Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATi Rage Mobility M1 AGP2x 4MB SDR => weak Performance!
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-08-02, 11:51:19
Es geht um folgenden Chip:
ATi Rage Mobility M1 AGP 2x 4MB SDR
Mir ist aufgefallen, das der Chip selbst bei Half-Life unter D3D 640x480 nur knapp 25 fps erreicht und die Texturquali ist sehr schlecht sowie starkes Dithering und viel Colorbanding fallen stark auf.
Unter Software Rendering erreicht das System (IBM A21m Thinkpad : P3 700MHz E, 128MB PC100-SDRAM, obige Graka, Crystal Sounkarte, 10 GB IBM HDD UDMA 33, Teac 24x CD-ROM, Intel MiniPCI 100Mbps NIC, Xircom 56k Internal Modem, AVM Fritzcard 2.0 PCMCIA und 14,1" TFT) mehr als
unter D3D meist 30-35 fps bei 640x480.
Was kann der Graka-Chip eigentlich überhaupt, ausser DVD-Beschleunigung (das kann er ja bekanntlich)?
Mir kommt es so vor, als würde die CPU viel Software-Rendering auch unter D3D nutzen (vielleicht hat der Rage Mobility gar keine 3D-Features und lässt alles oder viel emulieren)!
Oder liegt die magere Leistung nur an den 4MB Video-Speicher?
Sollte da net AGP2x net was bringen?
Könnte ich dir Grafik-Performace erhöhen mit mehr System-Ram (z.B. von 128MB auf 256MB) um dem AGP-Interface mehr zum Auslagern zu geben?
Ich weiss das es nur ein NB-Graka-Chip ist, aber man sollte doch sowas wie HL einwandfrei unter 640x480 spielen können...konnte man ja mit ner Voodoo1 auch und die hatte auch nur 4MB und gar kein AGP-Support!
P.S.: OpenGL kann die Rage-Mobility sowieso net... zumindest geht kein Proggy damit.
Aso: Mein Treiberdatum ist der 9.10.2001, die Produktversion lautet: M6.12.43-T06 und Treiber Nr ist: 5.00.2195.5040
Danke im Vorraus für Infos & Hilfe! :)
Birdman
2002-08-02, 11:58:16
also die rage chips sind ziemliche scheisse ;)
kenne zwar ned alle, aber ich habe zuHause noch nen RageXL auf ner 4MB PCI karte rumliegen.
Dieses ding ist ein regelrechter 3d-bremser, und selbst wenn man damit games im softwaremodus zocken will, ist es lahm wie sau.
habe damit UT und HL in software probiert, beides hoffnungslos....und vom 3d modus rede ich schon gar nicht.
p.s. wieso selbst der softwaremodus so lahm ist, kann ich mir ned erklären...da muss die graka ja eigentlich nix machen....der rage hats aber anscheinend trotzdem geschafft, hier dazwischenzufunken.
zeckensack
2002-08-02, 12:10:53
Der Rage M1 ist AFAIK ein Abkömmling des Rage IIc, welcher es schon in der Desktop-Version schwer hatte, überhaupt in die Nähe einer Voodoo 1 zu kommen.
Daß die Leistung derart schlecht ist, wundert mich wenig. Was mich dann doch wundert, ist die Tatsache daß dieser Chip mit einem P3-700 kombiniert wurde. Das Notebook ist wohl wirklich als reines Büromaschinchen geplant.
StefanV
2002-08-02, 12:14:02
Originally posted by zeckensack 
Der Rage M1 ist AFAIK ein Abkömmling des Rage IIc, welcher es schon in der Desktop-Version schwer hatte, überhaupt in die Nähe einer Voodoo 1 zu kommen.
Bist du dir sicher, daß es der Rage IIc ist und nicht der Rage PRO??
Naja, ändert auch nicht viel daran, daß der Chip scheiße und lahm ist...
Erst die Rage 128 waren brauchbar (von der Performance)...
