Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marktplatz: Schlage vor, "Verkauf als defekt" zu verbieten


Wolfram
2006-02-23, 09:10:00
Habe gerade auf dem Marktplatz ein Posting gesehen, in dem Sachen "als defekt" verkauft werden.

Diese Bauernfängerei, wie wir sie ja von Ebay her kennen, sollte IMO unterbunden werden. Zumal, wenn drübersteht "neu, lief noch nie". Dann soll der Verkäufer meinetwegen "Zustand unbekannt" schreiben. Die Formulierung "als defekt" kann nur dazu dienen, Käufer über den Tisch zu ziehen.

Zumal die beiläufige Bemerkung "Verkauf als defekt" IMO hiergegen verstößt:

§2
(1) Defekte Ware muß deutlich als solche gekennzeichnet werden.
Wie seht Ihr das?

Kurgan
2006-02-23, 09:12:55
imho: defekt ins topic als pflicht .. ansonsten: jeder ist selbst verantwortlich, wie es so schön in den regeln heisst.

Wolfram
2006-02-23, 09:25:53
imho: defekt ins topic als pflicht ..
Und wenn nur ein Teil der Sachen "als defekt" angeboten wird? IMO dann auch ins Topic ("zum Teil defekt")

ansonsten: jeder ist selbst verantwortlich, wie es so schön in den regeln heisst.
Ja. Man muß aber Betrügereien nicht unnötig Vorschub leisten. "Als defekt" kann nie eine sinnvolle Bezeichnung sein.

Kurgan
2006-02-23, 09:30:35
Und wenn nur ein Teil der Sachen "als defekt" angeboten wird? IMO dann auch ins Topic ("zum Teil defekt")
für sowas sollte man die "10-artikel" regel halt etwas lockern, so das defekte sachen in jedem fall einen extrafred bekommen .. dann sinds halt 2 freds pro verkäufer, ich denke damit lässt sich leben.

Ja. Man muß aber Betrügereien nicht unnötig Vorschub leisten. "Als defekt" kann nie eine sinnvolle Bezeichnung sein.
da seh ich die abzockversuche mit sachen oberhalb des neupreises als bedenklicher an, und hier wurde ganz klar geregelt, das alles was nicht wirklich wucher ist nicht angeprangert werden darf.
die graka, die neu 80€ kostet dürfte man dann im marktplatz an einen noob für 130€ verkaufen, den defekten drucker mit gutem druckkopf aber nicht für 20 an einen bastler, der genau den sucht?

darksun
2006-02-23, 09:35:22
Ja. Man muß aber Betrügereien nicht unnötig Vorschub leisten. "Als defekt" kann nie eine sinnvolle Bezeichnung sein.

Ach was soll man dann schreiben?
Also für mich bedeutet "defekt", dass das Teil nicht funktioniert.

Die Leute die sowas kaufen, in der Hoffnung das da ein Dau am Werk war, sind selbst schuld.

Wolfram
2006-02-23, 09:40:04
für sowas sollte man die "10-artikel" regel halt etwas lockern, so das defekte sachen in jedem fall einen extrafred bekommen .. dann sinds halt 2 freds pro verkäufer, ich denke damit lässt sich leben.
Ja.

da seh ich die abzockversuche mit sachen oberhalb des neupreises als bedenklicher an, und hier wurde ganz klar geregelt, das alles was nicht wirklich wucher ist nicht angeprangert werden darf.
Was ich auch nicht gut finde. Wenn der Marktplatz nur die Qualität von Ebay hat, kann man ihn sich auch schenken.

die graka, die neu 80€ kostet dürfte man dann im marktplatz an einen noob für 130€ verkaufen, den defekten drucker mit gutem druckkopf aber nicht für 20 an einen bastler, der genau den sucht?
Den Drucker würdest Du aber auch nicht "als defekt verkaufen", sondern schreiben, "Drucker defekt, Kopf noch in Ordnung". Oder?

Wolfram
2006-02-23, 09:41:23
Ach was soll man dann schreiben?
Also für mich bedeutet "defekt", dass das Teil nicht funktioniert.

Die Leute die sowas kaufen, in der Hoffnung das da ein Dau am Werk war, sind selbst schuld.
Es gibt auch unerfahrene Käufer. Oder Leute, die Hinweise im Kleingeschriebenen übersehen. Im übrigen stört mich nicht "defekt", sondern "als defekt", zumal das dann offenbar nicht im Threadtitel vermerkt wird oder vermerkt werden muß.

Kurgan
2006-02-23, 09:50:39
Was ich auch nicht gut finde.
ich hab in dem fred damals dagegen argumentiert: preise oberhalb des np müssten von usern kenntlich gemacht werden können, reicht ja der entsprechende geizhals link. aber nein, das ist ja spam .. :crazy2:

Den Drucker würdest Du aber auch nicht "als defekt verkaufen", sondern schreiben, "Drucker defekt, Kopf noch in Ordnung". Oder?
den drucker würde ich so verkaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6849813097
ist übrigens wirklich meiner ;)
Es gibt auch unerfahrene Käufer. Oder Leute, die Hinweise im Kleingeschriebenen übersehen. Im übrigen stört mich nicht "defekt", sondern "als defekt", zumal das dann offenbar nicht im Threadtitel vermerkt wird oder vermerkt werden muß.
die leute kaufen auch graka-kartons für hunderte von euranten .. und da denk ich mir die fallen früher oder später eh auf die schnauze.
und wie gesagt, das im titel kenntlich zu machen halte ich für zwingend.

Faster
2006-02-23, 10:05:17
es muss auf alle fälle im threadtitel stehen, da bin ich auch dafür.
denn ab dann sollte jedem klar sein das da was nicht stimmt, ob er dann kauft oder nicht ist dann seine entscheidung...

Thowe
2006-02-23, 10:14:45
Ach was soll man dann schreiben?
Also für mich bedeutet "defekt", dass das Teil nicht funktioniert.

Die Leute die sowas kaufen, in der Hoffnung das da ein Dau am Werk war, sind selbst schuld.

Nach deutschem Recht eigentlich nicht, bloß zieht wohl kaum jemand deswegen vor Gericht. Jedenfalls müssen Aussagen Wahr und Klar sein, sind sie es nicht, das ist ein Kaufvertrag zumindestens anfechtbar wenn nicht sogar nichtig.

Deswegen gilt: Ware die hier als Defekt verkauft wird bedeutet, das selbst bei 99% funktionalität trotzdem der Hinweis auf einen Defekt nicht fehlen darf und dieser muss zu 100% schlüssig aus den Text oder besser noch Topic hervorgehen.

Wolfram
2006-02-23, 10:54:39
den drucker würde ich so verkaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6849813097
ist übrigens wirklich meiner ;)
Da kann man nicht meckern. Übrigens auch nicht über das Endgebot :D

die leute kaufen auch graka-kartons für hunderte von euranten .. und da denk ich mir die fallen früher oder später eh auf die schnauze.
und wie gesagt, das im titel kenntlich zu machen halte ich für zwingend.
Genau. Das mit den Graka-Karton passiert ja normalerweise auch nur, weil der Auktionstitel irreführt.

Wolfram
2006-02-23, 10:57:46
Deswegen gilt: Ware die hier als Defekt verkauft wird bedeutet, das selbst bei 99% funktionalität trotzdem der Hinweis auf einen Defekt nicht fehlen darf und dieser muss zu 100% schlüssig aus den Text oder besser noch Topic hervorgehen.
In den Marktplatzregeln steht "deutlich gekennzeichnet". Ist das hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=279142) dafür ausreichend? Anders gesagt: Soll dafür schon der Hinweis "Verkauf als Defekt" mitten im Posting selbst ausreichen? Bei "ungeprüfter" Ware?

