Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Administrator- und Benutzerkonto


Mähman
2006-02-19, 22:07:42
Auf meinem Laptop habe ich neben dem Administratorkonto ein zusätzliches Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten eingerichtet. Weshalb kann ich in den Energieoptionen der Systemsteuerung nichts mehr verändern? Es wird immer die Einstellung "Laptop" und nicht diejenige, welche ich im Administratorkonto habe, übernommen.

HeldImZelt
2006-02-19, 22:36:55
'<Shift>/rechten knopf' auf 'Energieoptionen' und 'ausführen als.../Administrator'. Vielleicht geht das dann...

(del)
2006-02-19, 23:30:19
Klappt es nicht, wen Du dem Benutzer Adminrechte gibst, alles wie gewünscht einstellst und ihm die Rechte wieder nimmst? Steht dann wieder Laptop drin?

Mähman
2006-02-19, 23:42:17
Thx für Eure Tipps. Der erste funktioniert allerdings nicht (keine Rückmeldung...). Und beim zweiten Tipp weiss ich leider nicht, wie man da vorgeht.

(del)
2006-02-19, 23:49:23
Thx für Eure Tipps. Der erste funktioniert allerdings nicht (keine Rückmeldung...). Und beim zweiten Tipp weiss ich leider nicht, wie man da vorgeht.
(hust) War das XP? Einstellungen/Benutzerkonten. Klickst den Benutzer 1x an und links daneben kommt ne Liste mit Optionen. Eine von denen heißt "Kontotyp ändern".
edit: Natürlich von dem Adminkonto aus :|

Sephiroth
2006-02-20, 00:04:36
Auf meinem Laptop habe ich neben dem Administratorkonto ein zusätzliches Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten eingerichtet. Weshalb kann ich in den Energieoptionen der Systemsteuerung nichts mehr verändern? Es wird immer die Einstellung "Laptop" und nicht diejenige, welche ich im Administratorkonto habe, übernommen.
Bist du auch sicher das es sich dabei nicht nur um einen Fehler beim Anzeigen handelt und die Einstellungen des Admins, die übrigens für alle Konten gelten, trotzdem gelten?

Als eingeschränkter Benutzer kannst du die Einstellungen dort auch nicht ändern, sondern nur als Admin.

Mähman
2006-02-20, 11:55:20
Mich interessiert generell, wer von Euch eigentlich als Administrator oder als Benutzer mit eingeschränkten Rechten im Internet surft. Ersteres sollte man ja eigentlich aus Sicherheitsgründen nicht, doch bin ich überzeugt davon, dass im privaten Bereich 90 bis 95% sich als Administrator im Netz tummeln.

(del)
2006-02-20, 12:17:27
Mich interessiert generell, wer von Euch eigentlich als Administrator oder als Benutzer mit eingeschränkten Rechten im Internet surft. Ersteres sollte man ja eigentlich aus Sicherheitsgründen nicht, doch bin ich überzeugt davon, dass im privaten Bereich 90 bis 95% sich als Administrator im Netz tummeln.
Mich würde erstmal interessieren, ob Du Dein Prob lösen konntest ;)

Ja ich mach das. Ich sitze zwar hinter einer Fritzbox und mit Sophos und Kerio4 im Rücken, aber ins Netz gehts nur mit dem eingeschränkten. Bissl Paranoia, aber ich hatte seit 5 Jahren keine Probs mit Viren. Und ich bin nicht gerade zimperlich in dem was ich anklicke...

So ist die Konfig auch so, daß Sophos/Kerio auf dem Adminkonto garnicht laufen. Pures nacktes System zum Arbeiten und Zocken =)

Wenn ich im Netz bin und das Adminkonto doch mal brauche, dann ist das dank schnellem Benutzerwechsel (XPsp2, Windows+L) samt Passwort tippern in 2s erledigt und dank 1GB RAM läuft es auch mit beiden eingelogten Usern ohne Einbüssen flott.

