PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So! werde jetzt von AGP auf PCI-E umsteigen, brauche Rat!


Ronny G.
2006-03-07, 11:25:00
Hallo wollte nun die 7800gs kaufen, da ich aber ne GT rund 50€ billiger bekomme und die chance habe mein Board zu tauschen, will ich die chance nutzen!

Nun die Frage:

Welches Board soll ich nehmen?
folgende eigenschaften sollte es haben.

-754
-PCI-E
-nen FIX für PCI-E(ehemals AGP-FIX) <- gibt es sowas bei PCI-E überhaupt?
-und ein OC-fähiges bios -> also Vcore einstellungen sowie FSB sollten vorhanden sein.
und mehr als 70€ sollte es auch nicht kosten, sonst ist der Preisvorteil futsch!

Ich dachte an z.b. 1.MSI K8N Neo3-F (nforce4-4x)
Gigabyte K8N-E nforce 4

Gebt mir mal bitte rasch tipps, fahre dann heute nachmittag wahrscheinlich schon zum händler.
Danke!

Gruß Ronny G.

Deathcrush
2006-03-07, 11:32:14
Ein wirklich gutes OC Board ist und bleibt von DFI die Lanparty Serie Nforce 4. Kosten allerdings auch über 100.- und das willst ja nicht ausgeben, allerdings wüsste ich nicht was es für 70.- geben soll was zum OC gut geeignet ist. Klar kann man mit jedem Board takten, aber wie weit ist halt die Frage ?! Musst du halt ein Kompromis schliessen. Zu MSI kann ich nur sagen, das ich das K8N Neo2 hatte und mit dem Board und der Comunity (www.msi-forum.de) sehr zu frieden wa und es viel mod biose für das board gab. Musst mal schaun was es dort so gibt für das Board, vielleicht ja auch modding Biose.

EDIT: Einmal hatte ich ein Gigabyte drinn und sage daher NIE WIEDER

Swp2000
2006-03-07, 12:06:25
Hallo wollte nun die 7800gs kaufen, da ich aber ne GT rund 50€ billiger bekomme und die chance habe mein Board zu tauschen, will ich die chance nutzen!

Nun die Frage:

Welches Board soll ich nehmen?
folgende eigenschaften sollte es haben.

-754
-PCI-E
-nen FIX für PCI-E(ehemals AGP-FIX) <- gibt es sowas bei PCI-E überhaupt?
-und ein OC-fähiges bios -> also Vcore einstellungen sowie FSB sollten vorhanden sein.
und mehr als 70€ sollte es auch nicht kosten, sonst ist der Preisvorteil futsch!

Ich dachte an z.b. 1.MSI K8N Neo3-F (nforce4-4x)
Gigabyte K8N-E nforce 4

Gebt mir mal bitte rasch tipps, fahre dann heute nachmittag wahrscheinlich schon zum händler.
Danke!

Gruß Ronny G.
Willst du nicht lieber ein S939 System nehmen?

AnarchX
2006-03-07, 12:11:41
Ich dachte an z.b. 1.MSI K8N Neo3-F (nforce4-4x)
Gigabyte K8N-E nforce 4


Ich würde zum Gigabyte greifen, da passiv gekühlt.

Deathcrush
2006-03-07, 12:21:37
Argh das lese ich ja jetzt erst mit dem Sockel, TIP: Verkaufe deine CPU und hohl dir Sockel 939

Blaze
2006-03-07, 12:33:54
Ich würde zum Gigabyte greifen, da passiv gekühlt.

Korrekt, ist ein gutes Board, habs auch mal gehabt. Kann man auch ein bisschen OC mit betreiben, alles gar kein Problem.

Ronny G.
2006-03-07, 12:53:48
So mordsmäßig OC brauche ich nicht, da ich nen 3400+ NC habe, der hat schon nen 12er Multi, daher muß ich blos den FSB etwas anheben(auf 216), sollte doch mit fast jedem board möglich sein.
Da ich weiß das der CPU eh "nur " 2600 stabil bei 1,625v packt, sollte es kein problem sein.

Denn CPU möchte ich schon behalten, reicht völlig aus von der Leistung her.

Ich tendiere auch irgendwie eher zum MSI, irgendwie halte ich von Gigabyte nich so viel, so vom hören her.

Gruß Ronny G.

