Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : X2 4400+ 2,2GHz --> 2,4GHz: Bitte um Hilfe!
callisto
2006-03-12, 18:38:39
Hi,
ich weiß nicht was ich falsch mache, aber sobald ich den Referneztakt auf über 215Mhz stell, startet der PC nicht mehr. Dabei hab ich den v-core bereits etwas angehoben (1,3V -> 1,35V) den HT-Multi auf 3x gestellt und die Ram auf 200MHz fixiert und laschere Timings eingestellt. Ich hab ein par Bilder gemacht. Könnt ihr mir sagen was das Problem sein kann? Es kann ja nicht sein, dass der Prozzi nicht mal 200MHz mitgehn... ich vermute das Problem leigt bei den RAM, weiß nur nicht wo genau... :D
thx 4 help!
Android
2006-03-12, 18:58:54
Hi,
ich weiß nicht was ich falsch mache, aber sobald ich den Referneztakt auf über 215Mhz stell, startet der PC nicht mehr. Dabei hab ich den v-core bereits etwas angehoben (1,3V -> 1,35V) den HT-Multi auf 3x gestellt und die Ram auf 200MHz fixiert und laschere Timings eingestellt. Ich hab ein par Bilder gemacht. Könnt ihr mir sagen was das Problem sein kann? Es kann ja nicht sein, dass der Prozzi nicht mal 200MHz mitgehn... ich vermute das Problem leigt bei den RAM, weiß nur nicht wo genau... :D
thx 4 help!
Zunächst: Doch es ist möglich, dass die CPU den Takt nicht mitmacht.
Weiterhin: Du machst überhaupt keine Angaben zum System. So wird man dir nur sehr schlecht helfen können.
Auf die Schnelle und ohne Info, würde ich mal sagen deine VCore ist zu gering. Probier mal 1.4 bis 1.425 V.
callisto
2006-03-12, 19:10:01
Ach sorry. Die Systemangaben hab ich vergessen. Also hier mal ein paar Angaben - von Everest herauskopiert.
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2200 MHz (11 x 200) 4400+
CPU Bezeichnung Toledo S939
RAM: OCZ DIMM 2 GB DDR-400 Kit (OCZ4002048PFDC, Performance)
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IBIDM3&
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Graka ist eine Club3D X1900XT. Die Komponenten sind im Shuttle XPC SN25P verbaut.
Ohne OCing sind die CPU-Temps folgendermaßen:
LAST: ~52°
IDLE: ~ 34°
Wäre schade wenn die CPU wirklich keine 200MHz mehr verträgt... :( Da hätte ich wohl wirklich viel Pech gehabt.
Wenn ich im BIOS den "Memclock Index Value" auf 200MHz stellte, (siehe erstes Bild) werden die RAM dann wirklich auf 200MHz fixiert? Da bin ich mir eben nicht sicher...
Swp2000
2006-03-12, 19:13:15
Ach sorry. Die Systemangaben hab ich vergessen. Also hier mal ein paar Angaben - von Everest herauskopiert.
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2200 MHz (11 x 200) 4400+
CPU Bezeichnung Toledo S939
RAM: OCZ DIMM 2 GB DDR-400 Kit (OCZ4002048PFDC, Performance)
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IBIDM3&
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
Graka ist eine Club3D X1900XT. Die Komponenten sind im Shuttle XPC SN25P verbaut.
Ohne OCing sind die CPU-Temps folgendermaßen:
LAST: ~52°
IDLE: ~ 34°
Wäre schade wenn die CPU wirklich keine 200MHz mehr verträgt... :( Da hätte ich wohl wirklich viel Pech gehabt.
Wenn ich im BIOS den "Memclock Index Value" auf 200MHz stellte, (siehe erstes Bild) werden die RAM dann wirklich auf 200MHz fixiert? Da bin ich mir eben nicht sicher...
52°C ohne übertakten ist aber viel finde ich. Sitzt der Kühler richtig?
planewalker
2006-03-12, 19:15:22
Finde ich auch, 52° wären mir zu viel für Standardtakt.
Wäre schade wenn die CPU wirklich keine 200MHz mehr verträgt... :( Da hätte ich wohl wirklich viel Pech gehabt.
