Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia stellt die GeForce 7600/7900 Serien vor
Leonidas
2006-03-10, 17:20:41
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/2006/03-10_a.php
Ist nur eine kurze Zusammenfassung der neuen Lage, eine Performance-Beurteilung erfolgt dann in den folgenden News und wird an den Artikel angehängt werden.
Korrekturen:
- Der G71 hat nur 278M Transistoren, nicht 287M.
- Der neue Preis der X1800XT 256MB liegt bei 329 Dollar, nicht bei 299 Dollar.
- Der Listenpreis der 7600GT liegt bei 199 Dollar, nicht bei 249 Dollar.
Ergänzungen:
- Die GeForce 7900 GX2 soll angeblich 700 Dollar kosten.
- Die GeForce 7900 GX2 beherrscht (unter Quad-SLI) auch 32xAA.
- Die GeForce 7600 GS wird die GeForce 6600 GT auf dem Preisniveau von 199 Dollar ersetzen.
Rente
2006-03-10, 17:35:02
Ich hätte da einen Fehler gefunden:Radeon X1800 XL
500/500 MHz, 512 MBSeit wann gibt es denn die XL mit 512MB Speicher? Es gibt nur die X1800XT mit 512MB.
mapel110
2006-03-10, 17:36:14
und es sind auch keine 287 Mio Transistoren, sondern 278. :)
-|NKA|- Bibo1
2006-03-10, 17:57:05
Letzter Abschnitt : "In Bezug auf die Bildqualität gibt es in Bezug auf das Anti-Aliasing nichts zu meckern"
Schöner wäre IMO : "Bezüglich der Bildqualität gibt es beim Anti-Aliasing nichts zu meckern"
Ansonsten schön verständlich zu lesen ;)
Gruß - Bibo1
Armaq
2006-03-10, 18:08:00
Ich hab die erste Seite gelesen und hoffte auf einen tollen Artikel. Dann wars auch schon wieder vorbei.
paul.muad.dib
2006-03-10, 18:32:56
Eine Ablösung des alten high-End durch die neue Mittelklasse sehe ich noch nicht, dafür sind die zwei Generationen zu nah zusammen.
Die Radeon X850-XT ist noch immer schneller als die Geforce 7600/Radeon X1800 GTO. Mit viel Glück könnte die Geforce in Shaderintensiven Setting vorbeiziehen.
Warum tauchen die 7800er in der Übersicht nicht mehr auf? Zumindestens die GT ist im Vergleich zur fast gleich teuren 7600 GT noch sehr interessant.
Ansonsten guter Artikel, bringt alles wichtige auf den Punkt.
Leonidas
2006-03-10, 18:45:11
Ich hätte da einen Fehler gefunden:Seit wann gibt es denn die XL mit 512MB Speicher? Es gibt nur die X1800XT mit 512MB.
Es handelt es sich in der Tat um eine XL512. Ansonsten wäre der gleiche Preis zu XT256 auch kaum erklärbar.
und es sind auch keine 287 Mio Transistoren, sondern 278. :)
Bei Beyond3D steht es so.
Leonidas
2006-03-10, 18:45:54
Ich hab die erste Seite gelesen und hoffte auf einen tollen Artikel. Dann wars auch schon wieder vorbei.
Wenn wir Karten im Test haben, steht "Review" dran. Aber das wird natürlich nachgeholt.
Karümel
2006-03-10, 18:56:00
Wenn wir Karten im Test haben, steht "Review" dran. Aber das wird natürlich nachgeholt.
Darf man Fragen wann das so ungefähr sein wird?
mapel110
2006-03-10, 19:30:30
Bei Beyond3D steht es so.
