Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : von AMD 3500+ auf X2 4400 umsteigen...?


Brudertac
2006-02-26, 11:30:57
Moin zusammen,

ich überlege gerade wieder ernsthaft meinen 3500+ gegen einen X2 4400
auszutauschen.

Nicht das ich mit der Leistung des 3500+ unzufrieden bin ABER ich habe meist
mehrere Anwendungen am laufen und da ist das System dann immer ausgebremst. (Gerade wenn man nebenbei noch was Spielen will)
Das fällt mir jetzt gerade extrem auf weil ich auch vorher einen Intel mit HT
am laufen hatte. Und Hyperthreading hat da schon einiges gebracht.

Nun aber die eigentliche Frage:

Muss man bei einem X2 den Programmen direkt "sagen" welchen Kern sie
benutzen sollen oder wird die Last einigermassen sinnvoll automatisch vom
System verteilt ?

Gruss
Brudertac

Razor
2006-02-26, 11:49:21
Das Betriebssystem verteilt seine Tasks "einiger maßen sinnvoll" auf beide CPU's.
Spiele tun das nur, wenn sie auch SMP unterstützen (was bei 99,95% aller Games nicht so ist).

Du musst die CPU's manuell zuweisen, wenn auch nicht SMP-fähige Anwendungen 'vernünftig' aufgeteilt werden sollen. Aber im Prinzip läuft es erst einmal so, wie zuvor auch mit dem P4+HT... nur eben ohne Stalls, da bei AMD ja ein 'echter' 2. Prozessor werkelt.

Allerdings beachten: Du bezahlst derzeit mehr als das Doppelte, nur um die HT-Funktion zu bekommen. Die Performance eines X2 4400+ ist da eher mit der eines 3700+ zu vergleichen... plus "HT" eben ;)

Razor

AnarchX
2006-02-26, 11:57:29
Der 4400+ ist ziemlich teuer, da solltest du eher zum Opteron 165 (http://www.geizhals.at/deutschland/a167577.html) greifen. Der kostet nur 310€ und hat auch 2x1MiB L2-Cache und sollte sich mit wenig Glück weit über den Takt des 4400+ takten lassen, vielleicht sogar FX-60 Niveau (2,6Ghz).

Brudertac
2006-02-26, 12:08:30
Eieiei :confused:

Okay. also vom Prinzip her wäre ich also mit nem Dualcore Prozessor wieder
da wo ich hinwill bzw. mal war.

Bleibt nur die Entscheidung X2 oder Opteron.

Leider habe ich bei den Opterons überhaupt keinen Durchblick.

@AnarchX

Wie sicher ist es denn das der - sagen wir mal - wenigstens auf 2.4ghz kommt ? Auf dem Niveau läuft mein 3500+ derzeit und drunter möchte ich
nicht weitermachen...

Razor
2006-02-26, 12:17:56
Sicher ist nichts im Leben...
Und der Opti165 hat eben 1,8GHz.

Und Du hast jetzt einen 3500+ mit 2,2GHz und 512kB Cache?
Auf 2,0 oder auch 2,2 sollte der Opti eigentlich schon kommen...

Sagen wir es mal so: 10% gehen meist immer, 25% wenn man Glück hat!
(bzw. weniger, wenn man ein Pechrabe und mehr wenn man ein Sonnenkind ist ;-)

Mit ein bissel Glück kommst Du also auf Deine alte Arbeitsgeschwindigkeit + "HT"!
:D

Razor

Brudertac
2006-02-26, 12:26:34
Sicher ist nichts im Leben...
Und der Opti165 hat eben 1,8GHz.

Und Du hast jetzt einen 3500+ mit 2,2GHz und 512kB Cache?
Auf 2,0 oder auch 2,2 sollte der Opti eigentlich schon kommen...

Sagen wir es mal so: 10% gehen meist immer, 25% wenn man Glück hat!
(bzw. weniger, wenn man ein Pechrabe und mehr wenn man ein Sonnenkind ist ;-)

Razor

Ja, hab einen Venice E6.
Also ich denke ich werd den Opti mal versuchen. Preis/Leistung wird auf
jeden Fall besser sein als beim X2 4400 und ausserdem bin ich ein Sonntagskind
;D ;D

Hab eben auch mal geschaut, mein Board sollte mit dem Opti auch
klarkommen. (Asus A8N32-SLI)

Gruss
Brudertac

Razor
2006-02-26, 19:59:32
Mit 'ner aktuellen Bios-Version auf jeden Fall...
Na dann mal viel Erfolg!
:up:

Razor

P.S.: "Möge HT wieder mit Dir sein!" :D

Brudertac
2006-02-26, 22:12:35
:wink:

Danke.
Da ich dann bestimmt einige Fragen zum OC´en habe werde ich mich
dann einfach nochmal hier melden :smile:

Gruss
Brudertac