Wenn ich im BIOS den "Memclock Index Value" auf 200MHz stellte, (siehe erstes Bild) werden die RAM dann wirklich auf 200MHz fixiert? Da bin ich mir eben nicht sicher...
Nein, der Speicher wird mit übertaktet. Wenn du wirklich wissen willst, obs nicht ab speicher liegt, solltet du erst auf 166 Mhz (oder 180 Mhz falls verfügbar) umschalten.
Dann den Referenztakt erhöhen. Wenns dann klappt, lags am Speicher.
€dit: Eventuell mal die diversen A64-OC-Guides durchschauen, aber der Speichertakt errechnet sich aus dem CPU-Takt und einem Speicherteiler, der abhängig vom CPU-Multiplikator und der im Bios eingestellten Speicherfrequenz ist.
Beim X2 4400+ z.b.
DDR400 => Speicherteiler 11
DDR333 => Speicherteiler 13
callisto
2006-03-12, 19:24:21
Das mit der CPU-Temp ist so ne komische Sache. Everest zeigt mir unter Last aller beider Cores so bei die 52° an... wenn ich aber neustarte, sofort ins BIOS gehe und mir die Temps anschaue (vielleicht keine 30sek später) liegt sie schon bei ~32°. Kühlt der sich wirklich so schnell ab? Außerdem hab ich eine recht hohe Zimmertemp... Der Kühler müsste eigentlich schon richtig montiert sein. Ich denke das liegt einfach auch an den anderen recht heißen Komponenten. X1900XT und die Raptor werden auch recht warm. Und immerhin sind sie ja auch noch sehr nahe beieinander. (wegen Barebone)
@planewalker:
Ja genau das hab ich öfters gelesen. Aber ich find nicht die Option wo ich die RAM auf einen anderen Modus umstellen kann. Oder meinst du ich soll einfach den Takt ändern? :|
Android
2006-03-12, 19:25:11
Finde ich auch, 52° wären mir zu viel für Standardtakt.
Nein, der Speicher wird mit übertaktet. Wenn du wirklich wissen willst, obs nicht ab speicher liegt, solltet du erst auf 166 Mhz (oder 180 Mhz falls verfügbar) umschalten.
Dann den Referenztakt erhöhen. Wenns dann klappt, lags am Speicher.
Jo. Das könnte es sehr gut sein.
Hier mal die Grobeinstellungen für 2.4 GHz :
Multiplikator: 11 (sowieso fest)
HT: 4x
Chipsatz: 218 MHz
RAM: DDR366 bzw. 183 MHz
Ergebnis:
CPU: 2398 MHz ~ 2.4 GHz
RAM: 200 MHz
HT: 872 MHz
Die RAM Einstellungen komplett auf Auto bzw. Default.
CPU Voltage auf Auto bzw. Default.
Chipset Voltage auf Auto.
callisto
2006-03-12, 19:29:21
WOW, das geht ja wiedermal flott hier. :D Super thx!
OK, die Einstellungen werd ich jetzt gleich mal probieren. Und den V-Core auf 1,375 hochsetzen.
planewalker
2006-03-12, 19:30:11
@planewalker:
Ja genau das hab ich öfters gelesen. Aber ich find nicht die Option wo ich die RAM auf einen anderen Modus umstellen kann. Oder meinst du ich soll einfach den Takt ändern? :|
Genau, das einzige, was das Bios dann macht, ist der CPU (und dem darin verbauten Speichercontroller) zu sagen, mit welchem Speicherteiler er den Speicher ansteuern soll. D.h. einfach mal auf eine niedrigere Frequenz stellen (= höherer Teiler) und schon sollte es klappen.