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-08-02, 12:53:04
*heul* naja, ist halt nen Büro-NB mit hoher Arbeitsperformace... aber zum Daddeln... :( 
Aber was ist mit meinen Fragen wg mehr RAM , AGP und neuem Treiber?
zeckensack
2002-08-02, 13:08:15
Originally posted by 028 
*heul* naja, ist halt nen Büro-NB mit hoher Arbeitsperformace... aber zum Daddeln... :( 
Aber was ist mit meinen Fragen wg mehr RAM , AGP und neuem Treiber? Da glaube ich eigentlich nicht so recht dran, daß das viel helfen kann. Das ist einfach nur ein extrem langsamer Chip. 
Mich würde mal interessieren, wieviel Füllrate und Poly-Durchsatz das Teil so bringt. Wenn du das (vorzugsweise mit dem 3DMurks2000) nachmessen kannst, dann wüßten wir etwas genauer, woran wir sind.
edit:
PS: Schiebung ins ATI-Hilfe-Forum geht auf meine Kappe
Frank
2002-08-02, 17:42:31
hab das Teil auch im Notebook. Der Chip ist ein Abkömmling vom RagePro und hat die 4MB im Grafikchip selbst integriert mit 64bit Anbindung.
3D Grafikleistung ist bescheiden, wofür er aber ja auch nicht ins Notebook gewandert ist.
Falls Messungen erwünscht, kann ich das auch machen. (ULV Celeron 500)
@028
Das einzigste mal wo ich spiele ist bei nem Kumpel Tactical Ops. Und das funzt in 512x384 eigentlich recht ordentlich. Manche Karten auch in 640x480. Immerhin zieht der Chip das Bild ja AA-mäßig auf Panelgröße hoch.
Darkstar
2002-08-02, 23:20:36
Originally posted by 028 
P.S.: OpenGL kann die Rage-Mobility sowieso net... zumindest geht kein Proggy damit.Sollte er normalerweise können, allerdings nur in 16 bit Farbtiefe und wenn IBM den OpenGL-Treiber nicht deaktiviert hat  (Info von ATI (http://www.ati.com/support/products/pc/laptops/index.html)).Aso: Mein Treiberdatum ist der 9.10.2001, die Produktversion lautet: M6.12.43-T06 und Treiber Nr ist: 5.00.2195.5040
Bei Treiberfragen zum Rage Mobility am besten mal im Forum von Rage3d (http://www.rage3d.com/board/) (Rubrik: Rage Pro Support) und speziell zu Deinem Thinkpad bei IBM (http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/MIGR-47TUYM.html?lang=en_US&page=brand&brand=IBM+ThinkPad&doctype=Downloadable+files&subtype=Cat) nachschauen.
Frank
2002-08-03, 12:22:15
Hier die Messung
edit Sys:
Celeron500(100x5) + 192MB + ATI RageMob M (4MB) + W2k
gemessen in 640x480x16
Hi Frank, hab da zwei Fragen.
a) Welche Einstellungen beim Benchen? IMO kein default.
b) Ist das auch so ein Treiber, der dem Rage zu Multitexturing-Fähigkeiten verhilft?
Die letzten 2 RagePro Treiber (ehemals ATi special purpose =beta) tun dies nämlich, aber mit recht durchwachsenem Ergebnis (ich weiss auch nicht, wie ATi das hingekriegt hat).
Frank
2002-08-04, 01:15:11
Hab nix geändert ausser Auflösung von 1024x768x16 auf 640x480x16
Treiber is der hier: http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/MIGR-4JRMY5.html
merh kann ich zum Treiber nich sagen. 3D läuft auf dem Notebook eigentlich nie - falsche Verwendung.