Kurgan
2006-02-23, 11:04:43
Da kann man nicht meckern. Übrigens auch nicht über das Endgebot :D
ich mecker auch nicht ... hatte erst nach nem defekten für mich gesucht, um das nt zu tauschen .. und als ich dann gesehen hab, das die für 25-30€ weggehen hab ich das dann fein gelassen ;)

In den Marktplatzregeln steht "deutlich gekennzeichnet". Ist das hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=279142) dafür ausreichend? Anders gesagt: Soll dafür schon der Hinweis "Verkauf als Defekt" mitten im Posting selbst ausreichen? Bei "ungeprüfter" Ware?
ne, eindeutig nicht eindeutig, vor allem so dahingeschustert .. da würd ich eh nix kaufen ehrlich gesagt.
edit: als bonus null bewertungen und nicht gerade stammgast ... ne, ich bin mir sicher das ich da nix kaufen würde, auf jeden fall nicht gegen vorkasse ;)

Faster
2006-02-23, 11:12:09
In den Marktplatzregeln steht "deutlich gekennzeichnet". Ist das hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=279142) dafür ausreichend? Anders gesagt: Soll dafür schon der Hinweis "Verkauf als Defekt" mitten im Posting selbst ausreichen? Bei "ungeprüfter" Ware?
definitiv nicht, ich musste das posting zweimal lesen um den hinweis zu finden - unter aller kanone sowas! allein schon der threadtitel ohne leerzeichen und mit *schnäppchenmarkt*, dazu die preise (22,22€, 44,44€...) und der versteckte hinweis... - nein, hier würde ich nichts kaufen.

Wolfram
2006-02-23, 11:20:32
Das meine ich eben. Ich habe den Hinweis ja auch entdeckt, aber auch nur, weil ich mißtrauisch bin und auch nicht auf Anhieb. Es wird aber auch User geben, denen eventuell nicht klar ist, wie groß das Forum mittlerweile ist und die möglicherweise glauben, daß man hier nicht so mißtrauisch sein muß wei bei Ebay, anders gesagt: Die User vertrauen auf das Renommee von 3dcenter und auf die Community. Glaube ich zumindest. Dieses Vertrauen sollte möglichst nicht enttäuscht werden.

Kurgan
2006-02-23, 11:21:43
definitiv nicht, ich musste das posting zweimal lesen um den hinweis zu finden - unter aller kanone sowas! allein schon der threadtitel ohne leerzeichen und mit *schnäppchenmarkt*, dazu die preise (22,22€, 44,44€...) und der versteckte hinweis... - nein, hier würde ich nichts kaufen.
das ist die krönung:
"andere verpackung und ein anderes handbuch. ist aber auch von msi."
das handbuch+verpackung für ne msi 6600gt oder wie?

Faster
2006-02-23, 11:36:02
das ist die krönung:
"andere verpackung und ein anderes handbuch. ist aber auch von msi."
das handbuch+verpackung für ne msi 6600gt oder wie?
ja, einmal mobo falten und schon passts in den karton einer 6600GT! :devil:

atlantic
2006-02-23, 14:12:35
ja, einmal mobo falten und schon passts in den karton einer 6600GT! :devil:


X-D

Nee. ist nicht ordentlich gekennzeichnet. Der Vermerk "defekt", meintwegen auch "Verkauf als defekt" gehört der Klarheit halber wohl in den Threadtitel bzw. mindestens fett als erstes ins Angebot.

Blaze
2006-02-23, 14:38:14
da seh ich die abzockversuche mit sachen oberhalb des neupreises als bedenklicher an, und hier wurde ganz klar geregelt, das alles was nicht wirklich wucher ist nicht angeprangert werden darf.
die graka, die neu 80€ kostet dürfte man dann im marktplatz an einen noob für 130€ verkaufen, den defekten drucker mit gutem druckkopf aber nicht für 20 an einen bastler, der genau den sucht?

Das ganze setzt sich aus Angebot und Nachfrage zusammen, ganz einfach. Warum sollte ich denn besonders gut übertaktbare HW (z.B.) nicht über Neupreis verkaufen? Ich wär ja schön blöd...

Kurgan
2006-02-23, 14:46:52
Das ganze setzt sich aus Angebot und Nachfrage zusammen, ganz einfach. Warum sollte ich denn besonders gut übertaktbare HW (z.B.) nicht über Neupreis verkaufen? Ich wär ja schön blöd...
das ist ein bisschen was anderes, da gesteh ich ja auch einen aufpreis zu, wenn es ungwwöhnliche werte sind. gleiches gilt für spezielle sachen, die halt nicht unbedingt an wert verlieren müssen. ich denke an games (nfs-mw black edition) oder hardware (toshiba sd-1712 oder bh5-speicherriegel), die, wenn man alter und preis eines neuen gerätes betrachtet, eigentlich keinen wertverlust erleiden.

edit:
allerdings ein 3200+ winchester auf neupreis-niveau anbieten, weil er 2200mhz schafft ist absurd. ;)

Blaze
2006-02-23, 14:54:08
allerdings ein 3200+ winchester auf neupreis-niveau anbieten, weil er 2200mhz schafft ist absurd. ;)

Korrekt, sowas sollte natürlich nicht vorkommen, bzw. geahndet werden wenn es dennoch der Fall ist.

Kurgan
2006-02-23, 14:57:24
Korrekt, sowas sollte natürlich nicht vorkommen, bzw. geahndet werden wenn es dennoch der Fall ist.
;)
man kann halt nicht alles über einen kamm scheren, aber im normalfall ist anbieten über/auf neupreisniveau halt nicht in ordnung.

KinGGoliAth
2006-02-23, 15:12:30
die marktplatzpolizei. :|

wenns drinne steht "verkaufe als defekt" muß jeder selber wissen ob er das kaufen will. bei ebay genau so wie hier auch. ob man das risiko für 5 gesparte euro eingehen will ist doch jedem selber überlassen.

immer diese überregulierung... :rolleyes:

Marc-
2006-02-23, 15:34:35
Korrekt, sowas sollte natürlich nicht vorkommen, bzw. geahndet werden wenn es dennoch der Fall ist.

Und wo ist genau die grenze?
Schon hier?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=277902&page=1&pp=20

oder erst hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=276690

bei fast doppeltem neupreis?
(ohne jede garantie versteht sich? weder für oc werte noch sonstwas...)

Wobei man hier ganz sicher von einem gewerblichen vk reden kann, bei den mengen an kurzfristig verkauften cpus, mit denen er "angeblich" nix anfangen kann, aber dennoch offensichtlich laufend kauft und "antestet"? Und dann angeblich kurzfristig verkaufen weil man geld für ein angebotenes auto braucht... naja...muessen die verantwortlichen selber wissen ob wir hier luxx/ebay verhältnisse haben wollen...

FragMaztah
2006-02-23, 20:37:23
;)
man kann halt nicht alles über einen kamm scheren, aber im normalfall ist anbieten über/auf neupreisniveau halt nicht in ordnung.

Richtig. Von daher finde ich diesen Verkaufsthread auch nicht gerechtfertigt:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4013204#post4013204

Ich habe drauf hingewiesen, dass er mit seiner PV locker 15 EUR über dem NP liegt, jedoch wurde mein Beitrag gelöscht ;(.

Kurgan
2006-02-23, 20:53:15
Richtig. Von daher finde ich diesen Verkaufsthread auch nicht gerechtfertigt:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4013204#post4013204

Ich habe drauf hingewiesen, dass er mit seiner PV locker 15 EUR über dem NP liegt, jedoch wurde mein Beitrag gelöscht ;(.
tja, so liegen die regeln halt. ich bin auch nciht damit einverstanden abzockern eine verkaufplattform zu bieten. wer abzocken will soll auf ey-schwul tätig werden.

Thowe
2006-02-23, 21:49:57
Persönlich hätte ich nichts dagegen, wenn es in den Regeln eine Klausel gibt, das Ware, die bei einem echten Defekt nicht im Threadtitel gekennzeichnet ist, als funktionsfähig einzustufen ist.

Kurgan
2006-02-23, 22:39:48
Persönlich hätte ich nichts dagegen, wenn es in den Regeln eine Klausel gibt, das Ware, die bei einem echten Defekt nicht im Threadtitel gekennzeichnet ist, als funktionsfähig einzustufen ist.
wird sowas innerhalb der modschaft entschieden? oder leo allein? auf jeden fall imho ein punkt den man mal weiterverfolgen sollte.

