Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weibliche Form von "Kapitän"?
Sindri
2006-03-11, 21:03:49
So Leute, ihr seid drann. Duden will ich nicht und Wikipedia hab ich gelöscht... :|
Frau Kapitän würd ich mal sagen, beim Bund heißt es auch Frau Gefreiter, da es ein Dienstgrad ist.
Greetz
aCiD
EvilOlive
2006-03-11, 21:05:26
[x] Kapiteuse
Blaze
2006-03-11, 21:18:04
El Kapitana
GUNDAM
2006-03-11, 21:22:14
Captain (Janeway ;))
darph
2006-03-11, 21:31:29
Kapitanesse
sei laut
2006-03-11, 21:32:42
(Frau) Kapitäna
Silent3sniper
2006-03-11, 21:33:49
Kaptiese
(Das ist doch nicht wirklich Ernst gemeint hier nehm ich ma an)
extasyinseln
2006-03-11, 21:52:24
[X] CAPM :D
BoosterHeizer
2006-03-11, 21:57:38
X-D
sportfleck
2006-03-11, 22:02:13
schiffsführerin
Sir Silence
2006-03-11, 22:02:37
[x]CapM <- atomrofl ;D
Äh.. ich könnt mir noch "Kapiteuse" vorstellen :D
edit: *El Machito hau*
[x] Kapiteuse
Jo, oder Kapitöse. ;)
Im Englischen "Captress".
MfG,
Raff
Sir Silence
2006-03-11, 22:13:48
aber "Kapitin" is ja ma voll der Flop - wer hatn sich dit ausgedacht?
KinGGoliAth
2006-03-11, 22:24:39
[x] CapM
:lol:
hätte nicht gedacht, dass schon soviele dafür gestimmt haben. :D
Konne
2006-03-11, 22:29:15
(x) Kapitänin
aber genauer überlegt ... einfach Kapitän ... gibt keine weibliche form, isn rang ^^
Muselbert
2006-03-11, 22:39:50
Im Englischen "Captress".
=> Käptresse? ;D
FortniteGambler30
2006-03-11, 22:42:28
[X] Unmöglich...
Frauen sind einfach zu blöd um ein Schiff oder sonst etwas zu steuern ;(
Gut, einen Wischmopp und n Staubsauger können sie halbwegs steuern, aba sonst...
:up:
Hellfire-Torrod
2006-03-11, 22:45:08
Wenns wie beim Militär ist dann:
Kapitän Weiblich.
SKYNET
2006-03-11, 22:45:32
(x) Kapitänin
aber genauer überlegt ... einfach Kapitän ... gibt keine weibliche form, isn rang ^^
right, so und net anders! =)
Abraxaς
2006-03-11, 23:48:44
Frau Kapitän würd ich mal sagen, beim Bund heißt es auch Frau Gefreiter, da es ein Dienstgrad ist.
Greetz
aCiD
*unterzeichnet*
Hellfire-Torrod
2006-03-11, 23:50:37
Bei der gelegenheit: Es gab mal nen Weiblichen Papst
deekey777
2006-03-12, 00:55:49
[x] Captain Kork
Hucke
2006-03-12, 01:37:09
Frau Kapitän würd ich mal sagen, beim Bund heißt es auch Frau Gefreiter, da es ein Dienstgrad ist.
Greetz
aCiD
Ack
Crushinator
2006-03-12, 02:25:34
[x] Captainnese! (y)
Xanthomryr
2006-03-12, 05:05:15
Bei der gelegenheit: Es gab mal nen Weiblichen Papst
Das ist eine Legende.
Kater Garfield
2006-03-12, 05:09:28
ich schließe mich Raff an: Kapitöse
Kater Garfield
2006-03-12, 05:11:03
Frau Kapitän würd ich mal sagen, beim Bund heißt es auch Frau Gefreiter, da es ein Dienstgrad ist.
ich habe mir sagen lassen, eine Frau im Range eines Hauptmannes werde mit Frau Hauptfrau angeredet, nicht mit Frau Hauptmann.
Sledgehammer0815
2006-03-12, 05:42:38
ich habe mir sagen lassen, eine Frau im Range eines Hauptmannes werde mit Frau Hauptfrau angeredet, nicht mit Frau Hauptmann.
des is scheiß. immernoch frau hauptmann
im bw-amtsdeutsch auf formblättern heisst es glaube ja:
herr gefreiter (weiblich)
falschaussagen mögen berichtigt werden.
Sindri
2006-03-12, 11:27:56
Kaptiese
(Das ist doch nicht wirklich Ernst gemeint hier nehm ich ma an)
;D
ich habe mir sagen lassen, eine Frau im Range eines Hauptmannes werde mit Frau Hauptfrau angeredet, nicht mit Frau Hauptmann.
Jede Frau Hauptmann würde dir dafür viel Arbeit zu tun geben...^^
Auch wenn Kapitainesse sich auch nicht schlecht anhört...*g*
Greetz
aCiD
kalleDLX
2006-03-12, 12:03:20
Bei der gelegenheit: Es gab mal nen Weiblichen Papst
päpstin? :confused:
Silent3sniper
2006-03-12, 12:28:11
päpstin? :confused:
Kaptiese
--> Paptiese :cool:
Migrator
2006-03-12, 12:37:08
ich schließe mich Raff an: Kapitöse
;D jungs ihr denkt wohl zuviel an Möse ;D (darf man das hier sagen??? :confused: )
ich sage einfach Kapitana...klingt sexy und wer steht nicht auf Frauen in Uniformen ;D
Steadman
2006-03-12, 12:40:22
Oh Mann.... Dienstgradbezeichnungen... ich als absoluter Vorzeige-Klischee-Zivi kenne mich da überhaupt nicht aus...