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-08-04, 12:08:39
Hier is mein 3DMark2000-Benchmark:
------------------------------------------
3DMARK 2000 PROJECT FILE
PROJECT
Description:	My Project
Comment:	
3DMark Version:	340
Install ID:	0xC5C29F92
Registration Key:	
Registration Name:	
Registered:	No
TEMPLATE
Display:
Type:	Internal
Width:	640
Height:	480
Depth:	16-Bit
Buffering:	Triple
Z-Buffering:	16-Bit
Refresh Rate:	VSync Off
Texture Format:	16-Bit
Options:
Continuous Benchmark:	No
Show Title Screens:	Yes
Benchmark Run Count:	1
Continuous Demo Mode:	No
Sounds Enabled:	Yes
CPU Optimization:	Intel(R) Pentium(R) III
RESULTS
Platform:	Internal
3DMark Result:	980	3D marks
CPU Speed:	78	CPU 3D marks
Game 1 - Helicopter - Low Detail:	20,0	FPS
Game 1 - Helicopter - Medium Detail:	13,7	FPS
Game 1 - Helicopter - High Detail:	5,0	FPS
Game 2 - Adventure - Low Detail:	18,3	FPS
Game 2 - Adventure - Medium Detail:	14,1	FPS
Game 2 - Adventure - High Detail:	10,6	FPS
Fill Rate (Single-Texturing):	39,5	MTexels/s
Fill Rate (Multi-Texturing):	46,7	MTexels/s
High Polygon Count (1 Light):	837	KTriangles/s
High Polygon Count (4 Lights):	810	KTriangles/s
High Polygon Count (8 Lights):	780	KTriangles/s
8MB Texture Rendering Speed:	72,2	FPS
16MB Texture Rendering Speed:	64,4	FPS
32MB Texture Rendering Speed:	48,3	FPS
64MB Texture Rendering Speed:	Not enough AGP memory	FPS
Bump Mapping (Emboss, 3-pass):	28,3	FPS
Bump Mapping (Emboss, 2-pass):	Not supported	FPS
Bump Mapping (Emboss, 1-pass):	Not supported	FPS
Bump Mapping (Environment):	Not supported	FPS
SYSTEM
Software Versions:
Windows Version	Windows 5Service Pack 2, Build 2195
DirectX Version	4.08.01.0881
Bios Version	PhoenixBIOS 4.0 Release 6.0 for IBM ThinkPad
Bios Date	03/21/01
Memory:
Total Physical Memory	128MB
Free Physical Memory	43MB
PROCESSOR
CPU Information:
Processor Type	Intel Pentium III
Processor Speed	700MHz
Processor Caps	SSE, MMX
Cache Memory:
L1 Cache Size	32KB
L2 Cache Size	256KB
DESKTOP
2D Display Adapter:
Name	ATI RAGE MOBILITY-M1 AGP
Driver Date	Not available
Monitor:
Name	Plug und Play-Monitor
Driver Date	Not available
Desktop Size and Color Depth:
Width	1024
Height	768
Color Depth	32 bit
INTERNAL 3D CARD
Information:
Name	ATI RAGE MOBILITY-M1 AGP
Driver Name	ati2drab.dll
Driver Version	0.00.00.0000 (Not Certified)
Total Video Memory	4088KB
Total Texture Memory	9208KB
Minimum Texture Resolution	1 * 1
Maximum Texture Resolution	1024 * 1024
Maximum Texture Blending Stages	2
Maximum Texture Coordinates	2
Bus	AGP
Manufacturer Identifier	0x00001002
Chipset Type	0x00004C4D
Subsystem Identifier	0x01541014
Chipset Revision Level	0x00000064