callisto
2006-03-12, 19:37:42
JUHUU! Ja es hat jetzt auch geklappt! :D
CPU läuft nun auf 220x11 @ 1,375V und RAM-Takt 166MHz. (<- war der nächstkleinere Wert der einstellbar war)
Nochmals thx! =)
planewalker
2006-03-12, 19:41:59
JUHUU! Ja es hat jetzt auch geklappt! :D
CPU läuft nun auf 220x11 @ 1,375V und RAM-Takt 166MHz. (<- war der nächstkleinere Wert der einstellbar war)
Nochmals thx! =)
Wenn du nicht mit Einbußen im Speichertakt leben willst:
Multiplikator: 10
HT: 4x
Chipsatz: 240 MHz
RAM: DDR333 bzw. 166 MHz
Ergebnis:
CPU: 2400 MHz
RAM: 200 MHz
HT: 960 MHz
Allerdings geht bei Multiplikatoränderung meines Wissens Cool&Quiet nicht mehr.
derMeister
2006-03-12, 19:42:52
Darf mich mal einklinken, möchte keinen neuen Fred starten :redface:
Was wäre mit einem Multi von 10, muß ich dann den HT auf 5x lassen und nur den wert auf 800mhz senken? Oder wie??
*EDIT*
Das war Gedankenlesen hehe, hätte ich noch 1min mit meiner Frage gewartet :smile:
Android
2006-03-12, 19:47:58
Wenn du nicht mit Einbußen im Speichertakt leben willst:
Multiplikator: 10
HT: 4x
Chipsatz: 240 MHz
RAM: DDR333 bzw. 166 MHz
Ergebnis:
CPU: 2400 MHz
RAM: 200 MHz
HT: 960 MHz
Allerdings geht bei Multiplikatoränderung meines Wissens Cool&Quiet nicht mehr.
Der Multiplikator ist fest ;)
planewalker
2006-03-12, 19:48:57
Der Multiplikator ist fest ;)
nur nach oben beim A64...
Sonst ginge ja kein C&Q. ;)
Android
2006-03-12, 19:52:36
nur nach oben beim A64...
Sonst ginge ja kein C&Q. ;)
:uhammer2: Verpeilt.
Dachte du hast nen höheren angegeben. Aber Standard ist ja schon 11 :D
Ich denke warscheinlich immer mit 9 weil mein Opti 144 den hat :tongue:
planewalker
2006-03-12, 19:54:06
:uhammer2: Verpeilt.
Dachte du hast nen höheren angegeben. Aber Standard ist ja schon 11 :D
Ich denke warscheinlich immer mit 9 weil mein Opti 144 den hat :tongue:
Ging mir mit meine Venice 3000+ auch lange so. Noch weiter runter will man da eh nicht mit dem Multi. :biggrin:
callisto
2006-03-12, 21:00:03
Wenn du nicht mit Einbußen im Speichertakt leben willst:
Multiplikator: 10
HT: 4x
Chipsatz: 240 MHz
RAM: DDR333 bzw. 166 MHz
Ergebnis:
CPU: 2400 MHz
RAM: 200 MHz
HT: 960 MHz
Allerdings geht bei Multiplikatoränderung meines Wissens Cool&Quiet nicht mehr.
Hmm... das hab ich jetzt gerade probiert, leider startet Windows mit diesen Einstellungen nicht mehr... :|
Beim Booten komm dann folgende Fehlermeldung: "Ladeprogramm benötigt DLLs für Kernel"
Super Grobi
2006-03-12, 21:04:13
Stehen die Ramtimings auf Auto? Wenn ja, gibt dort mal alle Daten von Hand ein. Mein Asus ziegt auch komisch rum, wenn ich den Teiler auf 333 stelle und den Ram auf Auto habe.
SG
planewalker
2006-03-12, 21:05:58
Hmm... das hab ich jetzt gerade probiert, leider startet Windows mit diesen Einstellungen nicht mehr... :|
Beim Booten komm dann folgende Fehlermeldung: "Ladeprogramm benötigt DLLs für Kernel"
Womöglich macht der Chipsatz den Referenztakt von 240 nicht mit? Anders kann ichs mir zumindest nicht erklären. Ich habe leider Null Erfahrung mit Shuttle-Systemen und den verwendeten Mainboards...
callisto
2006-03-12, 21:18:12
Stehen die Ramtimings auf Auto? Wenn ja, gibt dort mal alle Daten von Hand ein. Mein Asus ziegt auch komisch rum, wenn ich den Teiler auf 333 stelle und den Ram auf Auto habe.
