Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Vergleichstest: Coolermaster HHC-L61 mit normalem und mit HHC-001 Lüfter


WBM
2002-08-03, 21:32:03
Huhu! Der Test hier ist für alle die mal endlich wissen wollen wolang der Hase in Sachen Heatpipe läuft.

Hab jetzt meine Silent Heatpipe HHC-L61.
Hab sie draufgemacht und mal die Temps nach 30min Prime95 angeschaut.

Mit dem Silent Lüfter (also dem normalen mit ~3300rpm): nach Prime95 60°C, Case Temp. 30°C (geschlossenes Case, 3 80er Lüfter, MSI K7T-Turbo)
Differenz 30°C

Mit dem Heatpipe Lüfter (HHC-001 ~6800rpm): nach Prime95 52°C (32°C Case Temp, sonst gleiche Vorraussetzungen)
Differenz 20°C

Darf ich jetzt stolz auf mich sein ??? :D
(Ja, ich will ja nur gelobt werden...)

Habe also den ultimativen direktvergleich auf DEMSELBEN Mainboard (Also isses objektiv) gemacht. Die Ergebnisse von meinem Athlon @ 1400mhz kommen nachher noch.

Edit: Falls euch die Temperaturen zu hoch vorkommen: Es ist die Wahrheit! Getestet mit PCAlert von MSI, das die BIOS Ausgaben unverändert wiedergibt. Der Sensor liegt genau an der CPU an. Der absolute Overkill bei meiner CPU (d.h. die Temperatur, die zu Abstürzen führt) liegt bei meiner CPU bei 65°C.

Thowe
2002-08-03, 21:55:05
Ja, du darfst stolz auf dich sein =)

Gruss,

Opi

Bramonty
2002-08-04, 02:49:14
WBM. Wie liest denn das MSi aus? Diode XP oder am Sockel? Falls es am Sockel misst, dann wären meine Temps i.O. Dein Athlon wird auch schön warm.

Thowe
2002-08-04, 09:52:53
Liest am Sockel mit einem ThinFilm-NTC aus. Das MSI K7T Turbo gibt die Temparaturen meist etwas höher an als dies andere Boards tun.

WBM
2002-08-04, 10:27:19
Originally posted by Thowe
Liest am Sockel mit einem ThinFilm-NTC aus. Das MSI K7T Turbo gibt die Temparaturen meist etwas höher an als dies andere Boards tun.

Jup genau so siehts aus. ;D