PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehäuse-Empfehlung gesucht


Voodoo3Killer
2006-03-13, 00:47:35
Servus,

da ich jetzt mein neues System zusammen hab soweit bin ich noch auf der Suche nach einem richtig guten, leisen Gehäuse.

Komponenten sind folgende:

Abit Mobo (passiv/heatpipe)
Zalman NT ZM460
3200+ AMD mit Scythe Katana CU
XFX GF 7900GT Extreme (scheisse laut da muss ich mir noch was überlegen)
Samsung 120GB Platte IDE 5400er (ist relativ leise)

...sonst wercht ja nix. Auf nen Gehäuselüfter möchte ich verzichten, sollte ja auch kein Problem sein oder?

Welche Gehäuse sind denn zu empfehlen? Optik ist weniger wichtig, Präferenz liegt auf Dämmung. Und am besten ein Midi Tower, also nicht zu groß.

Also her mit euren Tipps, Erfahrungen und (Vergleichs-)Tests!!!

Grüße

bounCk
2006-03-13, 09:16:43
wieviel darfs denn kosten ?

Voodoo3Killer
2006-03-13, 17:07:54
~150eur?! sollte langen oder

flatbrain
2006-03-13, 17:09:00
Wie groß darf das Gehäuse sein?

€:\ Bläst der Lüfter der 7900 die warme Luft raus oder saugt der die kalte Luft von draussen an?

Android
2006-03-13, 17:14:28
Soll das Gehäuse schon gedämmt sein oder willst du das selber machen ?

Hellspawn
2006-03-13, 17:21:15
p160 und p180 von antec.
Ich selber habe das P160, weil es aus Alu und deswegen viel leichter ist.
Das P180 hab ich grad hier stehen, wenn die Graka ankommt kann ich dir sagen wie gut es dämmt.
Das Sys wird folgende Komponenten haben(nur die lärmerzeugenden)
boxed kühler des 3700+.
x1800xt 512mb
3 120er Gehäuselüfter die inkludiert sind.
Antec NeoHE 430watt netzteil.

mfg

flatbrain
2006-03-13, 17:23:02
Btw. ein Review des Antec Performance One P180 (http://3dfusion.de/artikel/antec_performance_one_p180/1_Einleitung/) ;) !

PS: Gehäuselüfter würde ich mir andere besorgen ;) !

Lowkey
2006-03-13, 18:39:47
100-150 Euro wären mir zuviel. Denn was nützen einem denn 1001 Dinge wie "Netzteil unten" oder Laufstege für Laufwerke? Wozu brauche ich Aluminium?

Aktuelle Gehäuse unterscheiden sich kaum vom den Gehäusen der letzten Jahre.

Oben ist das Netzteil, darunter das Mainboard, rechts davon die Laufwerke, wobei oben die DVD-LW hingehören und unten kann man 2-XX 3,5er festschrauben. Hinten kann mind. 1x8cm Lüfter oder aktuell 1x12cm Lüfter hinausblasen und vorne sitzt ebenfalls ein 8cm oder 12cm Lüfter. Nach diesem Prinzip funktioniert jedes Gehäuse.

Am Ende sind alle Gehäuse irgendwo gleich. Wo kann man sparen? Auf Ebay gibts 0815 Gehäuse. Diese sind schrott. Da biegen die Wände beim Öffnen durch. Für 30-40 Euro bekommt man NEU nichts brauchbares. Für 50 Euro bieten fast alle Onlinehändler passende ATX Gehäuse:

http://www.hardtecs4u.de/reviews/2005/gehaeuse_roundup/index8.php

Das Teil würde ich mir kaufen. Habs mir im Laden angeschaut. Paßt alles rein. Für die gesparten 75-100 Euro kaufe ich mir dann eventuell nen besseren Grafikkartenkühler, passende Silentlüfter fürs Gehäuse und günstige Festplattenentkoppler.

PS: Die Samsung 5400 ist in der Tat relativ leise, aber den Unterschied zwischen den aktuellen 7200ern und dieser 5400er nimmt man praktisch nicht wahr.

Voodoo3Killer
2006-03-13, 21:41:06
Also das Gehäuse sollte schon fertig gedämmt sein. Und nicht zu groß, also wie gesagt so ne Art Midi Tower.

