Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Codec für MPEG2 TS Files?


Gast
2006-02-20, 00:01:33
Hi!

Welchen Codec würdet ihr verwenden für MPEG2 TS Files (HDTV 1080i) Filme?

Ich benutze momentan den PowerDVD Codec, jedoch gefällt mir nicht, das ich immer so ein komisches rauschen habe... vor allem Objekte im Hintergrund rauschen extrem, ich weiss nicht an was das liegt...

Liegt das am High Definition selber oder am Codec?

Player hab ich verschieden durchprobiert... wmp10, zoomplayer, powerdvd, vlc..

Bei allen das gleiche!

Komischerweise ist dieses rauschen bei diesen Microsoft wmv9 hdtv showcase Filmen NICHT vorhanden!

Hänt das mit der Aufnahme oder mit dem Codec zusammen, woran liegt das?

HeldImZelt
2006-02-20, 00:12:42
Mach mal mehrere Screenshots von dem was Du meinst. Achte darauf dass die Screenshots (wenn möglich) in Originalgröße (xxx*1080) sind.

Gast
2006-02-20, 00:37:47
http://s1.simpleupload.de/th65354b65/vlcsnap-2641.JPG (http://s1.simpleupload.de/f65354b65/vlcsnap-2641.JPG)

Gast
2006-02-20, 00:38:42
Der Typ is ja scharf, aber das Mädchen und der Hintergrund sind vollkommen verrauscht..!!

HeldImZelt
2006-02-20, 01:34:34
Ich würde sagen das liegt am Quellmaterial. Kann mir auch nicht vorstellen dass die Decoder/Filter noch extra rauschen einfügen.

Woher stammt der Film denn, von DVD?

Gast
2006-02-20, 02:03:38
Is nen HDTV-Film ausm Usenet..

Hier noch ein Beispiel aus Gladiator:

Russel Crowe ist messerscharf, aber der Hintergrund ist voll verrauscht (in Bewegung siehts noch schlimmer aus... )
http://s1.simpleupload.de/thf85dd6f9/vlcsnap-46358.JPG (http://s1.simpleupload.de/ff85dd6f9/vlcsnap-46358.JPG)

HeldImZelt
2006-02-20, 02:33:54
Ich sehe nichts ungewöhnliches an den Bildern, das erscheint mir normal. Die Bitrate müsste bei MPEG2 unverhältnismässig hoch geschraubt werden um Standbilder in allen Frames perfekt darstellen zu können. In der Regel terminiert Bewegung solche Artefakte, sodass der subjektive Eindruck meist sehr gut ist.

Siegfried
2006-02-20, 03:29:27
http://s1.simpleupload.de/th65354b65/vlcsnap-2641.JPG (http://s1.simpleupload.de/f65354b65/vlcsnap-2641.JPG)
sieht fuer mich aus wie 16bit farben

HeldImZelt
2006-02-20, 04:52:30
Das Rauschen entsteht hier hauptsächlich durch die hohen ISO Werte der Outdooraufnahmen (16mm, optisch). Dieses Rauschen ist für die darauffolgende Kompression ungünstig (Blockbildung, Mosquitonoise), der Pixelinformationsgehalt sinkt entsprechend.
Die höchste Ausbeute bekommt man mit gerendertem Material. Es ist bezüglich des Quellmaterials perfekt (kein Rauschen, auf ein minimum reduzierte temporale Pixelveränderungen) und damit mathematisch günstiger zu verarbeiten, was wiederum der Artefaktbildung vorbeugt, bzw. den Wirkungsgrad der Kompression verbessert.

http://img227.imageshack.us/img227/8921/hdnoise0qi.th.jpg (http://img227.imageshack.us/img227/8921/hdnoise0qi.jpg)

Gast
2006-02-20, 12:21:38
Wie stelle ich bei Videos 32 bit Farbe ein?

Ich hab irgendwie auch das Gefühl, das die Farbübergänge komisch wirken!

Ich finde nirgends eine Einstellung ( benutze Zoomplayer und VLC )

Gast
2006-02-20, 12:24:38
In Windows ist natührlich schon 32 bit eingestellt!

Gast
2006-02-20, 13:00:14
Hm, ich glaube es liegt daran dass ich Farbkorrekturen gemacht habe (-10 brightness, +1.2 Contrast, +1.4 Saturation ) im ZoomPlayer!

Aber diese Korrekturen halte ich für notwendig, da es sonst so matt aussieht...

Und wenn ich die Brightness nicht senke, ist das Schwarz nicht schwarz!
Ich hab einen schwarzen Hintergrund genommen (abspann) und ihn dann soweit angepasst, dass das Schwarz gleich ist, wie das Schwarze von den Balken oben und unten...

Vieleicht gibt es auch hier einen Decoder, bei welchem man das nicht tun muss... oder kA??

Gast
2006-02-20, 15:11:58
Hast du mal den Media Player Classic probiert? Der brachte bei mir die beste Qualität bei 1080i-Filmen.

Gast
2006-02-20, 15:14:39
Mit VLC hatte ich auch nur Probleme bei 1080i-Material, vor allem Kammartefarkte. Versuchs mal mit dem Media Player Classic.