Mr_Sunrise
2006-03-07, 15:35:31
Meine Empfehlung fällt klar aufs Abit!

http://www.geizhals.at/deutschland/a169452.html

Damit solltest du deinen Spaß haben! :cool:

Ronny G.
2006-03-07, 16:25:09
Meine Empfehlung fällt klar aufs Abit!

http://www.geizhals.at/deutschland/a169452.html

Damit solltest du deinen Spaß haben! :cool:

Oh ja Abit ist sehr gut, habe ja jetzt noch mein Abit KV8pro in betrieb, und die OC eigenschaften sind einfach spitze, soviele optionen in sachen Vcore einstellungen u.s.w. hat selten ein board.

Naja ich voreiliger habe heute das MSI genommen, mal schauen wie es geht, werde es heute abend umbauen.

Was hat eigentlich der Nforce 4 chipsatz für vorteile gegenüber dem Nforce3?

Gruß Ronny G.

Chronicle
2006-03-07, 16:41:05
Was hat eigentlich der Nforce 4 chipsatz für vorteile gegenüber dem Nforce3?
PCIE

Da Fre@k
2006-03-07, 17:05:46
Willst du nicht lieber ein S939 System nehmen?

Was soll denn die Frage?
Er hat doch ausdrücklich geschrieben "S-754" und Du kommst mit S939 :ucrazy:

Im meinem damaligen Thread kam auch so ein dummer Kommentar, von wegen nimm doch S939.
Bei solchen Kommentaren kann ich mir nur an den Kopf fassen.

Da Fre@k
2006-03-07, 17:12:09
@Ronny G.

Wenn Du OCen willst, nimm auf keinen Fall das Gigabyte.
Ich hab das Board selber.
Ich will jetzt nicht sagen, das das Board schlecht ist, aber zum übertakten ist es nicht wirklich geeignet.

Dann nimm lieber das MSI oder das Asus K8N4-E/Deluxe.

Swp2000
2006-03-08, 10:52:51
Was soll denn die Frage?
Er hat doch ausdrücklich geschrieben "S-754" und Du kommst mit S939 :ucrazy:

Im meinem damaligen Thread kam auch so ein dummer Kommentar, von wegen nimm doch S939.
Bei solchen Kommentaren kann ich mir nur an den Kopf fassen.
Ja stimmt, sry

Aber ich an seiner Stelle würde den 754er verkaufen und mir ein S939 System holen.

MfG

LolekDeluxe
2006-03-08, 12:25:04
Ja stimmt, sry

Aber ich an seiner Stelle würde den 754er verkaufen und mir ein S939 System holen.

MfG

Und dann soll er sich einen völlig Übeteuerten Venice oder Opteron holen. :down:
Dieses Jahr kommt doch schon der M2 mit DDR2 wozu noch ein 939 System kaufen, wobei es keinen Vorteil bringt.



Denn CPU möchte ich schon behalten, reicht völlig aus von der Leistung her.

Ich tendiere auch irgendwie eher zum MSI, irgendwie halte ich von Gigabyte nich so viel, so vom hören her.

Gruß Ronny G.

Von MSI würde ich an Deiner Stell die Finger lassen. Die Teile sind nicht zu empfehlen.

hummeL
2006-03-08, 12:43:47
Bin mit meinem

EPoX EP-8NPA SLI

vollkommen zufrieden.

Gruss hummeL.

TigerAge
2006-03-08, 13:15:08
Und dann soll er sich einen völlig Übeteuerten Venice oder Opteron holen. :down:
Dieses Jahr kommt doch schon der M2 mit DDR2 wozu noch ein 939 System kaufen, wobei es keinen Vorteil bringt.
Dann wäre es das Beste für den Threadersteller, wenn er mit seiner vorhandenen Hardware noch bis Ende des Jahres aushalten würde. Muss ja nicht immer alles auf volle Details gedreht sein.

Grüße

Da Fre@k
2006-03-08, 17:26:53
Bin mit meinem

EPoX EP-8NPA SLI

vollkommen zufrieden.

Gruss hummeL.

Mag ja sein, das Du mit dem Board zufrieden bist, aber für mich wär das nix.
Meiner Meinung nach, hat das Board ein beschissenes Layout, nur 2 PCI Steckplätze und auch nur 2 RAM Slots. Das hat mich auch schon an meinem alten Abit gestört.

