Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : subwoofer für mein sys (100watt sinus oder mehr!)
hi,
bin mir am überlegen ob ich mir nicht doch noch nen leistungsstarken subwoofer hole..
sollte wenmöglich SCHWARZ sein , zwischen 100-150Watt haben und nicht zu teuer sein d.h max 140€
markenware erwünscht!
mfg r00t
paul.muad.dib
2006-02-28, 15:37:08
Schreibt doch erstmal, was du für eine Anlage hast. Der Subwoofer sollte zur bestehenden Anlage passen, da kann man nicht irgend einen nehmen, sonst klingt nicht gut.
Ansonsten verkauft Teufel auch einzelner Subwoofer in verschiedenen Größen und Preislagen. Sie doch einfach mal auf der Homepage nach, ob du da was passendes findest.
Hardwaretoaster
2006-02-28, 16:02:25
150Watt Snius, da bruacht man aber ordentlich Platz zu, oder?
tbird_
2006-02-28, 16:13:37
muss nicht unbedingt sein. 100-150W sinus passen schon in einen würfel mit 32*32*32cm (2cm materialsträrke angenommen). sind dann immerhin 27liter, sollte also für einen 25er woofer locker reichen. vllt. kannst du sogar was selbst bauen, ist auf jeden fall besser wie diese billigen dröhn-würfel...
RoLoC
2006-02-28, 16:57:04
Tja, 140€ ist nun nicht grade die Welt, da ist es nicht unbedingt leicht, was "anständiges" zu finden. Selbstbau wär natürlich eine Möglichkeit, ist aber nicht jedermans Sache...
Und bitte Leute! Hört auf in Watt zu denken... :rolleyes:
axo also ich hab nen 5x100Watt kenwood reciever genauer: KRF-V5090D
daran hängen im moment 2x MAGNAT motion 144er eine hat 170watt Sinus
ich weis ..nich grad high end mir reichts aber derbe ;D
RoLoC
2006-02-28, 17:03:35
Magnat Motion? OMG ich seh schon, ich bin der falsche Mann hier... :|
Magnat Motion? OMG ich seh schon, ich bin der falsche Mann hier... :|
was den? ich bin azubi und kann mir kein 3000€ sys leisten
RoLoC
2006-02-28, 17:27:49
Ich bin Student und kann mir auch kein 3000€ Sys leisten. Aber damit ist dir auch nicht geholfen...;)
Mein Vorschlag in der Preisklasse wäre Raveland TW3000 + MivocAM80. Vorausgesetzt natürlich, man kann mit ner Stichsäge/Oberfräse umgehen.
Spasstiger
2006-02-28, 17:31:35
Gebrauchte Passivsubwoofer aus dem PA-Bereich sollte man recht günstig bekommen. Die Leistung wäre bei diesen Teilen mehr als ausreichend. Allerdings braucht man dann noch einen Verstärker (auch gebraucht).
Den Behringer Eurolive B1800X gabs beispielsweise zeitweise mal neu für 200 Euro. Hat ne 18" Membran mit 400 Watt RMS und ne Frequenzweiche drin (http://www.geizhals.at/deutschland/a92364.html).
Wäre halt quasi die Holzhammermethode. :D
Weiterer Vorteil: Kann man auch als Fernsehtisch verwenden. ;)
Gebrauchte Passivsubwoofer aus dem PA-Bereich sollte man recht günstig bekommen. Die Leistung wäre bei diesen Teilen mehr als ausreichend. Allerdings braucht man dann noch einen Verstärker (auch gebraucht).
Den Behringer Eurolive B1800X gabs beispielsweise zeitweise mal neu für 200 Euro. Hat ne 18" Membran mit 400 Watt RMS und ne Frequenzweiche drin (http://www.geizhals.at/deutschland/a92364.html).
Wäre halt quasi die Holzhammermethode. :D
ich glaube da zerfetzts dann meinen reciever^^
Hardwaretoaster
2006-02-28, 17:38:30
@tbird Mir ging es um die Raumgröße, um da mal ordnetlcih Saft draufgeben zu können ohne einen unerträglichen Lärmpegel zu erreichen.
Spasstiger
2006-02-28, 17:40:29
ich glaube da zerfetzts dann meinen reciever^^
Du sollst den Receiver ja auch nicht aufdrehen. Oder willst du, dass der Glaser bei dir neue Scheiben einsetzen muss? ;D
Wenn man halt Leute kennt, die viel im PA-technischen Bereich zu tun haben (Tontechniker, Sound&Light-Unternehmen) und die auch gebrauchte Geräte verkaufen, wäre das durchaus eine kostengünstige Alternative mit Leistung satt.
Mankind
2006-02-28, 19:33:14
Also in der Preisklasse würde ich einen Yamaha empfehlen. Entweder diesen (http://www.geizhals.at/deutschland/a58358.html) oder diesen (http://www.geizhals.at/deutschland/a155267.html) . Ich habe selber noch ein älteres Model hier an meiner Anlage für den PC. Durch die Servo-Technologie fängt der selbst bei hohen Pegeln nicht an zu flattern. Bis zu einer Raumgrösse von 25 m² sollte das völlig ausreichen.
Xanthomryr
2006-02-28, 22:38:15
Du solltest lieber noch etwas sparen, für 140 € bekommt man keinen gescheiten Subwoofer.
Sehr zu empfehlen sind auch die Subs von Nubert.
http://www.nubert.de/
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.