PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute: Italien - Deutschland


Seiten : 1 [2]

[Bi]n ein Hoeness
2006-03-02, 13:24:04
Wörns, Nowotny, das waren diejenige, die nach der WM 98, dem Debakel bei EM 2000 von allen zum Teufel gewünscht wurden. Danach wurde massivst ein Neuaufbau gefordert - der momentan im vollen Gange ist. Jetzt, wo die junge Mannschaft Lehrgeld zahlt, fordern viele wieder die "Versager" von 98 und 2000 zurück - das kann es nicht sein.
wenn die "versager" von 98 und 2000 bei dieser wm bessere leistung bringen würden als die jungspunde, warum sollte man sie nicht spielen lassen? ob nowotny dazu allerdings in der lage wäre darf stark bezweifelt werden, ich halte es für ausgeschlossen. wörns hingegen bringt seine leistung in der bl, und ist bei weitem nicht so ein ungelenker klotz wie huth. das gelaber von wegen er würde nicht ins system passen kann nich nicht mehr hören. was war denn gestern das system? zu weit vom gegenspieler wegstehen, abwehr weit nach vorne ziehen um dann die abseitsfalle zu verpennen und dem stürmer hinterherlaufen der freie bahn zum tor hat. das würde wörns auch noch fertigbringen wenn man ihn drum bäte.
abschlusssatz: eine wm im eigenen lande ist zu schade um sie als aufbauturnier für nachwuchsspieler mit guter perspektive zu 'verschwenden'.

Santini
2006-03-02, 13:37:32
Das glaube ich eben nicht, Sie hat ja schon gegen starke Mannschaften eine Superleistung gezeigt. Kann doch nicht angehen das man von heut auf morgen Fussballspielen verlernt..da steckt was anderes hinter..die Frage ist nur..was ? ..soll Klinsmann vielleicht demontiert werden ?

Gestern haben sie sich keine Mühe gegeben.
Warum weiss ich nicht.

Fozzy
2006-03-02, 13:39:38
Gestern haben sie sich keine Mühe gegeben.


Nur gestern ?

Anadur
2006-03-02, 13:40:20
Das kann ich nicht gelten lassen, das sind ja keine Regionalliga Kicker, das sind Vollprofis teilweise auch mit internationaler Erfahrung. Fußball ist Fußball, wenn Sie soo jung und unerfahren wären, dürften Sie auch in der BL keinen Stammplatz haben..eine frühe Führung der Gegner müssen Profis wegstecken können, sonst sind es keine Profis.

Es geht mir eigentlich auch garnicht um das verlieren, sondern um das WIE..jeder kleine brasilianische Balljunge am Strand von Rio hätte sich engagierter gezeigt, wie jeder deutsche Spieler.Was hindert den einzelnen Spieler daran, nach dem 2:0 sich voll reinzuhängen, auf Taktik zu scheissen und sich die Lunge aus dem Hals zu rennen um das Ergebnis zu verändern..niemand hindert Ihn daran, obendrein würde es auch noch viel Lob geben, auch wenn das Spiel verloren geht.

Ich sehe da nur Arbeitsverweigerung, anders kann ich mir das nicht erklären.Wir haben doch alle mal Fußball gespielt und kennen die Emotionen wenn man ein oder mehr Tore fängt- wird man dann lethargisch ? nee genau das Gegenteil ist der Fall, man bekommt Wut und stemmt sich dagegen..bei den deutschen Kickern nichts davon zu sehen..lassen sich auslachen und lächerlich machen, das soll normales Verhalten sein, obendrein noch von Vollprofis ?

Mein Gott, wenn ich da noch an einen Briegel denke..oder auch an Klinsmann der in den USA ein Spiel ganz allein entschieden hat. Diese verwöhnten Jungmillionäre gehören in den Arsch getreten, auch vom Verein aber den interessiert das ja sowie so nicht.

Ich sehe ehrlich gesagt nur eine Lösung, Klinsmann sollte aus der Bundesliga den besten Sturm, das beste Mittelfeld und die beste Verteidigung komplett von einer Mannschaft übernehmen, die sind eingespielt, da muss man nur noch die 3 Teile zusammenfügen.

die Hälfte hat ja auch keinen Stammplatz oder ist komplett von der Rolle. Deisler, Schweinsteiger, Podolski, Huth, Mertesacker oder Friedrich haben zur Zeit noch nicht mal Regionalliganiveau aber in der Nationalmannschaft nen Stammplatz... das kann gegen die beste Nationalmannschaft der Welt nur in die Hose gehen

Bremen hat mit 9 Deutschen Juve teilweise an die Wand gespielt aber davon standen nur Frings und Klose in der Elf die wenigstens noch versucht haben zu kämpfen.

wenn die "versager" von 98 und 2000 bei dieser wm bessere leistung bringen würden als die jungspunde, warum sollte man sie nicht spielen lassen? ob nowotny dazu allerdings in der lage wäre darf stark bezweifelt werden, ich halte es für ausgeschlossen. wörns hingegen bringt seine leistung in der bl, und ist bei weitem nicht so ein ungelenker klotz wie huth. das gelaber von wegen er würde nicht ins system passen kann nich nicht mehr hören. was war denn gestern das system? zu weit vom gegenspieler wegstehen, abwehr weit nach vorne ziehen um dann die abseitsfalle zu verpennen und dem stürmer hinterherlaufen der freie bahn zum tor hat. das würde wörns auch noch fertigbringen wenn man ihn drum bäte.
abschlusssatz: eine wm im eigenen lande ist zu schade um sie als aufbauturnier für nachwuchsspieler mit guter perspektive zu 'verschwenden'.

tja man muß halt mit den Mädchen tanzen die da sind. Enstprechend auch sein System anpassen. Wir haben niemanden der eine Viererkette spielen kann, trotzdem versucht man verzweifelt diese durchzuprügeln. Dabei hat wohl niemand wirklich verstanden was eine Viererkette bedeutet. Die beiden Außenverteidiger sind nur verkappte defensive Mittelfeldspieler, während die Innenverteidiger eben ohne Libero klar kommen müßen. Wenn ich aber solche Innenverteidiger nicht habe dann muß ich eben nen Libero dahinter stellen. Genauso siehts im Mittelfeld aus, wenn ich es nicht schaffe mit 4 Leuten das Spiel zu kontrollieren dann muß ich eben mit 5 im Mittelfeld spielen. Ich habe nur einen guten Stürmer ? Also spielt auch nur einer....

Tidus
2006-03-02, 13:44:52
Ich sehe ehrlich gesagt nur eine Lösung, Klinsmann sollte aus der Bundesliga den besten Sturm, das beste Mittelfeld und die beste Verteidigung komplett von einer Mannschaft übernehmen, die sind eingespielt, da muss man nur noch die 3 Teile zusammenfügen.
Nenn mir einen Verein in der Bundesliga, der ne rein deutsche Abwehr oder mittelfeld oder sturm hat :|

Fozzy
2006-03-02, 13:47:46
Nenn mir einen Verein in der Bundesliga, der ne rein deutsche Abwehr oder mittelfeld oder sturm hat :|

Das liesse sich aber bewerkstelligen..war ausserdem nur eine Idee von mir, ebenso besteht zB. eine gute BL Abwehr nicht komplett aus Ausländern..der eine oder andere liesse sich sicher austauschen, trotzdem bliebe es dann ein eingespieltes Team.

@Anadur, ich erinnere mich da unsere BL Mannschaft vor Jahren, wir hatten zwar keine überragenden Einzelspieler, wohl aber die beste Raumdeckung der ganzen BL, deshalb wurden wir auch deutscher Meister.Es hat jeder für jeden gekämpft, das war der Schlüssel zum Erfolg..will damit sagen, wenn ich schon keine guten Einzelspieler habe, dann muss ich es über das Team machen und da sehe ich auch die Defizite, es ist keinen geschlossene Mannschaft.

Tidus
2006-03-02, 13:51:58
Das liesse sich aber bewerkstelligen..war ausserdem nur eine Idee von mir, ebenso besteht zB. eine gute BL Abwehr nicht komplett aus Ausländern..der eine oder andere liesse sich sicher austauschen, trotzdem bliebe es dann ein eingespieltes Team.
ne das kannste knicken, weil die vereine da nicht mitmachen.

Meinste Bayern lässt nen Lucio oder nen Ismael draußen für irgendwelche deutschen "graupen" ?

Anders sieht es bei den anderen vereinen auch nich aus...

Fozzy
2006-03-02, 13:56:51
ne das kannste knicken, weil die vereine da nicht mitmachen.

Das Problem habe ich ja schon angesprochen..die Vereine tragen nicht dazu bei, das es mit der Nationalmannschaft vorwärts geht...weil einfach die Eigeninteressen und wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund stehen.So ist das aber, wenn man von einem Sportverein zu einem WirtschaftsUnternehmen das Aktionäre zu bedriedigen hat..mutiert.Der Sport an sich ist doch schon zweitrangig geworden.

up¦²
2006-03-02, 13:57:29
Gestehn wir es uns ein... :frown:

... aus und vorbei!
Poldi und Schweini sind inzwischen auch schon versaut worden!
Da ist nix mehr da, was sich lohnt, leider!

Ein trainer(wechsel) wirkt wunder und dazu ist es zu spät: jetzt kommt die unangenehmste dt. eigenschaft: nibelungentreue im untergang, anstatt krisenmanagement!

Klinsi soll die fresse halten!!!
Ab nach California - aus!
Als trainer die totale null und schon als spieler total überschätzt!
Die schattenboxerei beim confederationcup hat alle verblendet, obwohl schon 'damals' jedem, der sich für fussball interessiert klar war, daß die abwehr ein witz war ... aber es wurde verschwiegen und gelabert, anstatt klartext zu reden.
Ich bin sowas von fertig, weil es mir einfach weh tut, das ansehn zu müssen!

Anadur
2006-03-02, 14:07:53
Das liesse sich aber bewerkstelligen..war ausserdem nur eine Idee von mir, ebenso besteht zB. eine gute BL Abwehr nicht komplett aus Ausländern..der eine oder andere liesse sich sicher austauschen, trotzdem bliebe es dann ein eingespieltes Team.

@Anadur, ich erinnere mich da unsere BL Mannschaft vor Jahren, wir hatten zwar keine überragenden Einzelspieler, wohl aber die beste Raumdeckung der ganzen BL, deshalb wurden wir auch deutscher Meister.Es hat jeder für jeden gekämpft, das war der Schlüssel zum Erfolg..will damit sagen, wenn ich schon keine guten Einzelspieler habe, dann muss ich es über das Team machen und da sehe ich auch die Defizite, es ist keinen geschlossene Mannschaft.

war ja beim Rehagel mit den Griechen nix anderes. Man kann einfach nicht erwarten das unsere Stümper vor dem Herren plötzlich technisch besser sind als ein Ronaldinho und ihn auf nem Bierdeckel auspielen ;)
Die Spieler haben nunmal das umgesetzt was Klinsmann erwartet, kopflos und ohne rücksicht auf Verluste nach vorne rennen.

LOD
2006-03-02, 14:16:34
Diese Flaschen verdienen Millionen und bringen nichts .... Jeder 3t Klasse Amateur spielt wahrscheinlich besser... Ich würde die GANZE Nationalmannschaft mit seinen Spielern & Trainern entlassen......


Naja Deutscher Fußball war schon immer SCHEISSE

GBWolf
2006-03-02, 14:31:16
.

Der einzige der mir da leid getan hat, war Lehmann. Vor ersten Tor hat er wirklich super reagiert und sonst hat er nicht viel zu halten bekommen.


jepp!

hab ich genauso gesehen, lehmann war gestern der einzige der in guter Form war. Die Parade vor dem 1:0 da bin ich nicht sicher ob Kahn den je gekriegt hätte. Aber was dann wiederum gescheitert ist, war die Abwehr, die haben alle nicht damit gerechnet dass der Torwart den hält und gucken dann zu wie die italiener abstauben, da muss normalerweise direkt ein deutsche beim tw sein und die pille weghauen, dann wären wir den lehmann jetzt am feiern!

grüße

Fozzy
2006-03-02, 14:40:02
Die Spieler haben nunmal das umgesetzt was Klinsmann erwartet, kopflos und ohne rücksicht auf Verluste nach vorne rennen.

Das hat Klinsmann erwartet ? ..Kopflos ja..aber gerannt ? ich habe eher Standfußball gesehen, wenn Sie wenigstens mal gerannt wären. Ich sags nochmal auch wenn das manchen nicht passt, Klinsmann hat daran keine Schuld so wie ein Trainer allgemein keinen Einfluss auf dem Spielfeld hat.