Grauluchs
2006-03-08, 17:55:09
NAJA
du wirst glaube ich zu JEDEM HErsteller negative wie positive Rückmeldungen bekommen.
Also nach 3 Gigabyte kann ich nichts negatives über die Boards sagen, das gleiche gilt auch für DFI.
Zu ASUS kann ich persöhnlich nur sagen NIE wieder.
Ist glaube ich besser du bildest dir da ne eigene Meinung als das du dich hier von jemand belabern lässt und nachher stinkesauer bist weil es nicht das ist was du willst.
Einfach postive wie negative Berichte vergleichen und dann entscheiden.
Allerdings halte ich auch nicht viel davon den So754 zu behalten, aber das ist NUR MEINE Meinung.

Gast
2006-03-08, 18:37:20
Zu ASUS kann ich persöhnlich nur sagen NIE wieder.


hää? kannst du das mal präzisieren?
asus ist für mich das non plus ultra - bischen teuer die boards aber absolut zuverlässig und von der leistung immer einen schritt weiter als die konkurrenz

ich hab jetzt 3 asus-boards (das älteste ist das p2L97) und die laufen stabil
seit.... oh man - wo ist mein kalender? (da ist mein audi ja schon früher verreckt)

zu asus sag ich nur: ich musste noch nie die batterie tauschen (und das nach jahrelangem dauerbetrieb) ... ich hab noch keinen einzigen defekten elko gehabt (ebenfalls nach jahrelangem dauerbetrieb)

zum vergleich möchte ich nur an das elko-debakel von msi erinnern (nachzulesen bei jedem der die ct sammelt) damals hatte msi (um die preise zu drücken) reihenweise billigst-no-name elkos auf seine boards geprömpelt - folge: die boards liefen noch - aber total unzuverlässig und instabil

kann passieren sagt ihr? - da sag ich nur: wer es nicht mal schafft seine eigenen boards 2 wochen zu testen bevor er sie auf den markt schmeisst - und sich dann auch noch mit händen und füssen gegen seine kunden wehrt, solange bis ein namhaftes magazin (ct) mal klartext schreibt - der hat bei mir ausgegeigt!

nee nee - bei asus bezahl ich zwar meist mehr als bei msi - aber dafür hab ich auch qualität gekauft

und jetzt will ichs wirklich wissen (gegenprobe):

wer von euch hat ein msi-board, dass älter als 5 Jahre ist und noch mit der original-batterie läuft? (soweit es überhaupt noch läuft?)

keiner?

dacht ich mir! :p

Grauluchs
2006-03-08, 19:12:14
von MSI hatte ich nie was gesagt das nur mal am Rande

Zu Asus ich hatte mir "DAMALS" das A7V geholt weil ich vorher das K7V hatte und mit dem voll zufrieden war.
Das A7V war einfach NUR grausam, was auch im Kollegen/Freundeskreis mehrere Leute betraf.
Nach dem FIASKO hab ich mir geschworen NIE wieder ASUS, vor allem weil der Service unter aller SAU war und das Board auch nach dem 3ten Tausch nicht richtig lief.
Hättest du aber meinen Post KOMPLETT gelesen dann hättest du ev. bemerkt das ich das hier geschrieben habe
du wirst glaube ich zu JEDEM Hersteller negative wie positive Rückmeldungen bekommen.

Weiter oben hat einer geschrieben NIE wieder Gigabyte, ich hatte inzwischen 3Boards von denen die ALLE NULL Probleme machten/machen.
Wie ich schon sagt das Asus K7V lief bei mir rockstabil das A7V war ein absoluter Rückschritt (obwohl nicht billig).
Achja und seit wann heisst TEUER = GUT ????
Die Gigabyte sind auch nicht grade spottbillig zu haben.

lemonsoda
2006-03-08, 23:50:31
Dann wäre es das Beste für den Threadersteller, wenn er mit seiner vorhandenen Hardware noch bis Ende des Jahres aushalten würde. Muss ja nicht immer alles auf volle Details gedreht sein.

Meinst du im Ernst, ein So. 939 System ist beim spielen spürbar schneller als So. 754? Träum' weiter....

http://www2.tomshardware.de/cpu/20051103/cpu-charts-66.html

Gast
2006-03-09, 00:28:15
Hättest du aber meinen Post KOMPLETT gelesen

hab ich ... (keep cool) - ich will dich nicht ärgern

es ist nur so, dass man eine firma ziemlich easy in verruf bringen kann, in dem man gedankenlos solche statements wie: 'nie wieder asus' postet - sowas ist wie ein werbeslogan und bleibt im unterbewusstsein hängen - und das hat asus wirklich nicht verdient.