Supported features:
Transformation and lighting in hardware	No
16-Bit Rendering	Yes
24-Bit Rendering	No
32-Bit Rendering	Yes
Textures In Single Pass	2
Driver can disable VSync by software request	Yes
Edge Antialiasing	No
Subpixel Accuracy	Yes
Point Sampling	Yes
Point Sampling With Mip-Mapping	Yes
Bilinear Filtering	Yes
Bilinear Filtering With Mip-Mapping	Yes
Trilinear Filtering	Yes
Anisotropic Filtering	No
Specular Gouraud	Yes
Vertex Fog	Yes
Range Fog	No
Table Fog	Yes
W-Fog	No
Alpha Blending	Yes
Vertex Alpha Blending	Yes
Vertex And Texture Alpha Blending	Yes
Additive Alpha Blending	Yes
Multiplicative Alpha Blending	Yes
S3 Texture Compression	No
DX6 Bump Mapping	No
Flags:
DirectDraw flags 1	0x15527BC1
DirectDraw flags 2	0x004ABE7C
Texture operations	0x0000385F
Stencil-buffer operations	0x00000000
Miscellaneous capabilities	0x00000073
Raster capabilities	0x000001B7
Z-comparison capabilities	0x000000FF
Alpha-test-comparison capabilities	0x000000FF
Source-blending capabilities	0x00001B3F
Destination-blending capabilities	0x00001B3F
Shading capabilities	0x000C528A
Texture capabilities	0x0000000F
Texture-filtering capabilities	0x0303033F
Texture-blending capabilities	0x0000004F
Texture-addressing capabilities	0x00000005
Modes:
Z-Buffer formats	16-Bit Z-Buffer
8-Bit Texture formats	N/A
15-Bit Texture formats	15-bit, 555 RGB
16-Bit Texture formats	16-bit, 565 RGB, 16-bit, 5551 RGBA, 16-bit, 4444 RGBA
24-Bit Texture formats	N/A
32-Bit Texture formats	N/A
Display modes	320 * 200, 8 bit, 320 * 200, 16 bit, 320 * 200, 24 bit, 320 * 200, 32 bit, 320 * 240, 8 bit, 320 * 240, 16 bit, 320 * 240, 24 bit, 320 * 240, 32 bit, 400 * 300, 8 bit, 400 * 300, 16 bit, 400 * 300, 24 bit, 400 * 300, 32 bit, 512 * 384, 8 bit, 512 * 384, 16 bit, 512 * 384, 24 bit, 512 * 384, 32 bit, 640 * 400, 8 bit, 640 * 400, 16 bit, 640 * 400, 24 bit, 640 * 400, 32 bit, 640 * 480, 8 bit, 640 * 480, 16 bit, 640 * 480, 24 bit, 640 * 480, 32 bit, 800 * 600, 8 bit, 800 * 600, 16 bit, 800 * 600, 24 bit, 800 * 600, 32 bit, 1024 * 768, 8 bit, 1024 * 768, 16 bit, 1024 * 768, 24 bit, 1024 * 768, 32 bit
----------------------------------------------------------------------
Die besseren (leicht besseren, aber noch zu schlechten) FPS sind wohl auf die schnellere CPU zurückzuführen.
Was sagt ihr zu obigem?
Aso: Gesamtscore ist 980 Punkte.
Originally posted by Frank 
Hab nix geändert ausser Auflösung von 1024x768x16 auf 640x480x16
Treiber is der hier: http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/MIGR-4JRMY5.html
merh kann ich zum Treiber nich sagen. 3D läuft auf dem Notebook eigentlich nie - falsche Verwendung. 
Das meinte ich, Reduktion der Auflösung.