Was wäre denn, wenn Klinsmann geht..wer soll dann kommen ? und danach ? , bis wir alle Trainer durchhaben ? ,nein die Spieler haben zu begrifen das es nicht ums Kohle scheffeln geht, sondern das man Leistung zeigen muss um Kohle zu bekommen, wie im normalen Leben auch. Ein Spieler der eine Saison auf der Bank sitzt, bekommt immer noch mehr Kohle als ein Arbeiter der sein Leben lang schuftet, da stimmen die Relationen nicht mehr.

Ganz einfach, keine Leistung wenig Kohle..ein Grundgehalt und dann Zulagen für Tore und gewonnene Spiele, was glaubt ihr wie schnell die sich den Arsch aufreissen würden.

Ladyzhave
2006-03-02, 14:44:54
Das hat Klinsmann erwartet ? ..Kopflos ja..aber gerannt ? ich habe eher Standfußball gesehen, wenn Sie wenigstens mal gerannt wären. Ich sags nochmal auch wenn das manchen nicht passt, Klinsmann hat daran keine Schuld so wie ein Trainer allgemein keinen Einfluss auf dem Spielfeld hat.

Was wäre denn, wenn Klinsmann geht..wer soll dann kommen ? und danach ? , bis wir alle Trainer durchhaben ? ,nein die Spieler haben zu begrifen das es nicht ums Kohle scheffeln geht, sondern das man Leistung zeigen muss um Kohle zu bekommen, wie im normalen Leben auch. Ein Spieler der eine Saison auf der Bank sitzt, bekommt immer noch mehr Kohle als ein Arbeiter der sein Leben lang schuftet, da stimmen die Relationen nicht mehr.

Ganz einfach, keine Leistung wenig Kohle..ein Grundgehalt und dann Zulagen für Tore und gewonnene Spiele, was glaubt ihr wie schnell die sich den Arsch aufreissen würden.


Die Ironie an der ganzen Situation ist ja, dass die Manschaft voller junger Spieler ist, die in der Regel immer motivierter sind als der alte Haufen.
Das der Kapitalismus auch im Sport angekommen ist, ist ja nichst neues,
aber ich finde es enttäuschend wie sich das entwickelt hat, früher waren die Youngsters immer geil drauf zu spielen und top motiviert.

Fozzy
2006-03-02, 14:51:07
Die Ironie an der ganzen Situation ist ja, dass die Manschaft voller junger Spieler ist, die in der Regel immer motivierter sind als der alte Haufen.

Durchaus richtig, deshalb um so unverständlicher..besonders dann wenn man gesehen hat, zu was diese jungen Spieler eigentlich fähig sind, deshalb sag ich ja, da steht irgendwer den Spielern auf den Füßen.

Das der Kapitalismus auch im Sport angekommen ist, ist ja nichst neues,
aber ich finde es enttäuschend wie sich das entwickelt hat, früher waren die Youngsters immer geil drauf zu spielen und top motiviert.

keine Frage, eine schlimme Entwicklung..

jasihasi
2006-03-02, 14:58:13
Das gesamte Mittelfeld und der Sturm außer Poldi spielen nie mit solch einer jungen Grottenabwehr, die sind darauf gar nicht vorbereitet, in der BL.

Klinsmann hat sich das alles gewiß anders vorgestellt, redet immer von Fitness, möchte, dass die Abwehr rennt, rennt, rennt.

100 Tage vor der WM, ich möchte wetten, dass das jedem einzelnen gestern bewußt war, besser noch, die haben an nichts anderes gedacht, und dann kassieren die nach 5 Minuten nicht nur 2 Buden, sondern die Gewißheit, dass zur Spitze noch Welten (aus Abwehr Sicht) fehlen. Dann son Huth und ein Friedrich, der nahe dem Suizid stehen müsste, woher solls kommen? Nach 5 Minuten den wahren Horror im Gesicht stehen gehabt, so war das gestern.

Und das schlimme ist, die, genau die Abwehr, die gestern auf dem Platz stand, kann auch anders. Und darauf wird nun versucht aufzubauen.

Nur, jeder der die Schwächen gestern gesehen hatte kann potentiell in die gleiche Wunde stoßen, wie die Italiener, und das endet dann nie.

Also der WM Titel ist nach gestern definitiv eine Illusion und Leute, auch wenn ich 1990 alle Spiele gesehen habe, und Weltmeister werden echt nice ist:


Findet Euch damit ab, D wird dieses Jahr nicht zu den ganz großen gehören, also steckt mal alle nicht den Sand in den Kopf.

Fozzy
2006-03-02, 15:04:23
Findet Euch damit ab, D wird dieses Jahr nicht zu den ganz großen gehören, also steckt mal alle nicht den Sand in den Kopf.

ich denke die meisten hier haben sich sicher schon lange damit abgefunden, nur halt nicht damit das man nicht versucht etwas zu ändern..und wenn man was versucht, alles nur Stückwerk ist.

jasihasi
2006-03-02, 15:13:34
Mein ja nur, hier ist gerade massig Entäuschung unterwegs.

Was ändern wäre ja nicht schlecht, am besten anfangen, ein anderes Defensivmodell zur Alternative zu entwickeln.
Wenigstens als Ausweichmöglichkeit.

Anadur
2006-03-02, 15:15:08
Das hat Klinsmann erwartet ? ..Kopflos ja..aber gerannt ? ich habe eher Standfußball gesehen, wenn Sie wenigstens mal gerannt wären. Ich sags nochmal auch wenn das manchen nicht passt, Klinsmann hat daran keine Schuld so wie ein Trainer allgemein keinen Einfluss auf dem Spielfeld hat.


Ein Trainer entscheidet viel mehr als viele denken, nur leider bekommt er in der Regel nicht die Zeit das umzusetzen oder macht den Fehler sich nicht der Mannschaft anzupassen. Und seit Herberger hatten wir keinen ordentlichen Bundestrainer mehr. Und nein Beckenbauer zählt nicht, weil erstens hat er sich selber nie so bezeichnet hat und zweitens ist es Beckenbauer, der kann eh jeden Stuß erzählen den er will und alle glauben es :D

Ja sie sind gerannt, meistens den Italienern hinterher die sie klassisch abgekocht haben. Gegen solch ein Mannschaft kannst du eben nicht blind nach vorne laufen, die warten doch nur drauf. offensiver Fußball ist gut und schön, aber wenn man das blind wie Klinsmann fordert muß man eben mit den Folgen rechnen. Aber nein der grinst lieber blöd in die Kameras anstatt mal ordentlich auszurasten und auf den Tisch zu klopfen.




Was wäre denn, wenn Klinsmann geht..wer soll dann kommen ? und danach ? , bis wir alle Trainer durchhaben ? ,nein die Spieler haben zu begrifen das es nicht ums Kohle scheffeln geht, sondern das man Leistung zeigen muss um Kohle zu bekommen, wie im normalen Leben auch. Ein Spieler der eine Saison auf der Bank sitzt, bekommt immer noch mehr Kohle als ein Arbeiter der sein Leben lang schuftet, da stimmen die Relationen nicht mehr.

Ganz einfach, keine Leistung wenig Kohle..ein Grundgehalt und dann Zulagen für Tore und gewonnene Spiele, was glaubt ihr wie schnell die sich den Arsch aufreissen würden.


Jep das ist ja auch der Grund warum Bayern seit Jahren so erfolgreich ist. Wer keine Leistung zeigt und nicht spurt fliegt raus. Genauso bei den Bremern die eben nicht den Spielern die Kohle in den Arsch schieben und sie halt gehen lassen. Aber Ehre, Pflichgefühl, Leistung und Anstand zählen in Deutschland nunmal schon lange nicht mehr. Aussehen und Werbeverträge sind wichtiger. Wenn ihr mal Zeit habt besucht im Sommer mal in Duisburg die Meisterschaft der Verbände und schaut euch die gegelten Lackaffen an die dort in den Auswahlen spielen. Mich wundert es jedenfalls nicht.

Fozzy
2006-03-02, 15:22:06
Ein Trainer entscheidet viel mehr als viele denken, nur leider bekommt er in der Regel nicht die Zeit das umzusetzen oder macht den Fehler sich nicht der Mannschaft anzupassen.

Sicher hat ein Trainer viel zu entscheiden, wenn die Spieler aber auf dem Spielfeld sind, ist der Einfluss nur noch gering.


Aber Ehre, Pflichgefühl, Leistung und Anstand zählen in Deutschland nunmal schon lange nicht mehr. Aussehen und Werbeverträge sind wichtiger.

Ja das ist ein Teil des Problems und sicher nicht der Kleinste.

Nick Nameless
2006-03-02, 15:40:00
Ja nur leider hat die Mannschaft die Zeit einfach nicht, weil wir die WM eben in 3 Monaten und nicht in 5 Jahren haben. Wie gesagt, bei der WM werden wir uns mit Sicherheit ordentlich, ähnlich wie beim Confed-Cup, aus der Affäre ziehen, aber das eigentliche Projekt, der Neuaufbau/Umbruch, der kann/darf auch nicht durch die WM im eigenen Land ab- oder unterbrochen werden.

@The Heel & Fozzy
Natürlich hätte man mehr Gegenwehr erwarten können, da gebe ich euch voll und ganz Recht. Nur sind, abgesehen vom Alter, Lahm, Mertesacker oder Friedrich, einfach nicht die Typen, die sowas ohne weiteres wegstecken und dann die große Keule auspacken. Das sind ruhige, brave Kerle, die die ganze Situation komplett verunsichert hat. Dazu kommt, dass es bei einigen ja auch im Verein nicht läuft. Ich kann den Spielverlauf nachvollziehen, auch wenn es weh getan hat und letztendlich eine peinliche Vorstellung war.

Noch einmal zu Wörns: Ich verstehe nicht, warum manche so "heiß" auf ihn sind. Habt ihr keine Länderspiele mit ihm gesehen? Ist Holland denn schon so lange her? Wörns war der schlechteste Verteidiger auf 'm Platz. Der hat null Erfahrung und Sicherheit ausgestrahlt! Nee, Metzelder und Mertesacker in Normalform, darauf hoffe ich.

Und nochmal: Wir sind mittlerweile nur noch eine durchschnittliche NM, die gegen große Gegner sehr gut, aber auch schon einmal sehr schlecht aussehen kann. Genau so gewinnt und verliert eine durchschnittliche Mannschaft gegen andere durchschnittliche Mannschaften. Viele denken einfach noch immer, dass wir zu den ganz Großen gehören. Tun wir aber nicht!

Ajax
2006-03-02, 15:42:19
Defensivsystem? Nehmen wir mal an, die beiden besten deutschen Vereine spielen ein System mit 4 Verteidigern und einer Raute davor. Warum muss ein Bundestrainer dann mit Gewalt ein bestehendes und funktionierendes System ändern und vor der Abwehr mit einer zweiten Viererkette operieren?? :confused:

Das hätte ich schon gerne mal erklärt bekommen... ;)

Tidus
2006-03-02, 15:44:29
Defensivsystem? Nehmen wir mal an, die beiden besten deutschen Vereine spielen ein System mit 4 Verteidigern und einer Raute davor. Warum muss ein Bundestrainer dann mit Gewalt ein bestehendes und funktionierendes System ändern und vor der Abwehr mit einer zweiten Viererkette operieren?? :confused:

Das hätte ich schon gerne mal erklärt bekommen... ;)
ich versteh nich, warum er mit diesen verteidigern eine 4er abwehrkette gegen Italien testet...

Eine 4er Abwehrkette benötigt langes aufeinander einspielen...sonst klappt da nichts.

Ajax
2006-03-02, 15:46:10
Wie gesagt, bei der WM werden wir uns mit Sicherheit ordentlich, ähnlich wie beim Confed-Cup, aus der Affäre ziehen, aber das eigentliche Projekt, der Neuaufbau/Umbruch, der kann/darf auch nicht durch die WM im eigenen Land ab- oder unterbrochen werden.

@The Heel & Fozzy
Natürlich hätte man mehr Gegenwehr erwarten können, da gebe ich euch voll und ganz Recht. Nur sind, abgesehen vom Alter, Lahm, Mertesacker oder Friedrich, einfach nicht die Typen, die sowas ohne weiteres wegstecken und dann die große Keule auspacken. Das sind ruhige, brave Kerle, die die ganze Situation komplett verunsichert hat. Dazu kommt, dass es bei einigen ja auch im Verein nicht läuft. Ich kann den Spielverlauf nachvollziehen, auch wenn es weh getan hat und letztendlich eine peinliche Vorstellung war.

Noch einmal zu Wörns: Ich verstehe nicht, warum manche so "heiß" auf ihn sind. Habt ihr keine Länderspiele mit ihm gesehen? Ist Holland denn schon so lange her? Wörns war der schlechteste Verteidiger auf 'm Platz. Der hat null Erfahrung und Sicherheit ausgestrahlt! Nee, Metzelder und Mertesacker in Normalform, darauf hoffe ich.

