Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echo 2006 -Was war dran...


gerry7
2006-03-13, 19:36:48
........imo gar nichts. Nabeleschau einer Branche die jammert (Wenn es ums Geld und Raubkopierer geht) mit Schrottmoderation und den Versuch Glamour zu erzeugen. Aber noch besser kann es die Berliner Zeitung darstellen.

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/feuilleton/533787.html

Die Verleihung des deutschen Musikpreises Echo, die am Sonntag- abend im Neuköllner Hotel Estrel stattfand, verlief wie erwartet ohne größere Überraschungen. Der Versuch, der Veranstaltung etwas Glanz abzugewinnen, wurde von der beklagenswerten Architektur des Gebäudes schon im Ansatz vereitelt. Dennoch stolzierten mehr oder weniger prominente Gesangskünstler, Seifenoperndarsteller und andere Stars professionell winkend und lächelnd über den roten Teppich. Die Laudatoren bemühten sich erfolglos um Witz; die Preisträger bedankten sich bei Gott, der Welt und Nachbars Hund. Und weil der Echo stets nach kommerziellen Kriterien vergeben wird, ging der Preis nie an die Falschen. Denn wer am meisten verkauft, gewinnt.

Der einzige erwähnenswerte Höhepunkt war die Auszeichnung von Bob Geldof

-------------------------------------------------------------

In einem Nebensatz die Preisträger:
http://www.rp-online.de/public/article/magazin/musik/news/321403

maddawn
2006-03-13, 19:48:03
Bushido wurde zum besten Lifeact gekürt... ich dacht mein Schwein pfeift... nee Witznummer

die Laudatoren waren teilweise wirklich schlimm, von den internationalen Preisträgern erschien kaum einer, keine Maray Carey, kein Robbie Williams... hatten wohl besseres zu tun

trotz allem wars ganz unterhaltsam anzuschauen, da geht aber noch einiges und in zukunft sollte der Beste gewinnen, nicht der der die meisten Platten verkauft

Pirx
2006-03-13, 19:55:13
...
Der einzige erwähnenswerte Höhepunkt war die Auszeichnung von Bob Geldof
...
Hab da nur mal gaanz kurz reingezappt, da war Geldorf gerade fertig mit seiner Rede, das Publikum fing an, sehr stark zu applaudieren, aber sofort darauf laberte die "Moderatorin" (wie hieß sie noch?) über den Applaus drüber, um die nächste Gruppe anzukündigen. Tolle Art. Da mußte ich dann dringend wieder umschalten.

anorakker
2006-03-13, 20:00:24
der echo war, ist und wird immer die öffentliche wichskabine der musikindustrie sein....

gerry7
2006-03-13, 20:05:16
der echo war, ist und wird immer die öffentliche wichskabine der musikindustrie sein....

Plus ein angepasstes (Medial programiertes) Publikum.

Abraxaς
2006-03-13, 20:19:16
Wer tut sich eigentlich diese Selbstinszenierungsplattform noch an :rolleyes:

RMC
2006-03-13, 20:23:17
Bushido wurde zum besten Lifeact gekürt... ich dacht mein Schwein pfeift... nee Witznummer

rofl... das sagt wohl alles. Einfach nur arm.

Ich hab mir den Echo noch nie angetan. Ich weiß schon, warum... ;D

Metalmaniac
2006-03-13, 20:40:56
Es kam auch zeitgleich ein richtig guter Tatort im "Ersten" und kurz danach ein weiterer Teil einer wieder sehr starken Krimiserie im "Zweiten"(Waking the dead)! :biggrin:

Senfgnu
2006-03-13, 20:50:04
reingezappt, Bushidos Auszeichnung gesehen, Receiver ausgeschalten und eine DVD eingelegt.

Bleibende Schäden: keine

Walter Röhrich
2006-03-13, 21:17:00
Was erwartet ihr denn von einer Veranstaltung, wo selbst Tokio Hotel einen Award gewinnen?

maddawn
2006-03-13, 22:52:09
Was erwartet ihr denn von einer Veranstaltung, wo selbst Tokio Hotel einen Award gewinnen?

ich höre fast ausschließlich indymucke (verschiedenen Metall wie Black, Death, Trash usw. , Rock DNB, EBM, Klassik... praktisch ohne Scheuklappen)


Tokio Hotel ist eine Schülerband die sich entwickelt hat, die bis dato auch keine gekünstelte Musik machen sondern eine mit ihrem Alter entsprechenden Lyrics die man durchaus als Rockmusik bezeichnen kann. Für die Fans muss die Band sich doch wohl nicht entschuldigen und rechtfertigen oder? ... die machen ihr Ding bisher... viele wären froh nach so einem brutalen Aufstieg noch so geerdet zu sein - mal sehn wie lange sie noch auf dem Teppich bleiben
Den Echo für die besten Newcomer haben sie zu Recht gewonnen aus populärmusikalischer Sicht da sie in kürzester Zeit immens populär geworden sind, ausverkaufte Konzerte so einen rasanten Aufstieg hatte definitiv keine andere Popband im letzten Jahr
ja ich verstehe diese kleinen kreischenden Mädchen nicht, habe keine Ahnung wieso sie so ausflippen - aber leben und leben lassen ich muss nicht alles verstehen und alles nachfühlen können, ich kann es auch nicht denn ich bin kein pupertierendes Mädchen das Tokio Hotel Fan ist

irgendwie versucht das halbe Forum hier auf Krampf "anders" zu sein
und beteuert er schaut kein DSDS, gute Zeiten, schlechte Zeiten, Big Brother und wie die Sendungen alle heißen... klar
und wer es schaut (bzw. zugibt es zu schauen) ist ein mentales Wrack... klar

ihr belügt euch selbst, heuchelt anderen was vor wieso?