Thowe
2006-02-23, 22:48:30
wird sowas innerhalb der modschaft entschieden? oder leo allein? auf jeden fall imho ein punkt den man mal weiterverfolgen sollte.


Der Marktplatz ist prinzipiell unmoderiert, womit sich die "Moderation" ja eigentlich primär als Threadschliesser oder Unholdbanner in extremen Fällen sieht. Will heissen, sowas würde ich diejenigen entscheiden lassen, die viel auf dem Marktplatz machen. Denn der ist im Prinzip recht eigenständig.

Sprich, irgendwer erstellt einen Thread über ein Abstimmung dort - z.B. bei kaufe, verkaufe PC Hardware und dann schaut man, was die Mehrheit dazu sagt.

Kurgan
2006-02-23, 22:55:20
Der Marktplatz ist prinzipiell unmoderiert, womit sich die "Moderation" ja eigentlich primär als Threadschliesser oder Unholdbanner in extremen Fällen sieht. Will heissen, sowas würde ich diejenigen entscheiden lassen, die viel auf dem Marktplatz machen. Denn der ist im Prinzip recht eigenständig.

Sprich, irgendwer erstellt einen Thread über ein Abstimmung dort - z.B. bei kaufe, verkaufe PC Hardware und dann schaut man, was die Mehrheit dazu sagt.
irgendwer?
also ich besser vorerst nicht, bin derzeit wohl nicht so gut gelitten denke ich mal :rolleyes:
wär vielleicht besser als sticky fü 4 wochen oder im bewertungsforum aufgehoben, ich denke da klickern die "öfters-markplätzler" eher rein als die zaungäste ...

Gast
2006-02-26, 17:59:22
wo hat eigentlich ebay sein forum oder ne motz-adresse, ab 18 sachen werden gleich gebannt aber solche nepp-geschichten werden unterstützt

Leonidas
2006-03-04, 06:24:51
§2
(1) Defekte Ware muß deutlich als solche gekennzeichnet werden.


->


§2
(1) Eine defekte Ware muß schon im Threadtitel als solche gekennzeichnet werden. Außerdem muß im Text (und zwar nicht erst im Kleingedruckten!) angegeben werden, was genau defekt ist, damit der Interessent erkennen kann, was er mit der defekten Ware noch anfangen kann. Wenn die Ware generell nicht mehr läuft, ist dies dann auch deutlich so anzugeben.



(als Vorschlag an die Moderation)



Und ja, Threads mit Angeboten über Normalpreis sollten generell verboten werden. Dies soll hier wirklich keine Plattform für Bauernfänger werden.

Kurgan
2006-03-04, 11:59:53
->

:up: *zustimm*



Und ja, Threads mit Angeboten über Normalpreis sollten generell verboten werden. Dies soll hier wirklich keine Plattform für Bauernfänger werden.
wie schon gesagt würde ich sowas nicht über einen kamm scheren. es gibt halt auch seltene sachen mit sammlerwert zum beispiel ... wenn jedoch für das angebotene produkt noch eine geizhals-verfügbarkeit für weniger geld existiert sollte eingeschritten werden (dürfen).

Spasstiger
2006-03-04, 12:30:08
Und ja, Threads mit Angeboten über Normalpreis sollten generell verboten werden. Dies soll hier wirklich keine Plattform für Bauernfänger werden.
Wobei dann wieder die Frage ist, was man unter Normalpreis verstehen soll.
Gerade die oben gelinkten Beispiele mit dem 3 GHz Dual-Core-Opteron sind so ein Grenzfall. Einigen ist halt so eine pretested-CPU mehr Wert als der Neupreis für eine ungetestete CPU. Der Shop Overclockers.de lebt ja genau von dieser Tatsache, pretested CPUs zu höheren Preisen verkaufen (allerdings mit Garantie).

onkel2003
2006-03-04, 12:32:29
wie schon gesagt würde ich sowas nicht über einen kamm scheren. es gibt halt auch seltene sachen mit sammlerwert zum beispiel ... wenn jedoch für das angebotene produkt noch eine geizhals-verfügbarkeit für weniger geld existiert sollte eingeschritten werden (dürfen).


wieso.
keiner muss es kaufen, und ich glaube kaum das jemand drauf reinfällt. zumindest hier nicht.

ich sehe da schon ne gerechte sache drin, für ein teil sagen wir Hardware was ein besonderes potenzial an oc hat, zahle ich auch mehr.

eingeschritten werden soll meine ich dann wenn jemand was anbietet was wahrscheinlich gar nicht den Leistungen entspricht.
Beispiel einer verkauft ne cpu die er mit 3000 Mhz stabil bezeichnet, aber seine ganzen Beiträgen in Benchmarking bereich sind nur mit 2700 Mhz.
Und wenn dann jemand was in frage stellt, sollte dies nicht mit Spam oder so behandelt werden.

§2
:up:

Kurgan
2006-03-04, 12:50:37
wieso.
keiner muss es kaufen, und ich glaube kaum das jemand drauf reinfällt. zumindest hier nicht.

ich sehe da schon ne gerechte sache drin, für ein teil sagen wir Hardware was ein besonderes potenzial an oc hat, zahle ich auch mehr.

achtung, SARKASMUS !!!
stimmt, wenn oma nolte dem "heizungsableser" die tür aufmacht und sich dann ausgebraubt wiederfindet, ist sie auch selber schuld .. musste ja nicht aufmachen.

1. wenn eh keiner drauf reinfällt dürfte eine regel diesbezüglich keinerlei auswirkung haben .. also, wayne?
2. wenn es doch auswirkung hat zeigt das, hier sind abzocker unterwegs. und der site-besitzer hat schon relativ deutlich klar gemacht, das er abzockern keine erkaufsplattform bieten möchte. verständlich wie ich finde, denn das schadet auch dem ruf des 3dc.

onkel2003
2006-03-04, 13:04:26
achtung, SARKASMUS !!!
stimmt, wenn oma nolte dem "heizungsableser" die tür aufmacht und sich dann ausgebraubt wiederfindet, ist sie auch selber schuld .. musste ja nicht aufmachen.

1. wenn eh keiner drauf reinfällt dürfte eine regel diesbezüglich keinerlei auswirkung haben .. also, wayne?
2. wenn es doch auswirkung hat zeigt das, hier sind abzocker unterwegs. und der site-besitzer hat schon relativ deutlich klar gemacht, das er abzockern keine erkaufsplattform bieten möchte. verständlich wie ich finde, denn das schadet auch dem ruf des 3dc.

du nennst es abzocken
andere aber nicht, beispiel ich bin gereit über den neupreis zu zahlen, wenn ich sehe das es deutlich mehr bringt als das original.

und auch wenn der site-besitzer der meinung ist es ist abzocken, den dennoch frage ich mich was die seite an ruf er schädigt, es einfach zu unterbinden, oder vieleicht doch einfach ne umfrage machen :wink:

zu 1. reinfallen muss nicht, den es gibt auch welche die genau dies kaufen würden und für sich selber ist es dann kaum hilfe ich wurde abgezockt, ausser das teil entsricht nicht den angegebenen leistungen.


die eintziege auswirkung die es haben wird , ist die das das teil hier nicht angeboten wird, dann landet es halt wo anders, aber du ereichst mit 100 % sicherheit nicht, das du es zu ein unter ladenpreis bei ihn kaufen könntest.


und als nächstes, wer bestimmt den preis ?
ich der verkäufer, oder du als käufer ?
selbst ein preis von unter laden preis ist dir nicht recht :wink:
beispiel hier
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=271549&highlight=mdt

wo du es ja nicht gerecht fandest, das ich den Ram für 85 % verkaufe.

also selbst unter neupreis ist dir nicht recht.

soll ich ihn dir schenken ?