Und nochmal: Wir sind mittlerweile nur noch eine durchschnittliche NM, die gegen große Gegner sehr gut, aber auch schon einmal sehr schlecht aussehen kann. Genau so gewinnt und verliert eine durchschnittliche Mannschaft gegen andere durchschnittliche Mannschaften. Viele denken einfach noch immer, dass wir zu den ganz Großen gehören. Tun wir aber nicht!

Hm... Mit Wörns gebe ich Dir recht. Er hatte genügend Chancen. Ich glaube, jemand mit 66 A-Länderspielen darf sich nicht über mangelnde Chancen beklagen.

Metzelder braucht noch etwas, aber Mertesacker ist nicht der Mann. Sorry. Aber man hat es gesehen. Null internationale Erfahrung, lieb, brav, nett und bekommt die Klappe nicht auf. Sorry. Der muss einen Stürmer auch mal umhauen können. Und danach seine Nebenleute zur Sau machen. Da kam nichts. Gut. Er kann nichts dafür und ist wirklich noch jung, aber bei der WM werden die gegnerischen Stürmer keine Rücksicht nehmen...

Nick Nameless
2006-03-02, 15:52:16
Defensivsystem?
Das hätte ich schon gerne mal erklärt bekommen... ;) Ich auch. Unsere Schwäche liegt in der Defensive und ihr wollt das Spiel so ausrichten, dass zukünftig noch mehr Bälle in Richtung Huth und Co. fliegen. Nix da, du musst versuchen den Ball möglichst fern von der wackeligen Abwehr zu halten. Schau nach Bremen. Gleiches Prinzip.

@Ajax
Thema Mertesacker: Richtig, nur wer machts besser? Huth????? Friedrich in die Innenverteidigung? Ich bin auch kein großer Mertesacker-Fan, aber ihm traue ich noch das Meiste zu - neben Metzelder.

Tidus
2006-03-02, 15:59:06
Ich auch. Unsere Schwäche liegt in der Defensive und ihr wollt das Spiel so ausrichten, dass zukünftig noch mehr Bälle in Richtung Huth und Co. fliegen. Nix da, du musst versuchen den Ball möglichst fern von der wackeligen Abwehr zu halten. Schau nach Bremen. Gleiches Prinzip.

@Ajax
Thema Mertesacker: Richtig, nur wer machts besser? Huth????? Friedrich in die Innenverteidigung? Ich bin auch kein großer Mertesacker-Fan, aber ihm traue ich noch das Meiste zu - neben Metzelder.
Ich bleib bei meinem Standpunkt: Eine 4er Kette ist die falsche Wahl.

Ajax
2006-03-02, 15:59:15
Ich auch. Unsere Schwäche liegt in der Defensive und ihr wollt das Spiel so ausrichten, dass zukünftig noch mehr Bälle in Richtung Huth und Co. fliegen. Nix da, du musst versuchen den Ball möglichst fern von der wackeligen Abwehr zu halten. Schau nach Bremen. Gleiches Prinzip.

@Ajax
Thema Mertesacker: Richtig, nur wer machts besser? Huth????? Friedrich in die Innenverteidigung? Ich bin auch kein großer Mertesacker-Fan, aber ihm traue ich noch das Meiste zu - neben Metzelder.

Neben Metzelder. Ja der hat zusammen mit dem Linke schließlich vor 4 Jahren eine überragende WM gespielt. Und genau so ein gestandener Innenverteidiger fehlt. Das Alter wäre mir egal. Aber so ein Typ ist gefragt, der einfach die Kommandos gibt. Ideal wäre es, wenn Metzelder der wäre. Aber er ist es auch nicht... Friedrich hat im Moment ja auch andere Probleme. Vielleicht noch der Baumann? Wobei der spielt wahrscheinlich keine Innenverteidigung. Und laut ist er eigentlich auch nicht... ;(

Tja. irgendwie ist es bezeichnend. Wir hatten gestern ein paar feine Techniker auf dem Platz (Schneider) haben von denen redet auch keiner...

The Heel
2006-03-02, 16:00:20
Ich muss sagen, ich fand den Huth gestern gar nicht mal schlecht. Nicht nur wegen dem Tor, das ich gar nicht mehr gesehen hab weil ich eh schon gefrustet war.

Das Problem war ja WIE wir die Tore bekommen haben. da sind ja z.T. 3 Italiener allein aufs Tor zugerannt und haben dann den Torwart ausgespielt. Das lag ja nicht nur an den Spielern selber sondern vor allem auch am System. Beim 2. Tor, wurde ja auch von netzer angesprochen, war das einfach stümperhaft. Es können halt nicht auch noch die Verteidiger mit nach vorne rennen.

The Heel
2006-03-02, 16:01:20
Tja. irgendwie ist es bezeichnend. Wir hatten gestern ein paar feine Techniker auf dem Platz (Schneider) haben von denen redet auch keiner...

was willst du uns damit sagen?

Fozzy
2006-03-02, 16:02:24
Null internationale Erfahrung, lieb, brav, nett und bekommt die Klappe nicht auf. Sorry. Der muss einen Stürmer auch mal umhauen können. Und danach seine Nebenleute zur Sau machen. Da kam nichts. Gut. Er kann nichts dafür und ist wirklich noch jung, aber bei der WM werden die gegnerischen Stürmer keine Rücksicht nehmen...

Schon richtig, aber ich möchte nochmal darauf hinweisen, das wir es von den sog, braven Spielern doch auch anders kennen, zumindest in der Bundesliga dort können Sie seltsamerweise schon die nötige Aggression an den Tag legen, manchmal mehr als gut tut.

Das mit der Jugend ist für mich auch nicht das Argument, die sind nicht grad gestern aus der Regionalliga gekommen, sondern sind meist schon ein paar Jahre im Geschäft, da erwarte ich einfach mehr.

Das wir uns uU. bei der WM wieder aus der Affäre ziehen, liegt dann aber meist an den anderen Mannschaften, die für uns spielen :)

Was mir so durch den Kopf geht, kann es sein das BL Trainer die Spieler versauen ? ..geht mal die einzelnen Spieler durch, was die schon für wirklich gute Spiele geliefert haben, ja auch Huth..je länger Sie aber in einem bestimmten Verein sind um so mieser wird eigentlich ihre Leistung, das muß doch einen Grund haben.

Ajax
2006-03-02, 16:04:55
Ich muss sagen, ich fand den Huth gestern gar nicht mal schlecht. Nicht nur wegen dem Tor, das ich gar nicht mehr gesehen hab weil ich eh schon gefrustet war.

Das Problem war ja WIE wir die Tore bekommen haben. da sind ja z.T. 3 Italiener allein aufs Tor zugerannt und haben dann den Torwart ausgespielt. Das lag ja nicht nur an den Spielern selber sondern vor allem auch am System. Beim 2. Tor, wurde ja auch von netzer angesprochen, war das einfach stümperhaft. Es können halt nicht auch noch die Verteidiger mit nach vorne rennen.

Hm.. System? Ich würde eher sagen, dreimal dilettantisch beim Abseits stellen ... ;( Klar ist das bitter, liegt aber daran, dass die 4 alle aus anderen Vereinen kommen und sich nie Einspielen können. Da fehlt der Chef, der die Kommandos gibt und das Spiel lesen kann. Schau, ein Augenthaler hat sehr viel dirigiert. Er war nie der schnellste, aber konnte den Angriff lesen ... Das fehlt unserer Mannschaft. Die sind alle athletischer und schneller als der Auge. Aber nicht unbedingt die besseren Fußballer.. ;)

Ajax
2006-03-02, 16:09:22
was willst du uns damit sagen?

Vielleicht sollten wir wieder ein paar "Rumpel"-Fußballer aufstellen. Wir reaktivieren unsere Sensenmänner, Jeremies läßt grüßen, und räumen erstmal richtig unter den Stürmern auf. Dann haben die anderen auch wieder mehr Respekt vor uns... ;)

*Scherz*

Nein. Gott sei Dank bin ich nicht der Nationaltrainer. Ich habe nun wirklich keine Ahnung, wer die Denfensive ernsthaft verstärken könnte. Ich persönlich wünsche mir nur, dass der Einsatz das nächste mal stimmt. Einfach erst mal bodenständige und ehrliche Arbeit. Der Rest kommt dann von alleine.

Dementsprechend würde ich von Haus aus die Defensive viel mehr stärken. Die Philosophie des Trainers ist da sicherlich vollkommen konträr... ;)

Fozzy
2006-03-02, 16:09:41
HDa fehlt der Chef, der die Kommandos gibt und das Spiel lesen kann.

Richtig, da fehlt im Spiel ein Kahn, obwohl ich Ihn absolut nicht mag, aber genau so ein Lenker fehlt weit und breit, einer der die Spieler nach vorn treibt, Sie in den Arsch tritt..halt der verlängerte Arm des Trainers.Sowas kann und konnte Ballak nie..

Nochwas, egal gegen welche Mannschaft man spielt, egal ob es der Beste der Welt ist, spielt man aggressiv und stört das Spiel,den Spielaufbau vorzeitig, kann auch die beste Mannschaft nicht zum Zuge kommen, das bedingt aber Bewegung und laufen, viel laufen was man eben nie gesehen hat.Von der Atlethik her sollte es da in der deutschen Mannschaft keine Probleme geben. Wenn ich zulasse, das die Anderen Ihr Spiel aufbauen können, habe ich schon verloren.

[Bi]n ein Hoeness
2006-03-02, 16:11:04
Hm... Mit Wörns gebe ich Dir recht. Er hatte genügend Chancen. Ich glaube, jemand mit 66 A-Länderspielen darf sich nicht über mangelnde Chancen beklagen.
jemand mit 66 a-länderspielen kann aber weiß gott auch nicht so schlecht sein wie er von vielen hingestellt wird und das es bei 66 länderspielen auch einige gibt bei der ein abwehrspieler schlecht aussieht liegt in der natur der sache. die frage ist ja, ob es rationale gründe gibt einen huth oder andere unter berücksichtigung des aktuellen leistungsniveaus ihm vorzuziehen und die sehe ich nicht. wenn metze und co bis zur wm ihre bestform erreichen hätte man ja drüber diskutieren können wörns auf die bank zu setzen, aber ihn aus welchen gründen auch immer faktisch aus der mannschaft zu schmeissen (und zwar vor dessen verbaler kritik) halte ich nunmal für falsch.
aber nunja, nach der wm wird abgerechnet. entweder klinsmann ist dann beim titelgewinn ein held, oder die mannschaft verliert im viertel -bzw. halbfinale, womit man leben könnte, oder klinsmann kriegt auffe fresse, weil schon vorher endstation ist. momentan sieht es leider nach letzterer variante aus, wenngleich noch nen bisschen zeit ist und sich auch noch das ein oder andere tun kann.

edit:
Richtig, da fehlt im Spiel ein Kahn, obwohl ich Ihn absolut nicht mag, aber genau so ein Lenker fehlt weit und breit, einer der die Spieler nach vorn treibt, Sie in den Arsch tritt..halt der verlängerte Arm des Trainers.Sowas kann und konnte Ballak nie..
wobei kahn nun beim besten willen nicht für das funktionieren oder nicht-funktionieren einer abseitsfalle verantwortlich gemacht werden kann. und das verhältnis klinsmann-kahn schätze ich auch nicht so ein, als wenn kahn als der verlängerte arm des trainers auftreten könnte...

Ajax
2006-03-02, 16:17:47
Richtig, da fehlt im Spiel ein Kahn, obwohl ich Ihn absolut nicht mag, aber genau so ein Lenker fehlt weit und breit, einer der die Spieler nach vorn treibt, Sie in den Arsch tritt..halt der verlängerte Arm des Trainers.Sowas kann und konnte Ballak nie..

Der Ballack ist doch da der Falsche. Er spielt viel zu weit vor der Abwehr. Die Abwehr selber braucht einen Chef. In jedem Mannschaftsteil muß doch einer das Sagen haben. Einer der den anderen sagt, was sie zu machen haben. Soll der Ballack 30Meter weit schreien? Das ist nicht praktikabel... ;(

Bevor noch jemand den Wörns rausholt. Er würde die Situation auch nicht verbessern. Er ist auch nicht der Typ dafür. Wie gesagt. Schauen wir 4 Jahre zurück. Da passte es. Leider ist der Linke zu alt. Den können wir nicht reaktivieren. Aber auf der Position wird dringend einer gesucht.

