Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefox 1.5 und 1.5.0.1 - Speicherlecks


BlackArchon
2006-02-20, 21:10:16
Fällt euch das auch auf? Seit der 1.5 scheint Firefox ein schlimmes Problem zu haben. Das ist auch auf Rechnern von anderen Leuten, also liegts an Firefox. Hier einen Screenshot des Task-Managers, nachdem Firefox 1.5.0.1 ca. 12 Stunden geöffnet war und fleißig gesurft wurde, hauptsächlich in Foren. Wie haltet ihr das aus? Und warum merken die Firefox-Programmierer das nicht?

Sele
2006-02-20, 21:14:21
Und warum merken die Firefox-Programmierer das nicht?

Haben sie doch! Dieser Tage nahm sogar einer von ihnen Stellung dazu und bezeichnete das Ganze als gewolltes Feature!

Jakeman
2006-02-20, 21:19:01
Dient zum cachen von bereits besuchte Seiten.
Aber 611 :eek:


http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/132071/index.html

BlackArchon
2006-02-20, 21:26:27
Ach das ist gewollt?! Ja sind die denn bekloppt? Mal sehen, ob das wirklich so einfach zu deaktivieren geht.

GUNDAM
2006-02-20, 21:28:52
Ich glaub die Firefox Entwickler wollen damit die RAM Verkäufe antreiben.

Jakeman
2006-02-20, 21:29:28
Das zurückblättern müßte ja schneller gehen.Allerdings warte ich lieber auf ne alte Seite,als auf den PC komplett weil er auslagern muß.

BlackArchon
2006-02-20, 21:32:54
Ich hab zwar 2 GB RAM drinnen, aber trotzdem merke ich den Unterschied, ob ich mit einem frisch gestarteten Firefox arbeite oder mit einem, welches mehr als ein halbes GB RAM belegt. Firefox reagiert dann etwas zäher. Hab dieses hirnrissige Feature mal deaktiviert.

Sephiroth
2006-02-20, 22:41:47
Haben sie doch! Dieser Tage nahm sogar einer von ihnen Stellung dazu und bezeichnete das Ganze als gewolltes Feature!
Ich glaube nich das Ben (http://weblogs.mozillazine.org/ben/archives/009749.html) das auch auf solche enormen Werte wie 600 MiB bezog.
Bug #130157 -
Viewing large pages allocates memory and can't deallocate it (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=130157) z. B. gibt es schon seit 4 Jahren und ist noch nicht behoben.

Interessant aber: What's New in Firefox 1.5.0.1 (http://www.mozilla.com/firefox/releases/1.5.0.1.html)
Fixes for several memory leaks.

Coda
2006-02-20, 22:43:47
Komisch dass die das auf Linux nicht einfach mit valgrind testen :|

Rooter
2006-02-20, 22:53:32
Vielleicht hilft auch dieser Tipp aus einem anderen Thread :
Zum Speicherbedarf:
In about:config den Wert config.trim_on_minimize als neuen Boolean hinzufügen und auf true stellen. Wenn man Fx jetzt minimiert und wiederherstellt, wird eine Menge Speicher freigegeben.MfG
Rooter

Swp2000
2006-02-20, 23:27:29
Ich hab zwar 2 GB RAM drinnen, aber trotzdem merke ich den Unterschied, ob ich mit einem frisch gestarteten Firefox arbeite oder mit einem, welches mehr als ein halbes GB RAM belegt. Firefox reagiert dann etwas zäher. Hab dieses hirnrissige Feature mal deaktiviert.
Und wo genau deaktiviere ich das?

MfG

BlackArchon
2006-02-20, 23:30:42
Bei Beitrag #3 steht das.

Swp2000
2006-02-20, 23:36:10
Bei Beitrag #3 steht das.
Sorry, aber muss ich den Wert in der Registry dann ändern so wie ich das seh oder??Geht das nicht im Browser?

MfG

marci
2006-02-21, 08:59:44
Das mit den 611MB ist aber normal. Nur leider ist diese Funktion Fehlerhaft. Wenn der Wert ca. 700MB erreicht, stürzt Firefox auch bei 2GB RAM ab.

Um Firefox im RAM zu beschränken und um Abstürze zu vermeiden, kann man in der about:config folgen Eintrag ändern.

Eintrag
browser.sessionhistory.max_total_viewers

Standard ist der auf -1, was halt alles an Freien RAM einnimmt, um es unschön zu sagen.