Aber ich tippe auf Kapitäneusse. =)
Urion
2006-03-12, 13:39:19
Kapitätinouse lol
es gibt im Deutschen keine geschlechter Unterscheidung bei Nomen
Wörter wie Wählerinnen, Bürgerinnen, Kapitänin sind eigentlich unzulässig
werden aber wegen überspitzem Delbstdarstellungsdrang gewisser 68er überall eingeführt.
Wenn ich nen Brief bekomme
"Sehr geehrte Damen und Herren
sie als Wähler/Wählerinnen können bis zu 11 Kandidaten/Kandidatinnen am ....."
das liest sich doch wie Kotze, den Damen ist ja nun in erster Zeile genügend Ehre entgegen gekommen
Silent3sniper
2006-03-12, 13:41:32
Kapitätinouse lol
es gibt im Deutschen keine geschlechter Unterscheidung bei Nomen
Wörter wie Wählerinnen, Bürgerinnen, Kapitänin sind eigentlich unzulässig
werden aber wegen überspitzem Delbstdarstellungsdrang gewisser 68er überall eingeführt.
Wenn ich nen Brief bekomme
"Sehr geehrte Damen und Herren
sie als Wähler/Wählerinnen können bis zu 11 Kandidaten/Kandidatinnen am ....."
das liest sich doch wie Kotze, den Damen ist ja nun in erster Zeile genügend Ehre entgegen gekommen
[ ] Du hast bemerkt das das hier niemand ernst nimmt.
CAPM :D
soooooooooooooooooooooooooooooooo nen Bart :|
Wir hatten da mal nen Smiley, der hääte gepasst :rolleyes:
Cadmus
2006-03-12, 13:47:52
Kapitätinouse lol
Also gibt es gar keine Salzstreuerinnen? ;(
Urion
2006-03-12, 13:48:21
[ ] Du hast bemerkt das das hier niemand ernst nimmt.
doch schon :D
aber ich ärger mich darüber immer weil ich befürchte in naher zukunft mit Sätzen wie "Die zehn Schützerinnen und Schützer die sich über die Jahre hinweg für den Schutz von Fröschinnen und Fröschen engaiert habe bekamen heute eine Dankesurkunde von der Bürgermeisterin"
neulich im TV "Die Füchsin zieht ihre Jungen zwischen März und Juli auf" :|
Plage
2006-03-12, 14:22:10
doch schon :D
aber ich ärger mich darüber immer weil ich befürchte in naher zukunft mit Sätzen wie "Die zehn Schützerinnen und Schützer die sich über die Jahre hinweg für den Schutz von Fröschinnen und Fröschen engaiert habe bekamen heute eine Dankesurkunde von der Bürgermeisterin"
neulich im TV "Die Füchsin zieht ihre Mädchen und Jungen zwischen März und Juli auf" :|
;) X-D
EvilOlive
2006-03-12, 14:31:59
doch schon :D
aber ich ärger mich darüber immer weil ich befürchte in naher zukunft mit Sätzen wie "Die zehn Schützerinnen und Schützer die sich über die Jahre hinweg für den Schutz von Fröschinnen und Fröschen engaiert habe bekamen heute eine Dankesurkunde von der Bürgermeisterin"
neulich im TV "Die Füchsin zieht ihre Jungen zwischen März und Juli auf" :|
Füchsin ist ja auch völlig richtig. ;)
1. Füch|sin, die; -, -nen: w. Form zu → Fuchs (1, 7).
http://www.duden.de/index2.html?service/newsletterarchiv/2006/060127.html
Urion
2006-03-12, 17:04:06
verbrenn den Duden
Fuchs -> M: Rüde
W: Fähe
Armaq
2006-03-12, 18:39:55
CapM, was sonst?
*DiVa*
2006-03-12, 20:56:53
bin für
[x) Kapitänin
obwohl sich das ja voll blöd anhört...
John Williams
2006-03-12, 20:58:22
Einfach Kapitän, genau wie beim männlichen Kapitän!
Kann so bleiben!
Ferengie
2006-03-12, 21:10:02
Politesse,
also auch Käptitesse
Tommes
2006-03-12, 21:49:02
[X] Kapitänin
[X] Arrrrrrrrrrrrr
bArToN
2006-03-12, 21:50:30
[X] USCHI!!!!!!!!11111111111
Kater Garfield
2006-03-13, 00:40:13
ich sage einfach Kapitana...klingt sexy und wer steht nicht auf Frauen in Uniformen ;Ddas kommt ganz stark auf die Uniform an, besonders auf einen ganz bestimmten Uniformteil :D
Kater Garfield
2006-03-13, 00:45:12
Kapitätinouse lol
es gibt im Deutschen keine geschlechter Unterscheidung bei Nomen
Wörter wie Wählerinnen, Bürgerinnen, Kapitänin sind eigentlich unzulässig
werden aber wegen überspitzem Delbstdarstellungsdrang gewisser 68er überall eingeführt.watt laberst du denn jetzt für'n Müll? :confused:
Natürlich gibt es im Deutschen eine Unterscheidung zwischen der männlichen und weiblichen Form (sofern es sich um Substantive handelt, die zur Bezeichung eines Mannes oder einer Frau verwendbar sind), und das auch nicht erst seit 1968.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.