Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BF2 läßt RAM vollaufen??
LolekDeluxe
2006-02-21, 17:39:58
Hab ein merkwürdiges Problem bei mir, mit jeder durchgespielten Map hab ich immer weniger Ram zuverfügung. Das derbste bis jetzt nach ca. 5 Maps aus dem Speil raus und die Verbindung unterbrochen.
Ich war normal im Menü und hab dann Alt+tab gedrückt und der Ram war mit 650 MB zugemüllt und auslagerung war auf ca. 1GB.
Hab einen Versuch gemacht, Spiel laden, einlogen ins Menü und Alt+tab und kucken.
Dann eine Map laden zurück ins Menu verbindung trennen Alt+tab und kucken.
Das ist dabei rausgekommen.
Hab 1GB RAM, bei 2GB gabs bisher keine Probleme, muß aber auch noch mal testen.
Speicher - BF2.exe
1x - 120 MB
2x - 520 MB
3x - 570 MB
4x - 590 MB
Auslagerung
1x - 260 MB
2x - 750 MB
3x - 790 MB
4x - 800 MB
Online mit Gegnern ist das noch viel schlimmer.
Wo die erste Map ohne Ruckler ging, war es bei der 5 schon unspielbar, ganze Zeit nur am auslagern gewesen.
san.salvador
2006-02-21, 17:45:45
Hab ein merkwürdiges Problem bei mir, mit jeder durchgespielten Map hab ich immer weniger Ram zuverfügung. Das derbste bis jetzt nach ca. 5 Maps aus dem Speil raus und die Verbindung unterbrochen.
Ich war normal im Menü und hab dann Alt+tab gedrückt und der Ram war mit 650 MB zugemüllt und auslagerung war auf ca. 1GB.
Hab einen Versuch gemacht, Spiel laden, einlogen ins Menü und Alt+tab und kucken.
Dann eine Map laden zurück ins Menu verbindung trennen Alt+tab und kucken.
Das ist dabei rausgekommen.
RAM - BF2.exe
1x - 120 MB
2x - 520 MB
3x - 570 MB
4x - 590 MB
Auslagerung
1x - 260 MB
2x - 750 MB
3x - 790 MB
4x - 800 MB
Was meint ihr dazu?
Ich seh das Problem nicht. Es ist bekannt das BF2 von Anfang recht viel Ram braucht. Dass dann irgendwann mal 10 oder 20 MB dazukommen iss mir persönlich ziemlich egal. Vielleicht hast du auch einfach immer größere Maps genommen?
Ausserdem starten vor kurzem gespielte Maps immer recht schnell, da sie ja tweilweise schon im RAM liegen.
Vielleicht gibts auch einen Haufen Texturen oder sonstirgenwelche Daten, die auf mehreren Maps verwendet werden und dadurch im Speicher verbleiben.
Aber ich muss zugeben, mit 2048 MB Ram kanns einem echt wurscht sein, so wie mir.
LolekDeluxe
2006-02-21, 17:49:55
Ich seh das Problem nicht. Es ist bekannt das BF2 von Anfang recht viel Ram braucht. Dass dann irgendwann mal 10 oder 20 MB dazukommen iss mir persönlich ziemlich egal. Vielleicht hast du auch einfach immer größere Maps genommen?
Ausserdem starten vor kurzem gespielte Maps immer recht schnell, da sie ja tweilweise schon im RAM liegen.
Vielleicht gibts auch einen Haufen Texturen oder sonstirgenwelche Daten, die auf mehreren Maps verwendet werden und dadurch im Speicher verbleiben.
Aber ich muss zugeben, mit 2048 MB Ram kanns einem echt wurscht sein, so wie mir.
Ist mir schon klar aber es kann doch nicht sein, das man bei 1GB nach 1-2 Std kein Speicher mehr hat obwohl es reichen müßte.
Ich spiel ja schon auf Med Texturen, selbst das scheint keine positven Einfluss drauf zu haben.
Als ich die 1.03 Version hatte gabs solche Probleme mit 1GB nicht.
san.salvador
2006-02-21, 17:58:03
Ich will das bei mir jetzt nachtesten, wie komme ich zu der Anzeige wieviel der _Auslagerungsdatei_ BF2 in Anpsruch nimmt?
ALso wenn ich einfach nur ins Menü gehe, sind 115 MB RAM von BF2 belegt, ich mach mal weiter.
€dit: Singleplayer auf Dalian Plant, Texturen High: 750 MB von BF2 benutzt.
