Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD mit Schreibfehler Retten?
<glory>
2006-03-06, 15:08:19
Hi, also mein Problem ist folgendes, und zwar hab ich einige DVD's
mit .avi Videos drauf (nein kein illegales zeug :wink: ), nun
kann ich davon einige abspielen, bei anderen tut sich jedoch nichts, und
der Video-player hängt sich auf...
kann man die Daten auf den DVD's noch irgendwie rekonstruieren,
oder ist dies Unterfangen hoffnungslos?
ach habs auch schon mit verschiedenen PC's probiert bei allen dasselbe Problem.
Dank für euren Rat
Mit ISO-Buster versuchen so viel wie möglich lesen und defekte Sektoren einfach überspringen. Dann versuchen mit VirtualDub oder DivxFix das AVI zu reparieren.
retro burner ist bei weitem besser
http://www.german-sales.com/cd_dvd_retten.htm
ich hatte das selbe prob mit star wars3 (hergeborgt u. zerkratzt zurückbekommen). wo isobuster u. diverse andere tools versagt haben, hat mir retroburner die dvd fast vollständig wieder ausgelesen. dort wo sich der film aufhing (letzten 10min vom film) habe ich jetzt nur mehr ein paar pixelfehler.
allerdings dauert das auslesen mit retro burner extrem lange (bei mir hat star wars ca. 18std gedauert)
isobuster:
http://members.chello.at/guilty/upload/3dc/isobuster.JPG
retro burner:
http://members.chello.at/guilty/upload/3dc/retro burner.jpg
schmacko
2006-03-06, 15:40:01
von der ct gibts dazu irgend ein tool. muss gleich mal googlen...
EDIT:
http://www.heise.de/ct/05/16/links/078.shtml
bei den links das erste.
EDIT2:
dvdisaster hat den algorithmus von ct aufgegriffen und könnte für dich noch interessanter sein:
http://www.dvdisaster.de/
Thanatos
2006-03-06, 15:56:05
Hmmmm, wenn ich das so lese, weiß ich warum ich als backup medium für meine Fotos und Musik nur Festplatten benutze.........
<glory>
2006-03-06, 20:33:59
danke schonmal werde es mal mit den oben genannten Programmen probieren, und das beste hoffen :)
Black-Scorpion
2006-03-06, 22:03:57
von der ct gibts dazu irgend ein tool. muss gleich mal googlen...
EDIT:
http://www.heise.de/ct/05/16/links/078.shtml
bei den links das erste.
EDIT2:
dvdisaster hat den algorithmus von ct aufgegriffen und könnte für dich noch interessanter sein:
http://www.dvdisaster.de/
dvdisaster hilft ihm bestimmt nicht weiter.
Das hätte er vorher verwenden müssen um eine Fehlerkorrektur Datei zu erstellen.
---
# dvdisaster legt einen Fehlerkorrekturkode für die Fälle an, in denen vom Laufwerk nicht mehr korrigierbare Lesefehler auftreten.
# dvdisaster versucht so viele Daten wie möglich von einem defekten Datenträger zu lesen. Danach werden unlesbare Datenabschnitte durch den vorher erzeugten Fehlerkorrekturkode rekonstruiert. Die maximale Kapazität der Fehlerkorrektur ist einstellbar
---
Quelle: http://www.dvdisaster.de
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.