Kurgan
2006-03-04, 13:57:25
du nennst es abzocken
andere aber nicht, beispiel ich bin gereit über den neupreis zu zahlen, wenn ich sehe das es deutlich mehr bringt als das original.

das ist nur der fall, wenn die wahrscheinlichkeit beim neuen teil etwas ähnliches zu erreichen gering oder null ist.

und auch wenn der site-besitzer der meinung ist es ist abzocken, den dennoch frage ich mich was die seite an ruf er schädigt, es einfach zu unterbinden, oder vieleicht doch einfach ne umfrage machen :wink:

die frage stellst du nicht ernsthaft oder? also wenn ich wüsste das es auf ebay keine abzocker gäbe würde ich da deutlich risikoreicher und mehr kaufen ... so les ich mir alles x-mal durch und sag öfters "ne, leiber nicht ..."

zu 1. reinfallen muss nicht, den es gibt auch welche die genau dies kaufen würden und für sich selber ist es dann kaum hilfe ich wurde abgezockt, ausser das teil entsricht nicht den angegebenen leistungen.

sorry, den satz kapier ich nicht.

die eintziege auswirkung die es haben wird , ist die das das teil hier nicht angeboten wird, dann landet es halt wo anders, aber du ereichst mit 100 % sicherheit nicht, das du es zu ein unter ladenpreis bei ihn kaufen könntest.

dann halt nicht. das ist ja auch nicht mein ziel.

und als nächstes, wer bestimmt den preis ?
ich der verkäufer, oder du als käufer ?
selbst ein preis von unter laden preis ist dir nicht recht :wink:
beispiel hier
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=271549&highlight=mdt

wo du es ja nicht gerecht fandest, das ich den Ram für 85 % verkaufe.

also selbst unter neupreis ist dir nicht recht.

soll ich ihn dir schenken ?
schlechtes beispiel. für garantielose standarthartware bezahl ich nunmal nicht mehr als 75% vom aktuellen preis. wer das tut (76 würde ich ja auch nix sagen, aber 85% :rolleyes: ) hat imho einen an der waffel.

onkel2003
2006-03-04, 14:22:52
schlechtes beispiel. für garantielose standarthartware bezahl ich nunmal nicht mehr als 75% vom aktuellen preis. wer das tut (76 würde ich ja auch nix sagen, aber 85% :rolleyes: ) hat imho einen an der waffel.

gut die über 85 % zahlen haben ein ander waffel

somit haben ja eigentlich alle die pretested hardware kaufen ein an der waffel.

Kurgan
2006-03-04, 17:22:41
gut die über 85 % zahlen haben ein ander waffel

somit haben ja eigentlich alle die pretested hardware kaufen ein an der waffel.
stimmt :up:

ansonsten: fein die quotes aus dem zusammenhang gerissen ... :rolleyes:

Leonidas
2006-03-05, 08:16:29
Wobei dann wieder die Frage ist, was man unter Normalpreis verstehen soll.
Gerade die oben gelinkten Beispiele mit dem 3 GHz Dual-Core-Opteron sind so ein Grenzfall. Einigen ist halt so eine pretested-CPU mehr Wert als der Neupreis für eine ungetestete CPU. Der Shop Overclockers.de lebt ja genau von dieser Tatsache, pretested CPUs zu höheren Preisen verkaufen (allerdings mit Garantie).


Das sehe ich nicht als Grenzfall. Pretested CPUs haben nun einmal einen höheren Wert als reguläre CPUs.

Marc-
2006-03-05, 10:15:35
Das sehe ich nicht als Grenzfall. Pretested CPUs haben nun einmal einen höheren Wert als reguläre CPUs.
Wenns ein shop ist dem gegenüber ich als käufer diese mehrleistung einfordern und über garantien etc durchsetzen kann hast du recht.
Wenns wie hier über privatkaeufe passiert, in denen sich die leuts aller verantwortung entziehen, ists letztendlich bauernfängerei bzw grenzwertig potentieller betrug.

Zudem: wenn jemand wie in genannten fällen diese mengen an cpus abstösst, muss man desweiteren von faktisch gewerbsmässigen handeln ausgehen, unter dem hier möglichen ausschluss von haftungsfragen. Wenn das in eurem sinne ist...

onkel2003
2006-03-05, 14:03:47
Wenns ein shop ist dem gegenüber ich als käufer diese mehrleistung einfordern und über garantien etc durchsetzen kann hast du recht.
Wenns wie hier über privatkaeufe passiert, in denen sich die leuts aller verantwortung entziehen, ists letztendlich bauernfängerei bzw grenzwertig potentieller betrug.

Zudem: wenn jemand wie in genannten fällen diese mengen an cpus abstösst, muss man desweiteren von faktisch gewerbsmässigen handeln ausgehen, unter dem hier möglichen ausschluss von haftungsfragen. Wenn das in eurem sinne ist...

was hat dies mit betrug zu tun ?
sind wir hier in falschen forum, oder laufen hier nur dau´s rum.
ich denke doch mal der grossteil weis hier ganz genau das man nicht 100 % sicher sagen kann ob beispiel die cpu in jeden board so läuft wie in den eigenen.


und wenn hier jemand unmengen an cpu´s vertickt, ist das seine sache, bzw würde ich als foruminhaber um mithaftung auszuschliessen den verkäufer zumindest mal fragen wo er diese weg hat, und dies ist eine frage die gestelt werden kann, aber noch lange nicht muss.

und jeder der so handelt hier, ist selber schuld wenn er dann eines tages auf die fresse geht, weil ihn einer angeschiessen hat.

hinzu kommt das es wird ja noch regeltrecht drauf angelegt, sachen in massen zu verticken.

dies hat aber noch lange nichts damit zu tun das ich betrüge wenn ich eine cpu über neupreis verkaufe, nur weil sie meinetwegen 4 ghz macht.

was die garantie angeht, keiner gibt ne garantie auch kein shop.
jeder shop ist blöd wenn er so eine garantie geben würde, den die haften dafür alleine und kein hersteller juckt das, auf die kosten würden die shops hängen bleiben.
einzig was dir bleibt ist 14 tage rückgaberecht.
und dies kann man nun mal nicht als privatperson machen.

oder würdest du mir eine cpu verticken mit 14 tage rückgaberecht, wenn du weist das ich mein alten xp2400+ 2,3 volt gegeben habe :wink:
ich glaube nicht

wenn man so eine angst hat beschiessen zu werden, sollte man lieber die finger von gebrauchten sachen lassen.

Kurgan
2006-03-05, 14:26:10
was hat dies mit betrug zu tun ?
sind wir hier in falschen forum, oder laufen hier nur dau´s rum.
ich denke doch mal der grossteil weis hier ganz genau das man nicht 100 % sicher sagen kann ob beispiel die cpu in jeden board so läuft wie in den eigenen.

also weil hier keine daus rumlaufen (dem ist im übrigen nicht so) darfst du scheisse erzählen um deinen müll loszuwerden? :|

und wenn hier jemand unmengen an cpu´s vertickt, ist das seine sache, bzw würde ich als foruminhaber um mithaftung auszuschliessen den verkäufer zumindest mal fragen wo er diese weg hat, und dies ist eine frage die gestelt werden kann, aber noch lange nicht muss.

der plattformanbieter steht bei sowas eh nicht in der haftung, von daher kann es ihm wurscht sein. in der letzen (oder voeletzten) c´t stand was interessantes zum thema wann man händler ist und wann nicht. teilweise wurden leute vor gericht als händler eingestuft, die 50 bewertungen auf ebay innerhalb von 6 monaten hatten ...

und jeder der so handelt hier, ist selber schuld wenn er dann eines tages auf die fresse geht, weil ihn einer angeschiessen hat.

jo, wie oma nolte die die tür aufmacht ....
deswegen muss man dem abzocker aber noch keine möglichkeit dafür bieten.

hinzu kommt das es wird ja noch regeltrecht drauf angelegt, sachen in massen zu verticken.