Zurück im Menü: 646 Mb belegt.
€dit: Anschließend Strike at Karkand, BF2 nimmt sich 774 MB.
Wieder zurück im Menü sinds 656 MB
€it: Dann wieder Dalian Plant, nun sinds 770 MB.
Wieder zurück im Menü sinds 655 MB
Also ich mach mir da keine Sorgen.
Die_Allianz
2006-02-21, 18:15:20
irgendjemand hat in 2GB thread glaub ich mal geschrieben, das die überwachung der speicherauslastung mit dem taskmanager so nicht möglich ist, da beim minimieren der anwendung (BF2) irgendwas passiert. genau hab ich mir das nicht gemerkt.
Paul Brain
2006-02-21, 18:42:37
irgendjemand hat in 2GB thread glaub ich mal geschrieben, das die überwachung der speicherauslastung mit dem taskmanager so nicht möglich ist, da beim minimieren der anwendung (BF2) irgendwas passiert. genau hab ich mir das nicht gemerkt.Du hast ja die History der Speicherauslastung im Taskmanager, da würden sich solche Änderungen schon bemerkbar machen... ;-)
Mich wundert viel eher, daß ich gar keine Auslagerungsdatei habe, beim Beenden von Battlefield und auch anderen Spielen trotzdem oft ein paar Sekunden warten muß, bis der Desktop wieder richtig verfügbar ist...
svenska
2006-02-21, 20:05:42
naja, aber anscheinend gibt es aber bei BF2 immernoch ein "memory leak" problem. mir fällt es bei meinen settings nicht auf, aber ab und zu dauert das laden der map auch erheblich länger und meine hd rödelt und "laggt". ich glaube schon, das bf2 uU den ram vollmüllt.
san.salvador
2006-02-21, 20:28:36
Ich hab 2 GB Ram und 2 GB Swap und habe mit BF2 diesbezüglich garkeine Probleme. Wie groß ist eure Swapfile?
LolekDeluxe
2006-02-21, 20:37:20
Ich hab 2 GB Ram und 2 GB Swap und habe mit BF2 diesbezüglich garkeine Probleme. Wie groß ist eure Swapfile?
Bei 2GB Ram braucht man doch nicht noch 2GB Swap.
Hab auf dem Rechner mit 1GB nur 400 MB Swap, könnte daran liegen.
Ich habe eine recht kleine c: Partition, ich probier mal aber trotzdem mit 1GB Swap.
Ich hab 2 GB Ram und 2 GB Swap und habe mit BF2 diesbezüglich garkeine Probleme. Wie groß ist eure Swapfile?
Seit XP ist es nicht mehr von Vorteil die Größe fix einzustellen, sondern besser, die Verwaltung des Swap-Files dem BS zu überlassen (zumindest auf keinen Fall ab 1 GB RAM).
san.salvador
2006-02-21, 20:48:27
Seit XP ist es nicht mehr von Vorteil die Größe fix einzustellen, sondern besser, die Verwaltung des Swap-Files dem BS zu überlassen (zumindest auf keinen Fall ab 1 GB RAM).
Nicht wirklich, da 1. Win etwas Leistung zum Verwalten abzwackt (vernachlässigbar), und
2. die Swapfile fragmentiert (DAS kann gscheit bremsen).
Du hast ja die History der Speicherauslastung im Taskmanager, da würden sich solche Änderungen schon bemerkbar machen... ;-)
Mich wundert viel eher, daß ich gar keine Auslagerungsdatei habe, beim Beenden von Battlefield und auch anderen Spielen trotzdem oft ein paar Sekunden warten muß, bis der Desktop wieder richtig verfügbar ist...
Wie auch im dem 2GB_Thread zu lesen war kannst Du abstellen was Du willst, Windows wird trotzdem auslagern weil es das Intern zur Speicherverwaltung einfach braucht. Z.B. weil der BSOD mit dem Speicher-Dump-Dingens zwingend eine Swap-Datei brauchen.
Nicht wirklich, da 1. Win etwas Leistung zum Verwalten abzwackt (vernachlässigbar), und
2. die Swapfile fragmentiert (DAS kann gscheit bremsen).
Wenn Deine Platte nicht völlig zugemüllt ist, enthält das 2 Swapfile genau 2 Fragmente bei einer automatischen Vergrößerung (was bei 1 GB RAM dann auch seltenst passiert). Selbst 3-5 Fragmente bremsen hier nicht wirklich.
