Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI Lanparty NF4 Ultra und OCZ platinum 3200
nosveratu
2006-03-02, 10:52:19
Hi ;)
Seit langem such ich auch mal wieder hilfe hier
Hatte bis vor 3 Tagen ein Abit KN8
Darauf hatte ich meinen opteron 144 auf 2,88 Gig bei 1,44 volt
das ganze bei etwa ht 320 speicher auf 266 gestellt.
somit lief der speicher ja etwa bei 215 Mhz bei 2,6 volt
Nachdem ich mir den sli mod beim DFI angesehen hatte und das overclocking da so besser ist habe ich mein mainboard meinem Bekannten gegeben und mir das DFI geholt !
Voller freude machte ich mich ans übertakten !
Oweih ddram setting so viele mehr !!?? egal ;)
OK dachte ich !
Wau Proz läft auf 2,8 Gig noch mit 1,4 volt
Supi !!
Aber dann !
Htt auf 3 gestellt und los gehts mit Speicher
Speicher macht bei 191Mhz bei 2,7V und autotimings im Bios schlapp
Hey was das ???der sollte ja wohl zumindest bei 200 seine Timings schaffen !?
Wo ist mein fehler !?
Wo ist mal ein gescheiter Guide für die ganzen einstellungen für die rams !
Hat da mal einer nen link ?
Werde heute mittag mal mit a64 tweaker noch ein bischen experimentieren
Hat vieleicht einer noch eine Idee für mich
[dzp]Viper
2006-03-02, 10:55:46
Geh ins Windows - nutzte eines dieser System-überwachungs-Tools und schau nach ob der Speicher WIRKLICH die 2,7v bekommt.
Ich hab das selbe Board und mit dem Originalbios gab es da Probleme (statt 2,6v nur 1,4v auf Speicher!!!!!)
Hab dann Biosupdate gemacht und alles lief ohne Probleme.
Also lade dir mal eines dieser Tools runter und schau nach ob die im Bios eingestellt Spannung für den Speicher auch wirklich der Spannung entspricht die der Speicher bekommt!
Poweraderrainer
2006-03-02, 10:59:50
die ramspannung kannste du aber nicht mit CPU-Z auslesen. dafür braucht man smartguardian..was genau sind das für OCZ platinum? haben die sonst keine weitere bezeichung und keine weitere revsion auf dem aufkleber?
[dzp]Viper
2006-03-02, 11:00:30
die ramspannung kannste du aber nicht mit CPU-Z auslesen. dafür braucht man smartguardian..was genau sind das für OCZ platinum? haben die sonst keine weitere bezeichung und keine weitere revsion auf dem aufkleber?
jo auch eben gemerkt X-D
Also nutz smartguardian
nosveratu
2006-03-02, 11:11:13
also bin ja gerade nicht zuhause erst heute nachmittag wenn ich mal früher feierabend mache !
Aber Vorweg schonmal soviel !
also die OCZ sind die
dualchannelkit 2x 512 MB 2,3,2,5 revision 1 !
Timings soweit hab ich auchschon manuell eingestellt ! aber die meisten einstellungen sind dann ja immer noch auf auto :lol:
Bios hab ich gestern das neuste !? irgendwas mit 14:11:2005 geflasht:
Revision A
Datum Code 2005/11/14
Datei NF4LDB14.ZIP
Größe 403,495 bytes
Beschreibung Support AMD Athlon 64 FX60 CPUs.
Speicheriegel werden mit 128 bit erkannt in rambank 1 und 3
Spannung hatte ich ausgelesen im Bios ! auserdem dachte ich es jetzt in Sisoft auch mal gelesen zu haben ! aber werde das tool ausprobieren und nochmal genau nachschaun !
apropo spannung ! bis 2,9 volt sollten ja kein tehma sein für die Rams ! OCZ wirbt ja damit das sie bis 3Volt die garantie übernehmen !? auch mal testen !
Vergleich noch zum abit !
Da hatte ich mal ein ähnliches problem wie die rams nicht auf dem ersten dualchannel lagen sondern auf dem zweiten ! da kamm ich auch nicht über die 200
Poweraderrainer
2006-03-02, 11:18:22
dann wechsel die bänke...wenn dich richtig verstehe nutzt du gerade die orangen solts..probier mal die gelben aus.
die rams hatte ich auchmal..das kann vieles sein..vllt CH5, mosel, promos etc....bei mir hat ein erhöhen der vdimm bei den rams nichts gebracht...aber probiers..wobei ich auf HWL gelesen habe, das das DFI sowieso um ca 0,075V weniger anzeigt, als real anliegt (ob das stimmt weiß ich nicht)
nosveratu
2006-03-02, 11:42:52
danke erstmal da hab ich heute mittag ja ein bischen zu probieren !
Muß eh die kiste noch ein bischen offenlassen um zu schaun ob meine wasserkühler dicht bleiben ;)
Mhh nochwas kleines.
die chipsatzspannung kann ich ja unten lassen solange ich den ht unter 1000 lasse oder wie habt ihr diese eingestellt ?
nosveratu
2006-03-02, 15:23:57
ich komm nicht höher ! spannungen werden richtig angezeigt
in sisoft komm ich gerade mal auf 5722 int
mist !
ramspannung paßt !
steckplätze durchprobiert !
kann das vieleicht vom sli mod kommen !!??
der eine kontakt war ja verklebt ;) aber als alter hardwaremodder wäre das das erste mal das sowas dabei rauskommt !
Any Ideas ?
ich habe gerade mal den ht auf 200 gestellt und dann die riegel auf 1zu 1 gestellt mit autotimings !
Siehe da riegel gehen bis 220
Also scheinen ja dioe riegel sich umzustellen wenn ich sie als 233 laufen lasse !? gibt es ein tool mit dem ich die timings im ddr auslesen kann ??
das ich mal die timings alle manuel einstellen kann ?
A64 tweaker zeigt irgendwie nur mist an !?
versuche es gerade mit aida32
Poweraderrainer
2006-03-02, 15:59:24
der ram kommt wohl mit dem teiler nicht klar auf dem board mit der CPU. könnte daran liegen.
Also scheinen ja dioe riegel sich umzustellen wenn ich sie als 233 laufen lasse !? gibt es ein tool mit dem ich die timings im ddr auslesen kann ??
das ich mal die timings alle manuel einstellen kann ?
hä was? sry, aber ich versteh dich nicht..
was zeigt denn A64 tweaker an?
nosveratu
2006-03-02, 16:17:31
stimmt bissi blöd ausgedrückt ;)
gut im bios steht ja alles auf auto
wenn er da das spd auliest sieht er ja bei ddr400 seine einstellungen
wenn ich den teiler auf 333 stelle liest er vieleicht andere einstellungen aus dem spd die aber nciht funktionieren da ich ihn über den ht ja wieder au 400 oben laufen lasse !?
Hab gerade das a64 richtig zum laufen bekommen !
war wie ich dachte !! Die timings waren komplett verschieden !
versuch zu rübersicht das nachher nochmal hochzuladen wenn es intressiert !
mit den fest eingestellten timings komm ich so hoch wie normal !
Jeahh so muß das aussehen !!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.