:confused:

dies hat aber noch lange nichts damit zu tun das ich betrüge wenn ich eine cpu über neupreis verkaufe, nur weil sie meinetwegen 4 ghz macht.

wenn du einen 6 monate alten p4 3800mhz über dem neupreis anbietest, weil er 4ghz schafft ist das imho abzockerei. wenn es sich aber um einen 2000mhz p4 handelt ist der mehrpreis vertretbar. DAS ist der unterschied.

was die garantie angeht, keiner gibt ne garantie auch kein shop.
jeder shop ist blöd wenn er so eine garantie geben würde, den die haften dafür alleine und kein hersteller juckt das, auf die kosten würden die shops hängen bleiben.
einzig was dir bleibt ist 14 tage rückgaberecht.
und dies kann man nun mal nicht als privatperson machen.

http://www.kurwin.de/bilder/fressehalten.gif
overclockers.de hibt auf das übertakten der selektierten cpu´s sehr wohl die garantie, das die angegebenen takte auch erreicht werden.
14 tage rückgaberecht kann ich auch als privater verkäufer anbieten.

oder würdest du mir eine cpu verticken mit 14 tage rückgaberecht, wenn du weist das ich mein alten xp2400+ 2,3 volt gegeben habe :wink:
ich glaube nicht

nein, dir wohl eher nicht ....

wenn man so eine angst hat beschiessen zu werden, sollte man lieber die finger von gebrauchten sachen lassen.
warum willst du unbedingt, das hier abzockern eine verkaufsplattform geboten wird?

onkel2003
2006-03-05, 14:49:21
warum willst du unbedingt, das hier abzockern eine verkaufsplattform geboten wird?

du schreibst ein mega blödsinn, aber ich denke das weist du auch selbst.

wenn mich einer abzocken möchte dann macht er dies schon, dies kannst du mit keiner regel verhindern ausser du machst den laden ganz dicht.

und ob ich ein 6 monate alten p4 3800mhz über dem neupreis anbietest ist meine entscheidung, und deine entscheidung ist es ihn zu kaufen.

und nicht zu urteilen, was und wie der richtige preis ist, wenn du dir das nicht leisten kannst, bleib da raus, so einfach ist das.

du entscheidest nicht über den preis, das mache ich bzw der verkäufer, und der rest geht dir in klaren worten ein scheissdreck an.

und ja ich kann als gewerbe zählen wenn ich 50 auktion bei ebay habe, keine frage.
aber das ist hier völlig egal.
wenn ich hier in forum 50 * das gleiche teil verkaufe ist dies gewerblich zu sehn.
aber nicht wenn ich 50 bewertungen habe, das ist ein keiner unterschied ;-)

und quatsch nicht son zeug von wegen overclockers.de gibt garantie. ja sie geben garantie dadrauf das sie den wert schaft, und schaft sie den nicht kannste umtauschen, super toll geil, das kann ich sowieso bei den da shop ;D

wenn die cpu 6 monate danach durchknallt wegen der erhöten vcore geben die mir auch keine garantie mehr.

Kurgan
2006-03-05, 15:27:51
du schreibst ein mega blödsinn, aber ich denke das weist du auch selbst.

stimmt, einer macht das hier .. und der nick desjenigen fängt mit o an und hört mit 3 auf ...

wenn mich einer abzocken möchte dann macht er dies schon, dies kannst du mit keiner regel verhindern ausser du machst den laden ganz dicht.

nicht verhindern, aber die möglichkeiten reduzieren .. und darum gehts hier.

und ob ich ein 6 monate alten p4 3800mhz über dem neupreis anbietest ist meine entscheidung, und deine entscheidung ist es ihn zu kaufen.

stimmt .. ausser die regeln des markplatzes lassen das nicht zu

und nicht zu urteilen, was und wie der richtige preis ist, wenn du dir das nicht leisten kannst, bleib da raus, so einfach ist das.

ja ne is klar .. wo ist da jetzt der zusammenhang? was ich mir leisten kann steht in keinerlei zusammenhang zu dem, was ich zu bezahlen bereit bin.

du entscheidest nicht über den preis, das mache ich bzw der verkäufer, und der rest geht dir in klaren worten ein scheissdreck an.

vollkommen falsch. der markt entscheidet was preislich drin ist.

und ja ich kann als gewerbe zählen wenn ich 50 auktion bei ebay habe, keine frage.
aber das ist hier völlig egal.
wenn ich hier in forum 50 * das gleiche teil verkaufe ist dies gewerblich zu sehn.
aber nicht wenn ich 50 bewertungen habe, das ist ein keiner unterschied ;-)

nein, die angesprochenen urteile machten eben keinen unterschied ob kauf oder verkauf oder in welchem verhältnis. wenn es hart auf hart kommt kann es dir passieren, mit 50 bewertungen (nicht verkäufen!!!) als händler eingestuft zu werden.

und quatsch nicht son zeug von wegen overclockers.de gibt garantie. ja sie geben garantie dadrauf das sie den wert schaft, und schaft sie den nicht kannste umtauschen, super toll geil, das kann ich sowieso bei den da shop ;D

ähm, du hast behauptet
was die garantie angeht, keiner gibt ne garantie auch kein shop.
jeder shop ist blöd wenn er so eine garantie geben würde, den die haften dafür alleine und kein hersteller juckt das, auf die kosten würden die shops hängen bleiben.
einzig was dir bleibt ist 14 tage rückgaberecht.
und dies kann man nun mal nicht als privatperson machen.

mad-moxx handelt das im übrigen genauso mit den modifizierten grakas.
soviel zum thema wer hier "zeug quatscht".

wenn die cpu 6 monate danach durchknallt wegen der erhöten vcore geben die mir auch keine garantie mehr.
falsch. einfach nur falsch, der defekt war dann nämlich schon beim kauf angelegt, das heisst die gewährleistung gilt für die vollen zwei jahre.

onkel2003
2006-03-05, 15:46:41
stimmt, einer macht das hier .. und der nick desjenigen fängt mit o an und hört mit 3 auf ...

nicht verhindern, aber die möglichkeiten reduzieren .. und darum gehts hier.

stimmt .. ausser die regeln des markplatzes lassen das nicht zu

ja ne is klar .. wo ist da jetzt der zusammenhang? was ich mir leisten kann steht in keinerlei zusammenhang zu dem, was ich zu bezahlen bereit bin.

vollkommen falsch. der markt entscheidet was preislich drin ist.

nein, die angesprochenen urteile machten eben keinen unterschied ob kauf oder verkauf oder in welchem verhältnis. wenn es hart auf hart kommt kann es dir passieren, mit 50 bewertungen (nicht verkäufen!!!) als händler eingestuft zu werden.

ähm, du hast behauptet

mad-moxx handelt das im übrigen genauso mit den modifizierten grakas.
soviel zum thema wer hier "zeug quatscht".

falsch. einfach nur falsch, der defekt war dann nämlich schon beim kauf angelegt, das heisst die gewährleistung gilt für die vollen zwei jahre.

ja dadrum geht es doch, du bist nicht bereit den preis zu zahlen, ich nicht mit den preis runter zu gehn.
warum soll sowas gleich verboten werden. ?

ganz einfach dann bleib ich auf mein scheiss hängen, wenn juckt es auser den verkäufer.
ich verstehe nicht wie du da drauf kommt, ich würd dich bescheissen deswegen ?
keine sau zwingt dich es zu kaufen.
und was ist mit den die mehr zahlen wollen für getestete hardware, die bleiben auf der strecke ?
bescheissen ist ich verkaufe hardware gebe sie mit 3,8 ghz an und weis ganz genau das packt er nicht.


wie gesagt wenn du der meinung bist, alle wollen dich abzocken, dann kauf einfach nichts gebrauchtes.

ich persönlich finde es viel schlimmer, das wenn ich ein MP setze das leute wie du kommen und den laden zu spammmmen weil sie nicht mit den preis zufrieden sind. wie es der verkauf meiner MDT deutlich zeigte,

übrgens ich habe die teile für 158 euro bei ebay vertickt ;-) und somit war mein MP preis incl versandkosten von 140 euro mega OK.

onkel2003
2006-03-05, 15:54:28
nein, die angesprochenen urteile machten eben keinen unterschied ob kauf oder verkauf oder in welchem verhältnis. wenn es hart auf hart kommt kann es dir passieren, mit 50 bewertungen (nicht verkäufen!!!) als händler eingestuft zu werden.



das ist doch totaler quatsch, wo haste das den aufgeschnappt ? ;D

natürlich kommt es aufn verhältnis an

50 * kaufen, alles unterschiedliche sachen, null prob

50 * kaufen alles notebook´s ist ein prob ;-)


normal dürfte mir ein laden nicht mal 50 notebooks ohne gewerbeschein verticken.
aber das ist ein völlig anderes thema :wink:
ich kenne hier nur 2 oder 3 leute, bei den ich sagen würde, das müsste gewerblich laufen, aber die leute sollen halt machen mir egal.

die bescheissen aber nicht denke ich mal, und wenn dem so ist wird es nicht lange dauern bis sie auffliegen.

man kann nun mal nicht hinter allen nen riegel stecken.

und letztentlich ist das verkaufen von sachen über den normalpreis auch ne ganz andere sache, und es passiert auf freiwillige basis.

