Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsame Teilabstürze


JFZ
2006-02-18, 19:23:28
Seit einer Neuinstallation von Windows habe ich immer seltsame Teilabstürze.

Ein Bildschirm wird schwarz und geht aus (habe zwei Bildschirme angeschlossen), der andere läuft weiter. Tastatur und Maus (beide USB) verabschieden sich bzw. laufen mit einem Lag von ner halben Minute. PC sieht also aus wie abgestürzt.

Allerdings läuft WinAMP weiter, als wäre nichts gewesen und auf die Netzwerkfreigaben kann ich problemlos von einem anderen Computer aus
zugreifen. Komplett abgestürzt ist der Rechner also nicht.

Jemand eine Idee, wieso der Rechner sowas macht? Habe eigentlich das Problem schon bevor ich irgendein Paket aufgespielt hatte. (Software schließe ich einfach mal aus, Virengeprüft ist die Kiste, es sei denn, Windows selber hat irgendwo eine Macke)
Kann irgend eine Komponente defekt sein? und wenn ja, dann welche?

Ach ja, das System:
WinXP SP2
Epox 8k5A3+
2100+@2700+ (Problem tritt aber auch ohne Übertaktung auf)
Geforce Ti 4200

JFZ
2006-02-25, 14:02:18
Seitdem ich die VCore von 1,725V auf 1,65V gesenkt habe, sind die Abstürze spürbar seltener geworden. Hat da einer ne Ahnung, wieso sowas was bringen kann?

Da ich Windows nochmals frisch installiert habe, schließe ich mal einen Softwarefehler aus. Ich habe auch mal abwechselnd einen der DDR-Riegel entfernt, so daß ich da einen Defekt auch wohl ausschließen kann (Traten immer noch abstürze auf)

Welche Komponente ist wohl am ehesten die Schuldige? CPU defekt? Motherboard? Oder ist vielleicht das Netzteil (300W NoName) zu schwach und läuft bei niedrigerer VCore nicht so ganz am Limit?

Achso... Ereignisanzeige ist ebenfalls leer...

JFZ
2006-02-25, 19:30:51
Habe jetzt mal StressPrime2004 auf dem Rechner ausprobiert.

Da gibt es ja die Option "SmallFFT - Stress CPU" und "Large in-place FFT - Stress RAM"

Bei beiden optionen spuckt er mir Fehler innerhalb einer Minute aus.

Kann man das jetzt interpretieren in: CPU defekt, RAM defekt, beides defekt, Netzteil/Motherboard defekt? Jemand ein tipp, welche Komponente am ehsten erledigt ist?



Beginning a continuous self-test to check your computer.
Press Stop to end this test.
Test 1, 800000 Lucas-Lehmer iterations of M172031 using 8K FFT length.
FATAL ERROR: Rounding was 0.4989471436, expected less than 0.4
Hardware failure detected, consult stress.txt file.
Torture Test ran 0 minutes 14 seconds - 1 errors, 0 warnings.
Execution halted.



edit: jetzt mit 1,675V läuft es schon besser. Was mich aber immer noch wundert ist, daß er dann mit 1,725V so besc.... lief. Gibt es eventuell ein Spannungsfenster, wo so ein Rechner besonders gut läuft???

sei laut
2006-02-25, 19:47:41
Versuchs mit Ausschlussverfahren.

Hast du 2 Riegel drin, dann abwechselnd testen. (oder hast du vielleicht noch einen, wo du weißt, dass er geht?)
Das selbe am besten auch mit den anderen Hardwarekomponenten, soweit es dir möglich ist. Wobei ich den Ram sogar fast ausschließen würde, der verursacht normalerweise andere Fehler.
Edit: Hätte ich blos etwas abgewartet. Wenn die Sache so aussieht, dann bedarfs wohl keiner Fehlersuche..