eigentlich hättest du mal ein bischen genauer werden können was an deinem a7v nicht funktioniert hat. - oftmals funktioniert hardware nämlich nicht korrekt, weil die komponenten von wenig erfahrenen zeitgenossen einfach zusammengestöpselt werden, in der erwartung das alles auf anhieb rund läuft.

ich habe selber die erfahrung gemacht, dass es kleinigkeiten sind, die ein system instabil machen können. bei mir war es die kombination von voodoo3 3000 und einem 128mb simm.
woher sollte ich auch zb. wissen, das ein 128mb simm wesentlich mehr leistung zieht als zwei 64mb simms (damit lief die kiste nämlich problemlos). zusammen mit der graka war mein netzteil schliesslich am ende. aber wem soll ich dann die schuld geben? - doch nur mir selbst - oder?

wenn ein computer nicht läuft liegt in den meisten fällen wohl eher ein uue vor (UnqualifiedUserError) - sonst wären foren wie dieses ja auch sinnlos.

und nun nochmal zum thema asus: ich bin nun mal ein fan von asus, weil asus sich noch nie von intel hat kaufen lassen. asus hat immer auch anderen chip herstellern eine chance gegeben. ich rede nicht von cpu's. wenn es nach intel gegangen wäre, dann wären firmen wie via schon längst geschichte. der erste versuch die konkurrenz aus dem markt zu drücken war intels alleingang mit dem pentium als slot cpu. passend dazu hat intel nämlich gleich eigene mainboards und einen eigenen chipsatz präsentiert. (lx oder bx war das) - zum glück haben hersteller wie asus rechtzeitig die zeichen der zeit erkannt und boards für amd cpu's mit via (heute mit nvidia) chipsätzen rausgebracht.

na egal - meine amd cpu's werden auch in zukunft (wenn asus mitmacht) auf einem asus-board sitzen, denn es ist nicht nur eine frage der leistung, sondern eine frage der intelligenz, welchen firmen man sein geld in die hand drückt.

in diesem sinne:
geiz ist NICHT GEIL, ich bin nicht DEUTSCHLAND und mein pc ist nicht von DELL

derMeister
2006-03-09, 04:51:46
Gut geschrieben :wink:
Arpopo 'Geiz ist geil' , aus Bequemlichkeit meiner Freundinn eine Ixus55 zum Burtstag geschenkt für schlappe 350,- bei Saturn. Ok, hat sie sich sehr gewünscht und auch verdiennt. Aber dann neulich bei Photo Dose gabs selbe kam für 270,-. Da war ich schon leicht irretiert :uexplode:

Grauluchs
2006-03-09, 13:01:20
lag EINDEUTIG nicht an der restlichen Hardware!!
nach Umstieg auf ein Abit Board waren die Probleme gegessen.
Also kann ich das eindeutig dem ASUS Board zuordnen.
Komisch das du dich gerade über meinen Spruch zu Asus aufregst, weiter oben hat einer geschrieben
irgendwie halte ich von Gigabyte nich so viel, so vom hören her.
So vom hören her, tja ich kann zu Gigabyte nix negatives sagen.
Wie ich schon gesagt hatte nach dem ASUS K7V was eines meiner besten Boards (da war auch die AMD CPU noch Spitze aber das war SLOT A und nicht dieser **** SoA )war wollte ich ja bei Asus bleiben aber das war ein Griff der sowas von daneben ging.Ich kann immer nur sagen was mir persöhnlich passiert ist und wo ich mir meine Meinung bei gebildet habe.
z.B nach 3 verreckten AMD SoA CPUs hab ich mir geschworen das eher die Hölle zufriert als das ich mir nochmal n AMD hole.
Nach meinem Umstieg auf Intel waren auch alle Probleme die ich davor mit AMD Systemen gekannt habe auf einmal weg.
Was nicht heißt das ich JEDEM dringend rate Intel zu kaufen, muss jeder selber wissen was er macht !!!
Aber darüber kannst dich ja dann auch wieder aufregen.

lemonsoda
2006-03-09, 13:55:30
Ich habe ein eindeutig defektes DFI nF4 Ultra-D zuhause liegen (SATA-Controller und Firewire im Eimer). Bei meinem Sohn im Rechner läuft das gleiche Board einwandfrei...

Soll ich jetzt vor DFI warnen? DFI empfehlen?

