Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP Prof. installation auf Schlepptop unmöglich :(
skynetwork
2006-02-18, 18:29:46
ahoi,
wollt gerade die total zugemüllte WinXP Home Version auf meinem Schlepptop (Fujitsu-Siemens Amilo M1437G) runterschmeißen und XP Prof. SP2 raufknallen.
Soweit so gut. Wenn ich das von direkt Versuche kommt irgendwann die Meldung, daß keine Festplatte erkannt wird und ich darum nicht installieren kann :rolleyes: :mad: :eek:
Nun ja, also dachte ich, ich probiers mal mit nem Start der Installation direkt im Windows über die CD. Wenn ich das versuche bekomm ich nachm Reboot und dem Starten vom WinXP Prof Setup nen Bluescreen und die Meldung, das ich CHKDSK ausführen soll und Windows nun erstmal heruntergefahren wird :mad:
Das beste aber ist, daß meine HD tadellos funzt (ich schreibe auch gerade vom Laptop aus), habe natürlich auch checkdisk durchgeführt, ohne irgendwelche Fehler auf der HD zu finden. Hat jemand nen Rat?
Fruli-Tier
2006-02-18, 18:35:39
Kann es sein, dass in Deinem Gerät eine SATA Platte drin ist? Vielleicht will die Windows XP Prof. Installation einfach einen Treiber. Den kann man ja zu beginn einbinden. Wenn die Home Version beim Notebool dabei war, gehe ich davon aus, dass der Hersteller die Treiber da schon in die Installationsroutine eingebunden hat.
MrPike
2006-02-18, 18:43:22
Ich kenne das Notebook zwar nicht, aber vielleicht hilft ja ein BIOS-Update?
Ist Deine XP-CD evtl. die "Urversion"? Wenn ja, dann vielleicht mal eine mit integriertem Servicepack ausprobieren.
Vielleicht fällt mir noch mehr ein, aber dafür müßte ich nachdenken... :)
skynetwork
2006-02-18, 18:47:14
hab ich auch schon überlegt obs an sonemk mist liegen kann...
lt. everest hab ich:
Datenträger
Laufwerk #1 - SAMSUNG HM080JI SCSI Disk Device (74 GB)
Informationsliste Wert
Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
Informationsliste Wert
Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
also isses ne scsi platte, oder?
und die misttreiber sind natürlich NICHT in der standardroutine von windoof mit drinne wette ich :(
Problem ist jetzt bloß, daß ich ja kein diskettenlaufwerk im schleppi hab. kann ich den treiber (falls ich ihn jemals finden sollte) auch einfach auf ne cd knallen und am anfang installieren? ^^
Fruli-Tier
2006-02-18, 19:08:05
SCSI in nem Laptop halte ich für ein Gerücht ;)
Wie das mit der Treiberinstallation funktioniert kann ich Dir echt nicht sagen, sowas hab ich noch nie gemacht. Aber ich gehe davon aus, dass Windows nach irgendeiner Datenquelle fragen wird, und für die Dauer der Treiberinstallation die Windows CD nicht im Laufwerk liegen muss.
Aber das ist nur Spekulatius. Das wäre zumindest Anwenderfreundliches Softwaredesign ;)
Marscel
2006-02-18, 19:11:49
Das wird eine SATA-Platte sein, für dessen Controller Windows keinen Treiber findet, aber dafür lässt sich auch eine CD nehmen.
Du müsstest, wenn du den Controller nicht kennst, diesen im Gerätemanager nachschlagen und den Treiber herunterladen.
EDIT: Windows Installation und anwenderfreundlich, das wäre mir bekannt, da ist so manche Linux-LiveCD "freundlicher".
spinoza
2006-02-18, 19:28:29
pack mal ein partionierungsprogramm drauf und schau mal, ob da ne versteckte partition drauf ist. die ist meistens der verursacher, da liegen, wenn vorhanden, bootdateien drauf, die kein anderes os, als das mitgelieferte zulassen.
skynetwork
2006-02-18, 19:39:27
ich glaub ich hab die lösung gefunden :(
ist so, wie schon vermutet, windoof hat einfach die beknackten s-ata/scsi treiber nicht inkl.! dummerweise kann windoof die aber nur von ner diskette aus lafwerk a:/ lesen, es gibt keinerlei möglichkeit die treiber von ner cd only zu lesen, es sei denn man integriert sie in die setup routine, toll..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
also gibts nur 2 möglichkeiten:
1.usb-floppy ranschaffen (wozu ich a) keine lust hab und b) auch niemanden kenne, der sonen plunder hat)
2. s-ata treiber mit xp-iso-builder integrieren ;)
hab sogar nen guide gefunden dazu, s-ata treiber integrierte win xp cd hab ich nu auch schon gebrannt (sollte jetzt eigentlich funzen).
tjo, schon schick, wie fortschrittlich windows in dieser beziehung is :biggrin:
ma guggn obs klappt.