Hier mein RagePro Turbo 8MB auf AMD XP1700:
TEMPLATE
Display:
Type:	Internal
Width:	640
Height:	480
Depth:	16-Bit
Buffering:	Double
Z-Buffering:	16-Bit
Refresh Rate:	VSync Off
Texture Format:	16-Bit
Options:
Continuous Benchmark:	No
Show Title Screens:	No
Benchmark Run Count:	1
Continuous Demo Mode:	No
Sounds Enabled:	Yes
CPU Optimization:	AMD Athlon(tm)
RESULTS
Platform:	Internal
3DMark Result:	1437	3D marks
CPU Speed:	127	CPU 3D marks
Game 1 - Helicopter - Low Detail:	23,9	FPS
Game 1 - Helicopter - Medium Detail:	17,3	FPS
Game 1 - Helicopter - High Detail:	7,3	FPS
Game 2 - Adventure - Low Detail:	28,8	FPS
Game 2 - Adventure - Medium Detail:	23,6	FPS
Game 2 - Adventure - High Detail:	19,0	FPS
Fill Rate (Single-Texturing):	36,5	MTexels/s
Fill Rate (Multi-Texturing):	43,5	MTexels/s
High Polygon Count (1 Light):	1342	KTriangles/s
High Polygon Count (4 Lights):	1340	KTriangles/s
High Polygon Count (8 Lights):	1336	KTriangles/s
8MB Texture Rendering Speed:	96,0	FPS
16MB Texture Rendering Speed:	88,7	FPS
32MB Texture Rendering Speed:	78,3	FPS
64MB Texture Rendering Speed:	Not enough AGP memory	FPS
Bump Mapping (Emboss, 3-pass):	44,7	FPS
Bump Mapping (Emboss, 2-pass):	Not supported	FPS
Bump Mapping (Emboss, 1-pass):	Not supported	FPS
Bump Mapping (Environment):	Not supported	FPS
Mehr gibt der RagePro nicht her. 
(1.4Mio triangles sind übrigens ein guter Wert, AFAIk gibt ATi den RagePro mit max. 1.2Mio an)
@028
Ist die Darstellung des 3Dmark2000 fehlerfrei?
Sehe gerade, dass dein Treiber auch Multitexturing ermöglicht, was angesichts der nur einen TMU des Rage nicht immer funktioniert.
Deine Punktzahl dürfte ok sein, versuch aber mal die AGP Aperture zu vergrössern (16 oder 32MB, mehr kann der Rage AFAIK nicht nutzen), damit dem Chip mehr Textuspeicher zur Verfügung steht.
INTERNAL 3D CARD
Information:
Name	XPERT 98 AGP 2X   
Driver Name	atid32ae.dll
Driver Version	4.13.01.5019 (Not Certified)
Total Video Memory	8168KB
Total Texture Memory	39400KB
Minimum Texture Resolution	1 * 1
Maximum Texture Resolution	1024 * 1024
Maximum Texture Blending Stages	2
Maximum Texture Coordinates	2
Bus	AGP
Manufacturer Identifier	0x00001002
Chipset Type	0x00004742
Subsystem Identifier	0x00841002
Chipset Revision Level	0x0000005C
[edit] funzt eigentlich der letzet RagePro treiber auch auf dem Mobility?
Die .inf Datei des Treibers listet folgende Chips:
[Mfg]
"XPERT 98 AGP 2X"                     = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_474D&SUBSYS_00841002
"XPERT 98 RXL AGP 2X"                 = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_474D&SUBSYS_00081002
"XPERT 98 RXL AGP 2X "                = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_474D&SUBSYS_00041002
"XPERT 98 AGP 2X "                    = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_474D&SUBSYS_80841002
"XPERT 98 RXL AGP 2X  "               = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_474D&SUBSYS_80081002
"XPERT 98 RXL AGP 2X   "              = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_474D&SUBSYS_80041002
"RAGE XL AGP 2X"                      = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_474D
"RAGE XL PCI"                         = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_474F
"RAGE XL PCI   "                      = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4752
"RAGE XC AGP"                         = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_474E
"XPERT 98 AGP 2X  "                   = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4C4D ;Mobility
"All-in-Wonder PRO AGP 2X"            = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4742&SUBSYS_00611002
"All-in-Wonder PRO AGP 2X "           = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4742&SUBSYS_00621002
"All-in-Wonder PRO AGP 2X  "          = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4742&SUBSYS_00631002
"All-in-Wonder PRO PCI"               = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4749
"XPERT@WORK AGP 2X"                   = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4742&SUBSYS_00801002
"XPERT 98 AGP 2X   "                  = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4742&SUBSYS_00841002
"XPERT@PLAY 98 AGP 2X"                = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4742&SUBSYS_00401002
"RAGE PRO TURBO AGP 2X"               = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4742
"RAGE PRO TURBO AGP"                  = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4744
"XPERT@WORK PCI"                      = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4750&SUBSYS_00801002
"XPERT@PLAY 98 PCI"                   = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4750&SUBSYS_00401002
"RAGE PRO TURBO PCI"                  = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4750
"XPERT 98 AGP 2X   "                  = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4C42&SUBSYS_00441002
"XPERT@PLAY 98 AGP 2X "               = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4C42&SUBSYS_00441002
"XPERT LCD AGP 2X"                    = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4C42&SUBSYS_00441002
"XPERT LCD AGP 2X "                   = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4C42&SUBSYS_4C421002
"RAGE LT PRO AGP 2X"                  = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4C42
"XPERT LCD PCI"                       = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4C49&SUBSYS_00441002
"RAGE LT PRO PCI"                     = MACXW4, PCI\VEN_1002&DEV_4C50
[edit] *an den kopf schlag*
natürlich tut sie das, deine Sys- und Vendor-ID sind ja oben abgedruckt.