ich hab mir den Echo angeschaut und ich schaue ab und an DSDS muss ich mir jetzt Sorgen machen zu verblöden? ... ich bitte euch... das kann nicht euer Ernst sein

verrohen Spiele mit gewalttätigen Inhalten? Nein! außer der Spieler hat einen Hang zur Gewalt und ist nicht in der Lage Spiel und Realität zu unterscheiden


wann verdammt hört ihr alle auf mit dieser Scheinheiligkeit und diesem schwarz/weiss?

radi
2006-03-13, 23:03:04
Sorry aber Tokio Hotel find ich auch einfach nur mehr als lächerlich, auch wenns ne art schüler band sein mag. ich find das ganze auftreten einfach widerlich!

pcfreak324
2006-03-13, 23:21:00
irgendwie neigen hier fast alle im Forum immer zu übertreiben in fast allen Kategorien!
das scheint ne Krankheit zu sein im Forum!

Walter Röhrich
2006-03-14, 00:12:39
@maddawn

Ich habe nie behauptet, dass sich nur Idioten solche Sendungen angucken. Ist mir auch egal. Ich finde nur, dass ihre gesanglichen Leistungen und ihre Lieder keinen Echo rechtfertigen. Gab es denn beim Echo keine anderen guten Newcomer bands?

anorakker
2006-03-14, 00:23:13
beim komischen phänomen "tokio hotel" geht es auch weniger um die band und die fans an sich, sondern mal wieder ausschliesslich um die mi. leider finde ich den artikel nicht mehr auf spiegel online, fakt ist, dass tokio hotel weder besonderes talent noch glück hatte, sie passte bloss zufällig vor über 3 jahren in das konzept rein.
damals war man einfach auf der suche nach etwas, dass die zielgruppe von 8- 16 jahren abdeckt, also wurde gezielt danach gesucht und sony wurde bei produzent xx (leider weiss ich einige details nicht mehr genau) fündig, 200000€ wurden für ausbildung, vermarktung usw. investiert. ein (inzwischen ehemaliger *grins)* mitarbeiter von sony, hat sie dann an universal verscheuert...
also mal wieder 1% musik, 99% marketingstrategie, völlig austauschbar und beliebig zufällig wiederholbar...
nachzulesen auch auf wikipedia..

p.s. : im grunde interessiert mich dieser ganze quatsch nicht, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben, aufregen lohnt nicht, abschalten schon !

gerry7
2006-03-14, 07:17:52
Wer warum und wieso nicht ....... erstmal egal.

Was mich so überrascht hat war die miese "Performance" der Moderatoren, incl. Plan- und Taktlosigkeit. Die SUPER Technik bei den Live???Acts.

Irgendwie war die Show peinlich bis hilflos.
-----------------------------------------------------------------
Für mich war es mal die Möglichkeit in kurzer Zeit einen Abriß der MI und ihrer Kinder zu bekommen, bin sonst meist nicht in der Mainstreamwelt, es hat gereicht.

maddawn
2006-03-14, 11:53:23
Wikipedia

"Die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz (* 1. September 1989) machen nach eigenen Angaben schon seit ihrer Kindheit zusammen Musik. Bei einem Auftritt im Jahr 2001 in ihrer Heimatstadt Magdeburg trafen sie Gustav Schäfer (* 8. September 1988) und Georg Listing (* 31. März 1987), mit denen sie die Band Devilish gründeten und im Folgenden mehrere lokale Auftritte absolvierten. Nach der Teilnahme von Bill Kaulitz bei Kinder-Star Search......"

... was bitte verlangt ihr die machen seit sie kleine Kinder waren Musik, haben schon Jahre bevor sie entdeckt wurden eine Band gegründet, hatten Lifeauftritte... was bitte erwartet ihr von 16-18 Jährigen... sollen die als Vollprofis auf die Welt kommen?

Tokio Hotel und eine gecastete Band kann man nicht vergleichen, Tokio Hotel hatten eine ganz normale musikalische Laufbahn und ein geiwsses Potential muss ja erkennbar gewesen sein als sie entdeckt wurden...

und nein ich bin kein Fan von Tokio Hotel

Walter Röhrich,

es gibt Millionenbands, Millionen Newcomerbands... wie bitte will man entscheiden wer so einen Preis verdient wenn nicht nach Aufstieg, Popularität und verkauften Platten etc.? ... und wer nur ab und an Radio oder Tvgehört/gekuckt hat wird gemerkt haben das Tokio Hotel "unheimlich" präsent geworden sind

bissl mehr Mut zur Toleranz Leute, man liest ständig Vorurteile und Meinungen über Dinge im Forum von Leuten die das über was sie ablästern kaum oder garnicht kennen... wie wollen sie also (be)urteilen?

Walter Röhrich
2006-03-14, 18:38:26
maddawn

Soweit ich weiß werden die Grammy Awards nicht nach Popularität oder verkauften CDs vergeben. Dort kürt eine eine Jury aus Produzenten oder Musikern den Gewinner.
Es scheint also auch so möglich zu sein.

Inwiewelt das System vor Betrügereien schützt weiß ich nicht, aber dass es nicht danach geht, welche Band die meiste Kohle gemacht hat kann ich nur gutheißen

Darüber hinaus habe ich nichts gegen Tokio Hotel persönlich. Es geht mir hier nur um ihre Musik.