Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4800ti vs 5800 vs 5900 vs 6600 vs 6800LE
McUwe
2006-02-20, 08:34:19
Hallo,
wo finde ich auf die schnelle einen Leistungsvergleich der Grafikkarten von 50,- bis ca. 130,- EUR? Also den Grafikkartenmodellen (die älteren natürlich gebraucht) Geforce 4 Ti (4800 GoldenSample /128MB - gerade verkauft) gegen 5800 (Ultra), 5900 (XT/Ultra), 5950 (Preis?), 6600 (normal/GT), 6800 (LE). Alle natürlich als AGP-Version.
Lese mich gerade in Tests bei der ComputerBase ein - z.B.: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2003/vorschau_nvidia_geforce_fx5900_ultra/8/#abschnitt_comanche_4
Ein grober, schneller Überblick über die genannten Grafikkarten würde mir reichen. Nachkommastellen bei den Benchmarks sind nicht erforderlich. ;)
CPU ist ausreichend schnell. ;) Gespielt wird in 1280x960 oder wenn das Spiel nicht mehr hergibt, dann auch mal in 800x600 (Diablo II).
Herzlichen Dank!
McUwe
Blaze
2006-02-20, 08:59:20
Für 1280 würde ich schon mindestens eine GF 6600 GT / 6800 LE nehmen, obwohl, wenn du noch AA/AF zuschalten willst könnte es auch da knapp werden mit flüssigen Frameraten.
Super-S
2006-02-20, 09:22:10
:) Obwohl für richtig Aktuelles in 1280x1024 ist auch die 6600er GT und 6800er (XT LE) zu lahm um "Ordentlich" zu Gamorn...
Im 2. PC von mit werkelt noch ne 5900XT @ 475-800 @Wakü, und mit der packe ich das meisste in 1024er mit Max. 2xAA + 2xAF. ...Aber COD2 , Fear und Quake kannste vergessen. Auch die 6600er Gt würde ich mir selbst nicht mehr anschaffen.
Da wirds auch scho knapp....
Ich würde mich lieber nach einer gebrauchten x800Pro o.ä für 150€ umschaun - alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
PS: Poste mal dein ganzes System - vielleicht finden wir ja noch eine andere Lösung.
McUwe
2006-02-20, 10:53:33
PS: Poste mal dein ganzes System - vielleicht finden wir ja noch eine andere Lösung.
Ist mein 2. Rechner:
Intel Northwood PIV 2,4GHZ HT @3,0GHz (250MHz FSB)
Asus P4P800
1GB MDT PC3200, CL 2,5 (200MHz FSB) -> CPU/DRAM=250/200MHz=5/4 Teiler
verschiedene Netzteile u.a. Enermax >350W
wechselnde Plattenkonfigurationen mal mit oder ohne Raid-0
Wechselnde Grafikkarten, da momentan auf diesem System eh nicht gespielt wird (zuletzt Diablo II :cool: ), meist passiv gekühlte, wie Matrox G550, Geforce 3Ti200 oder eben jetzt eine Gainward Geforce 4Ti 4800 SE Golden Sample.
Mein Hauptsystem ist ähnlich aufgebaut und hat als Spielegrafikkarte seit einem Jahr eine 6800GT mit 256MB RAM drin.
Für den 2. Rechner suche ich halt das Optimum vom Preis-Leistungsverhältnis im Bereich von 50 bis max. 130,- EUR. Die Grafikkarte wird eh recht schnell wieder in einem alten Spiele-PC in meinem Dunstkreis verschwinden.
Eine 5800er hatte ich nie, von der 5900er ein etwas übertaktetes Modell von Albatron, GT6600 habe ich schon verbaut. Da ich aber kaum mehr Zeit zum spielen finde, habe ich in den letzten 2-3 Jahren langsam das Gefühl für die Geschwindigkeitsunterschiede der oben aufgezählten Grafikkarten verloren.
Aus persönlichen Gründen möchte ich keine Grafikkarte mit ATI-Chipsatz. ;)
Gruß
McUwe
McUwe
2006-02-20, 12:51:28
Kommt diese Rangliste ungefähr über den Daumen gepeilt hin?
Geforce 4Ti <<< 6600 << 5900 XT << 5900 << 5900 Ultra << 6800 LE << 6600 GT << 6800
in 1280x960 2-4x AA, 8x AF? Wo ordnen sich die 5800 und die 5800 Ultra ein?
Ist eine 6800LE wirlich schneller als eine 5900 Ultra? Lohnt sich überhaupt noch die 5950 (Ultra)?
Fragen über Fragen :confused:
Gruß
McUwe
Spasstiger
2006-02-20, 12:58:28
Die 5800 würde ich unterhalb der 5900 XT einordnen und die 5800 Ultra bei der normalen 5900. Die 5800er hatten halt nur ein 128 Bit SI, was bei Verwendung von AntiAliasing schon etwas Leistung kostet.
Eine GeForce FX zu kaufen, ist heutzutage Blödsinn. Wenn das Geld knapp ist, hol dir besser eine gebrauchte ATI-Karte aus dieser Generation (Radeon 9700 aufwärts).
Alle 5xx0-Grafikkarten kann man bei neuen Spielen getrost in die Tonne kloppen. Defizite auf dem Gebiet des Shader-Model-2.0 machen die Karten sehr langsam. Bei alten Spielen und/oder im DX8-Modus aber durchaus brauchbar.
Klare Nicht-Empfehlung aller FX-Karten.
MfG,
Raff
pnume
2006-02-20, 13:03:17
Sobald Shader 2.0 ins Spiel kommt, kannst du alle FX Karten vergessen und die 4800Ti kann eh nur D3D 8.1.
Die 5800er haben schrecklich laute Lüfter und werden verdammt heiß(hab selbst eine 5800 im 2. PC). Ausserdem haben die nur 128bit Speicheranbindung.
Bei den 5900er sieht es schon etwas besser aus, ausser wenn wieder Shader 2.0 gefordert ist. AA ist auch nicht so dolle(höher als 2x ist nicht effektiv und kostet nur Leistung)
Eine 6600 schlägt meist die FX5900, ausser wenn AA/AF genutzt wird.
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20050706/vga-charts-agp-03.html#3d_mark_2005
E
Würd dir bei deinem Budget zu einer 6800 oder 6800 LE raten , die man auf 16 Pipes & 6 Vertex Shadern freischalten kann... Dann hast du ne relativ gute Leistung für relativ wenig Geld... Vielleicht findest du so was ja gebraucht ... Vielleicht mal bei EBay schauen...
Greets
Ronny G.
2006-02-20, 13:46:16
Mit ner 6800le ist man "noch" ganz gut unterwegs, PipeMod+OC vorausgesetzt!
Habe selber noch eine drin, das einzige Game was doch schon sehr einbricht ist COD2. Quake4, Doom3, BF2 und Farcry sind absolut flüssig.
Fear laüft so bei 1280x960 2xaa und 4xAF det. High mit rel. flüssigen 30fps.
Eigentlich ist man noch sehr gut mit so ner Karte bedient, gibt eigentlich keinen richtigen grund um sie raus zu hauen, aber denoch werde ich mir bald ne 7800gs besorgen.
Gruß Ronny G.
Gerhard
2006-02-20, 14:23:21
Ich habe vor einiger Zeit von einer 5900XT auf eine 6800LE aufgerüstet.
Die 6800LE ist klar eine andere Leistungsklasse, selbst ohne Pipes-freischalten.
Die 5900XT war bei mir gleich schnell oder minimal schneller als die ATI 9600Pro in meinem Notebook.
Symptom
2006-02-22, 15:28:09
Mit ner 6800le ist man "noch" ganz gut unterwegs, PipeMod+OC vorausgesetzt!
Ich finde diese Aussage recht unsinnig, da sich zum einen neue 6800LE kaum noch freischalten lassen, und weil ich mit dem PipeMod auch keine 6800LE mehr habe.... :rolleyes:
Ich würde heute keine LE mehr empfehlen und von dem ganzen durch Modding und OCing geqälten Gebrauchtkram würde ich die Finger lassen.
Besorg Dir lieber was in der Richtung X800GTO oder eine gebrauchte X800pro, das wird Dich leistungsmässig wohl zufrieden stellen. Wenn Du auf SM 3.0 setzen willst, dann würde ich bei einer 6800GS einsteigen, die dann aber schon jenseits der 200,- Euro liegt.
BlackArchon
2006-02-22, 15:37:20
Kommt diese Rangliste ungefähr über den Daumen gepeilt hin?
Geforce 4Ti <<< 6600 << 5900 XT << 5900 << 5900 Ultra << 6800 LE << 6600 GT << 6800
...Du hast ja schon ein paar Antworten bekommen. Ich kann dir ein Extrembeispiel zeigen, wo eine 6600 mit 128 MB eine FX 5950 Ultra mit 256 MB förmlich hinwegfegt: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3618722&postcount=104
Ich würde heute keine LE mehr empfehlen und von dem ganzen durch Modding und OCing geqälten Gebrauchtkram würde ich die Finger lassen....
Weshalb das denn ? Habe meine Hardware bis jetzt immer gebraucht gekauft und NIE Probleme gehabt...Und z.B gibts die Asus V9999 AGP schon ab 137,90 € und die XT entsprechend günstiger ....
Symptom
2006-02-22, 18:44:23
Weshalb das denn ? Habe meine Hardware bis jetzt immer gebraucht gekauft und NIE Probleme gehabt...Und z.B gibts die Asus V9999 AGP schon ab 137,90 € und die XT entsprechend günstiger ....
Da hast Du dann Glück gehabt, was ja auch schön ist.
Die V9999 ist ja auch keine LE sondern einfach eine 6800..... ;)
Von der XT würde ich abraten, dann liebereine LE, da ist zumindest noch eine kleine Warscheinlichkeit, dass die sich freischalten lässt, was wohl bei dem XT Chip so gut wie ausgeschlossen ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.