Mit folgenden Werten kann dieses begrenzt werden.
Werte
RAM / Number of Cached Pages
32MB / 0
64MB / 1
128MB / 2
256MB / 3
512MB / 5
1GB / 8
2GB / 8
4GB / 8

Gilt nur ab Firefox 1.5.x

san.salvador
2006-02-22, 02:55:42
Also nach ca. 16 Stunden uptime (Leerlaufprozess 15:30:xx) und mit dauerhaft laufendem und demensorechend benutztem Firefox siehts bei mir folgendermaßen aus:
http://666kb.com/i/117utbnw1owe9.png

Und ich hab bei "browser.sessionhistory.max_total_viewers" auch "-1".

Hab wohl einen braven Firefox. :D

BlackArchon
2006-02-22, 09:29:38
Toll. ;(
Gestern war ich nach ca. 6 Stunden Firefox bei ~170 MB RAM-Nutzung. Immerhin schon besser geworden, aber noch lange nicht perfekt. Warum belegt ein popeliger Browser soviel RAM?!

UliBär
2006-02-22, 13:48:24
Alte Linux-Weisheit: Ungenutzes RAM ist verschwendetes RAM!
Bei Linux ist es überhaupt nichts ungewöhnliches, daß der Arbeitsspeicher komplett belegt ist. Außerdem macht Fx sofort Platz, wenn Windows den Speicher tatsächlich braucht. Allerdings braucht der Fx bei mir auch nach längeren Sessions selten mehr als ~50 MB reellen und ~60 MB virtuellen Speicher.

Merkor
2006-06-23, 11:50:17
Bei mir kommt neben der massiven Speicherauslastung (über 200MB) auch noch nach einiger Zeit der Benutzung eine ständige CPU-Last des Prozesses firefox.exe dazu, die 15-30% ausmachen kann. Dabei wird der Browser nicht benutzt und es befinden sich auch keine sonstigen Multimedia-Elemente auf den Seiten, die eine solche Last rechtfertigen könnten.

Das passiert aber erst nach einiger Zeit der Benutzung. Bei intensiver Benutzung musste ich auch feststellen, dass Firefox schon mal zum Absturz neigt. Und dann sind gleich alle Instanzen weg. Gibt es keine Funktion, mit der man dann nur das problematische Fenster abstürzen lassen kann? Die laufen ja immer alle im selben Prozess...

Gast
2006-06-23, 12:15:30
Komisch Opera macht das auch, liegt wohl am Tabbed Browsing. Op behält ja auch die gelöschten Seiten im Papierkorb

BH abgemeldet
2006-06-23, 13:48:42
Merkor[/POST]']Bei mir kommt neben der massiven Speicherauslastung (über 200MB) auch noch nach einiger Zeit der Benutzung eine ständige CPU-Last des Prozesses firefox.exe dazu, die 15-30% ausmachen kann. Dabei wird der Browser nicht benutzt und es befinden sich auch keine sonstigen Multimedia-Elemente auf den Seiten, die eine solche Last rechtfertigen könnten
Redest Du noch vom 1.5 oder schon vom 1.5.0.4? Hast Du fasterfox installiert und auf 'optimiert' gestellt?

Bei intensiver Benutzung musste ich auch feststellen, dass Firefox schon mal zum Absturz neigt. Und dann sind gleich alle Instanzen weg. Gibt es keine Funktion, mit der man dann nur das problematische Fenster abstürzen lassen kann? Die laufen ja immer alle im selben Prozess...
s.o.

Merkor
2006-06-23, 14:07:53
Wo stelle ich denn "optimiert" ein?

Und meinst du mit "s.o." den Eintrag browser.sessionhistory.max_total_viewers auf 8 zu begrenzen?

(del)
2006-06-23, 14:16:13
Merkor[/POST]']Wo stelle ich denn "optimiert" ein?
In der Erweiterung "Fasterfox" :whistle:

Und meinst du mit "s.o."
Von welchem Firefox sprichst Du?

den Eintrag browser.sessionhistory.max_total_viewers auf 8 zu begrenzen?
Laß das erstmal unberührt.

Merkor
2006-06-23, 14:50:06
So, ich hab jetzt mal Fasterfox auf "Optimiert" (warum nicht Turbo?) laufen. Mal gucken, wie der Fuchs sich in den nächsten Tagen verhält.

