Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist besser?? (PDA)
coolpire
2006-03-06, 18:38:38
Dass ich mir nen MDA kaufe oder einen anderen PDA bis 400€ (zb. Dell v51 oder HP hx2490) hole?
Was ich unbedingt brauch' ist mal Navikompatibilität (sind sie eh alle, aber ich will etwas zuverlässiges), BT und Wlan.
mit nem MDA kann man telefonieren, was mich ja am meisten anspricht. Denn gleichzeitig telefonieren und was notieren ist mehr als praktisch.
Jetzt schwanke ich zwischen SIM-PDA und non-SIM PDA. Was meint Ihr?
Cudgel
2006-03-06, 20:40:37
Hallo!
Ich selber liebäugele schon länger mit so einer "eierlegenden Wollmilchsau" :D , aber bisher hat mich noch keines so recht überzeugt:
MDA/XDA III (http://www.teltarif.de/arch/2004/kw25/s14060.html) - Das wäre schon okay - aber hier fehlt Windows Mobile 5.
Interessanter fände ich eigentlich noch das MDA compact II (http://www.teltarif.de/arch/2005/kw44/s19270.html) - weil´s noch kleiner ist. Das hat auch Windows Mobbile 5. Es ist aber etwas langsam(er) - aber evtl. wär´s das ja.
Komplett ist das MDA Pro (http://www.teltarif.de/arch/2005/kw43/s19182.html) - aber das ist echt ein Klotz.
Kannst ja mal später Deine Erfahrungen posten.
Cudgel
Spasstiger
2006-03-06, 20:54:05
Was ich sehr praktisch finde an den PDA-Smartphones ist die Synchronisierung mit Outlook. So hast du nicht nur die Handynummern deiner Kontakte immer dabei, sondern auch Adresse, E-Mail, Geburtstdatum, etc. Und wenn du unterwegs einen neuen Kontakt einspeicherst, hast du ihn bei der nächsten Synchronisierung auch im Outlook auf deinem normalen Rechner.
Grundsätzlich geht das natürlich auch bei einem Non-Sim-PDA, aber damit kannst du nicht direkt einen Kontakt anrufen oder mobil eine E-Mail schreiben (was bei häufiger Nutzung und mit Datenpaket günstiger ist als MMS und vor allem keine Einschränkungen bei der Dateigröße oder dem Dateityp von Anhängen mit sich bringt).
Außerdem sind die PDA-Mobilephones in Kombination mit einem Vertrag immer recht nett subventioniert. Ich hab für mein XDA mini z.B. nur 80 Euro gezahlt.
Das MDA Pro kommt einer eierlegenden Wollmilchsau wohl am Nächsten, ist aber halt recht klobig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.