Das ganze ist eine "Urban Legend", die sich hartnäckig hält.
(del676)
2006-02-22, 09:44:15
irgendjemand hat in 2GB thread glaub ich mal geschrieben, das die überwachung der speicherauslastung mit dem taskmanager so nicht möglich ist, da beim minimieren der anwendung (BF2) irgendwas passiert. genau hab ich mir das nicht gemerkt.
ja das stimmt, ich frage diese werte deshalb per snmp ab
mit dem perfmon von windows sollte es auch möglich sein, einfach im hintergrund laufen lassen!
LolekDeluxe
2006-02-25, 19:57:32
OK hab die Swap auf 1GB gemacht und es ist wirklich viel besser geworden. :up:
(del676)
2006-02-25, 20:05:04
http://666kb.com/i/1188dr5np6akh.png
sieht eigentlich ganz stabil aus oder :)
Paul Brain
2006-02-25, 21:29:06
Ich hab auch 2GB RAM, und zwar mit abgedrehtem Swap-File; bisher lief BF2 immer pipifein, nur einmal - und zwar irgendwann in den letzten Tagen - ist es mir passiert, daß ich beim Mapwechsel auf einmal am Desktop gelandet bin und BF2 mit einem "allocation error" abgeschmiert war -> zu wenig Speicher. Interessant dabei ist, daß ich sonst keine speziellen Programme offen hatte und daß die "Peak usage" des RAM nach dem Beenden von BF2 (auch nach stundenlangem Spielen) immer noch mind. etwa 200MB freien Speicher ausgewiesen hatte...
Und daß Windows trotzdem swappt, obwohl das Swapfile abgedreht ist, kann ich mir auch vorstellen: Trotz deaktiviertem Swapfile dauert es nach dem Beenden von BF2 oder auch anderen Spielen manchmal einige Sekunden, bis die Taskleiste wieder an ihrem Platz und das start-Menü verfügbar ist; währenddessen rödelt brav die HD.
Und nie den Disk-Cache vergessen.
Windows alloziert ja den Speicher von unten nach oben mit Programmen und Daten. Gleichzeitig wird von oben nach unten (wenn man sich den Speicher als Säule vorstellt) der DiskCache im Ram aufgebaut, solange bis sich beide Säulen in der Mitte treffen, sprich kein Ram mehr übrig ist. Auch da wird fleissig ausgelagert.
(oder ist es euch noch nie komisch vorgekommen das eine Map beim 2. mal spielen viel schneller lädt als beim ersten mal und die Disk-Aktivitäten nachlassen)
Alex
Paul Brain
2006-02-25, 23:07:24
Und genau dieser Disk-Cache und andere Eigenarten der XP-Speicherverwaltung nerven mich derart, daß ich das Swap-File abgedreht habe.
Wozu brauch ich massig Disk-Cache, wenn eh mein RAID-Controller 64MB davon hat, und jede HD nochmals 8MB? Wozu wird ausgelagert, obwohl noch 1GB RAM frei ist? Nur damit "kurzfristig" mehr für Programme zur Verfügung steht, sollten diese den RAM ganz geschwind benötigen? Oder damit der Disk-Cache schön groß bleiben kann? Nein danke, ich brauch kein Swap-File. Und wenns mal nicht mehr ohne gehen sollte, kommt eben wieder ein bisserl RAM dazu.
Spasstiger
2006-02-25, 23:12:24
Mich wundert viel eher, daß ich gar keine Auslagerungsdatei habe, beim Beenden von Battlefield und auch anderen Spielen trotzdem oft ein paar Sekunden warten muß, bis der Desktop wieder richtig verfügbar ist...
Dass das Ausschalten der Auslagerungsdatei unter Win XP irgendwelche Vorteile bringen soll, halte ich auch für eine urbane Legende.
svenska
2006-02-26, 00:26:05
Dass das Ausschalten der Auslagerungsdatei unter Win XP irgendwelche Vorteile bringen soll, halte ich auch für eine urbane Legende.
100% agree. ist leider auch schwachsinn. ich glaube das wurde hier oder in anderen foren schon so oft zitiert rezitiert und durchgekaut.
mir fällt allerdings auf, das herr paul brain, egal bei welchen thema ständig sein zeuch mit reinspammt und immer so tut als hätte er voll die ahnung :rolleyes:
ist wohl der nächste kanidat für meine "iListe" =)
Paul Brain
2006-02-26, 04:47:33
mir fällt allerdings auf, das herr paul brain, egal bei welchen thema ständig sein zeuch mit reinspammt und immer so tut als hätte er voll die ahnung :rolleyes:
ist wohl der nächste kanidat für meine "iListe" =)Tu Dir keinen Zwang an, einen MCSE 2003, der logsicherweise vom OS keine Ahnung hat, auf Deine Ignorelist zu setzen.