SG
Nein, also die Timings hab ich auf "Manuell" gestellt. Sonst hätte ich ja nicht den Ramtakt verändern können. (Siehe Picks oben)
Womöglich macht der Chipsatz den Referenztakt von 240 nicht mit? Anders kann ichs mir zumindest nicht erklären. Ich habe leider Null Erfahrung mit Shuttle-Systemen und den verwendeten Mainboards...
Hmm... ja vielleicht? Das verbaute Mainboard heißt FN25 und es ist ein Nforce 4 Ultra Chipsatz verbaut - wenn das weiterhilft.
Android
2006-03-12, 22:29:08
Lass den Multiplikator mal auf 11.
Probier es wenn du willst auch nochmal damit:
Multiplikator: 11
HT: 4x
Chipsatz: 236 MHz
RAM: DDR366 bzw. 183 MHz
Ergebnis:
CPU: 2596 MHz ~ 2.6 GHz
RAM: 216 MHz
HT: 944 MHz
Die RAM Einstellungen komplett auf Auto bzw. Default.
CPU Voltage auf Auto bzw. Default.
Chipset Voltage auf Auto.
Wenns net geht, probiers mit Spannungserhöhung. Aber nicht zuviel !!! :eek:
Spasstiger
2006-03-12, 22:51:22
RAM: DDR366 bzw. 183 MHz
Er hat doch geschrieben, dass als nächstniedrigerer Takt nur 166 MHz möglich ist. Er hat wohl kein OC-Board, das alle relevanten Speicherteiler zulässt.
callisto
2006-03-13, 14:11:06
Lass den Multiplikator mal auf 11.
Multiplikator: 11
HT: 4x
Chipsatz: 236 MHz
RAM: DDR366 bzw. 183 MHz
Ergebnis:
CPU: 2596 MHz ~ 2.6 GHz
RAM: 216 MHz
HT: 944 MHz
[...]
Wenns net geht, probiers mit Spannungserhöhung. Aber nicht zuviel !!! :eek:
Diese Einstellungen hab ich gestern schon mal ausprobiert. Nur den Speicher hab ich auf 166MHz gelassen. Leider lief das System nicht sehr stabil. Bei ~2,6GHz gabs bei Prime95 schon nach 5 min Fehler und es kamen komische Fehlermeldungen - sowas in der Art: "yx verweist auf Speicheradresse soundso. Konnte nicht gelesen werden" Hab den V-Core bis auf 1,525 erhöht - ohne Erfolg. Mehr hab ich mich nicht mehr getraut und außerdem wird die CPU mit so viel Spannung schon nach kurzer Zeit sehr heiß. Bei 1,525V nach kurzer Zeit schon ~59°. Wie hoch darf eigentlich die CPU-Temp sein, ohne dass es Schäden gibt? Ich meine ob die CPU nun 10 oder 20 Jahre hält ist ja egal, aber ab wann wird es wirklich ernst?
Mir folgenden Einstellungen ist das System nicht mehr stabil gewesen, am RAM kann es ja nicht liegen oder? (Wegen den komischen Fehlermeldungen vonwegen Speicher?) Die sind ja so immer noch etwas untertaktet... Ich vermute da bräuchte es einfach noch mehr V-core. :|
Referenztakt: 236
V-Core: 1,525V
RAM: 166MHz
Multi: 11
HT: 4x
Naja, nun hab ich die CPU mit 1,375V, multi 11 ~ 2400MHz laufen. Ist auch schon sehr zufriedenstellend! ;) Nur die RAM laufen ja so nur auf ~175MHz... :( Ist das performancemäßig nich so gut, oder? Also bricht dadurch die Leistung sehr stark ein? Ich weiß nur nicht ob es sich so auszahlt den CPU übertaktet zu lassen...
nochmals thx für die bisherigen Antworten! :)
Spasstiger
2006-03-13, 15:39:36
Naja, nun hab ich die CPU mit 1,375V, multi 11 ~ 2400MHz laufen. Ist auch schon sehr zufriedenstellend! ;) Nur die RAM laufen ja so nur auf ~175MHz... :( Ist das performancemäßig nich so gut, oder? Also bricht dadurch die Leistung sehr stark ein? Ich weiß nur nicht ob es sich so auszahlt den CPU übertaktet zu lassen...
