Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Breite des Textfeldes für Antworten
Wenn ich bei dieser Option im Kontrollzentrum/Einstellungen einen Wert eintrage, wird das Textfeld nicht zentriert, der Abstand vom linken Rand ist stets gleich. Nutze ich stattdessen den "Vergrößern (X)"-Button unter dem Textfeld wird ordentlich zentriert. Könnte einer der Admins das bitte so einrichten dass dies auch bei der Kontrollzentrum-Option passiert?
MadManniMan
2006-03-14, 15:49:23
Zudem bitte ich darum, daß beim Standardeditor (nur Textfeld) die breite des Eingabefeldes erhöht, oder aber variabel wird - die aktuellen Einstellungen haben scheinbar auf diese Texteingabevariante keine Auswirkungen.
Thanatos
2006-03-15, 17:05:30
Ja, ich habs jetzt mal gerade ausprobiert und muss sagen, dass es schon verdammt beschissen aussieht, wenn man links noch ein haufen Platz hat, aber rechts der Rahmen gesprengt wird und das ohne Scrollleiste -.-
Ich hätte gerne auch die Höhe einstellbar.
Thanatos
2006-03-15, 17:19:07
Ich hätte gerne auch die Höhe einstellbar.
Das wäre natürlich auch noch ganz nett. :)
@Admins
:usweet:
(del)
2006-03-17, 00:25:59
Mir dagegen geht es ziemlich auf den Sack :mad: daß zB. ein Text zwischen 2 Zitaten nicht unter dem ersten Zitat plaziert wird (auf den er sich ja bezieht), sondern weit entfernt, 2 Milimeter über dem nächsten Zitat. Das sieht total panne aus.
Mir dagegen geht es ziemlich auf den Sack :mad: daß zB. ein Text zwischen 2 Zitaten nicht unter dem ersten Zitat plaziert wird (auf den er sich ja bezieht), sondern weit entfernt, 2 Milimeter über dem nächsten Zitat. Das sieht total panne aus.Wenn man den Text direkt an den schließenden Tag hängt, bleibt keine so große Lücke.
/QUOTE]TextText
/QUOTE]
Text
Text
Die Frage ist auch, ob der Quote umrahmt werden muss oder ob nicht ein dezent pastellfarbender Hintergrund reicht.
Undertaker
2006-03-17, 14:33:35
das gefällt mir imho eigentlich ganz gut so wie es jetzt ist :)
(del)
2006-03-17, 21:32:23
@mirp
:O Oh man :) Ja, der ist gut. Die Übersichtlichkeit leidet zwar recht stark beim Schreiben, aber es ist eine Lösung :up:
@aths
Keine so schlechte Idee!
… wird das mit der Textbreite mal gefixt?
MadManniMan
2006-03-27, 02:14:01
Wenn Mühlen langsam mahlen gerät bei Zeiten ein zu hartes Körnchen zwischen die Steine ... oder aber, sie werden zubetoniert - weiß mans?
Sephiroth
2006-03-29, 02:52:30
Besser so?
Problem mit der Breite behoben
Breite für alle Editor-Varianten
Zitat hat nach unten einen geringeren Abstand (der Zeilenumbruch ist aber immernoch vorhanden -> siehe mirp's Beitrag)
Darüberhinaus hat der Spoiler-Tag nun auch seinen Weg als Button beim erweiterten Editor und WYSIWYG Editor gefunden.
p.s.
Die Breite des Editors bei PNs bleibt von der Einstellung unberührt, evtl. als zusätzliche Option.
Besser so?Ja. Kannst du auch die Breite des Themen-Eingabefeldes noch entsprechend mit ändern? Und beim Textfeld die Höhe noch anpassbar machen?
siehe mirp's BeitragEine Sache nur: mirps Beitrag.
Thanatos
2006-03-29, 11:01:48
Oh, wunderbar!