Mähman
2006-02-20, 20:54:47
Mich würde erstmal interessieren, ob Du Dein Prob lösen konntest ;)

Ja ich mach das. Ich sitze zwar hinter einer Fritzbox und mit Sophos und Kerio4 im Rücken, aber ins Netz gehts nur mit dem eingeschränkten. Bissl Paranoia, aber ich hatte seit 5 Jahren keine Probs mit Viren. Und ich bin nicht gerade zimperlich in dem was ich anklicke...

So ist die Konfig auch so, daß Sophos/Kerio auf dem Adminkonto garnicht laufen. Pures nacktes System zum Arbeiten und Zocken =)

Wenn ich im Netz bin und das Adminkonto doch mal brauche, dann ist das dank schnellem Benutzerwechsel (XPsp2, Windows+L) samt Passwort tippern in 2s erledigt und dank 1GB RAM läuft es auch mit beiden eingelogten Usern ohne Einbüssen flott.

Thx für Deine Tipps. Konnte das Problem nun lösen und auch erzwingen, dass Outlook im nun eingeschränkten Konto die Mails des Administratorkontos übernimmt. Die Firefox-Dateien habe ich auch einfach in das neue Konto reinkopiert, so dass ich alle Bookmarks übernehmen konnte.

Mähman
2006-02-20, 22:36:01
Na toll, jetzt kann ich im eingeschränkten Konto nicht mehr auf Outlook zugreifen, auch wenn ich diese vorher in ein anderes Verzeichnis kopiert habe.

Zool
2006-02-21, 08:08:44
Na toll, jetzt kann ich im eingeschränkten Konto nicht mehr auf Outlook zugreifen, auch wenn ich diese vorher in ein anderes Verzeichnis kopiert habe.

In so einem Fall muß man für die Nutzergruppe bzw. den speziellen Nutzer den entsprechenden Verzeichnis/Dateien Vollzugriffsrechte geben. Normalerweise darf ein Nutzer (kein Admin oder Hauptbenutzer) fremde Dateien nur Lesen und Ausführen, nicht aber änden etc.

Da die entsprechenden Outlookdateinen nicht von dem neuen Nutzer erstellt wurden, hat er als Nicht-Admin entsprechend nur eingeschränkte Rechte an den Outlook Dateien.

Mähman
2006-02-21, 22:26:17
Thx, in der Zwischenzeit habe ich es irgendwie geschafft. Habe einfach die Outlook-Dateien in die Daten meines eingeschränkten Kontos reinkopiert. Anschliessend habe ich sie in ein anderes Verzeichnis in einem logischen Laufwerk kopiert und unter c/C:\Dokumente und Einstellungen\(Benutzerkonto)\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook eine Verknüpfung erstellt, welche auf die entsprechende Outlook-Datei verweist. Anschliessend habe ich dasselbe auch für das Administratorkonto gemacht. Nun kann man von beiden Konten aus auf dieselben Dateien zugreifen.

Ajax
2006-02-22, 09:51:27
Egal welches OS. Immer nur mmit Benutzerrechten... ;)

No.3
2006-02-23, 10:08:10
Auf meinem Laptop habe ich neben dem Administratorkonto ein zusätzliches Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten eingerichtet. Weshalb kann ich in den Energieoptionen der Systemsteuerung nichts mehr verändern? Es wird immer die Einstellung "Laptop" und nicht diejenige, welche ich im Administratorkonto habe, übernommen.

das ist ein Fehler im Windows! Man muss da einen Registry-Key verändern, dann geht es wieder!

Ich finde grad nicht welchen => ich habs zu Hause liegen => reiche es morgen nach!


Edit: besser: "natürlich" hat der Benutzer nicht die Admin-Einstellungen (ist in der Tat irgendwo total blöd). Damit der Benutzer sein eigenes Energieprofil einstellen kann muss die Registry geändert werden.