PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kleine FAT 32 Partition mit Dos lauffähig machen?


Esther Mofet
2006-03-08, 14:25:07
Hidho..
Ich folgendes Problem.
Ich arbeite sehr viel bei meinen und anderen Rechnern mit Datensicherungen(Backup vom BS mit Ghost zbs.)
Dazu lass ich am Ende jeder FP immer ne kleine Partition mit FAT 32 frei für eben diese Backups.
Ich hab mir ne eigene Bootfähige CD gemacht mit allen Programmen die man so zum Partitionieren oder Backuppen brauch(Ghost,Acronis,F-Prot,usw usw.)
Dazu hab ich von allen Programmen die Notfall Dos exen genommen und auf ne Bootfähige CD gebrutzelt.
Geht ganz prima.
Jetzt hatte ich die Idee diese zbs. Ghost exe auch gleich mit auf die Fat 32 Partition mit zupacken.
Geht auch,mit Boot CD ohne CD rom Treiber starten,wechseln auf "C" ghost eintippen,fertig.ne sache von 10-15 sec.

Jetzt würd ich gerne noch eins weitergehen und zwar diese Fat 32 Partition Bootbar machen.
Auf der Platte ist auch C XP und auf D w2k Installed,also die erforderlichen Dateien Ntdetect,ntldr und die Boot ini von XP sind vorhanden.

Im Klartext jetzt meine Frage..
Was muss ich auf die Fat 32 Partition für Datein packen um wenigstens Dos zu starten,und was muss der Boot ini für ein Pfad zugefügt werden(Ziel und Laufwerk iss klar)

Ich hoffe ihr wisst was ich meine

Mfg The Q

Gast
2006-03-08, 14:32:21
Da gibts eigentlich nicht viel zu tun. Die FAT32-Partition muss als "aktiv" gekennzeichnet sein, die Dateien von z.B. einer Bootdiskette beinhalten und in der boot.ini mit den richtigen Parametern eingetragen sein. Dann müsste es laufen.

Gast
2006-03-08, 14:45:16
Irgendwie verstehe ich dein anliegen nicht.

DOS braucht man nicht "booten". Nimm einfach eine Startdiskette beispielweise von Windows 95/98 und leg die ein. Nach dem laden dieser Diskette hat man ein funktionierendes DOS-System... wichtig ist lediglich, das eine FAT32 Partition vorhanden ist, sonst hat man keine "sichtbare" Partition.

Mit ein paar Anpassungen, kann man sogar Maus und Soundtreiber integrieren, falls es denn nötig sein sollte.

Gast
2006-03-08, 14:51:40
Die Windows 98 Startdiskette sollte standardmäßig auch CD-Support bieten.

Das ganze DOS-System wird dann komplett im RAM geladen, also auf einer virtuellen RAM-Disk, so das eine FAT32 Partition prinzipiell nur für eigene Daten nützlich ist.

Gast
2006-03-08, 15:11:08
Ihr versteht mein anliegen nicht ganz.
Klar kann ich von CD Booten und dann auf "C" wechseln,aber genau das will ich mir ja sparen.
Ich will folgendes erreichen.
Ich starte den Rechner,dann kommt der Auswahl screen von der Boot ini von XP,dort kann ich wählen ob ich XP auf C oder 2k auf D starten will.
Dort soll aber jetzt ein weiterer Eintrag der auf die einzige FAT 32 Partiton der Platte hinweist zeigen,und dort soll dann DOS gestartet werden.
Ziel ist es in Dos zu gelangen ohne mit der Boot CD/Diskette starten zu müssen.
Das Dos soll auf der Platte sein,und vom XP Bootmanger(oder Alternativem) anzuwählen sein.

Mfg The Q

HisN
2006-03-08, 15:14:59
Tja ...
ich würde dazu einen externen Bootmanager benutzen und nicht den von XP.. also z.b. XFDisk ...
Bootbar machste die von Disk.... besorg dir das Programm "SYS" aus einer Installation aus der Du Dir die Boot-CD gemacht hast (Win98/ME).. pack das irgendwohin wo Du es erreichen kannst.. und dann einfach von der CD von der Du gestartet hast %pfad%/sys laufwerksbuchstabe: das kopiert die richtigen Datein an die richtigen Stellen.


Alex

Aber ob Du eine Partition am Ende der Festplatte zum Booten bekommst mit nem Uralt-Dos .. da bin ich mir nicht so sicher. Wichtig ist, es muss ne primäre Partition sein, sonst kannste es gleich abschmatzen.