Abgesehen davon sollte es wohl auffallen, wenn man beim Beenden von BF2 mit Swapfile eine halbe Minute warten muß, bis man wieder etwas machen kann, oder obs nur 3-5 Sekunden dauert, wenn das Swapfile abgedreht ist.
svenska
2006-02-26, 05:11:04
Tu Dir keinen Zwang an, einen MCSE 2003, der logsicherweise vom OS keine Ahnung hat, auf Deine Ignorelist zu setzen.
Abgesehen davon sollte es wohl auffallen, wenn man beim Beenden von BF2 mit Swapfile eine halbe Minute warten muß, bis man wieder etwas machen kann, oder obs nur 3-5 Sekunden dauert, wenn das Swapfile abgedreht ist.
wow, gut gesprochen. ignore.
BF2 mit Swapfile eine halbe Minute warten muß, bis man wieder etwas machen kann
Quatsch!
BF2 mit Swapfile eine halbe Minute warten muß, bis man wieder etwas machen kann
Quatsch!
die übliche Qualität der Gast-Meldungen
Tu Dir keinen Zwang an, einen MCSE 2003, der logsicherweise vom OS keine Ahnung hat, auf Deine Ignorelist zu setzen.
Die "Ich-lerne-Fragen-auswendig-MCSE-Zertifizierung" sagt so gut wie gar nichts aus bzw. würde ich das nicht unbedingt verwenden, um mich ins Licht zu rücken ;)
On-Topic: Bei mir ist kein Unterschied mit deaktiviertem Swapfile oder mit einem vom OS verwalteten Swapfile zu bermerken (bei 2 GB RAM wohlgemerkt).
Paul Brain
2006-02-26, 17:21:00
Das Auswendiglernen beim MCSE ist - trotz "Simulationsprüfungen" - noch immer ein Problem, das gebe ich zu. Ich war aber nie der Typ, der sich "Auszeichnungen" auf so eine Art und Weise "erschummelt" hätte -> womit die Brücke zu einem geschlossenen Thread geschlagen wäre... ;-)
Die Speicherauslastung meines XP liegt bereits nach dem Start - dank CCC, Virenscanner, Hardware-Monitoring, USV-Monitoring, ICQ und sonstigen Schmarotzern - bei etwa 450MB. Vieles davon wird beim Start von BF2 ausgelagert; kein Wunder, wie soll XP auch wissen, daß BF2 nicht noch mehr Speicher benötigt, wenn es den physischen bereits bis auf 100-200MB ausreizt... Also wird ausgelagert. Und das Zurückschreiben dieser während BF2 nicht benötigten Seiten dauert selbst auf der von mir verwendeten, separaten physischen 15K-SCSI-HD (für Temp-Files etc.) deutlich länger, als wenn diese nicht erst von einer HD abgerufen werden müßten, da sie ja noch im RAM liegen...
Selbst beim CS:S merkt man einen kleinen Unterschied, wobei hier der RAM-Bedarf lange nicht so groß ist und daher auch nicht derart aggressiv ausgelagert wird.
Und warum soll ich ein Paging File benutzen, wenn ich es nicht brauche? Ein einziges Mal ist mir der Speicher ausgegangen, und zwar beim Bearbeiten eines 1GB großen Scans eines Fotos; das mache ich aber nicht besonders oft... ;-)
Paging wird immer langsamer sein als physischer RAM, daher ist es auch nur logisch, daß man versucht, Paging zu vermeiden, wo es nicht benötigt wird. Bei 1GB RAM ist das eben nicht mehr der Fall, hier profitieren Anwendungen bereits von einem Paging File.
Angesichts dessen, daß ich u.a auch mit VMware arbeite, habe ich mir in letzter Zeit aber ernsthaft ein Paging File, oder ein bisserl mehr RAM überlegt; während dem BF-Zocken sollte ich die VMs nämlich besser abdrehen... :)
Dank den ganzen 32-bit-Limitierungen warte ich mit einer RAM-Aufrüstung aber noch, bis ich ein 64bit-OS habe.
