PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arge Stabilitätsprobleme


jeffy
2006-02-27, 17:17:39
Mein neuer PC ist leider ziemlich instabil. Hoffentlich könnt ihr mir dabei helfen.

Mal die technischen Daten:
Athlon X2 4400+
Asus A8V-E SE
g.skill DDR 250 RAM
XFX Geforce 7800 GT
550 Watt NT
OS: Win XP x64, Gentoo Linux amd4

Nach ein paar Minuten Serious Sam 2 stürzt er jedesmal ab. Allerdings kann das auch einfach so passieren, wenn ich im Netz surfe oder 2D-Spiele spiele. Der PC war zuerst übertaktet und lief 24 Stunden prime95 und 12 Stunden memtest durch, ohne Fehler und Absturz natürlich. Wegen den Problemen hab ich ihn aber wieder auf Normaltakt zurückgetaktet, geholfen hat es leider nicht.

Die Temps sind auf jeden Fall ok (Wasserkühlung) und das NT imho auch.

Mal die Werte:
3.3v: 3.30v
5v: 5.15v
12v: 11.99v
CPU: 35°C
MB: 29°C

Unter Last. Die Probleme treten mit und ohne CnQ auf.
Hab ich vielleicht irgendwas übersehen? Woran könnte es denn noch liegen?

Malachi
2006-02-27, 17:26:00
Wie schaut so ein Absturz aus? Reboot? Bluescreen? Freeze?

Gast
2006-02-27, 17:29:38
Freeze. Manchmal mit darauffolgendem Reboot, nachdem ich auf strg+alt+entf rumgehaemmert habe.

Swp2000
2006-02-27, 19:13:35
Freeze. Manchmal mit darauffolgendem Reboot, nachdem ich auf strg+alt+entf rumgehaemmert habe.
Könnte vielleicht daran liegen das du dein Windows zerballert hast durch die zu hohe Übertaktung. Manche sagen zwar das dies nicht möglich wäre, aber war auch schon einmal betroffen davon!

MfG

ShoreLooser
2006-02-27, 19:18:12
setz doch mal deinen ramteiler runter ..und teste ob es an stabilität gewinnt

jeffy
2006-02-27, 19:42:24
Also die Probleme treten nicht nur bei Windows auf ... manchmal geht es nach 30 - 60 sek einfach weiter - als ob der PC Schluckauf hätte. Bei SS2 ist er aber dann ganz weg bzw. rebootet von selbst.

Swp2000
2006-02-27, 21:07:34
Also die Probleme treten nicht nur bei Windows auf ... manchmal geht es nach 30 - 60 sek einfach weiter - als ob der PC Schluckauf hätte. Bei SS2 ist er aber dann ganz weg bzw. rebootet von selbst.
Dann mach doch ganz einfach ne Neuinstallation, oder gibt es da Probleme?

MfG

Gast
2006-02-27, 21:20:39
Ich vermute ja gerade, dass es nicht am OS liegt, weil es unter Linux auch nicht vollkommen stabil läuft.

Swp2000
2006-02-27, 21:39:29
Ich vermute ja gerade, dass es nicht am OS liegt, weil es unter Linux auch nicht vollkommen stabil läuft.
Rechner ist jetzt nicht mehr oced oder? Läuft alles wieder auf Standart?

jeffy
2006-02-27, 21:40:44
Rechner ist jetzt nicht mehr oced oder? Läuft alles wieder auf Standart?
Genau. Linux hab ich nach dem OCen installiert.

mtiger
2006-02-27, 23:34:48
hm ... ich hab zwar keine große erfahrung mit sowas .... aber könnte es am netzteil liegen ?

Sir Unreal
2006-02-27, 23:41:00
Ich habe derzeit auch ähnliche Probleme. Was uns verbindet ist die 7800 GT. Ich habe Blue Screens, wenn ich GPU-Takt und Speichertakt hochziehe. Wenn ich nur eines hochziehe, läuft der Rechner durch. Übrigens habe ich anfangs ein extremen Hänger, die nach wildem Tastengehämmer in einem Blue Screen enden (nv4_disp). Takte deine GraKa mal runter und stell dein Windows so ein, dass du den im Blue Screen angegebenen Treiber lesen kannst.

jeffy
2006-02-27, 23:58:29
Hmm, die Graka hab ich nie übertaktet und Bluescreens habe ich auch keine.

gentoo
2006-02-28, 08:57:17
Mit wieviel VCore hast du deinen X2 befeuert ?