:massa:Sephiroth :uup:
Madkiller
2006-03-29, 17:28:23
p.s.
Die Breite des Editors bei PNs bleibt von der Einstellung unberührt, evtl. als zusätzliche Option.
Jap. :)
Ansonsten: :massa:
Schon mal ganz gut. :up:
Ich hätte gerne, möchte nochmal dran erinnern, nach geöffneten Tags und vor schließenden Tags jeweils ein Leerzeichen (Space). :massa:
Dann läßt sich der Tag einfacher per Maus aktuell machen, z.B. beim Quoten mittels Strg-C und nimmt nicht immer auch noch das nächste Wort komplett mit. X-D
(del)
2006-03-29, 21:48:17
Zitat hat nach unten einen geringeren Abstand (der Zeilenumbruch ist aber immernoch vorhanden -> siehe mirp's Beitrag)
GUT :) Es wäre aber schön, wenns geht :(, wenn der Quotetext zu dem drüber liegenden Text bissl mehr Abstand hätte als zu dem drunter liegenden.
edit:Vielelicht nochmnal auf Simpeldeutsch =) Der Abstand zwischen dem Zitat und dem Text, den man davor verfasst hat, ist zu klein. Der Abstand unter dem Zitat mit oder ohne <return> ist nun imho PERFEKT :up:
Nochmals *unterschreib* den Einwurf von aths, man könnte vielleicht die Hintergrundfarbe für Zitate bissl sinnvoller wählen. Umrahmt oder nicht. Bitte mal paar VB-Foren besuchen und vergleichen/überlegen. Wäre wirklich ein weiterer Schritt nach vorne (!)
Sonst sind ja alle recht zufrieden, also keine Angst wegen "wenn man erstmal einen kleinen Finger..." ;) Sollst ja nicht nur noch am VB basteln, Sephi.
@kfm :up:
Sephiroth
2006-04-03, 16:04:28
Ja. Kannst du auch die Breite des Themen-Eingabefeldes noch entsprechend mit ändern? Und beim Textfeld die Höhe noch anpassbar machen?
Auch das liese sich nachrüsten ...
Eine Sache nur: mirps Beitrag.
Verzeih mir, bei "PNs" hab ich es ja immerhin richtig geschrieben. :tongue:
Nochmals *unterschreib* den Einwurf von aths, man könnte vielleicht die Hintergrundfarbe für Zitate bissl sinnvoller wählen. Umrahmt oder nicht. Bitte mal paar VB-Foren besuchen und vergleichen/überlegen. Wäre wirklich ein weiterer Schritt nach vorne (!)
Was ist bissl sinnvoller? Das selbe dunkelgrau kommt hier doch immer wieder zum vorschein, es paßt in meinen Augen ganz gut rein.
Jedenfalls danke für die Breitenkorrektur! :up:
Die Quotes gefallen mir so wie sie sind eigentlich ganz gut. Ich könnte mir alternativ höchstens Einrückung mit Balken links vorstellen.
(del)
2006-04-04, 01:06:15
Die Quotes gefallen mir so wie sie sind eigentlich ganz gut. Ich könnte mir alternativ höchstens Einrückung mit Balken links vorstellen.Was die Zitate angeht hab ich grad was getippert und so sieht das für mich fast perfekt aus. Zwar nicht die Texte ;), aber vom 'technischen her: SAHNE klick (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4157451&postcount=651)
Es nervt nur noch bissl, daß "[quote=Name]" mit kleinem Text geht, "[quote]" aber nicht mehr...