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_7900_gt_gtx_performance/page2.asp
http://www.hexus.net/content/item.php?item=4872&page=3
bisschen merkwürdig, da find ich jeweils 278.
hier stehen die 287.
http://www.beyond3d.com/misc/chipcomp/?view=chipdetails&id=112&orderby=release_date&order=Order&cname=
Keine Ahnung. :|
/edit
Wohl Schreibfehler von Wavey
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4067404#post4067404
ist man bei der AF-betrachtung eigentlich rein vom G70 ausgegangen, oder wurden diesbezüglich wirklich die karten (bzw. bilder davon) angesehen?
schließlich gab es zwischen NV40 und G70 anfänglich beim AF auch unerwartete unterschiede, könnte ja sein dass sich auch beim G71 wieder etwas geändert hat, in welche richtung auch immer.
Kladderadatsch
2006-03-10, 22:18:35
ein bisschen schade, dass der artikel nicht näher auf den kampf der beiden flaggschiffe eingeht. wo mal die und mal die gpu schneller zu sein scheint( nach fremden tests), hätte man ja zumindest vorsichtig im konjunktiv erwähnen können.
Armaq
2006-03-10, 22:39:08
Wenn wir Karten im Test haben, steht "Review" dran. Aber das wird natürlich nachgeholt.
Ah ok. Neuer Artikel hat mich so froh gestimmt. Der Anfang war auch mehr als vielversprechend. :uup:
Vor allem die Preisklassifizierung hat mir sehr gefallen.
Quasar
2006-03-11, 00:23:24
Bei Beyond3D steht es so.
Dann hat Wavey entweder per Hand nachgezählt oder von seinem menschlichen Recht auf Fehlbarkeit Gebrauch gemacht.
Leonidas
2006-03-11, 09:15:23
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_7900_gt_gtx_performance/page2.asp
http://www.hexus.net/content/item.php?item=4872&page=3
bisschen merkwürdig, da find ich jeweils 278.
hier stehen die 287.
http://www.beyond3d.com/misc/chipcomp/?view=chipdetails&id=112&orderby=release_date&order=Order&cname=
Keine Ahnung. :|
/edit
Wohl Schreibfehler von Wavey
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4067404#post4067404
Thx! Ich korrigiere es.
Rente
2006-03-11, 09:41:23
Es handelt es sich in der Tat um eine XL512. Ansonsten wäre der gleiche Preis zu XT256 auch kaum erklärbar.Hat ATi diese auf der Cebit angekündig? Bislang gibt es nur von Sapphire eine X1800XL mit 512MB VRam und die liegt preislich über einer X1800XT mit der selben Speicherbestückung, was reichlich sinnfrei erscheint.
Leonidas
2006-03-11, 11:08:13
Laut den allgemein verbreiteten Preislisten wird diese aber mitmischen, auch wenn sie derzeit noch nicht vorhanden ist:
http://www.hardtecs4u.com/?id=1141644160,39798,ht4u.php
bzw. noch neuer:
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_7900_gt_gtx_performance/page5.asp
Killa Tomacco
2006-03-11, 11:51:48
Soweit wir die Lage beurteilen können, richten sich die neuen Produkte weniger an Anwender, welche bereits eine GeForce 7800 oder 6600 besitzen. Wer dagegen noch eine GeForce 6800 besitzt und jetzt erneut HighEnd-Leistung haben möchte, dem steht mit der GeForce 7900 GTX ein Produkt aus gleichem Hause zur Verfügung. Wer bereits eine GeForce 7800 oder vergleichbar leistungsfähige Karte hat, dürfte hingegen keinen Grund zum Umstieg sehen und kann gelassen Direct3D10-Hardware abwarten.
Ich finde diesen Abschnitt verwirrend bezogen auf die beiden Wörter die ich fett makiert habe.
Leonidas
2006-03-11, 12:58:30
ein bisschen schade, dass der artikel nicht näher auf den kampf der beiden flaggschiffe eingeht. wo mal die und mal die gpu schneller zu sein scheint( nach fremden tests), hätte man ja zumindest vorsichtig im konjunktiv erwähnen können.
Wurde nun angefügt.