(del)
2006-06-23, 14:53:47
Auch wenn Du die Versionsnummer wohl keinem verraten willst, rate ich Dir ggbf. trotzdem dringend zu 1.5.0.4. Bis dann mal.

Merkor
2006-06-23, 15:02:38
BessereHälfte[/POST]']Auch wenn Du die Versionsnummer wohl keinem verraten willst, rate ich Dir ggbf. trotzdem dringend zu 1.5.0.4. Bis dann mal.

Ist natürlich die neueste 1.5.0.4, aber dazu muss ich sagen, dass die vom 1.5.0.0 immer geupdatet wurde. Es könnten also irgendwelche Leichen im Fox-Keller liegen...

(del)
2006-06-23, 15:09:46
Merkor[/POST]']Ist natürlich die neueste 1.5.0.4, aber dazu muss ich sagen, dass die vom 1.5.0.0 immer geupdatet wurde. Es könnten also irgendwelche Leichen im Fox-Keller liegen...
Welche Rolle sollen sie spielen? Entweder sie werden gebraucht und wurden von den Updates in den aktuellen Versionen mitgebracht oder sie werden nicht mehr gebraucht und interessieren Firefox nicht. Oder sie werden gebraucht, wurden aber nicht erneuert, also sind auch Bestandteil des 1.5.0.4.

Die Leichen die im Fox-Keller liegen riechen nicht ;)

Merkor
2006-06-23, 17:02:49
So, ich war eben einkaufen und habe ein Fenster Firefox mit 5 Tabs (Hardwareseiten) geöffnet gehabt. Als ich wegging, hatte der Prozess 0 Prozent Auslastung und ca. 100MB. Als ich wiederkam hatte er weit über 200MB und der Witz ist, es steigt gerade, ohne dass ich surfe in kleinen kb-Häppchen weiter an und die Prozessorauslastung ist bei 25-35%. Irgendwas kann da doch nicht stimmen. Ich denke, ich werde den Fuchs nun wieder in seinem Bau lassen...

Edit: Wenn ich das Fenster dann schließe, habe ich für ein paar Sekunden 50% Auslastung (auf einem HT-System!) in dem Prozess, bis er sich schließlich terminiert.

Wo gibts den IE 7.0?

(del)
2006-06-23, 17:18:37
Merkor[/POST]']So, ich war eben einkaufen und habe ein Fenster Firefox mit 5 Tabs (Hardwareseiten) geöffnet gehabt. Als ich wegging, hatte der Prozess 0 Prozent Auslastung und ca. 100MB. Als ich wiederkam hatte er weit über 200MB und der Witz ist, es steigt gerade, ohne dass ich surfe in kleinen kb-Häppchen weiter an und die Prozessorauslastung ist bei 25-35%. Irgendwas kann da doch nicht stimmen. Ich denke, ich werde den Fuchs nun wieder in seinem Bau lassen...

Edit: Wenn ich das Fenster dann schließe, habe ich für ein paar Sekunden 50% Auslastung (auf einem HT-System!) in dem Prozess, bis er sich schließlich terminiert
Absolut sonderbar. Die höhere CPU-Auslastung beim Beenden ist aber normal, weil Festplattenzugriffe stattfinden. Nur geht das hier bei mir auf max. 24% für 0.5s. nF2 und 2.4Ghz Barton. Nach 12h online (bzw. Firefox an). Speicherverbrauch schwankt zwischen 20 MB und 110 MB. Angucken von 122 TitanQuest Bildern :D http://games.tiscali.cz/clanek/screen.asp?id=8993 hat es kurzzeitig auf 160 MB getrieben. Das wars aber auch.

Willst Du nicht erstmal alles deinstallieren und löschen und nochmal vernünftig installieren? Das ist kein normales Verhalten. Hast Du mal vernünftig danach gegoogelt?

Wo gibts den IE 7.0?
Den gibts noch nicht. Versuch mit der Beta ;) Gibts bei MS selbst.

Merkor
2006-06-23, 17:25:54
BessereHälfte[/POST]']Willst Du nicht erstmal alles deinstallieren und löschen und nochmal vernünftig installieren? Das ist kein normales Verhalten. Hast Du mal vernünftig danach gegoogelt?

Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mich mit den Schwachstellen einer Software zu beschäftigen, die ich nicht zwingend benötige, auch wenn ich den Surfkomfort beim IE 6.0 nur mit Zusatz-Tools realisieren kann.

Das einzige, was ich gefunden habe, sind tausende Beiträge zum Thema Speicherlecks beim Firefox. Einige klagen auch über die hohe CPU-Auslastung, aber da ist wohl keine Lösung in Sicht.

Insgesamt ist mir aufgefallen, dass das Surfen mit Firefox eine höhere CPU-Last verursacht.

Beim Aufwachen aus Standby und Ruhezustand soll es bei Firefox auch vorkommen, dass sich der Browser massiv Speicher und CPU-Leistung nimmt oder gar abstürzt. Es kann doch nicht sein, dass ich den Rechner verlasse bei 0% Auslastung mit 100MB und komme wieder bei 30% und 200MB, ohne dass jemand gesurft hat oder sich eine Seite ständig selbst aktualisieren würde. So kann ich nicht spielen und gleichzeitig Browser-Fenster geöffnet haben. Ich muss die Arbeit komplett beenden und später wieder alles öffnen. Nicht besonders produktiv...

mbee
2006-06-23, 18:47:29
Merkor[/POST]']
Beim Aufwachen aus Standby und Ruhezustand soll es bei Firefox auch vorkommen, dass sich der Browser massiv Speicher und CPU-Leistung nimmt oder gar abstürzt. Es kann doch nicht sein, dass ich den Rechner verlasse bei 0% Auslastung mit 100MB und komme wieder bei 30% und 200MB, ohne dass jemand gesurft hat oder sich eine Seite ständig selbst aktualisieren würde. So kann ich nicht spielen und gleichzeitig Browser-Fenster geöffnet haben. Ich muss die Arbeit komplett beenden und später wieder alles öffnen. Nicht besonders produktiv...

Yep, die Speicherlecks werden auch ständig kritisiert, man braucht sich nur mal die Beschwerden im Bugtraq bei Mozilla ansehen. Es scheint so, als ob die Jungs (und Mädels) das einfach nicht in den Griff bekommen. Mit 1.5.0.4 ist es übrigens wieder schlimmer geworden.
Und damit mir niemand FF-Bashing vorwirft: FF ist aufgrund der genialen Extensions dennoch mein Hauptbrowser ;)

(del)
2006-06-24, 00:39:05
mbee[/POST]']Yep, die Speicherlecks werden auch ständig kritisiert, man braucht sich nur mal die Beschwerden im Bugtraq bei Mozilla ansehen. Es scheint so, als ob die Jungs (und Mädels) das einfach nicht in den Griff bekommen. Mit 1.5.0.4 ist es übrigens wieder schlimmer geworden
Ehrlich gesagt hab ich erst mit 1.5.0.4 den Speicher im Griff. Bzw. FF. 1.5.0.3 hab ich nur 3 Tage benutzt. Sachen gibts :|

marci
2006-06-24, 09:28:29
Ich kann die Probleme von einigen hier irgendwie nicht nachvollziehen. Bin seit 0.6 dabei. Bis 1.0 hatte ich die auch die Probleme mit abstürzen, weil der FF zu viel RAM benötigte. Jetzt mit der aktuellen 1.5.0.4 zieht er sich zwar immer noch ab und zu, wenn ich viel auf habe bis zu 300 MB rein, läuft aber ohne Performance Verlust, oder Absturz weiter. Nur wenn die 700MB Marke überschritten wird kommt es zum Absturz, was allerding sehr sehr selten ist.

Ist zwar nicht schon, daß der Speicherverbracuh wächst und wächst, aber solche Probleme wie Absturz oder langsamer werden haben ich nicht dadurch. Eventuell ist euer Windows falsch eingestellt oder euer FF.

Ich nutze den FF so wie er ist, nur Cookies eingestellt und den Cache auf 150MB, rest ist Default.

mbee
2006-06-24, 09:39:25
unimatrix[/POST]']Ist zwar nicht schon, daß der Speicherverbracuh wächst und wächst, aber solche Probleme wie Absturz oder langsamer werden haben ich nicht dadurch. Eventuell ist euer Windows falsch eingestellt oder euer FF.

