Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freeware Alternativen zu MS Vision gesucht
klumy
2006-02-18, 10:18:54
was gäbe es da?
CrazyHorse
2006-02-18, 12:00:08
Ein Programm um Mindmaps zu erstellen, flüchtige Skizzen festzuhalten, Gedanken von einer Person oder ganzen Gruppen festhalten und räumlich zu strukturieren.
Ein Programm um Mindmaps zu erstellen, flüchtige Skizzen festzuhalten, Gedanken von einer Person oder ganzen Gruppen festhalten und räumlich zu strukturieren.
falsch. das was du schreibst macht z.b. der mindmanager. eine freie variante wäre da freemind. visio hingegen ist für andere zwecke gedacht, obgleich man sicher auch mindmaps damit erzeugen kann.
außerdem heißt das prog visio ohne n. :cool:
eine freie visio-alternative ist dia (http://www.gnome.org/projects/dia/) (nicht von der url verwirren lassen, es gibt da auch ne win-version).
ach visio, das ist natürlich was anderes...
für UML modellierung nehm ich immer borland together aber das ist aber nicht kostenfrei
Alex31
2006-02-19, 12:38:17
feine freie visio-alternative ist dia (http://www.gnome.org/projects/dia/) (nicht von der url verwirren lassen, es gibt da auch ne win-version).
http://dia-installer.sourceforge.net/download.php
;)
Shadow316
2006-02-19, 13:23:37
Es ist zwar nicht 100%-ig kostenlos, aber es gibt zumindest eine 30-Tage-Testversion von SmartDraw (http://www.smartdraw.com/exp/ste/home/).
Vor allem das Stencil-Handlig gefällt mir dabei sehr gut. Bis jetzt hab ich noch für alles einen passenden Stencil gefunden. :)
Es ist zwar nicht 100%-ig kostenlos, aber es gibt zumindest eine 30-Tage-Testversion von SmartDraw (http://www.smartdraw.com/exp/ste/home/).
Vor allem das Stencil-Handlig gefällt mir dabei sehr gut. Bis jetzt hab ich noch für alles einen passenden Stencil gefunden. :)
nicht 100% kostenlos ist gut... :D das teil kostet 200 €!
Shadow316
2006-02-20, 16:35:32
nicht 100% kostenlos ist gut... :D das teil kostet 200 €!
Die ersten 30 Tage nich ;D
falsch. das was du schreibst macht z.b. der mindmanager. eine freie variante wäre da freemind. visio hingegen ist für andere zwecke gedacht, obgleich man sicher auch mindmaps damit erzeugen kann.
außerdem heißt das prog visio ohne n. :cool:
eine freie visio-alternative ist dia (http://www.gnome.org/projects/dia/) (nicht von der url verwirren lassen, es gibt da auch ne win-version).
Dia ist noch krampfiger als Visio. Dazu kommt das Fehlen von guten Shapes. Sry, aber die kleinen Icons sehen nicht so aus wie die hässlichen Dinger die in wirklichkeit dabei herauskommen.
Da arbeite ich doch lieber mit Inkscape und der Openclipart-Bib. Dia ist beschissen. Gimp ist noch ne Qualität dagegen.
dreamcatcher
2006-02-20, 16:50:34
poseidon for uml ist auch ganz brauchbar...musst nur schaun, dass du bei den downloads die ce-version nimmst (die ist 100% freeware)
hier der link: http://gentleware.com/index.php
Dia ist noch krampfiger als Visio. Dazu kommt das Fehlen von guten Shapes. dafür kost's nix...
Sry, aber die kleinen Icons sehen nicht so aus wie die hässlichen Dinger die in wirklichkeit dabei herauskommen.
Da arbeite ich doch lieber mit Inkscape und der Openclipart-Bib. Dia ist beschissen. Gimp ist noch ne Qualität dagegen.er suchte aber imo ein prog wie visio und keine bildbearbeitung, die man mit zusatzmodulen ein bissl in richtung visio trimmt.
dafür kost's nix...
er suchte aber imo ein prog wie visio und keine bildbearbeitung, die man mit zusatzmodulen ein bissl in richtung visio trimmt.
sry, aber was ist das für ne einstellung? alle diagramme aus dia hab ich mit inkscape 30mal schöner hinbekommen. was hat den dia noch an guten features, wenn man die "vorlagen" weglässt? Linien, die irgendwo einrasten. ganz großes kino.
dazu kommt, dass man zum drucken sowas von schlechte möglichkeiten hat. dia lutscht auf der ganzen linie. da gibt es auch kein "ist kostenlos". ich schneid mir auch nicht dauernd in den finger nur weil es nix kostet.
(dia bietet auch bei weitem nicht so viele typen an wie visio. auch kenne ich genug open-source-fans, die visio nutzen, weil das andere zeugs eben crap ist. visio hat als einzigen makel, dass man nicht richtig in eps exportieren kann.)
klumy
2006-02-21, 19:43:44
Da arbeite ich doch lieber mit Inkscape und der Openclipart-Bib.
Wo bekommt man diese OpenClipart Bib?
sry, aber was ist das für ne einstellung? alle diagramme aus dia hab ich mit inkscape 30mal schöner hinbekommen. was hat den dia noch an guten features, wenn man die "vorlagen" weglässt? Linien, die irgendwo einrasten. ganz großes kino. ;D was soll das jetzt? das einrasten ist z.b. eines der features, die progs wie visio vom "malen" mit z.b. excel/word abheben. und sicher kannst du das "schöner" mit anderen tools malen, ich kann ja auch schöner handschrift schreiben, als entsprechende truetype-fonts, doch scann ich meine papierergüsse deswegen nicht ein, sondern nutze die möglichkeiten einer textverarbeitung zum schreiben, und die gehen über die schönheit hinaus.
dazu kommt, dass man zum drucken sowas von schlechte möglichkeiten hat. dia lutscht auf der ganzen linie. da gibt es auch kein "ist kostenlos". ich schneid mir auch nicht dauernd in den finger nur weil es nix kostet.genialer vergleich... :cool:
(dia bietet auch bei weitem nicht so viele typen an wie visio. auch kenne ich genug open-source-fans, die visio nutzen, weil das andere zeugs eben crap ist. visio hat als einzigen makel, dass man nicht richtig in eps exportieren kann.)
btw: ich nutz auf arbeit auch visio, aber privat seh ich nicht ein, für die 2mal, wo ich so ein tool brauch, geld auszugeben und da tut es mal sowas wie dia. sicher ist dia nicht die krone von open source... das hat aber auch keiner gesagt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.