresser, aber mit einer der besten. Den würde ich kaufen. Wenn er gerade im Hintergrund ein Komplettscan deiner HDDs durchführt, ist die hohe CPU- Leistung schnell erklärt, ansonsten müsstest du mal nachschauen, ob beide Engines auf performantes Scannen eingestellt sind ...

Den Internet Security- Klimbim würde ich von keiner Firma kaufen, entweder eine kostenlose PFw oder das Geld für nen Router ausgeben.

Gast
2006-02-18, 09:18:08
Und genau aus diesem Grund verwenden wir auch weiterhin AntiVir und Windows XP Firewall.

Gast
2006-02-18, 10:06:50
@ Lokadamus
Habe de nVirenscanner genauso konfiguriert wie den 2005er (beide engines - performance optimiert). Und die hohe Last liegt natürlich auch dann an wenn der Scanner nicht gerade alle hdds durchsucht. Wie gesagt.... beim ganz normalen Arbeiten mit dem Wächter im Hintergrund.

Gast
2006-02-18, 10:45:09
im mom cpu last 0% beide engines und natürlich nur der Virenscanner!
deine cpu last kommt von was ganz anderem....aber nicht von dem Wächter absoluter quatsch.

BibleMan
2006-02-27, 09:22:07
gibt es irgendwo eine übersicht zu internet security? vielleicht auch welche die umsonst sind?