@Sephi
Ja weiß ich auch nicht so 100% :D Ich würd das graue als Hintergrund für Zitate bissl aufhellen und den 3D-Rahmen entsorgen. Gegen einen 2D-Rahmen. Das sieht jetzt so bissl wie die GUI von AmigaOS2.x aus. So macht man das seit mind. 1990 nicht mehr ;)
Sonst danke aber nochmals für das nachgebesserte 'Layout' beim Zitieren. Echt Klasse.
betasilie
2006-04-04, 01:11:50
Auch von mir ein Danke. :)
Was die Zitate angeht hab ich grad was getippert und so sieht das für mich fast perfekt aus. Zwar nicht die Texte ;), aber vom 'technischen her: SAHNE klick (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4157451&postcount=651)
@Sephi
Ja weiß ich auch nicht so 100% :D Ich würd das graue als Hintergrund für Zitate bissl aufhellen und den 3D-Rahmen entsorgen. Gegen einen 2D-Rahmen. Das sieht jetzt so bissl wie die GUI von AmigaOS2.x aus. So macht man das seit mind. 1990 nicht mehr ;)
Sonst danke aber nochmals für das nachgebesserte 'Layout' beim Zitieren. Echt Klasse.Der Rahmen könnte ganz weg, wenn der Zitat-Hintergrund noch ein klein wenig abgedunkelt würde. Man könnte auch die Rahmenfarbe vom Kontrast her stark abschwächen.
(del)
2006-04-05, 12:30:53
Der Rahmen könnte ganz weg, wenn der Zitat-Hintergrund noch ein klein wenig abgedunkelt würde. Man könnte auch die Rahmenfarbe vom Kontrast her stark abschwächen.
Jein. Ich denke beim schwarzen Text ist es keine Verbesserung, wenn man den Hintergrund immer dunkler macht. hab kurz umgedacht. Ich würd den so belassen (HG Farbe), aber den Rest des Hintergrundes eines Posts (also den Nicht-Quote-Teil) bissl aufhellen. Den Rahmen würd ich dann in 2D schwarz machen.
Poste doch mal eine 'Fotomontage' Deiner Vorstellung :)
Zitat-Hintergrund 220 (#dcdcdc)
Rahmen 192 (#c0c0c0)
http://www.dudv.de/files/3dcf/hg01.png
http://www.dudv.de/files/3dcf/hg02.png
Heller als jetzt möchte ich es nicht haben.
DrumDub
2006-04-05, 14:44:56
Zitat-Hintergrund 220 (#dcdcdc)
Rahmen 192 (#c0c0c0)
http://www.dudv.de/files/3dcf/hg01.png
http://www.dudv.de/files/3dcf/hg02.png
Heller als jetzt möchte ich es nicht haben.
das erste beispiel gefällt mir am besten.
betasilie
2006-04-05, 15:52:21
Mir gefällt das zweite ganz ohne Rahmen besser. :up:
Madkiller
2006-04-05, 16:12:34
Ich finde das erste besser, kann aber auch gut mit der momentanen Lösung leben. ;(
Finde persönlich auch die 1. Variante ansprechender. Schließ mich aber dahingehend meinem Vorredner an, daß ich mit dem jetzigen Erscheinungsbild auch ganz gut auskommen kann. :D
(del)
2006-04-06, 00:38:43
Finde persönlich auch die 1. Variante ansprechender
Ich dann auch mal: Sehen beide Klasse aus! :massa: Ich würde den ersten nehmen. Der zweite sieht zwar noch bissl "edler" ;) aus, aber der fehlende Rahmen - trotz anderer HG-Farbe - verwirrt hier bestimmt wieder die Hälfte der Pappnasen. Also: Vote for 1. Und danke für die Mühe, aths :up:
Schließ mich aber dahingehend meinem Vorredner an, daß ich mit dem jetzigen Erscheinungsbild auch ganz gut auskommen kann. :D
Auch mit den vorherigen Abständen zwischen den Zitaten und dem restlichen Text konnten alle leben. Wenn wir uns hier schon nicht ständig verbessern (neures vBulletin), dann könnten wir das wenigstens ab zu in kleineren Schritten tun ;) Durchziehen, Mods! :D
(del)
2006-04-14, 20:04:33
UND? KOMMT ES? ODER ERST MIT DEM VB-UPDATE?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.