Ein "normales" gutes (Chieftec Big Tower) hab ich ja schon. Aber das ist mir zu groß und zu laut.

Was ist denn z.B. von dem silentmaxx st-11 pro zu halten?

[ http://geizhals.at/deutschland/a158066.html ]

bounCk
2006-03-13, 23:23:56
~150eur?! sollte langen oder

mein gehäuse ist sehr geräumig und trotzdem nur ein midi. Sehr gute verarbeitung, sehr gut Kühleigensschaften weil ALu und auch ca. 150 €. Mußt Dir nur noch ein paar Dämmatten reinlegen (ganz einfach es gibt für das gehäuse vorgefertigte Dämmaten). Dann ist es auch noch leise. Ich kanns nur empfehlen: Lian-Li PC 6077B !

:D

bounCk
2006-03-13, 23:25:14
Was ist denn z.B. von dem silentmaxx st-11 pro zu halten?

[ http://geizhals.at/deutschland/a158066.html ]

soll wohl auch sehr gut sein, allerdings finde ich es vom design her scheisse. ich kenne aber keinen, der es hat....

TigerAge
2006-03-13, 23:34:35
AWas ist denn z.B. von dem silentmaxx st-11 pro zu halten?

[ http://geizhals.at/deutschland/a158066.html ]
Mein Bruder hat dieses Gehäuse. Voller Lüfter und kein Ton. Ich finde diese Gehäuse so genial, dass ich mir heute ebenfalls eins bestellt habe.

Grüße

Voodoo3Killer
2006-03-14, 01:19:21
Voller Lüfter und kein Ton.

Hmm sind die Lüfter kaputt? ;-)

Das Problem ist halt das die Lautstärkeempfindungen so subjektiv sind...

Das Design ist mir jetzt ehrlich gesagt nicht so wichtig...

Das sieht wirklich nicht so toll aus, aber in schwarz ist es OK finde ich.

Sonst noch Tipps? Von Zalman gibt es irgendso ein ultra teueres Teil was das denn?!

Lord_ofThe_Shit
2006-03-14, 11:50:49
Sonst noch Tipps? Von Zalman gibt es irgendso ein ultra teueres Teil was das denn?!
Das ist eine komplette Passiv-Kühllösung. Ist aber nur bis zu bestimmten Prozessor- und Grafikkarten- Geschwindigkeiten geeignet; also eher unsinnig (vor allem, da es glaube ich über 500€ kosten soll).

drdope
2006-03-14, 11:55:37
schau dir mal dieses hier an --> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4052047&postcount=47

Ist mit 3x 120er Yate-Loon@5v nahezu unhörbar und verdammt kühl...

Voodoo3Killer
2006-03-14, 15:24:33
Das ist eine komplette Passiv-Kühllösung. Ist aber nur bis zu bestimmten Prozessor- und Grafikkarten- Geschwindigkeiten geeignet; also eher unsinnig (vor allem, da es glaube ich über 500€ kosten soll).

Achso, nee sowas will ich auch gar nicht...

Lowkey
2006-03-14, 17:26:42
Coolermaster Stacker - das hat derzeit wohl die größte Anhängerschaft

http://www.pc-cooling.de/en/CASES/Coolermaster/Coolermaster/600032000/Coolermaster+Stacker+S+-+o.+NT.html

3R Systems Midi Tower gedämmt. Vollkommen ausreichend für alle Zwecke.

http://www.listan.net/listan.net/index.php?StoryID=72&GroupID=1883&Level1ID=1905&Level2ID=2297&Level3ID=&ArticleID=1648

Voodoo3Killer
2006-03-17, 00:37:20
Also das silentmaxx st-11 pro midi find ich eigentlich recht ansprechend, allerdings kann man leider nur einen 80mm Lüfter hinten montieren... das finde ich nicht so toll.

Gibts denn irgendwo nen richtigen Vergleichstest, der vorallem auf die Lautstärke eingeht? Sowas muss es doch geben, hab aber bisher nix gefunden.

derMeister
2006-03-17, 08:38:58
Das ist mein Favorit (http://www.pc-cooling.de/de/GEH%C4USE/Aplus/Aplus/600019100/Aplus+CS-1022-5+X-Blade+-+ohne+Netzteil.html)

Voodoo3Killer
2006-03-21, 21:28:58
Also ich hab mich jetzt für das Silentmaxx ST11 Pro Midi entschieden.

