PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe beim Laptopkauf gesucht


vispy
2006-03-11, 11:48:55
Hallo zusammen,

mein Senior möchte sich einen Laptop zulegen und ich brauche mal ein paar Tipps.

Was will er damit machen:

erstmal das übliche: etwas Office/ Internet, aber vorallem Bildbearbeitung und wenn er entdeckt, dass man damit auch Videos schneiden und bearbeiten kann, kommt das sicher auch dazu, natürlich KEINE Spiele.

1. Frage:

Wie muß das Laptop hardwareseitig ausgestattet sein, um diese Aufgaben vernünftig zu bewältigen (Proz, Ram, Brenner, HD, Grafik u.s.w.)?

2. Frage:

Gibt es einen Shop der generell für Laptopkauf zu empfehlen ist (online, oder noch besser in Berlin)?

3. Frage:

Welcher Hersteller ist im Bereich Laptop zu empfehlen?

Ach so der Preis - der Meister legt Wert auf Top Qualität, ist aber trotzdem ein Sparfuchs, also würde ich mal sagen so ca. € 1300-1400.

Besten Dank schonmal für die Vorschläge!

Gast
2006-03-11, 12:08:35
Schwierig... für Video und Grafikbearbeitung wäre der Core Duo empfehlenswert, aber solche Geräte kosten etwas mehr.

Preislich würde ich diese Geräte empfehlen:
FSC Amilo M3438, Pentium-M 760 2.00GHz, 1024MB, 80GB (GER-177200-004/GER-177200-039)
http://www.geizhals.at/eu/a147502.html

FSC Amilo M3438, Pentium-M 760 2.00GHz, 1024MB, 160GB
http://www.geizhals.at/eu/a147500.html

FSC Amilo M3438, Pentium-M 770 2.13GHz, 1024MB, 160GB
http://www.geizhals.at/eu/a161018.html

FSC Amilo M3438, Pentium-M 770 2.13GHz, 2048MB, 160GB
http://www.geizhals.at/eu/a156572.html

klumy
2006-03-11, 12:16:01
1) USB 2.0, DVD Brenner, integriertes WLan das wäre wohl das wichtigste.

2) ...Media Markt ;)

3) Acer gutes Preis Leistungsverhältnis
IBM gute Qualität, aber teuer

vispy
2006-03-11, 12:25:48
besten Dank schonmal für die Infos

ich fasse mal kurz zusammen:

Proz: 2GHz, 1024MB Ram, DVD-Brenner, USB 2.0, HD ca. 160GB

Anbieter: an Acer habe ich auch schon gedacht, Wie sieht es mit Toshiba aus?

Das sieht doch schon ganz gut aus.

lemonsoda
2006-03-11, 15:49:40
mein Senior möchte sich einen Laptop zulegen und ich brauche mal ein paar Tipps.

Was will er damit machen:

erstmal das übliche: etwas Office/ Internet, aber vorallem Bildbearbeitung und wenn er entdeckt, dass man damit auch Videos schneiden und bearbeiten kann, kommt das sicher auch dazu, natürlich KEINE Spiele.

.... das liest sich erstmal wie die Anforderungen an einen Desktop-PC. Warum soll es ein Laptop sein? Oder anders gefragt: wie wichtig ist die Mobilität?

Ich sitze hier z.B. an einem Fujitsu-Siemens M3438G. Der dient mir als Desktopersatz und zwar aufgrund der Leistung als wirklich vollwertiger Ersatz. Mit 2x80GB Speicherplatz auch zum Video schneiden. Nebenbei kann man auf dem Teil auch noch sehr gut spielen (mein Sohn leiht ihn sich inzwischen aus, wenn er auf LANs geht und lässt sein System mit Opteron und 7800GT zuhause). Das Ding ist dazu auch noch extrem leise (auch unter Last).

Der 17" TFT und das hohe Gewicht (um die 4 kg) sind für mich ok, da ich den Schleppi nicht ständig mit mir rumtrage. Der geht mit in den Urlaub und auf Geschäftsreisen. Kann dann abends DVDs schauen oder mal ein Spielchen machen. Dafür ist er spitze. Aber als wirklich mobiles Gerät taugen diese 17-Zöller nicht.

vispy
2006-03-11, 17:00:02
ja, sorry hatte ich vergessen zu erwähnen, ist als reiner Desktopersatz gedacht.