(del676)
2006-02-26, 17:48:12
grandios - damit hast du dir noch einen plonk eingefangen ... eines anderen "gurus mit mausführerschein" :P
Paul Brain
2006-02-26, 17:58:03
grandios - damit hast du dir noch einen plonk eingefangen ... eines anderen "gurus mit mausführerschein" :P
So, dann erklärst mir mal bitte, was der Herr mit dem ECDL (*lach*, _das_ vergleichst mit einem MCSE?) an dem Posting so furchtbar falsch findet?
Aber bitte, gebt euch nur der Marketing-Maschinerie von MS hin. "Unter XP braucht man keinen physischen Speicher mehr, eine HD reicht".
Abgesehen davon erheitert es mich, daß eine gegensätzliche Meinung bereits als Grund fürs Plonken genommen wird. Oder hab ich da was übersehen... :rolleyes:
Spasstiger
2006-02-27, 03:27:08
die übliche Qualität der Gast-Meldungen
Trotzdem hat der Gast recht. Mit 1 GB Ram und auf mittleren Texturdetails (Ramauslastung liegt bei ca. 600 MB) ist Windows bei mir nach dem Beenden von BF2 sofort wieder ansprechbereit. Hab 2 GB Swap auf einer Extra-Partition auf meiner Nicht-Systemplatte.
Diese langen Wartezeiten nach dem Beenden eines speicherintensiven Spiels hatte ich mal, als ich 2003 noch mit 512 MB und nur einer Festplatte unterwegs war.
Paul Brain
2006-02-27, 04:47:41
Trotzdem hat der Gast recht. Mit 1 GB Ram und auf mittleren Texturdetails (Ramauslastung liegt bei ca. 600 MB) ist Windows bei mir nach dem Beenden von BF2 sofort wieder ansprechbereit. Hab 2 GB Swap auf einer Extra-Partition auf meiner Nicht-Systemplatte.
Diese langen Wartezeiten nach dem Beenden eines speicherintensiven Spiels hatte ich mal, als ich 2003 noch mit 512 MB und nur einer Festplatte unterwegs war.
Siehst Du, Du hattest das mal; ich nehme mal an, daß Du 2003 auch schon auf XP gefahren bist? Wo ist jetzt also dieses XP-Wunder mit dem Swapfile?
Taskmanager zeigt momentan:
"Commit Charge (K): Total: 545692
Limit: 1942580
Peak: 1850904"
Somit hab ich über 500MB Speicherauslastung bei leerem Desktop mit zwei IEs, X-fire und den weiter oben genannten "Schmarotzern". BF hat vom verfügbaren RAM ("Limit") alles bis auf 100MB benötigt; Wir reden hier also nicht von lächerlichen 600MB Auslastung, sondern von insgesamt 1,8GByte oder 1,3GByte nur für BF2 alleine. Das ist mehr als das Doppelte Deines Wertes!
Das ist so lächerlich, jemandem nicht zu glauben, nur weils einen selbst grad nicht betrifft, bzw. obwohl keine vergleichbaren Umstände vorliegen.
Gute Nacht... :)
brian hat recht, hier stellen sich einige Leute ziemlich blöd an
PatTheMav
2006-03-17, 18:25:38
Also BF2 frisst RAM, wo und wie es nur kann, wenn es diesen denn auch wirklich benötigt. Es sollte niemanden wundern, wenn bei Lighting und Textures auf "High" der RAM-Verbrauch entsprechend ansteigt.
Ich hab hier aktuell noch 1 GB RAM im Rechner und davon sind ~ 740 MB jederzeit frei, d.h. abzüglich geladener Hintergrundprozesse, Treiber und dem Systemcache. Games wie BF2 und World of Warcraft fressen das nun komplett auf, das heisst allerdings nicht, daß diese "nur" 740 MB RAM verbrauchen.
Das Problem ist vielmehr, daß vor dem Switch zum Taskmanager entsprechende Bereiche bereits ausgelagert werden, um diesen mitsamt seiner DLLs, Leistungsindikatoren und derlei in den RAM zu laden.
Dies äusserst sich u.a. auch darin, daß beim Beenden von BF2 die Musik noch ne halbe Minute weiterläuft, der Desktop zwar sichtbar, aber nicht wirklich benutzbar ist: Die Grafikkarte ist also inzwischen schon freigegeben, aber Windows muss sich selbst und die Hintergrundprozesse aus der Pagefile wieder in den Ram schaufeln, da hier vorher Platz für das Game gemacht wurde.
