Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kompressionstechnik beim Surfen im Internet - Brauche Hilfe
TryPod
2006-03-12, 11:18:38
Hi,
mir hat gestern jemand davon erzählt, dass es irgendeine Kompressions- oder Preloadtechnik für das Surfen im Internet gibt. Ich schätze mal, dass das irgend eine Software ist. Dabei ist es so, dass der Browser zuerst den Text lädt und anzeigt, erst dann Grafiken und Bilder. Das wäre ja besonders für Modem- oder ISDN-User interessant, die dann schonmal was zu Lesen haben, bis die Bilder und Fotos nachgeladen werden.
Wie heißt diese Technik bzw. Software? Und lässt sich das ohne Weiteres in jeden Browser integrieren?
RaumKraehe
2006-03-12, 11:30:24
Also genau das macht eigentlich jeder gängige Browser sowieso. :|
HeldImZelt
2006-03-12, 14:41:02
Proxy Dienste wie SaferSurf (http://www.nutzwerk.de/safersurf/) bieten so eine Art Kompression über Client Software an. HTML wird gezippt und Bilder runtergerechnet, wobei das wahrscheinlich nur auf jpg zutrifft. Kostet aber alles Geld...
Tech_FREAK_2000|GS
2006-03-12, 15:34:41
Alternativ mit einem Browser surfen, der Bilder "ausblenden" kann und bei Bedarf nachlädt.
Lokadamus
2006-03-12, 15:46:13
mmm...
Bei ISDN (müsste auch bei den anderen Varianten vorhanden sein) gibt es den Parameter "compress" (oder so ähnlich), was ein schnelleres surfen ermöglichen soll. Dabei muss man aber nichts machen, da das schon vom Provider gemacht wird.
http://www.avm.de/de/News/artikel/FastInternet.html
Ansonsten wüsste ich spontan nichts von so einer Technik.
Bei einigen Browser soll es sowas wie Preload geben, aber die ist nicht für ISDN, sondern für DSL ohne Trafficbegrenzung gedacht, da dabei einige Links im vorraus geladen werden sollen.
MadMan2k
2006-03-12, 16:41:49
ihr meint aber nicht zufällig die http kompression?
Aqualon
2006-03-12, 16:54:25
Bei einigen Browser soll es sowas wie Preload geben, aber die ist nicht für ISDN, sondern für DSL ohne Trafficbegrenzung gedacht, da dabei einige Links im vorraus geladen werden sollen.Die Mozillabasierten Browser haben das auf jedenfall (http://www.mozilla.org/projects/netlib/Link_Prefetching_FAQ.html). Ich würde allerdings eher bei ISDN als bei DSL dazu greifen. Aktiv wird das prefetching sowieso nur, wenn die Leitung nicht anderweitig belegt wird und bei DSL macht es meistens so gut wie keinen Unterschied, ob eine Seite schon vorgeladen ist oder nicht.
Aqua
Rente
2006-03-12, 16:57:40
Ich schätze mal du meinst die Softwarekompression für Internetverbindungen, oder? Das muss entweder dein Provider unterstützen, oder du musst eine, zumeist kostenpflichtige Proxy, die es unterstützt, nutzen.
jorge42
2006-03-12, 17:59:07
alle neueren (was mittlerweile schon ziemlich alt ist) modem protokolle (z.B. v90) haben eine software kompression. bringt aber nur bei komprimierbaren Inhalten, wie z.B. Texte was. beim heutigen Internet mit vielen Bildern (komprimierte JPEGs) und Flash usw. bringt das kaum was. Diese Protokolle müssen von der Gegenstelle unterstützt werden. Für ISDN gibts diese Software Kompression ebenfalls, wurde aber kaum verwendet.
mofhou
2006-03-12, 19:45:10
Wie wärs mit Googles Webaccelerator:
http://webaccelerator.google.com/index.html
Der komprimiert zwar nichts, cached aber alles. INwieweit das hilft, weiß ich nicht...
AnarchX
2006-03-12, 19:55:46
Wie wärs mit Googles Webaccelerator:
http://webaccelerator.google.com/index.html
Der komprimiert zwar nichts, cached aber alles. INwieweit das hilft, weiß ich nicht...
Google Web Accelerator is...
• Designed for Broadband – Web pages load even more quickly on DSL and cable connections
Das wird sich wohl nicht so gut machen bei Schmallband.
Bei Firefox kann man z.B. aber auch einstellen, dass gar keine Grafiken mehr geladen werden.
Alternativ mit einem Browser surfen, der Bilder "ausblenden" kann und bei Bedarf nachlädt.
toller beitrag, gibts sowas überhaupt und wie heißt das. bei opera ist mir das zu umständlich
b00ze
2006-03-14, 14:52:51
Proxy Dienste wie SaferSurf (http://www.nutzwerk.de/safersurf/) bieten so eine Art Kompression über Client Software an. HTML wird gezippt und Bilder runtergerechnet, wobei das wahrscheinlich nur auf jpg zutrifft. Kostet aber alles Geld...Das kostet nicht nur Geld, sondern in diesem (speziellen) Fall auch ein gutes Gewissen:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/16/16792/1.html
toller beitrag, gibts sowas überhaupt und wie heißt das. bei opera ist mir das zu umständlich
der kanns aber :ugly:
Pinoccio
2006-03-14, 15:51:28
Proxy Dienste wie http://www.nutzwerk.de/safersurfbieten so eine Art Kompression über Client Software an. HTML wird gezippt und Bilder runtergerechnet, wobei das wahrscheinlich nur auf jpg zutrifft. Kostet aber alles Geld...Nutzwerk= nein danke! (http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/62354&words=Nutzwerk)
Jeder normale Server und jeder Browser unterstützt Komprimierung für html-Seiten. Dafür per Proxy noch Geld zu verlangen ...
mfg Sebastian
Rooter
2006-03-14, 17:21:31
Jeder normale Server und jeder Browser unterstützt Komprimierung für html-Seiten.Wie soll diese Komprimierung für HTML im Browser denn heissen ? Meinst Du nicht eher die Softwarekomprimierung des Modems !?
MfG
Rooter
Pinoccio
2006-03-15, 10:37:44
Wie soll diese Komprimierung für HTML im Browser denn heissen ? Meinst Du nicht eher die Softwarekomprimierung des Modems !?Das zugehörige Modul für den Apache heißt mod_gzip (http://sourceforge.net/projects/mod-gzip/), auch 3dcenter nutzt (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3066469#post3066469) diese Technik und sie wird auch von praktisch allen Browsern (http://www.schroepl.net/projekte/mod_gzip/browser.htm) unterstützt.
Und demzufolge meine ich auch keine Softwarekomprimierung des Modems.
BTW: Du plenkst (http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html).
mfg Sebastian
Rooter
2006-03-15, 19:48:06
Sehr interessant, mod_gzip kannte ich nicht, danke für die Info_! :up:
Wenn Du meinst das ich plenke weil ich ein Leerzeichen vor ! und ? setze --> Stimmt ! Gefällt mir so aber besser (ausser natürlich wenn das Satzzeichen tatsächlich alleine in die nächste Zeile rutscht :redface:)
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.