Wird höchstens mal zwischen Wohnung und Wochenendgrundstück hin und hergefahren, da ist das Gewicht absolut sekundär.

lohnt sich die Investition in ein 17"?

lemonsoda
2006-03-11, 20:31:13
Jain! Kommt wieder auf verschiedene Dinge an: soweit ich informiert bin, haben nur diese großen Dinger die Möglichkeit, 2 Festplatten aufzunehmen. Das wäre mal ein Grund dafür. Dann kommt die Frage, ob am Arbeitsplatz noch ein Monitor zur Verfügung steht oder ob der Laptopscreen genutzt werden soll. Im letzteren Fall würde ich auf jeden Fall zum 17" greifen. Ein 15,4" ist zwar im mobilen Einsatz viel praktischer, aber der TFT ist für ständiges arbeiten schlecht. Gleiche Auflösung wie beim 17" und dadurch entweder winzige Symbole oder abweichen von der nativen Auflösung mit schlechter Qualität.

skynetwork
2006-03-12, 01:05:45
hab im moment einen zu verticken (siehe signatur)....... trotz dem fakt, daß auch spiele damit gut laufen ;) solltest du alle deine sachen damit perfekt machen können.... ich persönlich arbeite videomäßig zwar nur mit progs wie tmpgenc, nandub, virtualdub und diversen anderen sachen, aber nebenbei halt auch mit soundsachen (wavelab, soundforge, cubase etc.) und hab keinerlei probleme mit der leistung...

p.s.:bin auch berliner, das ding hab ich im saturn am alex gekauft...

vispy
2006-03-12, 08:03:55
zu lemonsoda:

besten Dank, dann werde ich ihm auf jeden Fall den 17" empfehlen

bei den Festplatten hatte ich eher an nur eine HD dafür mit mehr Kapazität gedacht. Sollte ich lieber 2 nehmen und sollten diese dann in einem Raid-Verbund laufen?

zu skynetwork:

Danke für das Angebot, aber Maestro ist von gebrauchten Laptops nicht zu überzeugen - nichts für ungut.

Generell bin ich noch auf der Suche nach gescheiten Herstellern

pro bisher: ACER

Was ist mit Toshiba, FSC?

Danke schonmal!

vispy
2006-03-12, 08:38:49
hab mal etwas gestöbert, was ist denn zu denen zu sagen?

http://www.geizhals.at/deutschland/a189541.html

alternativ:

http://www.geizhals.at/deutschland/a170267.html

http://www.geizhals.at/deutschland/a162167.html


die 80gb HD macht mir etwas Sorgen, reicht das aus?

Dr.Dirt
2006-03-12, 10:42:17
http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?b&c=de&cs=dedhs1&l=de&oc=N03946a&rbc=N03946a&s=dhs&sbc=dedhsrsinspn_9400_2&fb=1


:up:

vispy
2006-03-12, 11:09:18
ich hatte dienstlich mal ein Dell Latitude, war nicht so der Brüller (Verarbeitung, Ausstattung).

das Angebot sieht allerdings nicht schlecht aus, allerdings 256MB Grafik und 2GB MB würde ich lieber gegen eine größere HD tauschen.

Aber ich nehme den Dell mal mit in die Auswahl.

Danke

Gast
2006-03-12, 11:14:25
wenn es ein apple sein darf, evtl. mal den 1. april abwarten. dann gibt es vermutlich das neue intel ibook (vermutlich 13" widescreen) und core duo

Fruli-Tier
2006-03-12, 13:40:57
Alle Acer, die ich bisher gehört habe, sind unter Last mit einem recht nervenden Lüftergeräusch aufgefallen. Nicht übermäßig laut, aber hoch.

lemonsoda
2006-03-12, 18:08:04
Großer Vorteil beim Dell wären die 3 Jahre Garantie. Ansonsten liest sich die Ausstattung beim Toshiba recht gut. Festplatte: nimm ruhig eine Platte. Du kannst dann immer noch nachrüsten oder eine externe zuschalten.

vispy
2006-03-12, 18:11:10
die 3 Jahre Garantie kosten mich im Laptopshop € 99 extra, wäre zu überdenken.

mal sehen was der Chef zum Toshiba sagt.