Gast
2006-03-11, 13:59:22
Wenden wir uns zuerst dem Duel von Radeon X1900 XT/XTX vs. GeForce 7900 GTX zu: Gemäß der mit den Launch-Artikeln vorliegenden Zahlen scheint es nVidia in der Tat geschafft zu haben, mit der GeForce 7900 GTX gleichzuziehen
Aha! nVidia hat es also geschafft, mit der 7900 GTX mit der 7900 GTX gleichzuziehen. Sehr interessant, darauf wäre wohl niemand gekommen. ;-)
Zusammen mit dem um 50 Dollar/Euro günstigeren Preis stellt die GeForce 7900 GTX somit ein durchaus schlagkräftiges Angebot dar.
Hier fände ich es angebrachter, die realen Preise miteinander zu vergleichen, statt die "vorrausgesagten".
Die billigste lieferbare XTX von ASUS kostet im moment 504,85 Euro, die billigste 7900 GTX jedoch 498,99 Euro!
Außerdem sollten bei solchen Leistungsvergleichen durchaus auch die von ab Werk übertakteten Karten miteinbezogen werden!
Beispielweise gibt es eine 7900 GTX Superclocked von EVGA, die mit 690/880 MHz antritt und im Vergleich zu einer mit 650/800 MHz Karte die Ergebnisse durchaus durcheinander würfeln kann. Garantie inklusive!
Aha! nVidia hat es also geschafft, mit der 7900 GTX mit der 7900 GTX gleichzuziehen. Sehr interessant, darauf wäre wohl niemand gekommen. ;-)
Zusammen mit dem um 50 Dollar/Euro günstigeren Preis stellt die GeForce 7900 GTX somit ein durchaus schlagkräftiges Angebot dar.
Hier fände ich es angebrachter, die realen Preise miteinander zu vergleichen, statt die "vorrausgesagten".
Die billigste lieferbare XTX von ASUS kostet im moment 504,85 Euro, die billigste 7900 GTX jedoch 498,99 Euro!
Außerdem sollten bei solchen Leistungsvergleichen durchaus auch die von ab Werk übertakteten Karten miteinbezogen werden!
Beispielweise gibt es eine 7900 GTX Superclocked von EVGA, die mit 690/880 MHz antritt und im Vergleich zu einer mit 650/800 MHz Karte die Ergebnisse durchaus durcheinander würfeln kann. Garantie inklusive!