PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein POST mit DFI nF4 Ultra-D


planewalker
2006-03-10, 10:04:56
So, hallo erstmal


nachdem mir mein bisheriges Abit AT8 schon graue Haare aufgrund miserabler Speicherkompatiblität gebracht hat, wollte ich auf ein "ausgereiftes" PCIe-OC-board wechseln: dem DFI UT nF4 Ultra-D.

Gut, Rechner in neuer Konfiguration zusammengebaut (nF4 Ultra-D, X2 3800+, Samsung UCCC, Sapphire X1900XT, Enermax Liberty 500W). Alle Stromstecker dran (24 pol, P4, FDD-Stecker aufs board, HDD-Stecker aufs board, PCIe-Stecker in GraKa)

Problem: Der Rechner läuft an, bringt aber kein POST. Die Lüfter laufen, der Bildschirm bleibt schwarz (egal ob analog oder digital von der Sapphire aus). Die LEDs bleiben bei "zwei an, zwei aus" stehen, was nach dem Handbuch bedeutet, daß er sowohl "CPU detected" hat als auch "DRAM detected" hat. Also scheint er die Grafikkarte nicht zu finden oder zu initialisieren. Darauf deutet es auch hin, daß der GraKa-Lüfter stets auf 100% läuft, während er auf dem alten board beim POST schon leise wurde. Beep Codes gibts trotz angestecktem Speaker keine.

Was ich bisher probiert habe:

- PCI-GraKa Matrox Millenium anstatt X1900XT: kein POST, LEDs wie oben

- nur 1x 512MB Riegel in DIMM-slot 2 (orange): kein POST, LEDs wie oben

- anstatt Samsung UCCC mal Corsair TwinX PC4400C25 probiert (1 Riegel): kein POST, LEDs wie oben

Wäre für Ideen/Hilfe dankbar! :usad:

Kann es z.b. sein, daß das Bios zu alt für den X2 ist? (Hab dummerweise den Händler vorher nicht gefragt). Ich hätte noch einen E3 Venice da, dafür müsste ich aber einen anderen Rechner demontieren - d.h. würde ich nur machen, wenn dieser Grund wahrscheinlich ist.

Poweraderrainer
2006-03-10, 10:23:28
cmosclear ist gemacht?
mal mit der minimalconfig gestartet? (netzteil,CPU, board, kein ram) gibts dann beepcodes?

Hartogh
2006-03-10, 10:25:00
*doppelt*

Hartogh
2006-03-10, 10:25:15
liegt imho an der CPU. Bau den Venice ein und teste. Wenn das Board damit auch nicht bootet, dann prost Mahlzeit!

planewalker
2006-03-10, 11:01:27
Ok, danke erstmal für die Antworten.

CMOS clear hab ich ein paar mal gemacht (inkl. Batterie raus, Kabel ab, Power Switch gedrückt). Sorry, hab ich vergessen zu sagen.

Ohne RAM hab ich nicht probiert, wäre mal nen Versuch wert. Wird mein erster Versuch sein, wenn ich heute abend heim komme. :)

Trotzdem werd ich mal den Venice hier ausbauen... und hoffen.

Wenn alles scheitert geht das board zurück an Mindfactory... :(

Danke auf jeden Fall! (falls keine weiteren Ideen kommen)

CodeRed
2006-03-10, 11:10:47
möglicherweise erkennt das bios den x2 3800+ nicht korrekt..

soweit ich weiß, wurde die unterstützung erst mit späteren bios-versionen hinzugefügt?!

mfg CodeRed

Poweraderrainer
2006-03-10, 11:16:40
du hast das board neu bei mindfactory gekauft jetzt oder?
das BIOS müsste schon von märz 2005 damit die CPU nnicht erkannt wird richtig. aber starten müsste er. nur das release-BIOS vom januar kann mit den dualcores garnix anfangen. und dieses BIOS ist niemals auf dem board.

und wie ist das mit dem nacktstart - schonmal probiert?

planewalker
2006-03-10, 11:26:09
du hast das board neu bei mindfactory gekauft jetzt oder?
das BIOS müsste schon von märz 2005 damit die CPU nnicht erkannt wird richtig. aber starten müsste er. nur das release-BIOS vom januar kann mit den dualcores garnix anfangen. und dieses BIOS ist niemals auf dem board.

und wie ist das mit dem nacktstart - schonmal probiert?