Kurgan
2006-03-05, 15:56:51
ja dadrum geht es doch, du bist nicht bereit den preis zu zahlen, ich nicht mit den preis runter zu gehn.
warum soll sowas gleich verboten werden. ?

wucher ist gesetzlich verboten. und ob das anbieten über neupreis erlaubt ist oder nicht entscheidest nicht du.

ganz einfach dann bleib ich auf mein scheiss hängen, wenn juckt es auser den verkäufer.
ich verstehe nicht wie du da drauf kommt, ich würd dich bescheissen deswegen ?
keine sau zwingt dich es zu kaufen.

mich wohl weniger, aber es gibt eben auch massenhaft user, die keine kaufmännische ausbildung haben, nicht sonderlich marktplatz und/oder ebayerfahren sind und die mit geizhals nicht klarkommen .. warum soll ich die zu opfern machen wenne s nicht sein muss?

und was ist mit den die mehr zahlen wollen für getestete hardware, die bleiben auf der strecke ?

kannst du lesen? scheinbar nicht so gut ... oder du verstehst das gelesene nicht?

bescheissen ist ich verkaufe hardware gebe sie mit 3,8 ghz an und weis ganz genau das packt er nicht.


wie gesagt wenn du der meinung bist, alle wollen dich abzocken, dann kauf einfach nichts gebrauchtes.

wenn ich der meinung bin ich soll abgezockt werden kauf ich auch nix.

ich persönlich finde es viel schlimmer, das wenn ich ein MP setze das leute wie du kommen und den laden zu spammmmen weil sie nicht mit den preis zufrieden sind. wie es der verkauf meiner MDT deutlich zeigte,

ich hätte die teile genommen wenn der preis realistich gewesen wäre. für so alten gewährleistungsfreien kram 85% vom aktuellen marktpreis verlangen ist imho schmerzgrenze, und ich bin nicht bereit das zu bezahlen (wobei ich den verkauf zu diesem preis nicht grundsätzlich untersagen will, mir war das nur zu teuer).

übrgens ich habe die teile für 158 euro bei ebay vertickt ;-) und somit war mein MP preis incl versandkosten von 140 euro mega OK.
also praktisch zum neupreis. auf egay ist dummenausbeutung ja auch erlaubt, da darf man ja auch leere grakakartons für 400 euranten verscherbeln. aber das heisst ja nicht das das hier auch so sein muss.

Kurgan
2006-03-05, 16:04:31
das ist doch totaler quatsch, wo haste das den aufgeschnappt ? ;D

ach ja?
c't 4/06, Seite 196, Neuere Einzelentscheidungen zu eBay-Transaktionen
inbesondere der kasten auf seite 198.
als unternehmer im sinne des bgb ist anzusehen
- 39 verkäufe innerhalb 5 monate (lg berlin, az 103 u 149/01
- 50 auktionen, eigene agb, powerseller ist (olg frankfurt, az 6 w 54/04)
- 154 bewertungen hat und alles versteigert (ag bad kissingen, az 21 c 185/04)
- 68 verkäufe innerhalb 8 monate (olg frankfurt, az 6 u 149,04)

onkel2003
2006-03-05, 16:17:00
ach ja?
c't 4/06, Seite 196, Neuere Einzelentscheidungen zu eBay-Transaktionen
inbesondere der kasten auf seite 198.
als unternehmer im sinne des bgb ist anzusehen
- 39 verkäufe innerhalb 5 monate (lg berlin, az 103 u 149/01
- 50 auktionen, eigene agb, powerseller ist (olg frankfurt, az 6 w 54/04)
- 154 bewertungen hat und alles versteigert (ag bad kissingen, az 21 c 185/04)
- 68 verkäufe innerhalb 8 monate (olg frankfurt, az 6 u 149,04)

unmöglich was du hier von dir gibst
ich brauche nur untern ersten az schauen und das reicht schon

gefälschtes Hugo Boss T-Shirt vertickt, das der bängel als gewerblich eingestufft wird ist doch klar.

und ich glaube du hast dich noch nicht wirklich mit beschäftigt was wucher ist ;-)
es gibt banken die nehmen 19 % zinsen, das nenn ich wucher, aber der gesetzgeber nicht ;-)


und wenn ich ne cpu verticke über neupreis, ist dies auch nicht gegen das gesetz, was ich nicht darf ist diese gezielt in massen mit gewinn verticken.


ich erspare es mir einfach mal die anderen az noch zu untersuchen ;-)

onkel2003
2006-03-05, 16:26:18
ich erspare es mir einfach mal die anderen az noch zu untersuchen ;-)
konnte ich leider nicht ;-)

der mit den 154 bewertungen.

az 21 c 185/04

ups

http://www.jurpc.de/rechtspr/20050159.pdf

das kommt von amtsgericht 4.4.2005 weis einer ob es da noch berufungsurteil gibt.
den das ist ja nen hammer, wenn der als gewerblich angesehn wird.

Kurgan
2006-03-05, 16:43:08
unmöglich was du hier von dir gibst
ich brauche nur untern ersten az schauen und das reicht schon

gefälschtes Hugo Boss T-Shirt vertickt, das der bängel als gewerblich eingestufft wird ist doch klar.

und ich glaube du hast dich noch nicht wirklich mit beschäftigt was wucher ist ;-)
es gibt banken die nehmen 19 % zinsen, das nenn ich wucher, aber der gesetzgeber nicht ;-)


und wenn ich ne cpu verticke über neupreis, ist dies auch nicht gegen das gesetz, was ich nicht darf ist diese gezielt in massen mit gewinn verticken.


ich erspare es mir einfach mal die anderen az noch zu untersuchen ;-)
so das wars, du entjungferst jetzt meine ignoreliste. sowas dämliches ...
der wurde nicht zum händler erklärt weil er gefälschte tshirts verkauft hat, sondern wegen der menge.

§ 138
Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher
(1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.

konnte ich leider nicht ;-)

der mit den 154 bewertungen.

az 21 c 185/04

ups

http://www.jurpc.de/rechtspr/20050159.pdf

das kommt von amtsgericht 4.4.2005 weis einer ob es da noch berufungsurteil gibt.
den das ist ja nen hammer, wenn der als gewerblich angesehn wird.
ist wohl keine eingelegt worden, die frist ist längst verstrichen und die c´t recherchiert normalerweise immer odentlich.

onkel2003
2006-03-05, 16:48:12
so das wars, du entjungferst jetzt meine ignoreliste. sowas dämliches ...
der wurde nicht zum händler erklärt weil er gefälschte tshirts verkauft hat, sondern wegen der menge.

§ 138
Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher
(1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.


.

1.
natürlich wegen der menge, wo von rede ich den die ganze zeit ?

schönes gesetz
die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen

soll ich dazu noch was sagen, oder bekommste dies selber hin ?

Pentium 4 3200 Mhz Neupreis 200 euro
Pentium 4 3800 Mhz neupreis 500 euro
Pentium 4 3200 @ 3800 Mhz 201 euro ist deiner meinung nach wucher, nach dem gesetz aber erst bei 500 euro

Missverhältnis zu der Leistung :cool:

also knick es mit wucher, und nicht erlaubt.