Malachi
2006-02-28, 09:05:52
Das neueste Bios für den X2 ist drauf?

Corny
2006-02-28, 10:23:28
hatte ähnliche Probleme, bei mir war der RAM schuld, der wollte nicht mit 1T laufen wenn die RAM-Riegel in den Slots 2 und 4 waren. mit 2T wars stabil.
Jetzt wo die RAM-Riegel wieder in den Slots 1 und 3 stecken läufts auch mit 1T stabil.

jeffy
2006-02-28, 17:51:12
Also der Speicher ist die ganze Zeit schon auf 2T. Ich hab das neuste Bios (1010) und Vcore ist auch wieder auf Standard.

Swp2000
2006-02-28, 19:21:30
Was für ne Vcore hattest du den eingestellt als du übertaktet hast wie hoch war diese?

Gast
2006-02-28, 20:05:46
Die höchste war 1.525.

jeffy
2006-03-01, 13:48:48
Der PC freezed sogar schon bei C&C1. Manchmal bootet er auch gar nicht, er bleibt dann an verschiedenen Punkten der BIOS-Überprüfung stehen.

new_vision
2006-03-01, 14:29:26
Poste mal die Daten deines Netzteils. Wieviel Leistung bringt das auf den einzelnen Rails (3.3V, 5V, 12V)?


nv

jeffy
2006-03-01, 15:03:00
Poste mal die Daten deines Netzteils. Wieviel Leistung bringt das auf den einzelnen Rails (3.3V, 5V, 12V)?


nv
Die Werte meines Netzteils stehen im Eröffnungspost. Es ist ein 550 Watt noname NT von hs300e (o. ä.), der Typ, der bei ebay wassergekühlte Netzteile verkauft, die er vorher umgebaut hat. Deswegen kann ich nicht einfach mal ein anderes probieren, in meinem alten PC hat es 3 Jahre lang gute Dienste geleistet.

new_vision
2006-03-01, 15:45:19
Die Werte meines Netzteils stehen im Eröffnungspost..

In dem Eröffnungspost steht drin, welche Spannungen du abgelesen hast, aber nicht, wieviel Watt (Leistung) auf den einzelnen Leitungen bereitgestellt wird (zB. 22A auf 12V, 28A auf 5V etc...)


nv

Gast
2006-03-01, 16:55:21
In dem Eröffnungspost steht drin, welche Spannungen du abgelesen hast, aber nicht, wieviel Watt (Leistung) auf den einzelnen Leitungen bereitgestellt wird (zB. 22A auf 12V, 28A auf 5V etc...)


nv
Offizielle Angaben konnte ich nicht entdecken. Laut einem Test (http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/hs300e.htm) hat das Netzteil folgende Daten:

3,3 Volt 18A ( ~59Watt)
5 Volt 20A (100 Watt) combined 3,3 &5Volt = 130 Watt Dauerbelastung max.
12 Volt 17A (204 Watt)

new_vision
2006-03-02, 14:00:04
Offizielle Angaben konnte ich nicht entdecken. Laut einem Test (http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/hs300e.htm) hat das Netzteil folgende Daten:

3,3 Volt 18A ( ~59Watt)
5 Volt 20A (100 Watt) combined 3,3 &5Volt = 130 Watt Dauerbelastung max.
12 Volt 17A (204 Watt)


Hattest du dir den Test vorher mal durchgelesen? Sie lustig ein WaKü-Netzteil auch sein mag - das hier sieht mir echt nach einer Gurke aus.

Was hast du denn noch dran hängen außer dem X2 und der 7800? Wie viele Laufwerke und Platten? Lüfter, Casemodding etc. Weil - bei den Leistungswerten würde ich arg auf das Netzteil tippen. Und auch der Test sagt ja aus das die 3,3V und 5V Stränge alles andere als reibungslos arbeiten.

Man dürfte also guten Gewissens maximal 350 Watt angeben und selbst das wäre noch geschönt, weil die gute Leistung auf 12 Volt nichts nützt, wenn 5 und 3,3 Volt gefragt sind.
...
Für ein mittleres System erfüllt das Netzteil bei Gesamtleistungen bis zu maximal 300 bis 350 Watt durchaus seinen Zweck.

Du hast ein Highendsystem ...


nv

Gast
2006-03-02, 17:18:05
Vor dem Kauf nicht, das ist aber auch ~3 Jahre her und bei meinem alten (damals High-End)-System lief alles wunderbar mit dem NT.

