Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hotfix bei MS anfordern
PatkIllA
2006-03-13, 14:50:46
Ich glaube ja, dass ich von diesem Fehler (http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B891387) betroffen bin.
Kann man da einfach eine EMail hinschreiben und dann schicken die einem das zu? Was wollen die alle wissen und wie lange dauert das?
Oder hat jemand den Fix grade mal parat? Kriegt man sowas eigentlich auch, wenn man die Windows Server Update Services (http://www.microsoft.com/windowsserversystem/updateservices/default.mspx) nutzen würde?
Xanthomryr
2006-03-13, 15:17:41
Über einen WSUS bekommt man nur die Updates die man auch bei Microsoft selber bekommt.
Wenn du der Meinung bist du hat dieses Problem mußt du dich mit Microsoft in verbindung setzen, die schicken die den Patch dann zu.
(del)
2006-03-13, 17:14:10
Ich glaube ja, dass ich von diesem Fehler (http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B891387) betroffen bin.
Kann man da einfach eine EMail hinschreiben und dann schicken die einem das zu? Was wollen die alle wissen und wie lange dauert das?
Oder hat jemand den Fix grade mal parat? Kriegt man sowas eigentlich auch, wenn man die Windows Server Update Services (http://www.microsoft.com/windowsserversystem/updateservices/default.mspx) nutzen würde?
Welcher XP ist das? 32bit oder 64bit? Da ist die Rede vom Oktober 2005 und der Version 6.0.2800.1650 (für 32 wie auch 64bit). Meine themeui.dll hat die Version 6.0.2900.2180 und ist vom August 2004 :| MS pur :rolleyes: KB 891387 kennt Google nicht :|
Ja kann man. Die wollen nichts wissen, außer Du beschreibst das Problem wie sie es selbst beschreiben :) und fertig. Mit dem WinKey stimmt doch eh alles oder? ...
PatkIllA
2006-03-13, 17:23:25
Ist 32bit XP Pro und ich hab die gleicher Version wie du. Das Problem tritt auch nur bei Verwendung von Cat5.12 und höher auf. Als Besonderheit hab ich noch eine Matrox G450PCI im System.
Gültigen Winkey hab ich. Scheinbar gibt es aber nur zwei Anfragen frei, deshalb hab ich jetzt noch nicht weitergemacht.
(del)
2006-03-13, 17:29:38
Ist 32bit XP Pro und ich hab die gleicher Version wie du. Das Problem tritt auch nur bei Verwendung von Cat5.12 und höher auf. Als Besonderheit hab ich noch eine Matrox G450PCI im System.
Gültigen Winkey hab ich. Scheinbar gibt es aber nur zwei Anfragen frei, deshalb hab ich jetzt noch nicht weitergemacht.
Ehh... Wie? Man kann sich nur 2x 'pro Key' einen Patch zuschicken lassen? Das glaub ich nicht (?!)
edit: Wolltest Du nicht eine fette Bugmeldung an ATI schicken? Da gabs doch auch andere Probs mit der Matrox seit 5.12 oder? Mach die mal zur Sau, Alter ;) Sonst direkt auf DriversHeaven anmelden und loslegen :D
PatkIllA
2006-03-13, 17:33:17
http://support.microsoft.com/oas/default.aspx?ln=de&x=7&y=12&prid=3518&gprid=185522
2 kostenfreie Support-Anfragen per E-Mail oder Telefon.
Zusätzliche Support-Anfragen werden mit 99,00 € + 16 % MwSt. pro Anfrage berechnet, oder Sie können einen vorhandenen Support-Vertrag verwenden. (Dieses Angebot gilt für die meisten Supportanfragen.)
Da ich das im Rahmen von MSDNAA umsonst von MS bekommen habe gelten wahrscheinlich die üblichen Dinge in Sachen Gewährleistung nicht. Nehme ich mal an.
Edit:
An ATI hab ich schon geschrieben. Nach einigem Hin und her ist aber der letzte Stand, dass die mehre Karten im Rechner nicht unterstützen, wenn es nicht ausschießlich ATI Karten sind.
Das mit dem MS Patch hab ich heute erst gefunden, als ich versucht habe auf 6.3 upzudaten und wieder auf den Fehler gestoßen bin. Vielleicht ist es ja wirklich nicht die Schuld von ATI.
Wobei es ja gar kein Notebook ist, aber der Rest passt halt ziemlich gut.
Zu meinem Video In Problem (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=250888) konnten die mir auch nicht weiterhelfen.
(del)
2006-03-13, 17:45:32
Edit:
An ATI hab ich schon geschrieben. Nach einigem Hin und her ist aber der letzte Stand, dass die mehre Karten im Rechner nicht unterstützen, wenn es nicht ausschießlich ATI Karten sind.
Das mit dem MS Patch hab ich heute erst gefunden, als ich versucht habe auf 6.3 upzudaten und wieder auf den Fehler gestoßen bin. Vielleicht ist es ja wirklich nicht die Schuld von ATI.
Wobei es ja gar kein Notebook ist, aber der Rest passt halt ziemlich gut.
Zu meinem Video In Problem (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=250888) konnten die mir auch nicht weiterhelfen.
Ich könnte wieder austicken. WINDOWS unterstützt es aber und die haben einen fehlerfreien WINDOWS-Treiber zu schreiben. Vor allem da es mit 5.11 geht. Den Pennern gehts immernoch zu gut :mad:
PatkIllA
2006-03-13, 17:47:50
Anscheinend scheint aber auch was bei Windows im Argen zu liegen. Woran es liegt kann ich aber bestenfalls dann sagen, wenn ich den Patch ausprobiert habe. Die könnten mal langsam mit SP3 rausrücken.
(del)
2006-03-13, 18:05:31
Anscheinend scheint aber auch was bei Windows im Argen zu liegen. Woran es liegt kann ich aber bestenfalls dann sagen, wenn ich den Patch ausprobiert habe. Die könnten mal langsam mit SP3 rausrücken.
Trotzdem kann man die 'Korrektheit' seines eigenen Treibers drauf genau überprüfen und sagen: Von uns aus läuft alles richtig. Windows scheint den und den Fehler zu haben. Stattdessen kriegst Du als Antwort: Wir unterstützen nur ATIs im System. Ist doch eine arrogante kranke Scheiße sowas oder seh ich hier was falsch? :mad:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.