Marc-
2006-03-05, 17:58:13
das ist doch totaler quatsch, wo haste das den auf.geschnappt ? ;D

natürlich kommt es aufn verhältnis an

50 * kaufen, alles unterschiedliche sachen, null prob

50 * kaufen alles notebook´s ist ein prob ;-)
.[/QUOTE]

Das ist leider falsch so. Und das sage nicht ich, das haben gerichte entschieden.


normal dürfte mir ein laden nicht mal 50 notebooks ohne gewerbeschein verticken.
aber das ist ein völlig anderes thema :wink: .

In der tat ist das ein vollkommen anderes thema, da totaler blödsinn.
Sag mir mal nach welcher vorschrift mir ein laden (der an endverkäufer verkaufen darf) mir nicht beliebige stueckzahlen verkaufen darf, sofern vorhanden? Natürlich kann ich auch zu mediamarkt gehen (und sofern vorhanden) 100 medion notebooks kaufen. Was ich natürlich aus anderen gruenden nicht tun wuerde, aber natürlich darf mediamarkt mir auch 100 stueck verkaufen.

die bescheissen aber nicht denke ich mal, und wenn dem so ist wird es nicht lange dauern bis sie auffliegen.

man kann nun mal nicht hinter allen nen riegel stecken.

und letztentlich ist das verkaufen von sachen über den normalpreis auch ne ganz andere sache, und es passiert auf freiwillige basis.

Du verstehst die problematik nicht.
Tue ich dies gewerbsmässig gibt es 3 entscheidende punkte:
1. Der kaeufer muss WISSEN das ich gewerbsmässig verkaufe, auch deshalb weil
2. Ich ganz andere gewaehrleistungs-/rechtsansprueche bei einem kauf habe.
Und genau dieser ansprueche versuchen sich diese leuts durch pseudo privatverkäufe wie hier zu entziehen.
3. Gibt es auch eine steuertechnische seite, die durchaus relevant ist, da dies zum schaden der allgemeinheit verschleiert wird.

onkel2003
2006-03-05, 19:04:07
In der tat ist das ein vollkommen anderes thema, da totaler blödsinn.
Sag mir mal nach welcher vorschrift mir ein laden (der an endverkäufer verkaufen darf) mir nicht beliebige stueckzahlen verkaufen darf, sofern vorhanden? Natürlich kann ich auch zu mediamarkt gehen (und sofern vorhanden) 100 medion notebooks kaufen. Was ich natürlich aus anderen gruenden nicht tun wuerde, aber natürlich darf mediamarkt mir auch 100 stueck verkaufen.



Du verstehst die problematik nicht.
Tue ich dies gewerbsmässig gibt es 3 entscheidende punkte:
1. Der kaeufer muss WISSEN das ich gewerbsmässig verkaufe, auch deshalb weil
2. Ich ganz andere gewaehrleistungs-/rechtsansprueche bei einem kauf habe.
Und genau dieser ansprueche versuchen sich diese leuts durch pseudo privatverkäufe wie hier zu entziehen.
3. Gibt es auch eine steuertechnische seite, die durchaus relevant ist, da dies zum schaden der allgemeinheit verschleiert wird.

quatsch lese mal agb von geschärften durch, dort steht auch deutlich für dich verkauf nur in handelsüblichen mengen.
will mich da aber auch jetzt nicht zu weit rauslehnen in wie weitem Beispiel mediamarkt es erlaubt ist mir wirklich 50 Notebooks zu verkaufen.


1 -3 ?
natürlich muss der Käufer wiesen ob es sich um ein Gewerbe handelt.
2 und 3 haben zwar gar nichts mehr damit zu tun.

ääääääää worum geht es eigentlich noch ?
um jemanden der 50 cpu vertickt oder der eine cpu über Neupreis vertickt weil er meint die Leistung sei den preis angemessen.

erst mal zum Thema "Verkauf als defekt".
sehe ich kein prob drin klar in Titel Defekt rein, und auch in der Beschreibung deutlich zu zeigen das es um ein Defektes teil geht.

immerhin gibt es genug läute die damit noch was anfangen können, da eventuell teile noch ok.


zum Thema, verkaufen über Neupreis oder wie man es auch sagen mag wucher.
solange wie man ehrlich ist, und man ein wert angibt der auch wirklich erreicht wird, sehe ich da kein Grund warum man dies verbieten sollte.
allerdings sollte in diesen fall auch Warnungen von anderen User zugelassen werden, und nicht als spam behandelt werden, wenn er etwas zu der sache sagen kann, oder eventuell widerlegen kann das diese eigenschaft nicht passt.

komentare wie von Kurgan bei den verkauf meiner MDT, solten einfach knallhart bepunktet werden.
die regeln schreiben mir vor ich muss ein MP setzen, es kann nicht sein das dann jeder zweite versucht unter den MP zu kommen.

oder schreibt ihr bei ebay auch die läute alle an die ein SK haben und fragt ob ihr ihn auch billiger bekommt.
:cool: ja ich denke schon :wink:

ich weis hier aufn Marktplatz ist Geiz ist Geil angesagt, aber bitte nicht jeder hat es nötig, sachen zu verticken weit unter dem was er wo anders bekommt.
und so Kommentare wie bei ebay musste noch gebühr usw zurechnen, ziehen nicht ;-)

Marc-
2006-03-05, 19:49:12
quatsch lese mal agb von geschärften durch, dort steht auch deutlich für dich verkauf nur in handelsüblichen mengen.
will mich da aber auch jetzt nicht zu weit rauslehnen in wie weitem Beispiel mediamarkt es erlaubt ist mir wirklich 50 Notebooks zu verkaufen.;-)

AGB /= vorschriften oder gesetze... agbs sind die bestimmungen die ein verkäufer selbst seinerseits für seine verkaufsangebote und abwicklung festsetzt. Wenn ein VK den verkauf von 50 notebooks ablehnt (was er sicherlich nicht machen würde sofern er diese vorraetig hat) dann ist das seine sache und hat nix mit gesetzen oder vorhaben zu tun. Wundert mich das du immer kaufmännisches wissen einforderst, selbst aber netmal weisst welche bedeutung agbs haben bzw wer diese festlegt.


1 -3 ?
natürlich muss der Käufer wiesen ob es sich um ein Gewerbe handelt.
2 und 3 haben zwar gar nichts mehr damit zu tun.

Aeh lol?
die fragen gewährleistung und steuerliche fragen haben nichts mit gewerblich oder nicht gewerblich zu tun? aua... einfach nur aua.

Zum rest: du sagst: "ja wenn einer ehrlich ist..."
Ja sorry... genau darum gehts doch. Bei nem shop hab ich das recht und die möglichkeit die ehrlichkeit zu prüfen, und mich abzusichern.
Hier sagt mir jemand: die cpu macht soundsoviel MHz, kostet deshalb das doppelte vom neupreis... ja kauf ichs dann und sie machts nicht? Ja was dann? kann ich machen nix. absolut nix. Kann ne schlechte bewertung schreiben.... aber wen kuemmerts?

onkel2003
2006-03-05, 20:20:04
Aeh lol?
die fragen gewährleistung und steuerliche fragen haben nichts mit gewerblich oder nicht gewerblich zu tun? aua... einfach nur aua.



damit meinte ich, es hat nichts mit den Thema zu tun, du bist echt gut ;D



Zum rest: du sagst: "ja wenn einer ehrlich ist..."
Ja sorry... genau darum gehts doch. Bei nem shop hab ich das recht und die möglichkeit die ehrlichkeit zu prüfen, und mich abzusichern.
Hier sagt mir jemand: die cpu macht soundsoviel MHz, kostet deshalb das doppelte vom neupreis... ja kauf ichs dann und sie machts nicht? Ja was dann? kann ich machen nix. absolut nix. Kann ne schlechte bewertung schreiben.... aber wen kuemmerts?

ja wie gesagt kein prob, dann darfst du ganz einfach keine gebrauchten sachen von privat personen kaufen. fertig und aus.

es zwingt dich doch keiner.


man tut hier grade so als wenn die sachen die teuer vertickt werden alle kaputt sind. und die billig verkauft werden ok sind.

wenns eine bestimmt sache gibt die es mal einfach so nicht in laden zu kaufen gibt, dann zahle ich dafür gut.
und da juckt mich das nicht ob es eine privat person ist oder ein handel.
und wenn ich der meinung bin der preis ist nicht gerechtfertig dann kaufe ich dies nicht fertig, aber ich spame deswegen nicht den verkauf zu.