Grauluchs
2006-03-09, 14:21:41
ich hatte 3 vom selben Hersteller und das selbe Modell
1 defektes da hätte ich nix gesagt aber 3 !!!!
Von Abit ist mir auch ein SoA verreckt, da waren die Elkos aufgeplatzt.
Die haben ohne Probleme umgetauscht.
Bei Asus hats JEDESMAL ewig gedauert was mit Sicherheit auch am Händler lag (bei dem ich seit dem übrigens auch nicht mehr bestelle<<<aber den Namen werd ich hier nicht sagen weil sonst wieder Entrüstungsstürme über mich herein brechen) aber der Händler stellt die Boards ja net her.
Und wenn ich mich zur damaligen Zeit in den Foren umgeschaut habe gings nicht NUR mir alleine so !!

Gast
2006-03-09, 19:12:41
ich hatte 3 vom selben Hersteller und das selbe Modell
1 defektes da hätte ich nix gesagt aber 3 !!!!
Von Abit ist mir auch ein SoA verreckt, da waren die Elkos aufgeplatzt.
Die haben ohne Probleme umgetauscht.
Bei Asus hats JEDESMAL ewig gedauert was mit Sicherheit auch am Händler lag

ich würde mal sagen das liegt ganz eindeutig an deinem händler und nicht an asus. da wo ich früher immer eingekauft hab (den letzten bausatz hab ich im internet bestellt und noch keine probleme), hat der typ immer nur ins regal gelangt und dem kunden sofort ein komplett neues teil in die hand gedrückt. sowas setzt natürlich voraus, dass man ein gewisses polster an hardware im laden hat - wenn man bei asus erst nachbestellen muss dann gute nacht - das kann wochen dauern, weil die nachfrage bei asus so immens ist.

aber das ist eine frage des händlers und nicht des herstellers. - manche händler sind einfach uncool. die kriegen dann auch kein geld von mir. wer bei reklamationen von kunden rumzickt wenn ich im laden stehe wird sofort 'gelöscht'. die typen verdienen schliesslich ihr geld mit uns.

und nun nochmal zu deinem asus-board: bist du sicher, dass dir dein händler jeweils ein neues board gegeben hat? - jetzt kannst du nur JA sagen, wenn du die seriennummern von den 3 boards runterbeten kannst. selbst wenn die teile in einem eingeschweissten karton waren, kann es immer das selbe board gewesen sein. - sag jetzt nich näää - heutzutage steht in jedem copyshop ein vakuumverschweisser.

ausserdem muss ich jetzt nochwas loswerden (ich geh jetzt mal davon aus, dass dein händler kein betrüger war):

also wenn dir 3x hintereinander das board abraucht.....

also ich bin jetzt kein genie in logik

aber mein schluss wäre dann doch zunächst, dass es vielleicht doch nicht am board gelegen hat.

vielleicht falsche dimms verwendet? übertaktet? netzteil zu schwachbrüstig? vielleicht sogar am ende mit 'nem goldfingerdevice rumgepopelt? - na los - gibs zu ;)

ich kann da aber von der logik auch falsch liegen...

Gast
2006-03-09, 19:37:30
Arpopo 'Geiz ist geil' , aus Bequemlichkeit meiner Freundinn eine Ixus55 zum Burtstag geschenkt für schlappe 350,- bei Saturn. Ok, hat sie sich sehr gewünscht und auch verdiennt. Aber dann neulich bei Photo Dose gabs selbe kam für 270,-. Da war ich schon leicht irretiert

das gehört zwar nicht in diesen thread, aber:
gleich hin (zu saturn) und meckern.... am besten prospekt von photo dose gleich mitnehmen - denn (soweit ich weiss) hat saturn auch teifpreisgarantie - weiss allerdings nicht auf welchen zeitraum das beschränkt ist (ich glaub 14 tage geht immer) - darum: hin! schreien! toben! zetern! weinen! bitten! und mit nur wenig glück drücken die dir einen bon über 80,- teuro in die hand

Grauluchs
2006-03-09, 20:08:42
tja fuer manche wäre es echt besser wenn sie den thread KOMPLETT lesen würden.
ICH HABE ALLE TEILE DIE AUF DEM ASUS WAREN IN EIN NEUES ABIT EINGEBAUT>>> DANACH LIEF ALLES SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ach nur mal so am Rande, meine Teile die ich einschicke sind markiert(was unter anderem eben mit diesem speziellen Händler zu tun hat), das selbe gilt auch fuer Sachen die ich hier oder bei Ebay verkaufe.
Gibt da soviele schoene Sachen was man machen kann.
Aber ich glaube kaum das sich ein Händler die Mühe macht alle Kabel wieder fein säuberlich in Folie einzuschweißen und die CD in eine neue Hülle zu packen und die wieder zuzukleben.