Es geht hier nicht um Abstürze, sondern eben um den steigende RAM-Verbrauch ohne Aktivität. Laß das Teil einfach mit ca. 10 geöffneten Tabs die Mittagspause über offen und wundere Dich über die Swap-Orgie selbst mit 1GB Speicher, wenn Du wieder weiter arbeitest ;)
Abgestürzt ist bei mir FF auch schon recht lange nicht mehr.

Lokadamus
2006-06-24, 09:49:57
Merkor[/POST]']So, ich war eben einkaufen und habe ein Fenster Firefox mit 5 Tabs (Hardwareseiten) geöffnet gehabt. Als ich wegging, hatte der Prozess 0 Prozent Auslastung und ca. 100MB. Als ich wiederkam hatte er weit über 200MB und der Witz ist...mmm...

Welche Erweiterungen hast du alles installiert?

Merkor
2006-06-24, 13:27:53
Lokadamus[/POST]']mmm...

Welche Erweiterungen hast du alles installiert?

Keine und jetzt eben Fasterfox...

Lokadamus
2006-06-24, 14:21:58
Merkor[/POST]']Keine und jetzt eben Fasterfox...mmm...

Merkwürdig, ich hab Adblock Plus, NoScript, Fasterfox und momentan noch Footie installiert. Die Speicherlecks hab ich zur Zeit nicht, würde ich sagen. Kannst du mal Adblock Plus und NoScript noch installieren?

(del)
2006-06-24, 14:40:13
mbee[/POST]']Es geht hier nicht um Abstürze, sondern eben um den steigende RAM-Verbrauch ohne Aktivität. Laß das Teil einfach mit ca. 10 geöffneten Tabs die Mittagspause über offen und wundere Dich über die Swap-Orgie selbst mit 1GB Speicher, wenn Du wieder weiter arbeitest ;)
Abgestürzt ist bei mir FF auch schon recht lange nicht mehr.
Das zelebriere ich grad. 10 Tabs :cool: Der Reihe nach die 10 Partnerseiten des 3DC (auf der Hauptseite aufgelistet). Erweiterungen Fasterfox und Showcase. Momentaner Verbrauch: 69MB.

Nach 15 Minuten: 83 MB. Nach ca. 10 Minuten stieg der Verbrauch ungefähr 5 Bytes pro Minute. Innerhalb der letzten 5 Minuten also um 25 Bytes (?)

Speed während dieses Tests auf allen Seiten als wenn nur ein Tab offen wäre (1GB RAM).

edit:
http://kb.mozillazine.org/Memory_Leak
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Speicherbedarf

marci
2006-06-24, 19:43:33
BessereHälfte[/POST]']Das zelebriere ich grad. 10 Tabs :cool: Der Reihe nach die 10 Partnerseiten des 3DC (auf der Hauptseite aufgelistet). Erweiterungen Fasterfox und Showcase. Momentaner Verbrauch: 69MB.

Nach 15 Minuten: 83 MB. Nach ca. 10 Minuten stieg der Verbrauch ungefähr 5 Bytes pro Minute. Innerhalb der letzten 5 Minuten also um 25 Bytes (?)

Speed während dieses Tests auf allen Seiten als wenn nur ein Tab offen wäre (1GB RAM).

edit:
http://kb.mozillazine.org/Memory_Leak
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Speicherbedarf

So schaut es bei mir nach 20 Minuten aus. Partnerseiten alle geöffnet und noch so normal rumgesurft. Als Extension habe ich PDF Download, Disable Targets For Downloads und Adblock Plus.

http://www.public.project-noname.de/foren/firefox_ram.jpg

(del)
2006-06-25, 00:16:34
unimatrix[/POST]']So schaut es bei mir nach 20 Minuten aus. Partnerseiten alle geöffnet und noch so normal rumgesurft. Als Extension habe ich PDF Download, Disable Targets For Downloads und Adblock Plus
Du hast aber 16 Tabs offen Du Nase ;) Erste Spur: Wenn man mit Adblock(+) Flashinhalte (eher Flashbanner) sperrt, ist das wegtröpfeln des Speichers weg :|

Merkor
2006-06-26, 17:49:53
So, ich gebe dem Ding jetzt noch eine Chance. Ich habe mal testweise den Firefox- und Java-Cache gelöscht und die Zeile config.trim_on_minimize (Boolean) auf true gesetzt. Das soll sowohl den Speicherverbrauch als auch der CPU-Last entgegenwirken.

Bin mal gespannt. Fasterfox ist weiterhin drauf (auf "optimiert")...