Marc-
2006-03-05, 21:21:19
damit meinte ich, es hat nichts mit den Thema zu tun, du bist echt gut ;D



ja wie gesagt kein prob, dann darfst du ganz einfach keine gebrauchten sachen von privat personen kaufen. fertig und aus.

es zwingt dich doch keiner.


man tut hier grade so als wenn die sachen die teuer vertickt werden alle kaputt sind. und die billig verkauft werden ok sind.

wenns eine bestimmt sache gibt die es mal einfach so nicht in laden zu kaufen gibt, dann zahle ich dafür gut.
und da juckt mich das nicht ob es eine privat person ist oder ein handel.
und wenn ich der meinung bin der preis ist nicht gerechtfertig dann kaufe ich dies nicht fertig, aber ich spame deswegen nicht den verkauf zu.

Das thema gewaehrleistung hat sehr wohl was damit zu tun.
Bei einem kauf hier wird dir ja noch nicht mal garantiert, das die cpu für die du das doppelte vom neupreis zahlst ueberhaupt die leistung bringt, je gebracht hat oder in deiner umgebung bringt.
Insofern ist hier potentiellem betrug/abzocke tuer und tor geoeffnet. Und das genau ist der punkt.

Heimatsuchender
2006-03-05, 22:21:29
Der Marktplatz ist prinzipiell unmoderiert, womit sich die "Moderation" ja eigentlich primär als Threadschliesser oder Unholdbanner in extremen Fällen sieht. Will heissen, sowas würde ich diejenigen entscheiden lassen, die viel auf dem Marktplatz machen. Denn der ist im Prinzip recht eigenständig.

Sprich, irgendwer erstellt einen Thread über ein Abstimmung dort - z.B. bei kaufe, verkaufe PC Hardware und dann schaut man, was die Mehrheit dazu sagt.


Ich habe Umfragen erstellt. Es wäre nett, wann man daraus einen Sticky machen könnte. Ich habe die Umfragen allerdings in beiden Unterforen erstellt. Man muss das Ergebnis dann durch zwei teilen.

tobife

Thowe
2006-03-06, 07:26:38
Ich habe Umfragen erstellt. Es wäre nett, wann man daraus einen Sticky machen könnte. Ich habe die Umfragen allerdings in beiden Unterforen erstellt. Man muss das Ergebnis dann durch zwei teilen.

tobife


Ich denke, die werden so oder so recht identisch ausfallen.

Kurgan
2006-03-07, 09:43:32
Ich denke, die werden so oder so recht identisch ausfallen.
jo, sieht so aus ;9

ps: beispiel für einen imho bescheuerten fred:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=282699
die teile gibts neu mit garantie und rechnung für 175 inkl. versand, warum zum geier sollte ich für 20€ (10,5%) ein nicht unbeträchtliches risiko eingehen?

Omega2
2006-03-07, 11:45:31
Zum Threadtitel,

eine deutliche Kennzeichnung der Ware als Defekt halte ich für sehr sinnvoll.

Zur Diskussion über den Preis.

Der Preis, den jemand zu zahlen bereit ist, kann nun mal nicht allgemeingültig festgelegt werden. Egal nun ob das einigen hier gefällt oder nicht.

Der Preis regelt sich nach Angebot und Nachfrage und wenn es jemanden gibt, der bereit ist füe eine CPU, die mit 3GHz laufen (soll) 50% mehr auszugeben, dann ist das ganz alleine seine Entscheidung.

Es hat nichts mit Betrug durch den Verkäufer zu tun, sondern mit der Akzeptanz eines nur teilweise zu kalkulierenden Risikos, wenn der Käufer sich auf die Angaben des Verkäufers verläß und die angegebene Leistung dann nicht erreicht wird.

Genauso wie in jedem Verkaufsthread ist es eine Sache des Vertrauens. Egal ob ich eine Ware 50% über oder 80% unter Neupreis vertickere.

Bin ich ein Betrüger, dann kann ich das mit jeder Ware machen. Insofern zieht dieses Argument imho gar nicht.

Ansonsten ist jedem selber die Entscheidung zu überlassen, ob er bereit ist einen geforderten Preis zu zahlen.

Ich persönlich kaufe keine Ware mit weniger als 30% Nachlaß auf den NP, weil -mir persönlich- das Risiko zu groß ist. Aber das ist -meine persönliche- Meinung und wenn jemand meint, ein Minderpreis von 10% sei das Risiko wert, dann bitte...

Genauso halte ich es mit übertakteten CPUs. -Ich persönlich- würde niemals eine CPU kaufen, die übertaktet war, es sei denn das Ding kostet so wenig, daß es mir egal sein kann. Imho muß man mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man sich auf Übertaktungsangaben verläßt und darauf auch noch einen hohen Preis bietet. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung und ich bin weit davon entfernt, deswegen jemand Anderem, egal ob Käufer oder Verkäufer, Vorschriften zu machen, was er für einen Preis verlangen oder bezahlen darf.

Gruß

Omega

Thowe
2006-05-01, 11:01:18
Nach Leonidas Vorschlag habe ich die Regeln überarbeitet, wenn keine weiteren Vorschläge kommen würde ich diese dann am nächsten Wochenende übernehmen.

---

§2

(1) Defekte Ware muß deutlich als solche gekennzeichnet werden, dies bedeutet, das der Hinweis auf diesem bereits im Thread-Titel zu erfolgen hat. Eine Zuwiderhandlung kann mit einem Ausschluss aus dem Marktplatz geahndet werden. Der Hinweis auf die Art des Defektes sollte bereits im Threadtitel entweder als Volldefekt (keine Funktion) oder Teildefekt (eingeschränkte Funktion) erfolgen.

(2) Der Defekt muss unabhängig vom Threadtitel im Haupttext detailiert beschrieben werden, genau wie die Ursache die zu diesem geführt hat. Interessenten müssen sich einen möglichst guten Überblick über den Restwert der Ware verschaffen können.

(3) Defekte Ware muss unabhängig von funktionierender Ware angeboten werden, damit Verwechslungen ausgeschlossen sind.

Kurgan
2006-05-01, 12:06:38
Thowe[/POST]']Nach Leonidas Vorschlag habe ich die Regeln überarbeitet, wenn keine weiteren Vorschläge kommen würde ich diese dann am nächsten Wochenende übernehmen.

:up: genehmigt. das sieht zwar nach wenig handlungsspielraum aus, ist aber afaik eine gute lösung.

Heimatsuchender
2006-05-01, 15:12:36
Thowe[/POST]']Nach Leonidas Vorschlag habe ich die Regeln überarbeitet, wenn keine weiteren Vorschläge kommen würde ich diese dann am nächsten Wochenende übernehmen.

---

§2

(1) Defekte Ware muß deutlich als solche gekennzeichnet werden, dies bedeutet, das der Hinweis auf diesem bereits im Thread-Titel zu erfolgen hat. Eine Zuwiderhandlung kann mit einem Ausschluss aus dem Marktplatz geahndet werden. Der Hinweis auf die Art des Defektes sollte bereits im Threadtitel entweder als Volldefekt (keine Funktion) oder Teildefekt (eingeschränkte Funktion) erfolgen.

(2) Der Defekt muss unabhängig vom Threadtitel im Haupttext detailiert beschrieben werden, genau wie die Ursache die zu diesem geführt hat. Interessenten müssen sich einen möglichst guten Überblick über den Restwert der Ware verschaffen können.

(3) Defekte Ware muss unabhängig von funktionierender Ware angeboten werden, damit Verwechslungen ausgeschlossen sind.




Das ist in Ordung. So weiss jeder gleich, was Sache ist.

tobife

drexsack
2006-05-01, 16:40:51
Das klingt gut, so sollten Missverständnisse eigentlich ausgeschlossen werden.