Laufwerke: 2xDVD + 1xHDD

Ich weiß auch, dass das Netzteil nicht der absolute Hammer ist und ich würde mir sofort ein neues kaufen, wenn ich weiß, dass es daran liegt. Ich dachte mir, bei den stabilen Spannungen kann es eigentlich keine Probleme geben. Hab ich mich geirrt?

Wäre auch sehr interessant, noch weitere Meinungen zu hören.

Swp2000
2006-03-03, 10:44:35
Vor dem Kauf nicht, das ist aber auch ~3 Jahre her und bei meinem alten (damals High-End)-System lief alles wunderbar mit dem NT.

Laufwerke: 2xDVD + 1xHDD

Ich weiß auch, dass das Netzteil nicht der absolute Hammer ist und ich würde mir sofort ein neues kaufen, wenn ich weiß, dass es daran liegt. Ich dachte mir, bei den stabilen Spannungen kann es eigentlich keine Probleme geben. Hab ich mich geirrt?

Wäre auch sehr interessant, noch weitere Meinungen zu hören.

Also 17A auf ner 12V Schiene find ich schon sehr wenig, denke schon das zu 90% deine Probleme daher kommen.

MfG

Gast
2006-03-21, 19:55:08
Ich habe jetzt ein neues Netzteil:

+3,3V: 35A
+5V: 35A
+12V: 33A
-5V: 1A
-12V: 1A
+5VStby: 2,2A

Leider sind die Probleme immernoch da. Ich bin am Ende, weiß noch einer von euch Rat?

Swp2000
2006-03-21, 20:10:33
Ich habe jetzt ein neues Netzteil:

+3,3V: 35A
+5V: 35A
+12V: 33A
-5V: 1A
-12V: 1A
+5VStby: 2,2A

Leider sind die Probleme immernoch da. Ich bin am Ende, weiß noch einer von euch Rat?
Mach mal beide Platte platt und mach nochmal ne Neuinstallation.

Gast
2006-03-21, 22:09:29
Das hat leider nicht geholfen :(
Noch mehr Ideen?

tombman
2006-03-21, 22:34:20
memtest86+ getestet?

jeffy
2006-03-21, 22:49:04
Ja, lief die volle Testzeit (12 Stunden) fehlerfrei durch.

Haarmann
2006-03-21, 23:45:26
jeffy

Memtest?

Also das klingt seltsam....

Gut - das Board ärgerte mich mit Netzwerkchaos ab Reftakt 250. Schrottete kommentarlos jede Datei beim Transfer.

Haste ev ne Soundkarte drin von CL?

Wobei ich könnt mal klassisch sagen... Du hast Via und NV gepaart - mit CL dazu stürts ab im Nu ;)

jeffy
2006-03-21, 23:52:09
Ja, Creative Labs Soundblaster Audigy. Was schlägst du also vor?

Haarmann
2006-03-22, 00:21:35
jeffy

Einfachste Lösung ist mal dem OB Sound ne Chance geben und testen, ob die Abstürze gleich bleiben.
Das ist keine Lösung, sondern eine versuchte Eingrenzung des Problems.

Gast
2006-03-22, 12:34:09
Okay, die Soundkarte kann ich als Fehlerquelle ausschließen. Ich habe sie gerade ausgebaut und die Probleme sind nicht verschwunden.

Swp2000
2006-03-22, 13:01:42
Kannst du den Proz mal in nem anderen Rechner bei nem Kollegen oder so testen?

Gast
2006-03-22, 13:31:22
Also es ist wohl doch ein Temperaturproblem. Ich habe mal einen Ventilator vor den offenen Rechner gestellt und konnte keinen Freeze mehr produzieren. Das ist natürlich keine Dauerlösung und die CPU/GPU/HD/MB-Temperaturen sind alle absolut im grünen Bereich. Die Frage ist jetzt, welchem Bauteil es zu warm wird.
Die Spannungswandler auf Board oder Grafikkarte? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung.

jeffy
2006-03-22, 15:56:52
Jetzt ist er trotz Ventilator eingefroren, hat aber lange gedauert.

Haarmann
2006-03-22, 20:53:50
jeffy

Fühl auch mal am Kühler der Graka die Temperatur... die Anzeige im NV Treiber stimmt manchmal nicht die Bohne.
Boxed Kühler?

Gast
2006-03-23, 09:56:50
CPU und Graka sind wassergekühlt. Bin mir auch nicht mehr sicher, dass es an der Temperatur liegt, weil er dann noch ein paar mal abgestürzt ist.