anddill
2006-02-22, 11:12:04
Ich hab hier auf Arbeit ein Problem mit einem teuren Gerät, das NT als Betriebssystem nutzt. Normalerweise bootet das ein NT von einer Flashdisk und startet dann eine Anwendung, die dann von außen bedient werden kann. Das eigentliche NT bleibt normalerweise unsichtbar und ist nur über eine sonst funktionslose "Wartungsluke" zugänglich.
Das Problem damit ist, daß das Hostsystem nicht mehr den Standardbenutzer anmelden kann, so daß auch die Nutzanwendung nicht mehr starten kann. Der schon geholte Servicetechniker hat nur Zugang zu der Anwendung, kann aber auch nicht an das Hostsystem ran. Und die Firma, die das Ding gebaut hat, ist kurz nach dem Kauf des Geräts pleite gegangen, so daß niemand aufzufinden ist, der das hostsystem reaktivieren kann.
Ich hab das Teil mal zerlegt, und habe einen normal ausgestatteten Industie-PC da drin gefunden. Und was mir Hoffnung macht, ist daß das Ding auch normale IDE und Floppy-Schnittstellen hat.
Ideal wäre es, wenn wir das Passwort rausfinden. So richtig glaub ich da aber nicht dran, oder gibt es eine Möglichkeit des Autologins mit Passwort?
Ich fürchte eher, daß der Account beschädigt wurde. Aber vielleicht können wir irgendwie an den Adminlogin rankommen?
Ich brauche also eine Bootdisk, die mir entweder die Passwörter auslesen kann (wär ideal) oder überschreiben (keine Ahnung, ob ohne geladenes System Schreibzugriff auf den Flash möglich ist).
Letzte Notlösung wäre ein parallel installiertes NT auf einer IDE-Platte, aber auch da stehe ich dann vor dem Problem, wie ich an den Flash rankomme, um die eigentliche Anwendung darauf zu retten oder zu reaktivieren.
Also, jede hilfe ist wilkommen!
Das Problem damit ist, daß das Hostsystem nicht mehr den Standardbenutzer anmelden kann, so daß auch die Nutzanwendung nicht mehr starten kann. Der schon geholte Servicetechniker hat nur Zugang zu der Anwendung, kann aber auch nicht an das Hostsystem ran. Und die Firma, die das Ding gebaut hat, ist kurz nach dem Kauf des Geräts pleite gegangen, so daß niemand aufzufinden ist, der das hostsystem reaktivieren kann.
Ich hab das Teil mal zerlegt, und habe einen normal ausgestatteten Industie-PC da drin gefunden. Und was mir Hoffnung macht, ist daß das Ding auch normale IDE und Floppy-Schnittstellen hat.
Ideal wäre es, wenn wir das Passwort rausfinden. So richtig glaub ich da aber nicht dran, oder gibt es eine Möglichkeit des Autologins mit Passwort?
Ich fürchte eher, daß der Account beschädigt wurde. Aber vielleicht können wir irgendwie an den Adminlogin rankommen?
Ich brauche also eine Bootdisk, die mir entweder die Passwörter auslesen kann (wär ideal) oder überschreiben (keine Ahnung, ob ohne geladenes System Schreibzugriff auf den Flash möglich ist).
Letzte Notlösung wäre ein parallel installiertes NT auf einer IDE-Platte, aber auch da stehe ich dann vor dem Problem, wie ich an den Flash rankomme, um die eigentliche Anwendung darauf zu retten oder zu reaktivieren.
Also, jede hilfe ist wilkommen!