Wenn nun jemand die Pagefile abschaltet, hat er diese Pausen und Wartezyklen natürlich nicht, denn wenn nichts ausgelagert werden kann, kann auch nichts von der langsamen Festplatte zurückgelesen werden. Solange also der physikalische Ram wirklich komplett ausreicht, ist dies kein Problem, sobald aber wirklich mehr benötigt wird, muss Windows wieder swappen und wenn es das nicht kann, gibt's Fehlermeldungen, BSoD und mehr :)
Windows XP hat nun die Angewohnheit "intelligent" auszulagern. So werden z.B. Hintergrundprozesse die lange Idlen oder einfach nur warten ausgelagert, um wieder Platz zu schaffen, dabei ist es Windows recht unerheblich, wie groß der Ram-Verbrauch ist. Mir sind sogar Programme untergekommen, die das Auslagern nach längerer Idle-Time oder gar beim Minimieren anbieten, um den Ram freizugeben. Das merkt man meist daran, daß beim Wiederherstellen die Platte zusätzlich beansprucht wird, weil das Programm aus der Swapfile zurückgelesen werden muss.
Nein, ich hab kein MSCE, sondern durfte mich im Studium inzwischen mehrfach mit Rechnerarchitektur, Betriebssystem-Strukturen, Speichermanagement und dergleichen befassen, wenn wir schon beim Schwanzvergleich mit Titeln sind ;)
Bedeutet dies nun, wenn ich mir 3 Gig Ram reinbaue und mir davon 1 Gig als Ramdisk für die Swap-/Pagefile abknipse, die Festplatte in Ruhe gelassen wird?
Wird dann BF2 geschmeidiger laufen (nicht schneller, aber irgendwie besser)?
Grüße
hugaduga
landwarrier
2006-03-30, 14:21:29
hallo!
ich habe die neue tastatur von logitech mit LCD Display ( G 15 ).
sie zeigt mir ständige veränderungen des ram gebrauch an. ich habe 2 gig drinn. wenn windows ohne irgendeine programmausnutzung läuft zeigt mir das display exakt 19% ram auslastung an, also ca. 190 mb. starte ich battlefield und zocke es, dann liegt die ramauslastung bei konstanten 66% ohne mehranstieg nach mapwechsel. ich kann nicht bestätigen,dass battlefield den ram zulaufen lässt.
mfg. landwarrier. :rolleyes:
Paul Brain
2006-03-30, 15:24:48
Bedeutet dies nun, wenn ich mir 3 Gig Ram reinbaue und mir davon 1 Gig als Ramdisk für die Swap-/Pagefile abknipse, die Festplatte in Ruhe gelassen wird?
Wird dann BF2 geschmeidiger laufen (nicht schneller, aber irgendwie besser)?
Grüße
hugaduga
Warum sollte jemand das machen? Im Endeffekt hast Du ja auch nur 3GB RAM, allerdings mit dem Nachteil des Verwaltungsaufwands des Pagefiles. Dreh das Pagefile also komplett ab, vergiß die Ramdisk und freu Dich über 3GB Hauptspeicher.
Ist ja wunderbar, aber nachdem was ich so gelesen habe heißt es das Windoof trotzdem (Abschaltung der Swap/Page tralala) irgendwas veranstaltet. Möchte gerne das unterbinden und durch den Ram beschleunigen.
Grüße
hugaduga
Paul Brain
2006-03-30, 19:45:55
Daß es irgendwas veranstaltet, ist mir auch aufgefallen - Swapfile gibts da aber keins, und ich kenne auch keine Möglichkeit, dieses Verhalten zu unterbinden.
Dieses Verhalten stört aber nicht wirklich.
Bei 2GB RAM oder mehr würde ich in der Registry noch "Disable Paging Executive" auf "1" setzen, falls Win das bei einer derartigen Speicherausstattung nicht ohnehin genauso handhabt.
Beobachte mal Deinen Taskmanager, und zwar vor allem die maximale Speicherauslastung. Liegt die mit Swapfile _nie_ über der physischen RAM-Grenze, kann man das Swapfile getrost abdrehen.
Bei 2GB RAM oder mehr würde ich in der Registry noch "Disable Paging Executive" auf "1" setzen, falls Win das bei einer derartigen Speicherausstattung nicht ohnehin genauso handhabt.
http://www.winpage.info/pages/Windows/falschaussagen.php
Paul Brain
2006-03-30, 20:31:58
http://www.winpage.info/pages/Windows/falschaussagen.php
http://support.microsoft.com/kb/184419/EN-US/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.