PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues opteron stepping s939


ShoreLooser
2006-02-23, 18:03:21
Hola...


ich bin jez von Venice auf 144 OPteron gewechselt :D

ich habe ja gehofft einen APMW oder GPMW der 0536 zu bekommen aber neee so bekam ich jez einen "0602 DPMW " ..also ganz frisch *g*

auf jedenfall geht er mit standard spannung (1.37) angezeigt , auf 2650 mhz primstable! ..dann ganze mitm AC Freezor 64 :D Is doch supi oder? , da ich Asus A8V habe , ist leider bei 9x300 schluss :|

..aber immerhin!

Hoffe hab geholfen für die , die es intressiert ^^

Super Grobi
2006-02-23, 18:06:09
Und wo ist jetzt das neue Stepping? ;D

Hast du etwa E5 oder höher?

SG

yardi
2006-02-23, 18:09:28
Und wo ist jetzt das neue Stepping? ;D

Hast du etwa E5 oder höher?

SG

Eben, ist kein neues Stepping!

Kane02
2006-02-23, 19:05:38
Jo, nur neues Produktionsdatum...

dargo
2006-02-23, 19:09:25
Hola...


ich bin jez von Venice auf 144 OPteron gewechselt :D

ich habe ja gehofft einen APMW oder GPMW der 0536 zu bekommen aber neee so bekam ich jez einen "0602 DPMW " ..also ganz frisch *g*

auf jedenfall geht er mit standard spannung (1.37) angezeigt , auf 2650 mhz primstable! ..dann ganze mitm AC Freezor 64 :D Is doch supi oder? , da ich Asus A8V habe , ist leider bei 9x300 schluss :|

..aber immerhin!

Hoffe hab geholfen für die , die es intressiert ^^
Nicht schlecht. :)

Wenn bei dir bei einem Reftakt von 300 Schluss ist versuche mal die min. Vcore für die 2650Mhz herauszufinden. Viellleicht reichen auch 1,30V aus. :naughty:

mustrum
2006-02-23, 19:25:35
Was für eine Verschwendung von einer guten CPU!
Ich gib dir meinen gequälten uralt Winnie und du gibst mir den tollen Opti damit ich ihn ausreizen kann ok?
;D

ShoreLooser
2006-02-23, 19:27:09
Hi again!!


ups sorry leute! ich hatte nicht stepping gemeint , das ist natürlich e4!
Ich meinte nur weil das produktionsdatum neu / unbekannt war!

ich schaffe die 2650 auch mit 1.34 vcore , jedoch etwa höher und es ist nicht mehr primstable , ich denke das board ist recht am limit :eek:

aber es ist mir auch genug dampf jez dahinter ..schneller wird es nurnoch durch eine neue graka :D

ShoreLooser
2006-02-23, 19:28:17
@ mustrum

....gib mir doch einfach dein board :D was für eine verschwendung für deinen prozzi ^^

WEGA
2006-02-23, 20:55:20
@ mustrum

....gib mir doch einfach dein board :D was für eine verschwendung für deinen prozzi ^^

ist keineswegs verschwendet

Blaze
2006-02-23, 20:57:01
Aber auch nicht ausgereizt ;)

mustrum
2006-02-23, 21:29:53
Ich hab vor das Board noch lange zu behalten. Da kommt bald ein Opti 170@ 3 ghz rein aber im Moment reicht die Power meines Winnies einfach aus.

Ich finde überhaupt, daß der Winnie sich tapfer hält. 1.58vcore und das seit September 2004. Das Ding ist nicht zu killen! AMD 4tw! :D

Blaze
2006-02-23, 21:33:56
Aber wassergekühlt oder? :|

ShoreLooser
2006-02-23, 21:39:02
ist keineswegs verschwendet


und warum nicht? wenn es doch mein asus a8v deluxe bei ihm machen würde?

mustrum
2006-02-23, 21:44:00
Aber wassergekühlt oder? :|
Jo wassergekühlt aber 1 Jahr davon lief er mit 54 Last weil der Heatspreader so mies saß, Erst seit ich ihn geköpft habe läuft der kühl. (20 Grad weniger - kein Scheiss - mein Avatar zeigt warum ;) )

WEGA
2006-02-24, 16:34:32
und warum nicht? wenn es doch mein asus a8v deluxe bei ihm machen würde?

das asus mahct bestimmt keinen RT von 295. und meins hat nichtmal 217mhz speichertakt vertragen.