Laut den allgemein verbreiteten Preislisten wird diese aber mitmischen, auch wenn sie derzeit noch nicht vorhanden ist:
http://www.hardtecs4u.com/?id=1141644160,39798,ht4u.php
bzw. noch neuer:
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_7900_gt_gtx_performance/page5.asp
Die Angabe bei FSQ stammt aus der Launch-Präsentation der X1800 GTO. Das könnte genauso gut auch nur ein Copy-and-Paste-Fehler sein. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass man bei dem aktuellen Kostendruck seine Margen noch weiter drückt, indem man einem Mittelklasse-Modell weitere 256 MB teuren RAMs reindrückt.
Q
Leonidas
2006-03-11, 17:24:45
Ok, ist ein Argument. Sollten wir also klären.
Kladderadatsch
2006-03-11, 20:58:27
Wurde nun angefügt.
thx=)
schade, dass die 7900gtx etwas unter dem schlechten ruf der voreiligen, durchgesickerten benchmarks leidet.
Leonidas
2006-03-12, 11:55:11
Bezüglich ATI kann ich es nun einwandfrei bestätigen:
X1800XT-512 ... fällt raus
X1800XT-256 ... 329$
X1800XL-512 ... 299$
X1800XL-256 ... fällt raus
Bezüglich ATI kann ich es nun einwandfrei bestätigen:
X1800XT-512 ... fällt raus
X1800XT-256 ... 329$
X1800XL-512 ... 299$
X1800XL-256 ... fällt raus
Oha, interessante Palettenbereinigung. Das hätte ich so nicht erwartet. Ok, dass man die XL auf diese Weise weiter von der GTO abgrenzen will, kann einleuchten, wenn es wirtschaftlich vertretbar ist. Aber die 256er-XT ist spannend, da genau dort die 7900 GT auch vertreten ist - mit denselben 256 MB.
Q
Leonidas
2006-03-21, 12:07:20
Wichtige Korrektur:
Der Listenpreis der 7600GT liegt bei 199 Dollar, nicht bei 249 Dollar.
Wurde auf Nachfrage bei nVidia offiziell bestätigt und nun mit eingearbeitet.
Schrotti
2006-03-21, 13:32:42
Mittels dieser einfachen Methode hat ATI nun eine gleichwertiges Angebot im Mainstream-Bereich, so lange die Radeon X1700 Serie noch nicht zu Verfügung steht.
Zwar hat die Radeon X1800 GTO mit 500/500 MHz gegenüber der GeForce 7600 GT mit 560/700 MHz die etwas niedrigere Taktraten, dafür aber in einem anderen Punkt einen erheblichen Vorteil: Ein 256bittiges Speicherinterface, welches der G73-Chip nicht bieten und daher nur mit einem höheren Speichertakt etwas gegensteuern kann.
Edit:
Hey Leute, hat das überhaupt jemand auf Fehler überprüft bevor das auf der HP gelandet ist?
In Bezug auf die Bildqualität gibt es in Bezug auf das Anti-Aliasing nichts zu meckern: --> das kann man bestimmt besser formulieren
Ich mag echt net weiterlesen.
deekey777
2006-03-21, 14:07:17
Niemand ist perfekt. Einige Fehler fallen einfach nicht auf, weil unser Gehirn diese wegblendet bzw. korrigiert. Ich war einige Male erschreckt, als ich meine Hausarbeiten, die ich vor Abgabe mehrmals überprüft hatte, bekommen habe und die Fehler sah.
Schrotti
2006-03-21, 14:17:56
Gerade deshalb sollte das von mehr als einer Person auf Fehler geprüft werden.
Mfg Schrotti
Leonidas
2006-03-24, 10:26:13
Fehler noch nachträglich gefixt. Thx Schrotti 4 Hinweis.
BlackArchon
2006-04-23, 20:04:26
Ich wurde hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4227321#post4227321) gerade darauf hingewiesen, dass ihr eine 7600 GS mit acht Pixelpipelines vorhergesehen habt. Vielleicht sollte das korrigiert werden.
Leonidas
2006-04-27, 16:19:21
Lohnt nicht mehr bei diesem Artikel, in den News isses schon ausreichend erwähnt wurden. Kommt mit in den nächsten Artikel rein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.