Frank
2002-08-04, 13:10:48
Originally posted by ow 
@028
Ist die Darstellung des 3Dmark2000 fehlerfrei?
Sehe gerade, dass dein Treiber auch Multitexturing ermöglicht, was angesichts der nur einen TMU des Rage nicht immer funktioniert.
Deine Punktzahl dürfte ok sein, versuch aber mal die AGP Aperture zu vergrössern (16 oder 32MB, mehr kann der Rage AFAIK nicht nutzen), damit dem Chip mehr Textuspeicher zur Verfügung steht.
Also bei mir ist alles fehlerfrei nur die Filterung ist eben nicht gerade dass, was man normalerweise gewöhnt ist. AperaturSize kann man nicht einstellen... auch bei 028.
Echt fehlerfrei??
Also all diese MT-fähigen Rage Treiber stellen bei mir die Helikopter Szene so dar:
Frank
2002-08-04, 13:34:03
hmmm
hab jetzt mal auf Kastenrechner nachgeguggd. Sieht so aus als würde irgendwie das Licht aufm Fussboden fehlen beim Ati M1. Also doch nicht fehlerfrei. Aber sonst viel mit jetzt im Vergleich nix auf.
Ja. Irgendwas läuft beim Multitexturing da schief. 
Die lightmap scheint nicht zu wirken, oder so...
Schade. Hab auch keine Ahnung wieso ATi dem RagePro per Treiber MT-Faehigkeit verpasst. Die älteren Treiber, die das nicht beherrschen stellen den 3DMark2k fehlerfrei dar.
Zum Texturfiltern: 
da hat ATi wohl Probleme mit dem Bestimmen der richtigen mipmap-levels, ausserdem kann der Rage HW-bedingt den alpha-Kanal nicht bilinear filtern.
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-08-04, 15:25:48
@ow & frank:
AGP-Size kann ich net ändern (Fest auf 32MB eingestellt), fehlerfrei ist die Darstellung net, z.B. sind die MIP-Stufen sehr fehler behaftet, wässerige Texturen sind anner Tagesordnung und das witzigste ist:
so bei HL: wenn man ca. 1-3 m virtuell in einen Gang guggt... dann
sind ALLE texturen ab ner Grenze nur noch unscharf und super verdithert...
ARGH! :-(
Das mit den verwaschenen Texturen liegt IMO daran, dass der Rage meint, Multitexturing nutzen zu können.
Ich kenne leider keine Möglichkeit, multitexturing in der HL-Engine abzuschalten.
Probier doch mal den Windows-Standardtreiber für den Rage.
Vielleicht funzt der besser.
Sir Integral Wingate Hellsing
2002-08-09, 10:57:27
nep leider net... da geht nämlich D3D nicht wirklich, wg noch stärkeren Texturfehlern...
ich werd noch rattig... :madman:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.