Nach der DFI-Seite (http://us.dfi.com.tw/Support/mb_cpu_support_list_us.jsp?CPU_TYPE_ID=1122&CPU_ID=2099&BY_CPU=Y&CATEGORY_TYPE=null&SITE=US) brauche ich "The Lastest Version" (sic) vom BIOS für den X2 3800+... obwohl mich das wundert - weil der X2 doch schon ne Weile draussen ist...

Nacktstart mache ich sobald ich heute nachmittag/abend heim komme... :smile:

GrandSurf
2006-03-10, 11:57:35
Nur mal so ne Idee, aber brauchte diese MB nicht unbedingt diese -5V Leitung vom Netzteil?! Könnte es damit zu tun haben oder verwechsel ich da was?

planewalker
2006-03-10, 12:06:20
Nur mal so ne Idee, aber brauchte diese MB nicht unbedingt diese -5V Leitung vom Netzteil?! Könnte es damit zu tun haben oder verwechsel ich da was?

Stimmt, ich erinner mich dunkel sowas gelesen zu haben. Ein altes 400W-Netzteil hätte ich noch rumliegen, für die Matrox Millenium müsste es auf jeden Fall reichen. Pack ich jetzt mal mit auf die Todo-Liste. Danke.

Hat hier einer zufällig das Board mit nem Enermax Liberty am laufen oder negative Erfahrungen in die Richtung?

GrandSurf
2006-03-10, 12:10:27
Guck mal was die Beschreibung zu dem NT sagt: :wink:

Bitte beachten Sie, dass das Netzteil keine - 5 Volt Leitung besitzt. Es können daher Inkompatibilitäten zu bestimmten Mainboards, z.B. von MSI, auftreten.

Jasch
2006-03-10, 12:15:19
übergangsweise geht auch ohne, bis mein neues netzteil gekommen ist hatte ich nen billiges 400watt noname mit 20pol. +12X ATX stecker ging auch mit X2 3800+(sogar @2,5)
Samsung UCC geht, hab ich drauf
bios am besten falls du soweit kommst das 702-1 für deinen speicher

papachrischi
2006-03-10, 12:18:04
Nur mal so ne Idee, aber brauchte diese MB nicht unbedingt diese -5V Leitung vom Netzteil?! Könnte es damit zu tun haben oder verwechsel ich da was?

Könnte durchaus sein.

Hier mal einer mit demselben Problem:

http://www.teccentral.de/forum/showthread.php?t=50667

Anscheinend hat das Mainboard so seine Eigenarten im Bezug auf Netzteile.
Evtl. mal mit einem anderen NT testen um sicher zu gehen, dass das MB nicht defekt ist.

GrandSurf
2006-03-10, 13:23:55
Wäre gut (für die Klärung :wink: ), wenn hier das Problem liegen würde.

Gandharva
2006-03-10, 13:57:13
Ich würde wenn möglich das Enermax umtauschen. 2 von 10 Leuten haben in der Kombo mit DFI nF4 Boards Probleme.

http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=41337&highlight=Enermax+Liberty+500W

planewalker
2006-03-10, 14:12:41
Ok, ich melde mich heute abend sobald ichs mit nem anderen Netzteil probiert hab...

GrandSurf
2006-03-10, 14:14:17
Da bin ich ja mal gespannt.

Liposuction
2006-03-10, 14:51:00
Könnte auch an der CPU liegen. Ich hatte mal einen Winchester schräg eingebaut, sodass der nicht richtig im Sockel saß. Hab dann den Zalman 7000CU raufgeschraubt und der Bildschirm blieb schwarz, aber alles Andere lief. Hab dann die CPU später richtig eingesetzt. Deswegen guck mal ob die CPU richtig im Sockel drinne ist.

mfg

Poweraderrainer
2006-03-10, 15:29:31
Nach der DFI-Seite (http://us.dfi.com.tw/Support/mb_cpu_support_list_us.jsp?CPU_TYPE_ID=1122&CPU_ID=2099&BY_CPU=Y&CATEGORY_TYPE=null&SITE=US) brauche ich "The Lastest Version" (sic) vom BIOS für den X2 3800+... obwohl mich das wundert - weil der X2 doch schon ne Weile draussen ist...