Hm... Wenn ich das Spiel noch mal Revue passieren lasse... Der rechte Verteidiger war auch unter aller Sau. Doch Owo? :uponder: Super Offensive, sehr schlechte Defensive... ;( Alternativen?? :|

PS: Warum Wörns? Der Klinsmann würde sein Gesicht verlieren. Ohne Authorität kann er aber auch nciht in der Mannschaft seine Wünsche/Anordnungen durchbringen. Er würde sich damit noch mehr Probleme schaffen, als er ohnehin schon hat. Und Glaubwürdigkeit hat er doch sowieso schon verloren...
Auf die Fresse bekommt er schon noch früh genug, da brauchen wir uns keine Sorgen machen... :rolleyes: (Ironie...)

drexsack
2006-03-02, 16:18:06
Hui, wir werden Weltmeister


http://www.my-smileys.de/smileys2/emotlol_2.gif

Fozzy
2006-03-02, 16:19:38
wobei kahn nun beim besten willen nicht für das funktionieren oder nicht-funktionieren einer abseitsfalle verantwortlich gemacht werden kann. und das verhältnis klinsmann-kahn schätze ich auch nicht so ein, als wenn kahn als der verlängerte arm des trainers auftreten könnte...

Habe ich auch nicht geschrieben ? ,ich redete von einem Spieler, ähnlich der Art eines Kahn..einem Dirigenten.

Nick Nameless
2006-03-02, 16:20:46
..geht mal die einzelnen Spieler durch, was die schon für wirklich gute Spiele geliefert haben, ja auch Huth..je länger Sie aber in einem bestimmten Verein sind um so mieser wird eigentlich ihre Leistung, das muß doch einen Grund haben. Das bildest du dir imo ein. Die Spieler sind einfach (noch) durchschnitt. Und ein durchschnittlicher Spieler macht mal gute, mal schlechte und oft durchschnittliche Spiele. So wie die Herren ein gutes Spiel gegen Frankrich hatten, hatten sie gestern ein schlechtes.

Meiner Meinung nach macht ihr einen großen Fehler: Ihr denkt falsch! Die NM ist für euch immer noch so was wie Bayern München. Aber wir sind nicht mehr als ein "Stuttgart", dass schon einmal gegen "Bayern" (Italien) 4:1 verlieren kann.

Fozzy
2006-03-02, 16:22:19
Der Ballack ist doch da der Falsche. Er spielt viel zu weit vor der Abwehr. Die Abwehr selber braucht einen Chef. In jedem Mannschaftsteil muß doch einer das Sagen haben. Einer der den anderen sagt, was sie zu machen haben. Soll der Ballack 30Meter weit schreien? Das ist nicht praktikabel... ;(

Dann sollen Sie es über Funk machen ;) ..sorry..nein natürlich ist Ballak nicht der Mann, auch wenn Er näher an den Spielern wäre..

Fozzy
2006-03-02, 16:27:01
Das bildest du dir imo ein. Die Spieler sind einfach (noch) durchschnitt. Und ein durchschnittlicher Spieler macht mal gute, mal schlechte und oft durchschnittliche Spiele. So wie die Herren ein gutes Spiel gegen Frankrich hatten, hatten sie gestern ein schlechtes.

Ok, jeder hat seine eigene Sicht der Dinge..ich denke eben nicht das der Grossteil nur Durchschnitt ist, es sind durchaus Talente dabei, nur müssen Sie auch gefördert und nicht verheizt werden, wie es in den Vereinen meist der Fall ist.Wenn einer ausgelutscht ist wird Er rausgeschmissen und ein andere Spieler gekauft, da ist ein Fehler im System..ein Talent muss zum wachsen Zeit haben.

jasihasi
2006-03-02, 16:29:33
Meiner Meinung nach macht ihr einen großen Fehler: Ihr denkt falsch! Die NM ist für euch immer noch so was wie Bayern München. Aber wir sind nicht mehr als ein "Stuttgart", dass schon einmal gegen "Bayern" (Italien) 4:1 verlieren kann.

Genauso siehts aus, doch das war nicht immer so, und wir müssen uns schließlich dagegen wehren. ;)

Nick Nameless
2006-03-02, 16:31:32
Ich persönlich wünsche mir nur, dass der Einsatz das nächste mal stimmt. Einfach erst mal bodenständige und ehrliche Arbeit. Der Rest kommt dann von alleine. Absolut richtig. Das muss man immer erwarten können. Ansonsten gestehe zumindest ich dieser Mannschaft aber Fehler zu, denn ich sehe sie noch lange nicht soweit wie die meisten. So wäre für mich ein Ausscheiden im Achtelfinale z.B. gegen England oder Schweden auch kein Drama, sofern der Einsatz gestimmt hat.


Genauso siehts aus, doch das war nicht immer so, und wir müssen uns schließlich dagegen wehren. Du sagst es. 40 Jahre war Deutschland eine Fußballgroßmacht und jetzt sollen wir nur noch zum breiten Durchschnitt gehören? Das fällt auch mir schwer, aber es ist so. Das Ziel muss aber sein, da oben wieder ran zu kommen, keine Frage. Tradition verpflichtet schließlich, wie man so schön sagt.

Undertaker
2006-03-02, 16:39:44
Ich muss sagen, ich fand den Huth gestern gar nicht mal schlecht. Nicht nur wegen dem Tor, das ich gar nicht mehr gesehen hab weil ich eh schon gefrustet war.

fand ich auch, noch einer der besten auf dem platz

jasihasi
2006-03-02, 16:43:33
Hach ;)


Tja, D muß beginnen wieder ne Menge Spielertypen zu generieren, und das geht wohl nicht anders, als ne Menge Ausländer rauszuschubsen, und weniger aufs Geld zu achten.

Aber diese OT Diskussion werde ich nicht weiterführen, weil man sich ewig darüber unterhalten könnte.

The Heel
2006-03-02, 16:46:22
Absolut richtig. Das muss man immer erwarten können. Ansonsten gestehe zumindest ich dieser Mannschaft aber Fehler zu, denn ich sehe sie noch lange nicht soweit wie die meisten. So wäre für mich ein Ausscheiden im Achtelfinale z.B. gegen England oder Schweden auch kein Drama, sofern der Einsatz gestimmt hat.


Du sagst es. 40 Jahre war Deutschland eine Fußballgroßmacht und jetzt sollen wir nur noch zum breiten Durchschnitt gehören? Das fällt auch mir schwer, aber es ist so. Das Ziel muss aber sein, da oben wieder ran zu kommen, keine Frage. Tradition verpflichtet schließlich, wie man so schön sagt.
seh ich ehrlich gesagt nicht so. Wieso sollen wir jetzt auf einmal keine große Fussballnation mehr sein? Die BuLi gehört z.b immer noch zu den 5 besten der Welt. Klar haben wir momentan keine großen Spieler außer Ballack, Kahn und Lehmann, aber das wird auch wieder anders sein. Huth, Mertesacker, Poldi, Schweinsteiger, die sind alle Anfang 20, da kann man doch nicht erwarten, dass die auf einer Stufe mit Leuten wie Cannavaro und Nesta stehen die schon 10 Jahre spielen. Also es ist nicht alles so schlecht wie es jetzt aussieht. Das Problem ist halt wie gesagt, dass wir dieses Jahr die WM hier in Deutschland haben.

Ladyzhave
2006-03-02, 16:47:31
fand ich auch, noch einer der besten auf dem platz

Dito, einer der Wenigen die gestern Abend etwas Laubereitschaft gezeigt haben.

ste^2
2006-03-02, 16:51:10
Ohne den Thread gelesen zu haben.

Ich bin auch der Meinung, dass unsere NM einfach nicht (mehr) erstklassig ist. Sicherlich können sie ab und zu auch mal ein gutes Spiel abliefern aber generell...
Bei der letzten WM war meiner Meinung nach auch recht viel Glück im Spiel (Auslosung usw.), dass die überhaupt so weit gekommen sind.

Nick Nameless
2006-03-02, 17:02:23
Ok, jeder hat seine eigene Sicht der Dinge..ich denke eben nicht das der Grossteil nur Durchschnitt ist, es sind durchaus Talente dabei, Ich glaube, wir haben ein bisschen aneinander vorbei geredet. Natürlich haben wir z.B. mit Podolski, Lahm oder Schweinsteiger Talente, die ganz Große werden können, aber zum heutigen Zeitpunkt sind sie noch keine großen Spieler - das wird die Zeit zeigen. Schau ich mir die dt. NM als Gesamtes an, ist sie nur durchschnitt. Wir stehen nicht auf einer Stufe mit Brasilien, Argentinien, Holland oder England, sondern mit Mannschaften wie Schweden. Die haben auch ein paar richtig Gute (Ibrahimovic, Ljungberg), aber insgesamt sind sie als Mannschft auch nur durchschnittlich.

Und was das Durchsetzungsvermögen betrifft, da sehe ich eher Probleme bei den Talenten. Schau doch ins Ausland, warum klappt's da? Ein Rooney, Messi, Robben, die werden, so weit wie man das mitbekommt, genau so wenig oder mehr verheizt, aber sie setzen sich trotzdem durch. Beispiel Schweinsteiger: Ich wüsste nicht, was man beim FC Bayern falsch mit ihm macht.


seh ich ehrlich gesagt nicht so. Wieso sollen wir jetzt auf einmal keine große Fussballnation mehr sein? Die BuLi gehört z.b immer noch zu den 5 besten der Welt. Klar haben wir momentan keine großen Spieler außer Ballack, Kahn und Lehmann, aber das wird auch wieder anders sein. Huth, Mertesacker, Poldi, Schweinsteiger, die sind alle Anfang 20, da kann man doch nicht erwarten, dass die auf einer Stufe mit Leuten wie Cannavaro und Nesta stehen die schon 10 Jahre spielen. Also bist du doch meiner Meinung oder verstehst es nicht. Erstens: Die BuLi steht wegen den vielen Ausländern so gut da, richtig - siehe Bayern, Schalke, Hamburg. Zweitens: Eben, ich sage nichts anderes. Poldi und Co. sind Talente, aber noch keine großen Spieler. Große Spieler haben ein gewisses Niveau, dass sie in jedem Spiel abrufen - und das über Jahre. Talente sind noch nicht so weit. Die machen große Spiele (Beispiele Confed-Cup), aber auch schlechte Spiele (Beispiele Holland, Italien). Deswegen sage ich ja: Die Mannschaft braucht Zeit, damit die Talente reifen. Aber aktuell ist die ganze Mannschaft mitsamt ihren Talenten noch nicht so weit und gehört nicht zu den großen Fußballnationen.

The Heel
2006-03-02, 17:10:11
Ich glaube, wir haben ein bisschen aneinander vorbei geredet. Natürlich haben wir z.B. mit Podolski, Lahm oder Schweinsteiger Talente, die ganz Große werden können, aber zum heutigen Zeitpunkt sind sie noch keine großen Spieler - das wird die Zeit zeigen. Schau ich mir die dt. NM als Gesamtes an, ist sie nur durchschnitt. Wir stehen nicht auf einer Stufe mit Brasilien, Argentinien, Holland oder England, sondern mit Mannschaften wie Schweden. Die haben auch ein paar richtig Gute (Ibrahimovic, Ljungberg), aber insgesamt sind sie als Mannschft auch nur durchschnittlich.

Und was das Durchsetzungsvermögen betrifft, da sehe ich eher Probleme bei den Talenten. Schau doch ins Ausland, warum klappt's da? Ein Rooney, Messi, Robben, die werden, so weit wie man das mitbekommt, genau so wenig oder mehr verheizt, aber sie setzen sich trotzdem durch. Beispiel Schweinsteiger: Ich wüsste nicht, was man beim FC Bayern falsch mit ihm macht.


Also bist du doch meiner Meinung oder verstehst es nicht. Erstens: Die BuLi steht wegen den vielen Ausländern so gut da, richtig - siehe Bayern, Schalke, Hamburg. Zweitens: Eben, ich sage nichts anderes. Poldi und Co. sind Talente, aber noch keine großen Spieler. Große Spieler haben ein gewisses Niveau, dass sie in jedem Spiel abrufen - und das über Jahre. Talente sind noch nicht so weit. Die machen große Spiele (Beispiele Confed-Cup), aber auch schlechte Spiele (Beispiele Holland, Italien). Deswegen sage ich ja: Die Mannschaft braucht Zeit, damit die Talente reifen. Aber aktuell ist die ganze Mannschaft mitsamt ihren Talenten noch nicht so weit und gehört nicht zu den großen Fußballnationen.
ich bin schon deiner meinung, nur was haben denn die großen wie frankreich, england, italien,... bei den letzten wm/em gerissen?