Rente
2006-06-26, 17:52:44
Merkor[/POST]']So, ich gebe dem Ding jetzt noch eine Chance. Ich habe mal testweise den Firefox- und Java-Cache gelöscht und die Zeile config.trim_on_minimize (Boolean) auf true gesetzt. Das soll sowohl den Speicherverbrauch als auch der CPU-Last entgegenwirken.

Bin mal gespannt. Fasterfox ist weiterhin drauf (auf "optimiert")... Trim_on_minimize bringt praktisch überhaupt nichts, im Gegenteil, es sorgt für starkes Swapping wenn man z.B. BF2 mit 1GB-Ram gespielt hat.

Fasterfox wird auch nicht gerade förderlich sein, da es ja Firefox auf Geschwindigkeit optimiert.
€: An Fasterfox liegt es nicht, ich habe mit als auch ohne mit 19 Tabs 118 MB Speicherauslastung (allerdings mit Minefield 3.0 Nightly)

Merkor
2006-06-26, 18:02:11
Ob-1[/POST]']Trim_on_minimize bringt praktisch überhaupt nichts, im Gegenteil, es sorgt für starkes Swapping wenn man z.B. BF2 mit 1GB-Ram gespielt hat.[/SIZE]

Laut diesem Chip-Artikel (http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_19406392.html?tid1=9229&tid2=0) schränkt es den Speicherverbrauch ein und ich habe auch einen Bericht gelesen, in dem dieser Befehl einem User bei der hohen Auslastung geholfen hat. Ich teste das jetzt mal. Wäre ja auch nicht das erste Mal, dass Chip Mumpitz schreibt...

Rente
2006-06-26, 18:05:43
Merkor[/POST]']Laut diesem Chip-Artikel (http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_19406392.html?tid1=9229&tid2=0) schränkt es den Speicherverbrauch ein und ich habe auch einen Bericht gelesen, in dem dieser Befehl einem User bei der hohen Auslastung geholfen hat. Ich teste das jetzt mal. Wäre ja auch nicht das erste Mal, dass Chip Mumpitz schreibt... Das was das steht stimmt schon größtenteils, allerdings behebt dieser Trick das Problem nur zeitweise, d.h. du musst immer mal wieder minimieren. :rolleyes:

Rooter
2006-06-26, 19:58:16
Ob-1[/POST]']Trim_on_minimize bringt praktisch überhaupt nichts, im Gegenteil, es sorgt für starkes Swapping wenn man z.B. BF2 mit 1GB-Ram gespielt hat.Ich dachte BF2 swappt bei 'nur' 1 GB sowieso, egal ob da Firefox oder sonst nichts läuft !

MfG
Rooter

Rente
2006-06-26, 20:01:44
Rooter[/POST]']Ich dachte BF2 swappt bei 'nur' 1 GB sowieso, egal ob da Firefox oder sonst nichts läuft !

MfG
Rooter Naja, BF2 ist bei mir so eingestellt das es inklusive Windows etwa 950MB verbraucht, mit Trim_on-Minimize landet Firefox dann in der Auslagerungsdatei.

Merkor
2006-06-26, 21:15:27
So, ich habe die trim-Einstellung mal wieder rückgängig gemacht (auf false gesetzt). Ich hatte bis jetzt trotzdem keine übertriebenen Speicherlecks, Abstürze und hohe CPU-Belastung mehr. *toitoitoi*

Entweder das Leeren des Firefox-Caches oder des Java-Caches über die Systemsteuerung hat es jetzt gebracht. Mal gucken, ob es so bleibt...

Edit: Falls mal wieder ein Absturz passiert: Gibt es eine Möglichkeit, Firefox in mehreren Instanzen laufen zu lassen, so dass beim Absturz nur die eine problematische abstürzt?

(del)
2006-06-27, 00:42:13
Merkor[/POST]']So, ich habe die trim-Einstellung mal wieder rückgängig gemacht (auf false gesetzt). Ich hatte bis jetzt trotzdem keine übertriebenen Speicherlecks, Abstürze und hohe CPU-Belastung mehr. *toitoitoi*

Entweder das Leeren des Firefox-Caches oder des Java-Caches über die Systemsteuerung hat es jetzt gebracht. Mal gucken, ob es so bleibt...