Thanatos
2006-02-18, 19:40:00
Mal ne frage, geht eigentlich mit jeder festplatte das NTFS Format? Denn ich wollt ebei unserem laptop NTFS benutzen, da FAT32 immer so verdammt schnell fragmentiert, aber jedes mal kackte mir windows dann beim starten mit nem Bluescreen ab nachdem es installiert war.
nachdem ich FAT32 genommen habe funktionierte alles wie gewünscht...........:|
kann mir aber nicht vorstellen, dass die festplatte NTFS nicht verträgt, da es ja damit nichts zu tun hat und ich eine wesentlich ältere Festplatte (wohlgemerkt desktop) auch mit NTFS ohne probleme betreibe.
skynetwork
2006-02-18, 19:41:35
mir wäre jetzt keine gängige und nicht 10 jahre alte HD bekannt, wo man ntfs nicht raufballern kann....
Thanatos
2006-02-18, 19:46:53
mir wäre jetzt keine gängige und nicht 10 jahre alte HD bekannt, wo man ntfs nicht raufballern kann....
Mir eigentlich auch nicht, dass ist ja das seltsame drann. ich habe mindestens 3x versucht windows zu installieren, ging nicht, immer das gleiche mit dem BSOD. Dann habe ich NTFS gewählt und es lief...........
Xanthomryr
2006-02-19, 19:43:37
tjo, schon schick, wie fortschrittlich windows in dieser beziehung is :biggrin:
Deiner Meinung nach sollte Windows also schon Treiber für noch nicht auf dem Markt erhältliche Hardware mitbringen. :rolleyes:
Als XP rauskam gab´s noch keine SATA Platten, wieso sollte es dann auf der Windows CD Treiber dafür geben.
Naja, hauptsache man kann wieder gegen Windows bashen.
Xanthomryr
2006-02-19, 19:49:03
Mal ne frage, geht eigentlich mit jeder festplatte das NTFS Format? Denn ich wollt ebei unserem laptop NTFS benutzen, da FAT32 immer so verdammt schnell fragmentiert, aber jedes mal kackte mir windows dann beim starten mit nem Bluescreen ab nachdem es installiert war.
nachdem ich FAT32 genommen habe funktionierte alles wie gewünscht...........:|
kann mir aber nicht vorstellen, dass die festplatte NTFS nicht verträgt, da es ja damit nichts zu tun hat und ich eine wesentlich ältere Festplatte (wohlgemerkt desktop) auch mit NTFS ohne probleme betreibe.
Was kam den für eine Fehlermeldung beim Bluescreen?
/edit: Schuß in blaue: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;228888
skynetwork
2006-02-19, 22:24:07
Deiner Meinung nach sollte Windows also schon Treiber für noch nicht auf dem Markt erhältliche Hardware mitbringen. :rolleyes:
Als XP rauskam gab´s noch keine SATA Platten, wieso sollte es dann auf der Windows CD Treiber dafür geben.
Naja, hauptsache man kann wieder gegen Windows bashen.
wenn du typ ordetnlich gelesen hättest, hättest du evtl. festgestellt, daß es um XP SP2 geht und da SP2 augenscheinlich nach dem erscheinen von sata kam.... es sei denn du hast da andere informationen :rolleyes:
aber egal, gelle? hauptsache man kann wieder gegen andere user bashen.... :ulol:
wenn du nix zur thematik zu sagen hast troll dich ins offtopic, mkay?
littlejam
2006-02-19, 23:46:05
also gibts nur 2 möglichkeiten:
1.usb-floppy ranschaffen (wozu ich a) keine lust hab und b) auch niemanden kenne, der sonen plunder hat)
2. s-ata treiber mit xp-iso-builder integrieren ;)
In Wirklichkeit gibbets sogar nur eine Möglichkeit, nämlich die 2.
Ich hatte genau dieses Problem mit genau diesem Laptop.
Der Diskettentrick läuft aus irgendeinem Grund nicht, er nimmt zwar die Treiber an, aber sagt nach dem Formatieren , dass man doch bitte die Treiberdiskette einlegen soll. Ja nachdem Windows die Platte formatiert hat findet es die Platte nichtmehr :|
Gruß
Thanatos
2006-02-20, 11:20:03
Was kam den für eine Fehlermeldung beim Bluescreen?
/edit: Schuß in blaue: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;228888
Boah, keine ahnung, da das ganze etwa vor einem Jahr passierte und wie gesagt, wieder FAT32 seinen Weg auf das laptop gefuden hat ;(
Dieser fehler tritt laut dem M$ geschreibsel aber bei 2000 auf und ich hatte ja XP ;(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.