Nick Nameless
2006-03-02, 17:25:43
ich bin schon deiner meinung, nur was haben denn die großen wie frankreich, england, italien,... bei den letzten wm/em gerissen? Die haben sicherlich nicht nichts gerissen, weil sie keine großartigen Fußballer hatten. Die haben nichts gerissen, weil sie andere Probleme hatten. Probleme, die ich lieber hätte, als mir Gedanken machen zu müssen, wo wir gute Fußballer her holen. Außerdem spricht ja nichts dagegen, dass eine durchschnitttliche Mannschaft nicht auch mal gegen eine große Mannschaft gewinnen kann. Das ist schließlich Fußball!

Aber weil du die Tuniere ansprichst. Für mich geht es seit 94 abwärts. 96 hatten wir nochmal ein starkes Team, keine Frage, da ist das lodernde Feuer noch einmal aufgeflammt, aber eigentlich ging es bergab. 98 nach 94 eine weitere schlechte WM, 2000 und 2004 bei der EM ein Debakel. Wie wir es 2002 ins Finale geschafft haben, weiß ich bis heute nicht. Aber es war sowieso eine komische WM. Zurück: In meinen Augen wurde erst vor zwei Jahren, nach der EM, mit Klinsmann endgültig der Neuaufbau eingeleitet. Wo waren denn die Lahms, Schweinsteiger, Podolskis vor 5 Jahren? Haben wir bei der EM 2000 nicht als eine der letzten Mannschften noch mit einem Libero namens Nowotny gespielt? Ich weiß es gar nicht mehr, ich weiß nur, dass in den letzten 10 Jahren die Augen beim DFB verschlossen wurden und die ganze Zeit so weitergemacht wurde wie früher. Die Entwicklung des modernen Fußballs ist ans uns vorbei gerauscht. Und dafür müssen wir heute büßen, ganz einfach.

Oli_Immerschoen
2006-03-02, 17:31:23
Tja, das Spiel gestern hatte wenigstens einen positiven Aspekt: ich war heute Morgen ausgeschlafen, denn nach der ersten Halbzeit hatte ich die Faxen dicke und bin pennen gegangen.

Das ist schon schwierig zu erklären, was da abgegangen ist. Dem Klinsmann jetzt die Schuld zu geben halte ich für falsch, das ist der Erste der mal den Mut hat, alte Seilschaften zu lösen, und neue Wege zu beschreiten. Da gibts dann eben auch mal Täler. Ich erinnere nur an die Völler-Ära: Leverkusen über Monate hinweg im Abstiegskampf, und trotzdem die halbe Nationalmannschaft mit leverkusener Spielern besetzt..Schneider, Ramelow, Nowottny..wenn ich an die denk, graut es mir...sowas gibts beim Klinsi nicht.

Aber trotzdem: was die Spieler da gestern abgeliefert haben, war teilweise einfach grausam. Die Verteidigung, ich mein, hallo? Ich glaub, der Del Pierro konnte gar nicht glauben wie frei er stehen durfte. NULL Einsatz, null Zusammenhalt, keine Linie, ein einziger Hühnerhaufen. Deisler - blamabel..so ein super Fussballer, und geht so unter..wie kann das sein?

Ich denke, der psychologische Faktor spielt da eine große Rolle..wenn der VFB Stuttgart mit einem Tor Rückstand zum Tabellen-Sechzehnten der Premier League reist, reden alle von "sehr geringen Chancen"..who the f*ck ist der FC Middelsbrough???..der deutsche Fussball redet sich selbst schlecht, Verunsicherung wo man hinschaut.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Jungs sich bald mal wieder ihrer Stärken besinnen, die können viel mehr als sie derzeit zeigen; so allerdings, wie es gestern gelaufen ist, wird die WM eine Katastrophe, Turniermannschaft hin- oder her.

Aber ich bin sicher, dass die sich noch fangen!

hmx
2006-03-02, 18:12:43
Der Ballack ist doch da der Falsche. Er spielt viel zu weit vor der Abwehr. Die Abwehr selber braucht einen Chef. In jedem Mannschaftsteil muß doch einer das Sagen haben. Einer der den anderen sagt, was sie zu machen haben. Soll der Ballack 30Meter weit schreien? Das ist nicht praktikabel... ;(

Bevor noch jemand den Wörns rausholt. Er würde die Situation auch nicht verbessern. Er ist auch nicht der Typ dafür. Wie gesagt. Schauen wir 4 Jahre zurück. Da passte es. Leider ist der Linke zu alt. Den können wir nicht reaktivieren. Aber auf der Position wird dringend einer gesucht.

Hm... Wenn ich das Spiel noch mal Revue passieren lasse... Der rechte Verteidiger war auch unter aller Sau. Doch Owo? :uponder: Super Offensive, sehr schlechte Defensive... ;( Alternativen?? :|

PS: Warum Wörns? Der Klinsmann würde sein Gesicht verlieren. Ohne Authorität kann er aber auch nciht in der Mannschaft seine Wünsche/Anordnungen durchbringen. Er würde sich damit noch mehr Probleme schaffen, als er ohnehin schon hat. Und Glaubwürdigkeit hat er doch sowieso schon verloren...
Auf die Fresse bekommt er schon noch früh genug, da brauchen wir uns keine Sorgen machen... :rolleyes: (Ironie...)


Wie wärs mir Baumann?

Ajax
2006-03-02, 19:01:18
Wie wärs mir Baumann?

Hm... Wäre einen Versuch wert. Spielt er auch auf der Position? Ich habe den bei Bremen auf einer anderen in Erinnerung... :uponder:

hmx
2006-03-02, 20:27:51
Hm... Wäre einen Versuch wert. Spielt er auch auf der Position? Ich habe den bei Bremen auf einer anderen in Erinnerung... :uponder:

Der Spielt im Devensivem Mittelfeld. kann aber auch in der Inneverteidigung Spielen. Immer wenn es ganz schlecht lief in Werders Abwehr wurder er dort eingesetzt und hat dann für Stabilität gesorgt. So auch z.B. gegeb Mainz, nachdem er in die Innenverteidigung ging stand diese. Der kann auch im DM Lüclen stopfen und die Abwehr oednen, und das ist ihm bei Werder in letzter Zeit immer besser gelungen und man könnte dann frings und Borowski auf den Halbpositionen im MF spielen lassen und hätte so ein Prima eingespieltes MF.

The Heel
2006-03-03, 11:11:22
Jo das wär sicher eine Möglichkeit mit einem DM zu spielen, muss ja nicht immer sein, aber wenn man gegen ein "Weltklasseteam" spielt wär das sicher eine Alternative um da Stabilität reinzubekommen.

So jetzt brauchen wir nur noch Klinsis Telefonnummer und der Fall wär gelöst :D

GBWolf
2006-03-03, 11:18:48
ich würd einfach 3-4-3 spielen, wozu mehr verteidiger aufstellen, wenn sie der schwächste Manschaftsteil sind.

Tidus
2006-03-03, 11:57:46
ich würd einfach 3-4-3 spielen, wozu mehr verteidiger aufstellen, wenn sie der schwächste Manschaftsteil sind.
Seh ich auch so...hatte oben schon mal geschrieben, dass ich die 4er kette für schlecht halte..wobei ich aber für ein 3-5-2 wäre, da wir auch nich die klasse an stürmern haben^^

Entweder:

-------------TW---------------
--------------LI---------------
--------IV-----------IV--------
--------DM-----------DM-------
--RM---------ZM-----------LM--
---------ST----------ST-------

Oder das gleiche mit 3 IV.

drexsack
2006-03-03, 11:58:09
ich würd einfach 3-4-3 spielen, wozu mehr verteidiger aufstellen, wenn sie der schwächste Manschaftsteil sind.

Naja, so können sie durch ihre "Masse" immerhin noch ein bisschen blocken, ich denke gerade da sollte man nicht sparen.

schwuppi
2006-03-03, 13:34:27
ich habe hier viele meinungen gelesen und respecktiere auch alle aber ich finde es nur gut das die deutschen was auf die große fresse bekommen haben - sicherlich bin ich auch für "unsere jungs" aber nicht so - und für mich ist der ganze trainerstab beim dfb ein witz - sorry der harten worte aber ich mußte das einfach mal loswerden

Radeonator
2006-03-03, 14:02:46
Naja, Spiel der DFB Auswahl war Schrott. Die können Gott dafür danken, das Totti nicht auch noch dabei war...

Nick Nameless
2006-03-03, 16:22:57
Entweder:

-------------TW---------------
--------------LI---------------
--------IV-----------IV--------
--------DM-----------DM-------
--RM---------ZM-----------LM--
---------ST----------ST-------

Oder das gleiche mit 3 IV. Oh ja, und wer spielt den Libero? Loddar? :rolleyes: ;)

Um besser im gesamten Raum zu stehen, halte ich ein 4-4-2 oder 4-3-3 schon für ideal. Außerdem haben wir mit Lahm, Jansen oder auch Friedrich Außenverteidiger die einen gewissen Offensivdrang haben und somit die Außen (Deisler und Co.) entlasten bzw. unterstützen. Das Potenzial sollte man schon nutzen.

Bezüglich des defensiven Mittelfeldmannes: So wie ich es verstanden hatte, sollten Frings und Ballack, wie auch schon im Frankreich-Spiel aus der Defensive kommen, um eben stabiler zu stehen - also so:

------------Lehmann---------------
-----------------------------------
Friedrich--Mertesacker--Huth--Lahm
-----------------------------------
-----------^---------^------------
-----------|----------|------------
---------Frings----Ballack----------
-----------|----------|------------
-----------v----------v------------
Deisler--------------------Schneider
-----------------------------------
------------------Podolski----------
---------Klose---------------------

The Heel
2006-03-03, 16:28:20
Außerdem haben wir mit Lahm, Jansen oder auch Friedrich Außenverteidiger die einen gewissen Offensivdrang haben und somit die Außen (Deisler und Co.) entlasten bzw. unterstützen. Das Potenzial sollte man schon nutzen.

Bezüglich des defensiven Mittelfeldmannes: So wie ich es verstanden hatte, sollten Frings und Ballack, wie auch schon im Frankreich-Spiel aus der Defensive kommen, um eben stabiler zu stehen - also so:

------------Lehmann---------------
-----------------------------------
Friedrich--Mertesacker--Huth--Lahm
-----------------------------------
-----------^---------^------------
-----------|----------|------------
---------Frings----Ballack----------
-----------|----------|------------
-----------v----------v------------
Deisler--------------------Schneider
-----------------------------------
------------------Podolski----------
---------Klose---------------------
------------Lehmann---------------
-----------------------------------
Friedrich--Mertesacker--Huth--Lahm
-----------------------------------
-----------------------------------
---------------Baumann------------
-----------------------------------
-------Frings---------- Schneider--
----------------Ballack-------------

-----------------------------------
------------------Podolski----------
---------Klose---------------------

das war wohl eher so gemeint, ballack hat dabei aber halt alle Freiheiten. Wenn Deisler weiter in der Form spielt und keine Spielpraxis hat, hat er da einfach nichts zu suchen. Das mit den Außen seh ich auch so, jansen/lahm tun dem Spiel schon gut.

Ajax
2006-03-03, 16:33:01
Oh ja, und wer spielt den Libero? Loddar? :rolleyes: ;)

---snip---

------------Lehmann---------------
-----------------------------------
Friedrich--Mertesacker--Huth--Lahm
-----------------------------------
-----------^---------^------------
-----------|----------|------------
---------Frings----Ballack----------
-----------|----------|------------
-----------v----------v------------
Deisler--------------------Schneider
-----------------------------------
------------------Podolski----------
---------Klose---------------------

Hehe... X-D Stimmt. Wird wirklcih schwierig einen Libero zu finden... ;)
:uponder: Ich denke die Aufstellung kommt ziemlich nahe an Klinsis Vorstellungen hin. Frings und Ballack haben da Platz zum variieren. Einzelne Positionen sind auch austauschbar. Also links kann auch noch der Schweini ran... Aber die Linie hinten wird wahrscheinlich so bleiben. Vor allem nach dem Rauswurf von Wörns muss er so spielen. Friedrich kann rechts oder Mitte spielen und bei Bedarf kann Owo offensiver spielen... :uponder:

Das macht schon Sinn. Nur mit der Aufstellung sind wir baden gegangen... ;(

The Heel
2006-03-03, 16:37:42
wenn alle fit sind und Spielpraxis haben ist das Team ja auch nicht schlecht, nur wenn eben die Hälfte der Mannschaft gar nicht bis wenig spielt (Huth, Deisler, Schweinsteiger) oder eben grad verletzt war (Mertesacker, Lahm) oder nicht mit dem Druck zurecht kommt (Podolski) dann kann das halt nicht gut gehen. Da können wir auch zu 10. auf der Torlinie stehen ^^

Nick Nameless
2006-03-03, 16:46:54
das war wohl eher so gemeint, ballack hat dabei aber halt alle Freiheiten. Wenn Deisler weiter in der Form spielt und keine Spielpraxis hat, hat er da einfach nichts zu suchen. Das mit den Außen seh ich auch so, jansen/lahm tun dem Spiel schon gut. Ich weiß, wie du/ihr das gemeint habt. Mir ging es doch nur darum, wie sich das Klinsmann mittlerweile vorstellt und das dieses System fast noch defensiver sein kann als mit nur einem Mann vor der Abwehr, weil sich Frings und Ballack nicht nur abwechseln, sondern auch mal (im Idealfall) nebeneinander vor der Abwehr stehen. Außerdem haben wir ja auch keinen echten Sechser a la Demichelis, Poulsen oder Gattuso der den festen Mann vor der Abwehr spielen könnte.