ShoreLooser
2006-02-26, 14:38:45
das asus mahct bestimmt keinen RT von 295. und meins hat nichtmal 217mhz speichertakt vertragen.


da muss ich dich entäuschen ..mein speicher bekomm ich auf 225 mhz stabil ...und ansonsten sind 300 ht auch kein ding ;]

ShoreLooser
2006-02-26, 15:32:37
UPDATE :D

144 OPti...


1800 @ 2600 mhz bei 1,25 Vcore ====)

ich teste wie weit es noch geht ^^

r00t
2006-02-26, 20:06:01
UPDATE :D

144 OPti...


1800 @ 2600 mhz bei 1,25 Vcore ====)

ich teste wie weit es noch geht ^^


wow toll..jetzt jag das ding doch mal auf 3000mhz..so is das doch langweilig!

ShoreLooser
2006-02-26, 20:18:02
*g* du hast ja recht , aber mehr als mit 9 x 300 ist ja nciht drin aufm asus :mad: .......über clockgen würde es vieleicht noch gehen...aber ein asus über 300 ht? nä....

r00t
2006-02-26, 22:00:55
*g* du hast ja recht , aber mehr als mit 9 x 300 ist ja nciht drin aufm asus :mad: .......über clockgen würde es vieleicht noch gehen...aber ein asus über 300 ht? nä....

dann hol dir ein DFI!!!!

ps: wer schlau is kauft sich gleich ein DFI nicht erst so nen asus dreck ;D

ShoreLooser
2006-02-26, 22:07:28
ja dfi wäre sicherlich besser,

aber zu der zeit wo ich mein asus gekauft habe war dfi noch ein ziemlicher underdog und fürs übertakten nicht so popuär :rolleyes:

r00t
2006-02-26, 22:52:12
ja dfi wäre sicherlich besser,

aber zu der zeit wo ich mein asus gekauft habe war dfi noch ein ziemlicher underdog und fürs übertakten nicht so popuär :rolleyes:


bullshit..seit nf2 zeiten war dfi schon top..und vorher auch.... =) :P

LOCHFRASS
2006-02-26, 23:19:01
dann hol dir ein DFI!!!!

ps: wer schlau is kauft sich gleich ein DFI nicht erst so nen asus dreck ;D

DFI taugt einzig fuer OC-Rekorde mit DI, LN2, usw. Zu Sockel 7 Zeiten warens noch wirklich gute Bretter. Wenn man sich mal anschaut, wie viele Leute die haarstraeubensten Probleme damit haben, stabiler Dauerbetrieb, niemals...

Gast
2006-02-26, 23:29:04
DFI taugt einzig fuer OC-Rekorde mit DI, LN2, usw. Zu Sockel 7 Zeiten warens noch wirklich gute Bretter. Wenn man sich mal anschaut, wie viele Leute die haarstraeubensten Probleme damit haben, stabiler Dauerbetrieb, niemals...Klar und die Anus-Boards laufen immer stabil, klar. Jedes DFI-Nforce4-Board ist besser (auch stabiler) als es son Anus A8N Schrott jemals sein könnte.

ShoreLooser
2006-02-27, 01:26:37
DFI taugt einzig fuer OC-Rekorde mit DI, LN2, usw. Zu Sockel 7 Zeiten warens noch wirklich gute Bretter. Wenn man sich mal anschaut, wie viele Leute die haarstraeubensten Probleme damit haben, stabiler Dauerbetrieb, niemals...

löl scho möglich....aber ich habe es als nicht gekannt... ich hielt dfi für ne anfänger firma , der name tauchte ja z.b in zeitschrift kaum auf

F5.Nuh
2006-02-27, 09:06:37
oder du holst dir einen MSI k8n Neo 2 FX (nforce 3) Ich kann mein board mit einem HTT von 360 betreiben.. (prime test hab ich aber mit 350 gemacht ;)) ich glaub das sollte schon langen :cool:

Edit: möchte auch gern eine neue CPU jedoch ist mein venice @ 2,7 ghz noch total ausreichend für meine x800xtpe

mustrum
2006-02-27, 09:30:11
DFI taugt einzig fuer OC-Rekorde mit DI, LN2, usw. Zu Sockel 7 Zeiten warens noch wirklich gute Bretter. Wenn man sich mal anschaut, wie viele Leute die haarstraeubensten Probleme damit haben, stabiler Dauerbetrieb, niemals...

