Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter vor HD-Käfig=immer laut?
Hallo,
ich habe das Gehäuse PC 767 von Lian Li, welches mit einer Lüftersteuerung ausgestattet ist. Diese soll lt. Techniker von 7V-12V gehen. Die beiden 120er sollen 1000-1500rpm haben.
Der Lüfter vor dem HD-Käfig macht allerdings auf niedrigster Stufe, finde ich, ziemlich viel Krach.
Ich wollte mal fragen, was Ihr so für Erfahrungen mit den verbauten Lüftern vor HD-Käfigen gemacht habt. Kann man die Geräuschkulisse da noch leiser bekommen z.B. durch einen evtl. höherwertigen Lüfter von Papst, oder macht ein 120er Lüfter vor dem HD-Käfig immer relativ viel Krach?
Mfg
Hmm, ich find meine HD-Lüfter nicht zu laut. Genau richtig eigentlich. Aber ihr Silent-Fanatiker setzt da ja sowieso andere Maßstäbe.
Madman123456
2006-03-09, 01:18:20
die müssen auch bei weitem nicht so schnell laufen. Wie hab ich mir das eigentlich vorzustellen, zwei 120 Lüfter die übernander vor fürchterlich vielen Festplatten hängen?
Aufjedenfall brauchen die Platten nicht ganz so viel Luft, ein Lüfter für Festplatten kann aufjedenfall so laufen, das man ihn nicht hört, auch wenns ein relativ billiger Lüfter ist (Es sei den er ist alt und kaputt:p).
Hm, also ich hätte noch schreiben sollen, dass ich insgesamt 2 Lüfter habe: einer vorne vor dem HD-Käfig (saugt an) und einer hinten am Gehäuse (bläst raus).
Meine Frage ist halt, ob der vorne immer so laut sein wird, egal was ich für einen Lüfter reinmache (habe die Lüftersteuerung schon auf "niedrig" gestellt). Vor dem vorderen Lüfter ist noch ein Filter und dahinter sind halt 2 HDs. In den Schacht passen 3x3.5 Zoll Laufwerke. Habe die eine ganz oben und die andere Platte ganz unten.
Madman123456
2006-03-09, 01:41:36
Die Lüftersteuerung scheint mir etwas unflexibel. "Niedrig" müsste noch weitaus niedriger sein, vorallem wenn du zwei Lüfter hast...
patrese993
2006-03-09, 01:50:02
ein 120er auf 7V kann durchaus nicht hörbar sein, egal, wo er sitzt.
Falls Du denkst, es liegt an Bauteilen, die den Luftstrom stören, bau den Lüfter doch mal aus und laß ihn mal im "Freien" laufen. Wenn er dann immer noch laut ist --> wechseln
Ich hab so nen Stacker-HD-Käfig von Caseking. http://www.caseking.de/shop/catalog/images/LULS_009_1k.jpg Den Lüfter durfte ich sofort austauschen, der war viel zu laut bei 12V und sprang bei 5V gar nicht an, aber auch meiner neuer Silent-Lüfter war auf 5V immer noch deutlich zu hören. Ausserdem haben 3 eingebaute Platten das ganze Gehäuse zum schwingen gebracht.
Meine Lösung:
2 Aquadrives gekauft. Die Dinger sind jeweils 1,5kg schwer. Für 2 Platten ausgelegt und entkoppelt am Gehäuse angebracht. Jetzt schwingt das Gehäuse nicht mehr mit, die Platten sind Kühler als im Käfig mit 12V-Lüfter und praktisch unhörbar, man muss schon sein Ohr ans Gehäuse legen oder den Deckel aufmachen um die Platten arbeiten zu hören.
http://www.fichen.de/images/misc/thumbs/wakue6.jpg (http://www.fichen.de/images/misc/wakue6.jpg)
Das sieht gut aus so....dürfte aber wahrscheinlich auch ne Stange Geld gekostet haben die Waküsachen?!
Aber wie schon geschrieben, werde ich wohl mal ein bischen rumbasteln müssen... :mad:
Btw. gibt es eigentlich irgendwo Lüfterhalterahmen für einen 5.25 Schacht?
Habe bisher sowas nicht gefunden.
F5.Nuh
2006-03-17, 18:59:25
Hier (http://img146.imageshack.us/img146/1088/pcseite5wn.jpg) mein Chieftec Big tower wo auch pro käfig ein lüfter dran ist... die sind extrem leise. Laufen ca. auf ~7v mit meiner rheobus Lüftersteuerung.
Die Temps sind so um 28-30°C
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.