Das macht schon Sinn. Nur mit der Aufstellung sind wir baden gegangen... ;( Gegen Frankreich standen wir so sehr sicher. Aber lassen wir das, denn das System war gar nicht der Grund warum wir gegen Italien so schlecht ausgesehen haben. Das lag an der Verunsicherung, der fehlenden Spielpraxis, eben systemunabhängige Probleme. Du kannst nämlich spielen wie du willst, wenn du dich so depp hinten anstellst, (Thema Abwehr an der Mittellinie) dann siehst du mit jeder taktischen Ausrichtung dumm aus am Ende.

EDIT: Ob die Linie hinten so bleibt, warten wir mal ab. Mich als Trainer würde es z.B. extrem stören, dass Lahm sich den Ball immer wieder auf den rechten Fuß legen muss. Ich dachte, er kann auch mit links flanken? Macht er aber nur, wenn er "muss". IMO könnte die Abwehr am Ende auch so aussehen: Lahm---Metzelder---Mertesacker---Jansen

The Heel
2006-03-03, 16:54:57
Ja wär momentan sowieso besser, jansen spielt eine wirklich gute saison und friedrich hat gegen del piero ganz alt ausgesehen! Hoffentlich findet Metzelder wieder zu alter Form zurück, das wär klasse.

Ajax
2006-03-03, 16:58:15
Hm... Alles rein spekulativ. Habe gerade in meine Tageszeitung geguckt. Wißt ihr welcher Namen wieder genannt wird? Hitzfeld. :uponder:

Riesen Referenz: 2 mal CL-Sieger, 6 mal Meister

Hitzfeldsche Mannschaften waren immer organisiert... :uponder: Klar ist. An SPielern fehlen die Alternativen. Beim Trainer auch??

jasihasi
2006-03-03, 17:07:37
Wir sind doch keine Bananenrepublik, jetzt am Klinsi rumzurütteln bringt doch nix...

Soll auch keiner sagen, der Bundestrainer hätte die Fans nicht vorgewarnt. ...ha...

Ajax
2006-03-03, 17:11:49
Wir sind doch keine Bananenrepublik, jetzt am Klinsi rumzurütteln bringt doch nix...

Soll auch keiner sagen, der Bundestrainer hätte die Fans nicht vorgewarnt. ...ha...

Man merkt, dass ich den Klinsi nicht mag. Komisch. War eigentlich nicht immer so, erst seit seinem Engagement bei den Bayern. Ich weiß, warum ihn alle Flipper genannt haben... :rolleyes: Außerdem stand bei ihm schon immer im Raum, dass er nur für die Öffentlichkeit ein Sonny-Boy war und intern eher als Stinkstiefel verschrien war.

Manchmal fällt es mir zugegebenermassen schwer, möglichst vorurteilsfrei über ihn zu posten... Sorry. Ich werde dran arbeiten, kann aber nichts versprechen... ;(

Nick Nameless
2006-03-03, 17:19:27
Ach Ajax, ich hätte nicht gedacht, dass du auch zu denen gehörst, für die rund 100 Tage vor der WM ernsthaft ein Trainer-Wechsel ein Thema ist. :rolleyes: ;(

Ich bin mir sicher, bei der WM werden wir ein ordentlich spielendes Team haben! Du möchtest schon jetzt einen guten Grund dafür hören? Ok, schau dir mal die Heimbilanz unter Klinsmann an. Ich kann nur an alle appelieren: Lasst euch nicht von der Medienhatz, den ganzen Experten mit ihren ach so tollen Ideen (z.B. Nowotny oder Linke) blenden. Wir müssen alle das Team um Klinsmann unterstützen. Es gibt da jetzt kein zurück mehr! Am Ende werden wir sehen, was dabei rauskam und dann muss man das sachlich analysieren und konsequent weiter an der Zukunft arbeiten.


Ps. Ich wäre gern mal bei so einer Expertenrunde dabei. :rolleyes:

jasihasi
2006-03-03, 17:20:57
;(
Ich muß schon lange nachdenken, bis mir jemand aus der Fußballwelt einfällt, den ich nicht leiden kann.
Aber ich bin da auch sehr tolerant.

Übrigens:
[Trörööö:]
Ich hoffe trotzdem noch auf die WM
[/Trörööö off]

Ajax
2006-03-03, 17:25:34
Nun. Richtig thematisieren würde ich es nicht. Aber es verfolgt einen ja doch durch die Medien. ;( Naatürlich kann ein neuer Trainer nicht so viel bewirken. Dafür würde in die Zeit fehlen.
Ich will doch auch gar nicht Lattek und Co. imitieren, aber es fällt mir schwer zuzugeben, wie sehr mich die Klatsche schockiert hat... ;(

The Heel
2006-03-03, 18:06:17
Ach Ajax, ich hätte nicht gedacht, dass du auch zu denen gehörst, für die rund 100 Tage vor der WM ernsthaft ein Trainer-Wechsel ein Thema ist. :rolleyes: ;(

Ich bin mir sicher, bei der WM werden wir ein ordentlich spielendes Team haben! Du möchtest schon jetzt einen guten Grund dafür hören? Ok, schau dir mal die Heimbilanz unter Klinsmann an. Ich kann nur an alle appelieren: Lasst euch nicht von der Medienhatz, den ganzen Experten mit ihren ach so tollen Ideen (z.B. Nowotny oder Linke) blenden. Wir müssen alle das Team um Klinsmann unterstützen. Es gibt da jetzt kein zurück mehr! Am Ende werden wir sehen, was dabei rauskam und dann muss man das sachlich analysieren und konsequent weiter an der Zukunft arbeiten.


Ps. Ich wäre gern mal bei so einer Expertenrunde dabei. :rolleyes:
ack!!

Oli_Immerschoen
2006-03-03, 18:28:26
Ich will doch auch gar nicht Lattek und Co. imitieren, aber es fällt mir schwer zuzugeben, wie sehr mich die Klatsche schockiert hat... ;(

Das ist doch auch gut nachvollziehbar..ich hab da auch vorgesessen, und gedacht: das kann alles nicht wahr sein.

Der Beckmann hat da viel Unsinn gelabert, aber einige Male hatte er vollkommen Recht: "Das ist kein Klassenunterschied, zwischen den Mannschaften liegen Welten.." und "..die Italiener absolvieren hier nur noch ein Trainingsspiel.."..das waren Kommentare, die sich zu 100% mit dem, was ich gesehen habe, deckten.

Aber zwei Dinge stehen doch nunmal fest: 1.) Klinsmann wird Trainer bei der WM sein, und 2.) Wir haben kein besseres Spielermaterial. Ausgehend von diesen beiden Fakten gilt es, das Beste draus zu machen. Spielen die so wie gegen Italien, wirds eine grausame Veranstaltung. Rufen die alle ihr Potenzial ab, kann das durchaus was werden.

Es bleibt nix weiter als abzuwarten und der Dinge zu harren, die da kommen mögen.

Xmas
2006-03-03, 22:38:55
Da gibts mal ne Klatsche nachdem die Mannschaft eine Zeitlang nicht zusammen gespielt hat, schon gehts wieder los mit dem Pessimismus.

Wollen wir doch mal sehen, ob am Dienstag/Mittwoch die Deutschen oder die Italiener lachen.

hmx
2006-03-04, 05:16:56
Jo, sollten tatsächlich Bayern und Bremen weiterkommen is mir das Ergebniss der NM egal.

Mumins
2006-03-04, 08:11:19
Solche Klatschen gabs schon immer für die Deutschen, auch in den 70ern und 80ern, wo man zweifellos zu den besten Teams der Welt zählte. Z.B. 1986 verlor man mit 4:1 gegen Österreich.

BananaJoe
2006-03-04, 09:13:30
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,404208,00.html

Oh mein Gott! :rolleyes:

Fozzy
2006-03-04, 09:26:10
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,404208,00.html

Oh mein Gott! :rolleyes:

Ja, das fehlt auch noch..ich weiss nicht warum Klinsmann sich das antut,ich würde an seiner Stelle die ganze Scheisse hinschmeissen und zurück in die USA gehen, sollen Die doch sehn wie Sie weiterkommen..man kann sich nur noch an den Kopf fassen.

Vicious
2006-03-04, 10:52:45
Die Politiker in Deutschland sehen anscheinend keine klaren Bilder mehr. So etwas (mit Verlaub) Hirnverbranntes hab ich noch nicht erlebt. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. Er soll erklären, wie er Weltmeister wird. Das gibts echt nur in der Bananenrepublik Deutschland. Was stellen die sich da vor ?

Ein Glück, dass auf politischer, wirtschaftlicher, verwaltungstechnischer und gesellschaftlicher Ebene in Deutschland alles fantastisch und auf höchstem Niveau läuft. Da können sich unsere Poliker ruhig mal um das wichtigste aller Themen kümmern. Wie Deutschland Weltmeister wird. Die sollen lieber mal einen Blick in die Bundesliga riskieren, und schaun, wieviele Deutsche spielen. Dann wissen sie, warum Deutschland nicht Weltmeister wird. Nach dem Confed-Cup hätte ich mich für so eine Aussage geohrfeigt. Aber mittlerweile bin ich desillusioniert. Dieses Land stirbt für mich jeden Tag ein bißchen mehr. Denn ich habe lange keine positiven Nachrichten in wirklich relevanten Themen gehört.

drexsack
2006-03-04, 10:57:49
Auf dem Verwaltungswege lässt sich die Wm wohl nicht gewinnen :rolleyes:

Matrix316
2006-03-04, 11:29:50
Ist ja fast DDR mäßig: "Wenn sie nicht Weltmeister werden, kommen sie in den Knast" ;)

Wollen sie ihn auf Schadensersatz verklagen? :D

Nick Nameless
2006-03-04, 12:44:04
Die Politiker in Deutschland sehen anscheinend keine klaren Bilder mehr. So etwas (mit Verlaub) Hirnverbranntes hab ich noch nicht erlebt. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. Er soll erklären, wie er Weltmeister wird. Das gibts echt nur in der Bananenrepublik Deutschland. Was stellen die sich da vor ? full ack

In meinen Augen haben die Herrschaften überhaupt keine Ahnung bzw. Durchblick. Die sehen Deutschland, den dreimaligen Fußballweltmeister, und wollen jetzt wissen, wie wir es denn zum vierten Mal werden. Welche Veränderungen es von früher zu heute gibt, dass das eine ganz andere Situation ist, das kapieren die beim besten Willen nicht. Mir kommt das Ganze langsam wie ein Albtraum vor! X-(


EDIT: Ich will unsere Jungs ja nicht unter Druck setzen, weil ich weiß, dass die USA mittlerweile auch Fußball spielen können, - wie die Ergebnisse der jüngsten Vergangenheit zeigen - aber ich hoffe, dass es ein ordentliches Spiel mit einem Sieg gibt. Glanz und Gloria brauch' ich nicht, aber ein "normales" Spiel, damit hier wieder Ruhe einkehrt und der ein oder andere sich wieder auf seine wesentliche Arbeit konzentriert/konzentrieren kann.

Bl@de
2006-03-04, 12:46:05
Mir kommt das Ganze langsam wie ein Albtraum vor! X-(

welcome to primetime, bitch :devil:

Vicious
2006-03-04, 13:09:27
EDIT: Ich will unsere Jungs ja nicht unter Druck setzen, weil ich weiß, dass die USA mittlerweile auch Fußball spielen können, - wie die Ergebnisse der jüngsten Vergangenheit zeigen - aber ich hoffe, dass es ein ordentliches Spiel mit einem Sieg gibt. Glanz und Gloria brauch' ich nicht, aber ein "normales" Spiel, damit hier wieder Ruhe einkehrt und der ein oder andere sich wieder auf seine wesentliche Arbeit konzentriert/konzentrieren kann.