9% mehr CPU-Takt, aber 12,5% weniger Speichertakt sollte sich in etwa die Waage halten, bringt also wohl so gut wie nix gegenüber 2,2 GHz und 200 MHz Speichertakt (bei jeweils gleichen Speichertimings wohlgemerkt).
Android
2006-03-13, 16:05:06
Er hat doch geschrieben, dass als nächstniedrigerer Takt nur 166 MHz möglich ist. Er hat wohl kein OC-Board, das alle relevanten Speicherteiler zulässt.
Hab ich überlesen :D
Ich glaube ich hab die Lösung für dein Chipsatztakt-Problem. Welche BIOS-Version hast du ?
callisto
2006-03-13, 18:43:37
Ich glaube ich hab die Lösung für dein Chipsatztakt-Problem. Welche BIOS-Version hast du ?Klingt interessant... :D Infos von Everest:
Firmenname: Poenix Technologies Ltd.
BIOS Typ: Award
Award BIOS Typ: Phoenix - Award WorkstationBIOS v6.00PG
Datum System BIOS: 08/01/05
Version: 6.00PG
Android
2006-03-13, 18:54:40
Ich hoffe du kannst flashen :D
http://global.shuttle.com/Download/Download_File.asp?Item=SN25P
Zieh dir mal das neueste BIOS. Das sollte min. 250 MHz Chipsatztakt mitmachen.
Dann probier nochmal die Einstellungen von planewalker:
Multiplikator: 10
HT: 4x
Chipsatz: 240 MHz
RAM: DDR333 bzw. 166 MHz
Ergebnis:
CPU: 2400 MHz
RAM: 200 MHz
HT: 960 MHz
spike.sp.
2006-03-13, 19:06:30
selbst mein x2 3800+ macht 2,4ghz mit. allerdings ist meine temperatur weitaus niedriger... so um die 45°C maximal.
Spasstiger
2006-03-13, 19:34:40
selbst mein x2 3800+ macht 2,4ghz mit. allerdings ist meine temperatur weitaus niedriger... so um die 45°C maximal.
Naja, 52°C vs. 45°C ist ein Unterschied, der alleine auf unterschiedlich gut funktionierende Sensoren zurückzuführen ist. Die PC Games Hardware verwendet einen eigenen Temperaturfühler und stellt regelmäßig deutlich höhere Temperaturen fest als im Bios angezeigt werden.
callisto
2006-03-13, 19:53:38
Das BIOS hab ich jetzt mit WinFlash geflasht. Ich denke schon, dass es geklappt hat: Es gab keine Fehlermeldungen und auch beim 1. booten hat er noch irgendwas konfiguriert. Das Datum wurde auch aktualisiert: 08/01/05 --> 02/09/06. Aber komischerweise zeigt mir Everest bei der BIOS-Version immer noch 6.00PG an. Beim booten wird die BIOS-Version auch nicht angezeigt und im Bios drinnen kann ich die Info auch nirgends finden...
Jedenfalls funktioniert es mit dem 10er Multi bis jetzt noch nicht. Die exakte Fehlermeldung die jedesmal erscheint sieht so aus:
"Windows konnte wegen eines Softwarfehleres nicht gestarten werden. Bitte melden Sie dieses Problem als: Ladeprogramm benötigt DDLs für Kernel."
Kann das Prob nicht auch bei Windows selbst liegen? Ich hab von AMD die CPU-Treiber installiert. Vielleicht funktioniert das nicht mehr wegen Cool 'n Quiet? (Multi hat sich ja verändert) Ist aber nur reine Spekulation meinerseits.
spike.sp. selbst mein x2 3800+ macht 2,4ghz mit. allerdings ist meine temperatur weitaus niedriger... so um die 45°C maximal.Wieviel V-Core musst du ihm dafür geben?