Nacktstart mache ich sobald ich heute nachmittag/abend heim komme... :smile:

ich habe mich verguckt, stimmt, aber das aktuelle vom november brauchst du nicht.

schau doch einfach direkt beim board..da stehts richtig:
http://eu.dfi.com.tw/Support/Download/bios_download_de.jsp?PRODUCT_ID=3471&CATEGORY_TYPE=LP&STATUS_FLAG=A&SITE=DE
mit dem BIOS vom juni 05 wird irgendwas gefixt damit die dualcores laufen (damit wahrscheinlich der 2.core ebenfalls erkannt wird...meine theorie^^)...aber daraus leite ich, aber dass ein boot schon mit dem BIOS vom märz funktioniert hat.

planewalker
2006-03-10, 19:05:13
It's Alive!

(Bericht Nr.1)

Es lag nicht am Netzteil sondern am Bios/an der CPU.

Ein Austausch gegen das alte HEC 400W brachte keine Besserung. Erst der Einbau des Venice E3 und anschließendes CMOS clear führte zum ersten POST. :smile:

Sowohl mit dem 400W als auch mit dem Enermax Liberty 500W bootet der Rechner jetzt. Das installierte Bios ist vom 23.06.2005, jetzt lad ich mir erstmal das neueste Bios von DFI und geh auf die Suche nach ner Floppy.

Bis später und danke an alle Helfer! :usweet:

Gandharva
2006-03-10, 19:22:34
Freut mich! Muss also keine neue HW her.

Welchen RAM hast du? Ansonsten ist dieses BIOS hier generell sehr zu empfehlen: http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=22997

planewalker
2006-03-10, 19:25:20
Freut mich! Muss also keine neue HW her.

Welchen RAM hast du? Ansonsten ist dieses BIOS hier generell sehr zu empfehlen: http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=22997

Bin mir noch nicht so ganz sicher... da ich momentan sowohl 2x512 MB Corsair TwinX PC4400 C2.5 als auch 4x512 MB Samsung UCC (single row) da habe.

Mein Ziel für den Proc wären 10x260, und das sollte der Corsair ja mitmachen, beim UCC müsste ich wohl nen Speicherteiler nutzen, dafür sinds halt 2 GB... :confused:

Gandharva
2006-03-10, 19:38:21
Mit 4x512MB wird das BIOS automatisch den RAM auf 333MHz takten. Du kannst jedoch versuchen den RAM manuell auf 200MHz zu bekommen indem du 2T Command Rate aktivierst. 2x1GB wäre wesentlich besser.

planewalker
2006-03-10, 19:43:51
Hmm, ich war der offensichtlich fälschlichen Ansicht, daß es im Prinzip "Wurst" ist, ob man 2 Riegel double row oder 4 Riegel single row benutzt...

Na, ich schau mal, wie weit ich mit dem 4 Riegeln komme. Im schlimmsten Fall werden die vertickt oder in anderen Rechnern eingebaut.

Gandharva
2006-03-10, 19:50:29
Wie gesagt: Bei 200Mhz und 2T könnten sie laufen. Für OC sehe ich jedoch schwarz.

Falls du auf 2GB umsteigen willst und auch übertakten möchtest, solltest du dir die hier mal ansehen: http://www.h-h-e.de/pi-1105866818.htm?categoryId=99

planewalker
2006-03-10, 20:19:10
Wie gesagt: Bei 200Mhz und 2T könnten sie laufen. Für OC sehe ich jedoch schwarz.

Falls du auf 2GB umsteigen willst und auch übertakten möchtest, solltest du dir die hier mal ansehen: http://www.h-h-e.de/pi-1105866818.htm?categoryId=99

Hmm. Ich versuch mal rum, aber wie ich mich kenne, gehen mir 2T bald auf die Nerven. Außerdem denke ich mal, daß Oblivion von 2 GB deutlich profitieren wird, weil schon Morrowind regelmässig nachladen musste...