Ich hoffe ja, dass die (US)Amis Freddy Adu spielen lassen. Dann gibts wenigstens ein paar schöne Szenen. Denn was der Junge mit 16 draufhat, kann von den deutschen Spielern nicht einer. Wenn seine Entwicklung weiter so voranschreitet, wird aus ihm ein ganz Großer. Die Amis zählen mittlerweile zu den Mannschaften, die jeden Schlagen können. Das haben sie ja auch schon bewiesen. Und wenn Deutschland an die Leistungen vom Italien-Spiel anknüpft, gibts wieder ne Klatsche.

Tidus
2006-03-04, 13:17:31
Oh ja, und wer spielt den Libero? Loddar? :rolleyes: ;)

Um besser im gesamten Raum zu stehen, halte ich ein 4-4-2 oder 4-3-3 schon für ideal. Außerdem haben wir mit Lahm, Jansen oder auch Friedrich Außenverteidiger die einen gewissen Offensivdrang haben und somit die Außen (Deisler und Co.) entlasten bzw. unterstützen. Das Potenzial sollte man schon nutzen.

Bezüglich des defensiven Mittelfeldmannes: So wie ich es verstanden hatte, sollten Frings und Ballack, wie auch schon im Frankreich-Spiel aus der Defensive kommen, um eben stabiler zu stehen - also so:

------------Lehmann---------------
-----------------------------------
Friedrich--Mertesacker--Huth--Lahm
-----------------------------------
-----------^---------^------------
-----------|----------|------------
---------Frings----Ballack----------
-----------|----------|------------
-----------v----------v------------
Deisler--------------------Schneider
-----------------------------------
------------------Podolski----------
---------Klose---------------------


Wie gut eine 4er kette funktioniert haben wir ja gesehen :rolleyes:
Und "alte Hasen" können die libero position ohne weiteres spielen.

PS: Lustig finde ich die leute hier, die jetz noch an der umfrage hier teilnehmen X-D

Nick Nameless
2006-03-04, 16:38:21
Halleluja (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,404372,00.html), es gibt doch einen, der noch klar im Kopf is'.

@Tidus
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft über ein System mit Libero diskutieren? :|

Henry
2006-03-04, 17:48:31
zu geil ;D da ist man mal ein paar tage nicht hier und schon drehen alle frei ;D
das größte: unter den politikern war sogar ne frau :D

die leute sollten sich eines vor augen halten: deutschland hatte 1970(WM) und 1976(EM) das beste Team am start und dennoch nicht die titel geholt. 1954(WM), 1980(EM), 1990(WM) und 1996(EM) war es anders rum. soll heißen mit der derzeitigen hungertruppe ist alles drin, aber wenn sie den titel fordern, dann müssen sie schon selber spielen.

Rocko_the_Devil
2006-03-04, 18:20:32
ich versteh nicht wieso Klinsi nicht den kringe (der ist doch deutsch oder?)
für die NM nominiert? der spielt die ganze Saison schon super

Radeonator
2006-03-04, 23:35:58
Ich verstehe nicht, wieso die nicht 1 und 2 Liga im AUge behalten. Ein paar mehr scouts, die alle Spiele anschauen und Statistiken erstellen. Die besten über die hälfte der Saison kommen dann in den Kader.

Tauschen würde ich mit Klinsi nicht wollen. Die lächerlichen Medien forcieren wie in allen Bereichen Krisen und Druck, zum kotzen die Presse...

Vicious
2006-03-05, 19:54:05
Laut sport1.de tendiert Klinsi zu Lehmann. Sollte das stimmen, so hat er sich jetzt endgültig geoutet. Die Spieler, die er schon zu seiner aktiven Zeit nicht abkonnte (z.B. Kahn, Sammer), will er auch jetzt nicht haben und begründet das recht fadenscheinig.

Sollte tatsächlich Lehmann bei der WM spielen, stimme ich meinem Kumpel zu, der da meinte: "Klinsi ist ein menschliches Arschloch." Das seh ich zwar anders, aber nun ja...

Ajax
2006-03-05, 20:12:04
Laut sport1.de tendiert Klinsi zu Lehmann. Sollte das stimmen, so hat er sich jetzt endgültig geoutet. Die Spieler, die er schon zu seiner aktiven Zeit nicht abkonnte (z.B. Kahn, Sammer), will er auch jetzt nicht haben und begründet das recht fadenscheinig.

Sollte tatsächlich Lehmann bei der WM spielen, stimme ich meinem Kumpel zu, der da meinte: "Klinsi ist ein menschliches Arschloch." Das seh ich zwar anders, aber nun ja...

Ja, würde ihm ähnlich sehen... ;( Grundsätzlich ist ja nichts gegen eine Entscheidung einzuwenden. So sieht es aber aus, als ob das Ergebnis schon lange bekannt wäre und nur noch der passende Zeitpunkt für eine Demontage gesucht wird. Nun vielleicht ist es nicht so, wir werden sehen... ;)

Vielleicht hat der Klinsi noch ein paar Überraschungen im Ärmel... ;)

The Heel
2006-03-05, 20:18:21
Laut sport1.de tendiert Klinsi zu Lehmann. Sollte das stimmen, so hat er sich jetzt endgültig geoutet. Die Spieler, die er schon zu seiner aktiven Zeit nicht abkonnte (z.B. Kahn, Sammer), will er auch jetzt nicht haben und begründet das recht fadenscheinig.

Sollte tatsächlich Lehmann bei der WM spielen, stimme ich meinem Kumpel zu, der da meinte: "Klinsi ist ein menschliches Arschloch." Das seh ich zwar anders, aber nun ja...
Wieso? Lehmann spielt objektiv gesehen auf einer Stufe mit Kahn, hält in den letzten Wochen überragend (was man von Kahn am Samstag nicht sagen konnte). Viele haben eben immer noch die WM 2002 im Kopf als Kahn wirklich alles gehalten hat und uns somit fast allein ins finale gebracht hat. So stark seh ich ihn aber momentan nicht.

ps: Ich selbts würd auch Kahn reinstellen, aber nur wenn er auch wirklich absolute Topform hat!

Vicious
2006-03-05, 20:20:17
Vielleicht hat der Klinsi noch ein paar Überraschungen im Ärmel... ;)

Das will ich schwer hoffen.

P.S.

@The Heel: Für mich steht Kahn sowohl menschlich, als auch von seinen Fähigkeiten her über Lehmann. Und dabei hab ich nicht die letzte WM vor Augen. Mir ist seine "Durststrecke" nicht entgangen. Aber im Moment ist er die Nummer 1. Das kann man an einem Spiel nicht ausmachen. Es sind durch den Konkurrenz-Kampf, den Klinsi ausgerufen hat, beide besser geworden. Und dennoch sehe ich Kahn vorne. Zudem ist mir Lehmann höchst unsympathisch. Kahn hat auch seine Macken, aber Lehmann hat den Vogel mehr als einmal abgeschossen.

The Heel
2006-03-05, 20:26:55
Das will ich schwer hoffen.

P.S.

@The Heel: Für mich steht Kahn sowohl menschlich, als auch von seinen Fähigkeiten her über Lehmann. Und dabei hab ich nicht die letzte WM vor Augen. Mir ist seine "Durststrecke" nicht entgangen. Aber im Moment ist er die Nummer 1. Das kann man an einem Spiel nicht ausmachen. Es sind durch den Konkurrenz-Kampf, den Klinsi ausgerufen hat, beide besser geworden. Und dennoch sehe ich Kahn vorne. Zudem ist mir Lehmann höchst unsympathisch. Kahn hat auch seine Macken, aber Lehmann hat den Vogel mehr als einmal abgeschossen.
Kommt sicherlich auch daher wie Lehmann immer in den Medien dargestellt wird und nur drauf hingearbeitet wird in Interviews, dass er was gegen Kahn sagt.

[Bi]n ein Hoeness
2006-03-05, 20:27:49
Vielleicht hat der Klinsi noch ein paar Überraschungen im Ärmel... ;)
Das will ich schwer hoffen.
das hoffe ich nicht, denn vor klinsmanns überraschungen habe ich angst, die führen in der regel zu nix gutem!

Vicious
2006-03-05, 20:30:02
Kommt sicherlich auch daher wie Lehmann immer in den Medien dargestellt wird und nur drauf hingearbeitet wird in Interviews, dass er was gegen Kahn sagt.

Um die Kahn-Debatte gehts mir absolut nicht. Lehmann hat auch schon an anderer Stelle gezeigt, was ich von ihm halten darf.

The Heel
2006-03-05, 20:42:08
Um die Kahn-Debatte gehts mir absolut nicht. Lehmann hat auch schon an anderer Stelle gezeigt, was ich von ihm halten darf.
Beispiele?

Ajax
2006-03-05, 20:47:04
n ein Hoeness']das hoffe ich nicht, denn vor klinsmanns überraschungen habe ich angst, die führen in der regel zu nix gutem!

Haha... ;D

Wir sollten nicht so schwarz sehen.... ;) :|

Abraxaς
2006-03-05, 20:47:50
Menschlich halte ich weder von Kahn noch von Lehmann etwas,da es aber nicht darum geht eine symphatische Manschaft aufzustellen,sondern eine die in der Lage ist Spiele zu gewinnen,würde ich mich für Lehman aussprechen,da er einfach bessere Leistungen bringt.

The Heel
2006-03-05, 20:48:55
Menschlich halte ich weder von Kahn noch von Lehmann etwas,da es aber nicht darum geht eine symphatische Manschaft aufzustellen,sondern eine die in der Lage ist Spiele zu gewinnen,würde ich mich für Lehman aussprechen,da er einfach bessere Leistungen bringt.
Torhüter waren immer schon ein eigenes Völkchen "Verrückter" (Sepp Maier, Toni Schumacher, Uli Stein,...)

Ajax
2006-03-05, 20:54:19
Lehmann bringt imho nicht die besseren Leistungen.
Wo denn?

Vicious
2006-03-05, 20:55:07
Beispiele?

-Seine Aktionen (zum Beispiel der "Schweini Rempler") im Deutschland - Bayern Spiel (ich glaub das wars).
-Arrogantes Auftreten in den Medien (frag jetzt nicht nach Beispielen...das merk ich mir doch nicht im Detail)

So ein Eindruck entwickelt sich über Jahre. Da hab ich doch keine präziseren Beispiele mehr im Kopf.

Und das Lehmann im Moment die besseren Leistungen bringt, halte ich nach wie vor für ein Gerücht.

Nick Nameless
2006-03-05, 20:59:38
Meine 2 Cents dazu...

Erstens: The Heel hat Recht, Lehmann hält momentan ausgezeichnet und ist z.Z. nicht schlechter als Kahn.
Zweitens: Das Einzige was mich an Lehmann stört, ist, dass er immer wieder Öl ins Torwart-Thema gießen muss. Ansonsten ist er mir sogar sehr sympathisch, weil ruhig/gelassen. Kahn kam zu Anfang seiner Bayern-Zeit, Mitte/Ende der Neunziger, viel bodenständiger rüber, jetzt strahlt er die Arroganz in Person aus. Ich bin froh, wenn ich ihn nicht mehr sehen/reden hören muss.

The Heel
2006-03-05, 20:59:56
-Seine Aktionen (zum Beispiel der "Schweini Rempler") im Deutschland - Bayern Spiel (ich glaub das wars).
-Arrogantes Auftreten in den Medien (frag jetzt nicht nach Beispielen...das merk ich mir doch nicht im Detail)

So ein Eindruck entwickelt sich über Jahre. Da hab ich doch keine präziseren Beispiele mehr im Kopf.

Und das Lehmann im Moment die besseren Leistungen bringt, halte ich nach wie vor für ein Gerücht.
naja kahn ist da aber wohl nicht besser oder? der brdaric griff (der zu der zeit auch noch nationalspieler war!) z.b.

Ajax
2006-03-05, 21:02:37
Geht es jetzt um Leistung oder Sympathie?? :confused:

The Heel
2006-03-05, 21:06:07
Geht es jetzt um Leistung oder Sympathie?? :confused:
Leistungsmäßig sehe ich die beiden momentan auf einer stufe steht auch weiter oben ;)

Nick Nameless
2006-03-05, 21:09:44
naja kahn ist da aber wohl nicht besser oder? der brdaric griff (der zu der zeit auch noch nationalspieler war!) z.b. Richtig. Kommt ja nicht von ungefähr, dass mal eine Zeit lang Bananen geworfen wurden. Ich erinnere des Weiteren an den Kung-Fu-Tritt Richtung Chapuisat, die Aktion(en) mit Heiko Herrlich. Imo hat der Mann einfach eine an der Klatsche, sorry.

Und bezgl. der Leistungen Lehmanns: Ich sehe ihn dank Premiere sehr oft spielen. Er hält momentan überragend - besonders ans Liverpool-Spiel vor 2 Wochen denk! Wenn Klinsmann wirklich nach Leistung die Nummer 1 bestimmen will, dann hat er im Moment definitiv ein Problem.