Hab auch schon alles eingebaut...

Was mir negativ aufgefallen ist, ist dass die beiden Seitenteile nicht 100%ig passen, die stehen leider etwas über. Das sieht bei einem nagelneuen PC Gehäuse nicht so toll aus. Außerdem gefällt mir die Öffnung am PCI-E Slot an der Gehäuseseite nicht so gut. Die ist offen und nicht gedämmt, auch nichts dabei was man dort anbringen könnte.

Ich hab jetzt noch nen Zalam VF900 @ 5V auf der Grafikkarte und der PC ist wirklich sehr leise (im Leerlauf). Werde mal sehen, was sich noch unter Last tut.

Fragen an alle die das Gehäuse kennen. Wie/Wo schließt man diesen 2-poligen "Mini-Lüfter-Anschluss" (sieht so aus) an? Der ist doch für die Led Streifen vorne oder?

Voodoo3Killer
2006-03-22, 22:24:07
Was mir negativ aufgefallen ist, ist dass die beiden Seitenteile nicht 100%ig passen, die stehen leider etwas über. Das sieht bei einem nagelneuen PC Gehäuse nicht so toll aus. Außerdem gefällt mir die Öffnung am PCI-E Slot an der Gehäuseseite nicht so gut. Die ist offen und nicht gedämmt, auch nichts dabei was man dort anbringen könnte.

Muss mich verbesseren, dieser extra Rahmen, wo man den PCI-E Lüfter anbringen kann ist doch gedämmt. Und sehr leise ist der Rechner auch geworden, da kann man nix sagen.

Nur wie kann ich meinen Wellensittich, den Wäschetrockner und die Nachbarn dämmen????

Hülfeeee!

;-)

Jeff
2006-03-23, 09:55:03
100-150 Euro wären mir zuviel. Denn was nützen einem denn 1001 Dinge wie "Netzteil unten" ..."


Ich habe das Antec P180 mit Netzteil unten und ich kann Dir ganz genau sagen, was es nützt das Netzteil unten zu haben.

Ich habe einen Silent-Netzteil mit einem 19db Papst Lüfter, welches ich Jahre lang in einen typischen Standard-Gehäuse mit Netzteil oben betrieben habe. Die Folge, die ganze Abwärme steigt nach oben und wird durch das Netzteil raus befördert (trotz zusätzlicher Gehäuselüfter). Der ganze Silentkram war dadurch sinnlos, da die interne Netzteillüfterregelung nach relativ kurzer Zeit auf Vollast ging. Dann war es mit der Ruhe dahin.
Jetzt ist das Netzteil unten, im Antec P180 schön vom Rest (Mainboard) abgetrennt, und es ist Ruhe. Im Netzteilbereich habe ich aktuell 23 Grad. Ich finde das ganze sehr sinnvoll, der PC ist ruhiger geworden, alleine nur durch die andere Anordnung der Innereien.

m3D
2006-03-30, 14:39:31
Ich lebe für Chieftec:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_99&products_id=161

Sogar fertig gedämmt :)

Voodoo3Killer
2006-11-24, 18:26:46
Muss mal meinen alten Thread rauskramen.

Da ich neulich mein ST-11 Gehäuse ruiniert hab, indem ich mit voller Geschwindigkeit gegen die offene (Laufwerks-)Türe gelaufen bin :D, hab ich den Support angemailt und nach einigem hin und her, jetzt nach knapp 3 Wochen eine neue Front mit allem bekommen. Hat 4,95 EUR Versandkosten gekostet, und war nicht 100%ig schnell, aber OK.

Hatte schon befürchtet ich brauch ein komplett neues Gehäuse (was natürlich total verrückt gewesen wäre).

Also kann das Gehäuse echt weiterempfehlen, hat sich im letzen halben Jahr bewährt und wie gesagt, der Service ist auch OK!

Gast
2006-12-03, 22:41:27
schau dir mal dieses hier an --> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=4052047&postcount=47

Ist mit 3x 120er Yate-Loon@5v nahezu unhörbar und verdammt kühl...

link geht dort nicht! welches modell?