Also mein Ultra-D läuft 14 Stunden pro Tag. Ich hatte noch keine Crash oder sonst irgendwelche Probleme.
Zuvor hate ich ein MSI Nforce 3 Board. Das hatte Kaltstartschwierigkeiten, Bios Bugs und ist dann auch nach einem Jahr eingegeangen.

So wie ich das sehe, können manche es einfach nicht übeerwinden, daß sie für das gleiche Geld ein schlechteres Board gekauft haben.

r00t
2006-02-27, 10:49:50
Also mein Ultra-D läuft 14 Stunden pro Tag. Ich hatte noch keine Crash oder sonst irgendwelche Probleme.
Zuvor hate ich ein MSI Nforce 3 Board. Das hatte Kaltstartschwierigkeiten, Bios Bugs und ist dann auch nach einem Jahr eingegeangen.

So wie ich das sehe, können manche es einfach nicht übeerwinden, daß sie für das gleiche Geld ein schlechteres Board gekauft haben.


ja es geht ja jetzt eher um fürhere dfi boards..ich glaub die haben schon boards für 386er cpus gebaut..also richtig 0ldsk00l ^^

ShoreLooser
2006-02-27, 11:15:18
oder du holst dir einen MSI k8n Neo 2 FX (nforce 3) Ich kann mein board mit einem HTT von 360 betreiben.. (prime test hab ich aber mit 350 gemacht ;)) ich glaub das sollte schon langen :cool:

Edit: möchte auch gern eine neue CPU jedoch ist mein venice @ 2,7 ghz noch total ausreichend für meine x800xtpe


ich war mit meinem Venice @ 2,4 ghz schon zufrieden , aber das mit dem opteron hat sich so ergeben da ich abnehmer für venice hatte! ;D

r00t
2006-02-27, 12:21:08
ich war mit meinem Venice @ 2,4 ghz schon zufrieden , aber das mit dem opteron hat sich so ergeben da ich abnehmer für venice hatte! ;D


wow das sind 200mhz mehr..so arg merkste das net...takte doch jetzt endlich mal auf 3000mhz :|

ShoreLooser
2006-02-27, 13:21:03
wow das sind 200mhz mehr..so arg merkste das net...takte doch jetzt endlich mal auf 3000mhz :|



http://home.cablelink.de/crystal.haffer/mdw/optioc144.jpg


So, ich habe die Vcore einfach mal auf 1,425v gesetz und mit Clockgen über 300 HT geschoben -> 322~

Ich müsste erstmal ausmerzen wie weit überhaupt das Asus stabil ist bevor ich weiter gehe , aber das reicht doch oder!?

die 1M Super PI wären schneller wenn ich den speicher schneller laufen ließe , aber hatte ich runtergetaktet um ihn auszuschließen

r00t
2006-02-27, 16:30:43
coool scheint so als würde amd wieder wunder opterons verkaufen^^

gleich noch mal nen 146er bestellen^^

mustrum
2006-02-27, 17:22:29
Die Frage ist, pb das stabil ist oder nicht. Super Pi kannst du in die Tonne treten um Stabilität zu messen. Prime95 steigt bei mir schon längst aus während Super Pi noch glücklich saubere Summen berechnet.

edit: Ein Super CPU ists natürlich in jedem Fall. Das zeigt das Bild schon.
Mich würde interessieren was da mit 1.55v und mehr noch so drin wäre!

ShoreLooser
2006-02-27, 18:19:19
Die Frage ist, pb das stabil ist oder nicht. Super Pi kannst du in die Tonne treten um Stabilität zu messen. Prime95 steigt bei mir schon längst aus während Super Pi noch glücklich saubere Summen berechnet.

edit: Ein Super CPU ists natürlich in jedem Fall. Das zeigt das Bild schon.
Mich würde interessieren was da mit 1.55v und mehr noch so drin wäre!


jo , aber ich hatte die 2.9 auch dem prime blend test laufen lassen 2 stunden , ohne probs ...für länger hab ich keine zeit!
Ich bin stolz son teil abbekommen zu haben :ucrazy4:

Und höher komm ich einfach wegen HT nicht, ich muss erstmal gucken das ich mein speicher richtig hinbekommen (Sind identisch bis auf die dort verbauten speicherchips , was im dual channel bei OC zum absturz bei mir führt)

saddevil
2006-02-27, 19:45:47
hi

teste mal OCCT ...
brauche da immer etwas mehr saft

Opti 144 @ 2800 1,45V