Edit: Falls mal wieder ein Absturz passiert: Gibt es eine Möglichkeit, Firefox in mehreren Instanzen laufen zu lassen, so dass beim Absturz nur die eine problematische abstürzt?
Ich selbst bin ehrlich gesagt ratlos ;) Hab noch nie gehört, daß jemand SOLCHE Probleme mit FF hat. FF ist hier übrigens nach TotalCommander und Thunderbird die einzige Soft die ich noch nie zum Absturz gebracht habe :D

Mal was 'um die Ecke'. Wie wäre es, wenn Du Dir von hier http://fsphost.com/ulibaer/ zu Deiner CPU passenden - und eingedeutschten! - 1.5.0.5 branch von musume holst und es mal austestest?

Fasterfox auf 'optimiert' kannst Du lassen. Das hat mit Deinem Prob nichts zu tun. config.trim_on_minimize kannst Du auch lassen. Es greift nur, wenn Du FF minimierst. Ich wüßte aber nicht warum man einen Brwoser minimieren und nicht ausschalten sollte, wenn man ihn nicht braucht. Ist ja etwas anderes als mit MinimizeToTray für Thunderbird :|

Merkor
2006-07-12, 22:51:30
Ich habe einen neuen Verdacht: Die Flash-Bannerrotation (ironischerweise insb. das MS Messenger-Banner) bei Computerbase verursacht diese massiven Speicherlecks.

Komme ich nach einiger Zeit wieder an den Rechner, hat sich Firefox 366MB gekrallt. Versuche ich dann, Computerbase zu refreshen, hängt der Prozess firefox.exe mit voller CPU-Auslastung fest. Nach 1-2 Minuten ist der Spuk vorbei und der benötigte Speicher hat sich genau halbiert.

Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es diese Computerbase-MS-Banner sind, denn nur beim Refreshen von Computerbase nach längerer Wartezeit kann es vorkommen, dass er hängt.

Daher meine Frage, gibt es einen guten, zuverlässigen und stabilen Flash-Blocker für Firefox?

(del)
2006-07-13, 00:51:12
Merkor[/POST]']Ich habe einen neuen Verdacht: Die Flash-Bannerrotation (ironischerweise insb. das MS Messenger-Banner) bei Computerbase verursacht diese massiven Speicherlecks.

Komme ich nach einiger Zeit wieder an den Rechner, hat sich Firefox 366MB gekrallt. Versuche ich dann, Computerbase zu refreshen, hängt der Prozess firefox.exe mit voller CPU-Auslastung fest. Nach 1-2 Minuten ist der Spuk vorbei und der benötigte Speicher hat sich genau halbiert.

Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es diese Computerbase-MS-Banner sind, denn nur beim Refreshen von Computerbase nach längerer Wartezeit kann es vorkommen, dass er hängt
Flash hatte ich auch schon in Verdacht! :frown: Ich hab die Probs aber nicht mehr. Seit 1.5.0.4 und Fasterfox nicht.

Daher meine Frage, gibt es einen guten, zuverlässigen und stabilen Flash-Blocker für Firefox?[/QUOTE]
Irgendwo gab es doch den Flash9 als Datei zu laden. Den hab ich hier. Willst Du nicht erstmal mit dem Versuchen? Und mit dem deutschen musume 1.5.0.5 rc von Ulibärs Seite? http://xthost.info/ulibaer/

Merkor
2006-07-13, 18:52:50
Ich hatte noch Flash 8 drauf. Flash 9 von Adobe gibt es hier (http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash&promoid=BIOW) . Mal gucken, wie es sich jetzt verhält.

Andere Versionen von Firefox außer die offiziellen werde ich zunächst mal außen vor lassen...

Denniss
2006-07-14, 00:27:16
Der erste Link führt bei mir zum nicht mehr funktionierend Donwload des Flashplayer 7, der untere Link sollte funktionieren.

http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash

Shockwave player nicht vergessen!
http://www.adobe.com/shockwave/download/

(del)
2006-07-14, 02:52:30
Denniss[/POST]']Der erste Link führt bei mir zum nicht mehr funktionierend Donwload des Flashplayer 7, der untere Link sollte funktionieren.

http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash

Shockwave player nicht vergessen!
http://www.adobe.com/shockwave/download/
Und was soll man mit dem ganzen Zeug? Hier die Exe für alle außer IE-Nutzer. Die müßen online Updaten http://www.winfuture.de/news,26089.html