Bandit666
2006-03-13, 20:11:26
Hmmm......musst dich wohl damit abfinden das deine CPU und dein Ram nicht das optimale Brett unterm Hintern haben. Lasse die CPU auf 2400Mhz und versuche die Vcore auf 1,35 oder 1,40 zu bekommen.
Stabitest machste mit 2x Prime95.
Saug dir mal das Programm CPU-Z. Damit kannste die Auswirkungen in Windows von deinen Veränderungen im Bios sehen.
mfg
Android
2006-03-13, 20:26:52
Das BIOS hab ich jetzt mit WinFlash geflasht. Ich denke schon, dass es geklappt hat: Es gab keine Fehlermeldungen und auch beim 1. booten hat er noch irgendwas konfiguriert. Das Datum wurde auch aktualisiert: 08/01/05 --> 02/09/06. Aber komischerweise zeigt mir Everest bei der BIOS-Version immer noch 6.00PG an. Beim booten wird die BIOS-Version auch nicht angezeigt und im Bios drinnen kann ich die Info auch nirgends finden...
Jedenfalls funktioniert es mit dem 10er Multi bis jetzt noch nicht. Die exakte Fehlermeldung die jedesmal erscheint sieht so aus:
"Windows konnte wegen eines Softwarfehleres nicht gestarten werden. Bitte melden Sie dieses Problem als: Ladeprogramm benötigt DDLs für Kernel."
Kann das Prob nicht auch bei Windows selbst liegen? Ich hab von AMD die CPU-Treiber installiert. Vielleicht funktioniert das nicht mehr wegen Cool 'n Quiet? (Multi hat sich ja verändert) Ist aber nur reine Spekulation meinerseits.
Wieviel V-Core musst du ihm dafür geben?
Die 6.00PG zeigt nicht die BIOS-Version an, also keine Bange ;)
Hmm....also die BIOS-Version sollte laut Infos die 240MHz Chipsatztakt packen. Wenn nicht, weiss ich auch nicht weiter.
CnQ hast du deaktiviert oder ?
dildo4u
2006-03-13, 20:29:00
selbst mein x2 3800+ macht 2,4ghz mit. allerdings ist meine temperatur weitaus niedriger... so um die 45°C maximal.
Kein wunder der hat auch wesntlich weniger Transistoren als ein 4400 mit 2MB Cache also ist ein Vergleich hier nicht angebracht.
callisto
2006-03-13, 21:33:45
So... hab jetzt einiges ausprobiert. Mir kommt es aber so vor als ob die CPU die 2,6GHz auch nicht mitmachen würde. 2,6GHz laufen einfach nicht stabil egal wieviel V-core man gibt. (Mehr als 1,525 geb ich wirklich nicht mehr) Die CPU wird einfach nicht weiter gehen denk ich mal.
Aktuell läuft das System mit 225x11 = 2475MHz @ 1,5V. Ist zwar noch nicht besonders aussagekräftig aber seit einer Stunde 2xPrime95 + Folding@Home und Prime95 + 3DMark06 stable.
Der RAM wurde so auf 176 MHz laufen, oder? Jedenfalls zeigt mir Everest das an:
Speicherbus: 176.75 MHz
(Etwas komisch oder? Everest sagt auch bei 220x11 175Mhz... :| )
Da ich recht viel CPU-belastende Anwendungen laufen habe (Videoencoding mit Divx 6.11) bringen diese Einstellungen ja was, oder? Speichertakt ist da ja nicht so gefragt - oder täusche ich mich da?
Werde jetzt versuchen die Spannung auf 1,475V zu reduzieren - hab aber nicht so viel Hoffnung dabei.
Bandit666
2006-03-13, 21:44:28
So... hab jetzt einiges ausprobiert. Mir kommt es aber so vor als ob die CPU die 2,6GHz auch nicht mitmachen würde. 2,6GHz laufen einfach nicht stabil egal wieviel V-core man gibt. (Mehr als 1,525 geb ich wirklich nicht mehr) Die CPU wird einfach nicht weiter gehen denk ich mal.
1,5 ist zuviel. Die CPU schafft das auch mit 1,35 oder 1,4! Es ist dein Brett und/oder dein Ram!
Aktuell läuft das System mit 225x11 = 2475MHz @ 1,5V. Ist zwar noch nicht besonders aussagekräftig aber seit einer Stunde 2xPrime95 + Folding@Home und Prime95 + 3DMark06 stable.
hmm...das ist ja jetzt Murks was du da testest. Nimm nur 2xmal Prime95 (inplace large FTT).
3dMark06 hat bei einem CPU-Tests kaum bis nichts zu melden. Das ist ein Graka-Bench!
Der RAM wurde so auf 176 MHz laufen, oder? Jedenfalls zeigt mir Everest das an:
Speicherbus: 176.75 MHz
(Etwas komisch oder? Everest sagt auch bei 220x11 175Mhz... :| )
Was sagt CPU-Z?
Da ich recht viel CPU-belastende Anwendungen laufen habe (Videoencoding mit Divx 6.11) bringen diese Einstellungen ja was, oder? Speichertakt ist da ja nicht so gefragt - oder täusche ich mich da?
CPU-Power wird immer und überall gebraucht. Ramtakt ist eher was für Benchfreaks und Punktesammler.....im Alltag absolut zu vernachlässigen (in einem gewissen Rahmen)!
mfg
callisto
2006-03-13, 21:59:12
1,5 ist zuviel. Die CPU schafft das auch mit 1,35 oder 1,4! Es ist dein Brett und/oder dein Ram!
OK, wie gesagt werde ich auf jeden Fall (morgen) ausprobieren!
hmm...das ist ja jetzt Murks was du da testest. Nimm nur 2xmal Prime95 (inplace large FTT).
3dMark06 hat bei einem CPU-Tests kaum bis nichts zu melden. Das ist ein Graka-Bench!
Ja dass der 3DMark ein Graka-Test ist ist mir schon klar. Hab das nur auch ausprobiert (2x) weil ich öfters gelesen habe, dass Systeme trotz 12h+ Primestable im 3D-Betrieb abstürzen - oft war das Netzteil zu schwach. Ab jetzt nur mehr Prime95... ;)
CPU-Power wird immer und überall gebraucht. Ramtakt ist eher was für Benchfreaks und Punktesammler.....im Alltag absolut zu vernachlässigen (in einem gewissen Rahmen)!
Gut, das beruhigt mich! :D Bechmark-Werte sind mir absolut egal.
Was sagt CPU-Z?
Aja, hab ich gerade nachgeschaut. Dasselbe:
Bandit666
2006-03-13, 22:11:18
Gut....dann weisste ja jetzt wie dein Ram und CPU-Takt ist wenn du was im Bios veränderst!
mfg
PS: Kannst du eigentlich das NT als Fehler ausschliessen?
Matte
2006-03-13, 23:52:09
Steckt deine Raptor in dem S-ATA 1 Anschluß so musst du sie in den S-ATA Anschluß 3 oder 4 anschließen. S-ATA 1 u. 2 werden mit dem Ref.takt mitübertaktet
doom1
2006-03-14, 12:16:23
http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/
Android
2006-03-14, 13:42:08
Steckt deine Raptor in dem S-ATA 1 Anschluß so musst du sie in den S-ATA Anschluß 3 oder 4 anschließen. S-ATA 1 u. 2 werden mit dem Ref.takt mitübertaktet
Das stimmt nicht. Das SN25P hat keinen externen Controller. NForce4 interne SATA-Anschlüsse werden nie mitübertaktet. Kurz: Es ist egal wo man die Platte ranhängt.
Spasstiger
2006-03-14, 15:51:49
http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/
Nicht schlecht, allerdings wäre eine Auswahl von schnellerem Speicher als 200 MHz ebenfalls sinnvoll, denn inoffiziell unterstützt der A64-Speichercontroller auch 250 MHz (sind real dann natürlich nicht genau 250 MHz). Es muss nur das Bios eine entsprechende Auswahl anbieten.
callisto
2006-04-17, 14:36:35
Ich grab den Thread jetzt nochmals aus für eine kurze Frage: ;)
Im BIOS hab ich für den V-Core 1,4V eingestellt. Im Windows zeigt mir CPU-Z und auch Everest 1,344V an?! Wie kann das sein?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.