Ajax
2006-03-05, 21:09:48
Leistungsmäßig sehe ich die beiden momentan auf einer stufe steht auch weiter oben ;)

Hm... Na ja. Ich sehe jedenfalls nicht, dass der Klinsi regelmäßig bei Arsenal auf der Tribüne sitzt und sich seinen Kandidaten anschaut. Von dem her... Wie will er denn seine Leistung beurteilen?? :confused:

PS: Ich selber habe kein Premiere, allerdings wird in den Zeitungen immer erwähnt, welches Spiel sich der Klinsi anschaut... ;(

The Heel
2006-03-05, 21:12:21
Hm... Na ja. Ich sehe jedenfalls nicht, dass der Klinsi regelmäßig bei Arsenal auf der Tribüne sitzt und sich seinen Kandidaten anschaut. Von dem her... Wie will er denn seine Leistung beurteilen?? :confused:

PS: Ich selber habe kein Premiere, allerdings wird in den Zeitungen immer erwähnt, welches Spiel sich der Klinsi anschaut... ;(
In D seh ich ihn aber auch nicht oft du etwa?

und so wie nick das sagt, ich seh ihn zwar nie live spielen, die Kritiken in englischen Zeitungen waren aber in letzter Zeit wirklich gut.

Wär schön wenn wir mehr von solchen Luxusproblemen hätten ;)

Vicious
2006-03-05, 21:14:58
Sehr richtig. Kahn hat seine Macken. Die sieht man allerdings schon ne ganze Weile nicht mehr.

Lehmann hat bei seinen Aussetzern aber meistens den selbstherrlichen Blick drauf, gepaart mit einem hämischen Grinsen, der mich genau zu meiner Meinung bringt. Und da bleib ich auch erstmal ne Weile. Lehmann ist bei mir unten durch.

Aber wie dem auch sei. Die Diskussion ist müßig. Denn auf dem Niveau, wo sich Deutschland im Moment befindet, hat die Mannschaft bei der WM eh nix zu sagen. Sie müssen sich noch arg steigern. Das 1:4 tat in der Hinsicht richtig gut.

Ajax
2006-03-05, 21:15:02
In D seh ich ihn aber auch nicht oft du etwa?

und so wie nick das sagt, ich seh ihn zwar nie live spielen, die Kritiken in englischen Zeitungen waren aber in letzter Zeit wirklich gut.

Wär schön wenn wir mehr von solchen Luxusproblemen hätten ;)

Na ja. Zumindest schaut er bei den Bayern öfter mal vorbei. Natürlich in der Relation, meist ist er ja daheim in Florida... ;(

Da bekommt er natürlich einen super Eindruck von seinen Jungs... ;(

The Heel
2006-03-05, 21:17:23
Na ja. Zumindest schaut er bei den Bayern öfter mal vorbei. Natürlich in der Relation, meist ist er ja daheim in Florida... ;(

Da bekommt er natürlich einen super Eindruck von seinen Jungs... ;(
Naja der wird ja nicht extra wegen Lehmann 3mal im Monat nach England fliegen, das wär ja wohl auch übertrieben oder?

Die Diskussion gabs schon öfters, aber Klinsmann lässt sich da nicht reinreden obwohl ich auch finde, dass er zumindest jetzt, so kurz vor der WM ständig hier präsent sein sollte.

[Bi]n ein Hoeness
2006-03-05, 21:38:36
Na ja. Zumindest schaut er bei den Bayern öfter mal vorbei. Natürlich in der Relation, meist ist er ja daheim in Florida... ;(

Da bekommt er natürlich einen super Eindruck von seinen Jungs... ;(
er hat ja nen mailbox, da können sich die spieler ja melden und immer draufsprechen wenn se gerade mal gut gespielt haben und klinsmann darauf aufmerksam machen wollen ;D

Henry
2006-03-06, 12:09:12
n ein Hoeness']er hat ja nen mailbox, da können sich die spieler ja melden und immer draufsprechen wenn se gerade mal gut gespielt haben und klinsmann darauf aufmerksam machen wollen ;D
lol
am besten mit nem quicktime-zusammenschnitt der besten szenen im anhang ;D

Fozzy
2006-03-06, 12:21:24
-Arrogantes Auftreten in den Medien (frag jetzt nicht nach Beispielen...das merk ich mir doch nicht im Detail)

Ohne das weiter vertiefen zu wollen, wer von Beiden arroganter ist, steht ja wohl klar fest, das ist Kahn..wenn ich seine Überheblichkeit bei Interviews sehe dann könnte mir der Kragen platzen..und Lehmann ist spielerisch keinen Deut schlechter als Kahn, das ist auch Fakt.Wir hatten schon immer gute Torleute, auch waren Sie alles Exoten aber nie überheblich..so wie es Kahn ist.Lehmann und Kahn gehören beide gleichwertig dazu, wer bei der WM im Tor steht soll die Tagesform entscheiden..es gibt spielerisch keine Nummer 1 Kahn oder 2 Lehman, das sollte Klinsmann man klar machen, dann gäbe es auch kein Theater mehr, die Nummer 2 ist Hildebrandt.

Vicious
2006-03-06, 12:26:48
Ohne das weiter vertiefen zu wollen, wer von Beiden arroganter ist, steht ja wohl klar fest, das ist Kahn..

Schön, dass es für dich so klar ist. Ich sagte ja auch, dass Kahn einige Macken hat. Beide sind menschlich sehr "eigene" Typen. Allerdings fällt mein persönlicher Eindruck anders aus. Von daher brauchen wir es in der Tat nicht weiter vertiefen, da es sich um subjetive Meinungen handelt.

Ajax
2006-03-06, 14:13:54
n ein Hoeness']er hat ja nen mailbox, da können sich die spieler ja melden und immer draufsprechen wenn se gerade mal gut gespielt haben und klinsmann darauf aufmerksam machen wollen ;D

So viel zum Thema Wahlheimat... Der Kaiser tobt:

http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/WM2006/Berichte/Hintergrund/fus_20wm_202006_20beckenbauer_20kritisiert_20klinsmann_20mel.html

Wer kann es ihm verdenken... :rolleyes:

Santini
2006-03-06, 15:12:46
Bei dem scheiß Wetter wär ich auch wggeflogen :biggrin:

Ne ,ernsthaft er hätte da erscheinen sollen.

Das hier ist viel interresanter


Blatter-Vorwürfe irritieren Beckenbauer

"Außerdem setzte sich Beckenbauer gegen die Kritik von Weltverbands-Präsident Joseph S. Blatter zur Wehr gesetzt. Der Fifa-Boss hatte in einem Interview die Organisation des Ticketverkaufs kritisiert. "Solche Vorwürfe irritieren mich", sagte der "Kaiser".

"Wir wussten, dass das Thema Ticketing das größte Problem wird. Das ist ein sehr sensibeles Thema", schränkte Beckenbauer ein: "Aber es gab schon 20 Meetings mit der Fifa. Sie war stets auf dem Laufenden. Deshalb überrascht es mich ein bisschen, wenn sich der Fifa-Präsident so äußert."

Blatter hatte angekündigt, dass der Weltverband den Vertrieb der Eintrittskarten für die WM 2010 in Südafrika wieder selbst übernehmen würde, nachdem "die Deutschen ein System gewählt an, das ich nicht verstehe"."

The Heel
2006-03-06, 17:35:25
Bei dem scheiß Wetter wär ich auch wggeflogen :biggrin:

Ne ,ernsthaft er hätte da erscheinen sollen.

Das hier ist viel interresanter


Blatter-Vorwürfe irritieren Beckenbauer

"Außerdem setzte sich Beckenbauer gegen die Kritik von Weltverbands-Präsident Joseph S. Blatter zur Wehr gesetzt. Der Fifa-Boss hatte in einem Interview die Organisation des Ticketverkaufs kritisiert. "Solche Vorwürfe irritieren mich", sagte der "Kaiser".

"Wir wussten, dass das Thema Ticketing das größte Problem wird. Das ist ein sehr sensibeles Thema", schränkte Beckenbauer ein: "Aber es gab schon 20 Meetings mit der Fifa. Sie war stets auf dem Laufenden. Deshalb überrascht es mich ein bisschen, wenn sich der Fifa-Präsident so äußert."

Blatter hatte angekündigt, dass der Weltverband den Vertrieb der Eintrittskarten für die WM 2010 in Südafrika wieder selbst übernehmen würde, nachdem "die Deutschen ein System gewählt an, das ich nicht verstehe"."
blatter gehört imho eh schon lang abgesetzt.

Vicious
2006-03-06, 19:07:29
Oh ja, Blatter ist für mich die größte Pfeife bei der FIFA...jedes Jahr ne neuen Lachnummer von ihm. Was der für Ideen hat...

Henry
2006-03-06, 19:35:37
So viel zum Thema Wahlheimat... Der Kaiser tobt:

http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/WM2006/Berichte/Hintergrund/fus_20wm_202006_20beckenbauer_20kritisiert_20klinsmann_20mel.html

Wer kann es ihm verdenken... :rolleyes:
naja. alles relativ. ich muss da hoeneß uneingeschränkt zustimmen. Wenn einen das thema aufstößt, dann muss man es ansprechen/klären, wenn die vertragsverhandlungen anstehen und nicht kurz vor mitternacht :rolleyes:
außerdem kann ich klinsi da verstehen. er hat um sich herum nen stab aufgebaut, dem er bedingungslos vertraut und die alle an einem strang ziehen. für die offiziellen dinge ist nunmal eher bierhoff da und klinsi will sich halt mehr auf das team konzentrieren. wenn andere nationaltrainer das anders handhaben ist das doch ihre sache. wenn ein medienmensch wie franz bei jeder hochzeit dabei sein will - soll er doch.

zu blatter:
das system ist aber wirklich bescheiden. allerdings für blatter wohl aus anderen gründen als für uns.

Ajax
2006-03-06, 19:54:12
naja. alles relativ. ich muss da hoeneß uneingeschränkt zustimmen. Wenn einen das thema aufstößt, dann muss man es ansprechen/klären, wenn die vertragsverhandlungen anstehen und nicht kurz vor mitternacht :rolleyes:
außerdem kann ich klinsi da verstehen. er hat um sich herum nen stab aufgebaut, dem er bedingungslos vertraut und die alle an einem strang ziehen. für die offiziellen dinge ist nunmal eher bierhoff da und klinsi will sich halt mehr auf das team konzentrieren. wenn andere nationaltrainer das anders handhaben ist das doch ihre sache. wenn ein medienmensch wie franz bei jeder hochzeit dabei sein will - soll er doch.

zu blatter:
das system ist aber wirklich bescheiden. allerdings für blatter wohl aus anderen gründen als für uns.

Also der Hoeness würde vor der WM definitiv keine Unruhe machen. Dafür ist er viel zu professionell. Er würde alle auf den Klinsi einschwören. Erst wenn sich der Erfolg während der WM nicht eingestellen würde, würde er nach der WM zu den Konsequenzen hindrängen. Na ja, ABteilung Attacke eben... :usad:

Das System ist wirklcih bescheuert, auf der anderen Seite gibt es eben nur eine begrenzte Anzahl an Karten... Leider! :usad:

Henry
2006-03-07, 14:43:07
Also der Hoeness würde vor der WM definitiv keine Unruhe machen. Dafür ist er viel zu professionell. Er würde alle auf den Klinsi einschwören. Erst wenn sich der Erfolg während der WM nicht eingestellen würde, würde er nach der WM zu den Konsequenzen hindrängen. Na ja, ABteilung Attacke eben... :usad:


wenn ich deine worte richtig deute, dann hast du mich flasch verstanden. mit vertragsverhandlungen meinte ich nicht nach der wm sondern damals als klinsi verpflichtet wurde.

Ajax
2006-03-07, 14:46:59
wenn ich deine worte richtig deute, dann hast du mich flasch verstanden. mit vertragsverhandlungen meinte ich nicht nach der wm sondern damals als klinsi verpflichtet wurde.

Ach so... Ja... Aber da war der Uli sicherlich nicht mit involviert und beim Kaiser wissen wir es nicht. Das Problem ist, das war wahrscheinlich eine Sache vom Mayer-Vorfelder... ;( Ob da noch was geht... ;(

Henry
2006-03-07, 15:04:39
naja die sitzen sicherlich nicht mit am tisch, aber die haben genug aufmerksamkeit um solchen sachen gehör zu verschaffen,das hat uli damals auch getan - allerdings wurde er vom franz damals belächelt - jetzt regt sich der franz auf und uli kritisiert ihn dafür: hab ich ja damals schon gesagt, aber jetzt ist es reichlich spät für seine erkenntnis
und dazu geb ich dem uli 100% recht;)