Deiner Argumentation kann ich so GAR nicht folgen, was bitte schoen hat der Händler mit der Produktion eines Mainboards zu tun ???

HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM

lange am überlegen

RISCHTISCH NISCHT NADA NIENTE !!!!!!
CAPICE
Aber Board = SCHROTT = ooohhhh Händler ist dran Schuld
STEINIGT IHN DEN SCHLIMMEN HUNDSFOTT !!!!

Also echt manchmal koennt ich grad ma ...... :ubash2:

Gast
2006-03-09, 20:37:15
z.B nach 3 verreckten AMD SoA CPUs hab ich mir geschworen das eher die Hölle zufriert als das ich mir nochmal n AMD hole.
Nach meinem Umstieg auf Intel waren auch alle Probleme die ich davor mit AMD Systemen gekannt habe auf einmal weg.


bei dir geht ziemlich viel kaputt was? :uexplode:

erst 3 A7V, dann 3 amd cpus, ... was kommt als nächstes?

zwei linke hände und an jeder hand 5 daumen? :eek:



du drückst dich immer so schwammig aus: was kennt man denn so als intel-fan für probleme mit amd-systemen?
(ausser dass der athlon günstiger ist und jeden vergleichbaren pentium nass macht?) :devil: :devil: :devil:

Grauluchs
2006-03-09, 21:52:07
Bubi logg dich erst ma ein
DANN reden wir weiter

Kinman
2006-03-09, 23:43:11
hää? kannst du das mal präzisieren?
asus ist für mich das non plus ultra - bischen teuer die boards aber absolut zuverlässig und von der leistung immer einen schritt weiter als die konkurrenz

ich hab jetzt 3 asus-boards (das älteste ist das p2L97) und die laufen stabil
seit.... oh man - wo ist mein kalender? (da ist mein audi ja schon früher verreckt)

zu asus sag ich nur: ich musste noch nie die batterie tauschen (und das nach jahrelangem dauerbetrieb) ... ich hab noch keinen einzigen defekten elko gehabt (ebenfalls nach jahrelangem dauerbetrieb)

zum vergleich möchte ich nur an das elko-debakel von msi erinnern (nachzulesen bei jedem der die ct sammelt) damals hatte msi (um die preise zu drücken) reihenweise billigst-no-name elkos auf seine boards geprömpelt - folge: die boards liefen noch - aber total unzuverlässig und instabil

kann passieren sagt ihr? - da sag ich nur: wer es nicht mal schafft seine eigenen boards 2 wochen zu testen bevor er sie auf den markt schmeisst - und sich dann auch noch mit händen und füssen gegen seine kunden wehrt, solange bis ein namhaftes magazin (ct) mal klartext schreibt - der hat bei mir ausgegeigt!

nee nee - bei asus bezahl ich zwar meist mehr als bei msi - aber dafür hab ich auch qualität gekauft

und jetzt will ichs wirklich wissen (gegenprobe):

wer von euch hat ein msi-board, dass älter als 5 Jahre ist und noch mit der original-batterie läuft? (soweit es überhaupt noch läuft?)

keiner?

dacht ich mir! :p

Ein Freund von mir nutzt einen alten Duron700 auf dem ehemals meinem MSI Board mit KT133er Chip. Das Ding hab ich mitte 2000 gekauft und rennt immer noch.
Btw. Ich hab jetz mein 3. MSI Board und noch nie Probleme. Nur die NForce2 Boards sind fehleranfällig gewesen (Hab 2 Live erlebt, beide tot).

mfg Kinman

Grauluchs
2006-03-10, 01:53:12
am besten lässt du es er hat eh mehr Ahnung als wir alle zusammen und ASUS is der liebe Herrgott der Motherboards.
Wahrscheinlich so ne bezahlte Jubeltrine von ASUS.

derMeister
2006-03-10, 08:38:29
Pauschal einen Hersteller aburteilen geht garnicht. man schaue sich nur ASRock an, bringen ein durchdachtes So939 MoBo rauß für nen günstigen Kurs was viele Leuts glücklich gemacht hat. Daß davor das Image von ASRock total mieß war muß ich nicht extra betonen.
Ich hab mir jetzt auch Asus bestellt und werd mal ganz gespannt mich der Sache annehmen. Bei der Gelegenheit.....WAN KOMMT ENDLICH MEIN ZEUG AN... ;D :ucoffee: