PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ICQ (Trillian) Filetransfer durch Router


Rooter
2006-03-15, 00:31:47
Ich weis, ein altes Problem...

Ich habe heute Abend meinen NAT-Router installiert, zu meiner Überraschung habe ich das hingekriegt ohne hier etwas fragen zu müssen :biggrin: aber jetzt macht der ICQ Filetransfer zicken :
ICQ schreibt ja man soll die gesamte Portrange von 1024 bis 65535 freigeben !! :crazy2:
Aber in Trillian kann man das ja einstellen, jetzt frage ich mich nur : Wieviele Ports braucht der denn ? Wie habt ihr das Problem ICQ-Filetransfer-durch-Router so gelöst ??

Ich habe irgendwo gelesen bei ICQ 5 braucht man nix mehr freigeben, stimmt das !?

MfG
Rooter

Gandharva
2006-03-15, 00:54:41
http://www.tuneld.com/icq/icq_p2p.asp?client=trillian&lang=de

HeldImZelt
2006-03-15, 03:40:58
Man kann, wie in dem Link gezeigt, eine Portrange vergeben.

Das neue ICQ5 kann Filetransfers über ICQ Server laufen lassen, sodass zwei passive Rechner verbinden können. Miranda kann das im letzten ICQJ Alpha Build noch nicht, Trillian wahrscheinlich auch nicht. Die Übertragungsqualität dürfte aber auch unter aller Sau sein.

Bandit666
2006-03-15, 08:20:13
http://www.icqtransfer.de.vu/

Das ganze kann mana uch auf Trillian übertragen! Wobei ich aber ICQ5 nutze!


mfg

Sephiroth
2006-03-17, 19:04:58
Ich weis, ein altes Problem...

Ich habe heute Abend meinen NAT-Router installiert, zu meiner Überraschung habe ich das hingekriegt ohne hier etwas fragen zu müssen :biggrin: aber jetzt macht der ICQ Filetransfer zicken :
ICQ schreibt ja man soll die gesamte Portrange von 1024 bis 65535 freigeben !! :crazy2:
Aber in Trillian kann man das ja einstellen, jetzt frage ich mich nur : Wieviele Ports braucht der denn ? Wie habt ihr das Problem ICQ-Filetransfer-durch-Router so gelöst ??

Ich habe irgendwo gelesen bei ICQ 5 braucht man nix mehr freigeben, stimmt das !?

MfG
Rooter
Bei ICQ5 (ICQLite) kann man auch gar keine Ports einstellen und ja es ist richtig, daß es auch ohne geht bei ICQ5.