Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opteron 148 vs AMD64 3700+


Mr. Lolman
2006-03-11, 21:54:47
Müssten ja beide gleich gut sein, oder?

Super Grobi
2006-03-11, 21:55:57
ja

Mr. Lolman
2006-03-11, 21:59:06
Auch Abwärme und OC?

dildo4u
2006-03-11, 22:00:16
Der Opteron kann kein CnQ.

Blaze
2006-03-11, 22:02:04
Dafür aber PowerNow, was das selbe ist...

Super Grobi
2006-03-11, 22:02:05
Auch Abwärme und OC?

OCing ist doch immer glückssache. Es gibt Leite die behaupten das die Selektion bei den Opterons besser ist, aber dann sollen mir die selben Leute erklären wie es dann kann das bei einigen Optis der Deckel nicht richtig sitz (zu heiß werden) oder einige schlechte OCing Ergebnisse haben.

Vcore ist bei beiden auch die selbe, daher ist die Temp gleich.

ICH würde mir heute den "normalen" kaufen. Gibts ne Schlag billiger und kann man in der Regel auch gut OCen.

Gruss
SG

Super Grobi
2006-03-11, 22:02:36
Der Opteron kann kein CnQ.

Falsch! Läuft bei mir 1a

SG

Edit:

Dafür aber PowerNow, was das selbe ist...

Hab den PN Treiber mal getestet ---> Probs³; Normalen A64 C&Q ---> 1a

Android
2006-03-12, 20:02:10
Dafür aber PowerNow, was das selbe ist...

Richtig. Auf dem DFI NF4 beispielsweise läuft PowerNow! genauso wie CnQ. Auch mit den Powernow! Treibern.
Davon abgesehen ist PowerNow! teilweise stufenlos im Vergleich zu CnQ. CnQ arbeitet nämlich in 3-4 Stufen.

Gast
2006-03-12, 20:20:13
PowerNow ist im Prinzip das gleiche, nur unter anderem Namen.

Ich würde es eher eine Weiterentwicklung nennen. Mit dem Opteron hat man Vorteile, wenn beide Produkte gleichteuer sind.

Hauptsache ist, dass das Board den Prozessor richtig erkennt und unterstützt.

ShoreLooser
2006-03-12, 22:10:26
Opteron´s mit E x stepping besitzen power now!
ältere optis haben noch D0 Stepping und besitzen keine dieser funktionen

Super Grobi
2006-03-12, 22:17:53
Opteron´s mit E x stepping besitzen power now!
ältere optis haben noch D0 Stepping und besitzen keine dieser funktionen

Zeig mir bitte mal eine Opteron für S939 mit D Step.!

Topic:
Ob PowerNow oder C&Q ist doch scheiss egal. Fakt ist ja wohl das jedes Board mit aktuellen Bios dieses Unterstützt. PowerNow hat mehr Stufen, aber das ist doch eh wurst auf einen Desktop. Bei Surfen ist eh immer der kleinste "Wert" aktiv und beim zocken der "höchste".

Wenn man übertakten möchste, ist das meist eh egal, da man es deaktivieren muss oder nicht mehr funtz und man dann zum Tool RMClock greifen muss.

SG

ShoreLooser
2006-03-12, 23:52:43
Zeig mir bitte mal eine Opteron für S939 mit D Step.!

Topic:
Ob PowerNow oder C&Q ist doch scheiss egal. Fakt ist ja wohl das jedes Board mit aktuellen Bios dieses Unterstützt. PowerNow hat mehr Stufen, aber das ist doch eh wurst auf einen Desktop. Bei Surfen ist eh immer der kleinste "Wert" aktiv und beim zocken der "höchste".

Wenn man übertakten möchste, ist das meist eh egal, da man es deaktivieren muss oder nicht mehr funtz und man dann zum Tool RMClock greifen muss.

SG


geh lesen

Super Grobi
2006-03-13, 00:04:58
geh lesen

Wie bitte? Wenn ich was überlesen habe, sry!

Aber es gibt nur ein E4 Step. (Opteron) für S939 ---> FAKT, also ist dein Komentar sinnlos in dem Thread.

SG

Snoopy69
2006-03-13, 23:42:57
Müssten ja beide gleich gut sein, oder?
Ist eig. egal, was du nimmst.
Die SD´s sind aber in der Regel günstiger. Die Op´s sollen angeblich besser IMC´s haben. Aber so richtig glaub ich nicht dran - sind ja beides San Diego-Core´s...

Hast du int. an einem SD @ 3000MHz?