Kingpin
2006-03-10, 12:24:14
Hi all,
bisher hatte ich für den Schutz des Rechners den McAfee Internet Security Suite, der nun heute mit dem Support ausgelaufen ist. Eigentlich könnte ich ja das Abo verlängern, aber mittlerweile hat sich meine Rechner-Konfig geändert.
Statt Firewall und Virenscanner des McAfee nutze ich nur noch den Virenscanner, da ja mein System 2 Firewalls hat: die XP eigene und die des Telecom-Routers Speedport 500V.
Und nun bin ich mir nicht sicher, welches die optimale Konfig für mein System wäre?
Reichen die 2 Firewalls aus?
Reicht dann ( wenn " ja " ) der Virenscanner/irgendein Virenscanner aus?
Braucht jeder Rechner eine eigene Absicherung?
Soll ich die XP-Firewall/Sec.Center ausschalten und nur auf die Telecom-Firewall vertrauen - und den McAfee Virenscanner?
Soll ich zu den bestehenden Firewalls trotzdem noch eine komplette Sec.Suite ( von McAfee/Norton - oder gibts was besseres/günstigeres? )installieren?
Irgendjemand hat mir kürzlich mal gepostet, dass die Telecom/XP-Firewall nur " mechanische " ? ? Firewalls wären, und man besser noch eine zusätzliche Firewall installieren soll.
PS: In meinem Rechnerverbund ( Hauptrechner und 1 Nebenrechner/für meinen Sohn ) habe ich den 2. Rechner mit Antivir XP abgesichert - aber ohne Firewall.
Vielleicht könnte mir jemand kurz posten, ob das ausreicht oder ob es eine bessere Lösung / bessere Gesamtlösung gibt. Wäre echt nett!
Und nun hätte ich eine noch eine absolute Noob-Frage, die für mich aber wichtig ist:
Ich habe per Router und Switch den 2. Rechner ( für den Sohn ) mit meinem Rechner verbunden. Er kann nun übers Internet zugreifen, aber Drucken oder Zugriff auf Ordner in meinem Rechner/ ich auf seinem/ klappt nicht.
Irgendwie habe ich mal gehört, dass man da eine Netzwerkverbindung o.ä. schaffen muss, in der die Freigaben geregelt werden.
Nachdem mein letzter Versuch den Drucker auch auf Rechner 2 zu installieren zum Komplett-Crash geführt hat und ich den ganzen Krempel komplett neu installieren musste, lange ich da nur noch mit dem Asbesthandschuh hin - oder wenn mir eine liebe Seele hier einen guten Rat gibt... :wink:
Konfig:
Rechner 1: Win XP Prof. als BS; per Telecom Speedport 500V ( Router und Modem ) erhalte ich Zugang zum Net. Da die Kiste nur 1 Port für 1 Rechnerzugang hat, habe ich per Switch ( d-link Modell DES 100 SD ) nun auch Zugang zum 2. Rechner. Absicherung: McAfee Virenscanner und 2 Firewalls ( Router und XP )
Rechner 2: Win 2000 Prof als BS ( geplant: zusätzlich 1 Partition mit Win XP /home/prof als " Spielepartition für CommConquer 10 Years Edition" )
Absicherung: AntiVir XP ( und die Hoffnung, dass die 2 Firewalls " halten " ) :cool:
Gruß
Kingpin
bisher hatte ich für den Schutz des Rechners den McAfee Internet Security Suite, der nun heute mit dem Support ausgelaufen ist. Eigentlich könnte ich ja das Abo verlängern, aber mittlerweile hat sich meine Rechner-Konfig geändert.
Statt Firewall und Virenscanner des McAfee nutze ich nur noch den Virenscanner, da ja mein System 2 Firewalls hat: die XP eigene und die des Telecom-Routers Speedport 500V.
Und nun bin ich mir nicht sicher, welches die optimale Konfig für mein System wäre?
Reichen die 2 Firewalls aus?
Reicht dann ( wenn " ja " ) der Virenscanner/irgendein Virenscanner aus?
Braucht jeder Rechner eine eigene Absicherung?
Soll ich die XP-Firewall/Sec.Center ausschalten und nur auf die Telecom-Firewall vertrauen - und den McAfee Virenscanner?
Soll ich zu den bestehenden Firewalls trotzdem noch eine komplette Sec.Suite ( von McAfee/Norton - oder gibts was besseres/günstigeres? )installieren?
Irgendjemand hat mir kürzlich mal gepostet, dass die Telecom/XP-Firewall nur " mechanische " ? ? Firewalls wären, und man besser noch eine zusätzliche Firewall installieren soll.
PS: In meinem Rechnerverbund ( Hauptrechner und 1 Nebenrechner/für meinen Sohn ) habe ich den 2. Rechner mit Antivir XP abgesichert - aber ohne Firewall.
Vielleicht könnte mir jemand kurz posten, ob das ausreicht oder ob es eine bessere Lösung / bessere Gesamtlösung gibt. Wäre echt nett!
Und nun hätte ich eine noch eine absolute Noob-Frage, die für mich aber wichtig ist:
Ich habe per Router und Switch den 2. Rechner ( für den Sohn ) mit meinem Rechner verbunden. Er kann nun übers Internet zugreifen, aber Drucken oder Zugriff auf Ordner in meinem Rechner/ ich auf seinem/ klappt nicht.
Irgendwie habe ich mal gehört, dass man da eine Netzwerkverbindung o.ä. schaffen muss, in der die Freigaben geregelt werden.
Nachdem mein letzter Versuch den Drucker auch auf Rechner 2 zu installieren zum Komplett-Crash geführt hat und ich den ganzen Krempel komplett neu installieren musste, lange ich da nur noch mit dem Asbesthandschuh hin - oder wenn mir eine liebe Seele hier einen guten Rat gibt... :wink:
Konfig:
Rechner 1: Win XP Prof. als BS; per Telecom Speedport 500V ( Router und Modem ) erhalte ich Zugang zum Net. Da die Kiste nur 1 Port für 1 Rechnerzugang hat, habe ich per Switch ( d-link Modell DES 100 SD ) nun auch Zugang zum 2. Rechner. Absicherung: McAfee Virenscanner und 2 Firewalls ( Router und XP )
Rechner 2: Win 2000 Prof als BS ( geplant: zusätzlich 1 Partition mit Win XP /home/prof als " Spielepartition für CommConquer 10 Years Edition" )
Absicherung: AntiVir XP ( und die Hoffnung, dass die 2 Firewalls " halten " ) :cool:
Gruß
Kingpin