Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verarschen können wir uns selbst: ARD-Hörfunk behauptet seine Spitzenposition


blackbox
2006-03-15, 15:20:52
http://www.ard.de/intern/presseservice/-/id=8058/nid=8058/did=395678/18alfxo/index.html

Was soll man dazu sagen? Die Radiolandschaft ist wohl die beste auf der ganzen Welt. Einzigartig da Monopol. Dafür bezahlen wir gerne GEZ-Gebühren! :|

Coda
2006-03-15, 15:23:18
Volle Zustimmung von mir. Das ist echt unerträglich die Situation.

Undertaker
2006-03-15, 15:29:11
gehört da der deutschlandfunk dazu? das ist der einzige radiosender, den ich überhaupt höre...

blackbox
2006-03-15, 15:36:30
gehört da der deutschlandfunk dazu? das ist der einzige radiosender, den ich überhaupt höre...

Gehört auch dazu.

jorge42
2006-03-15, 16:18:42
http://www.ard.de/intern/presseservice/-/id=8058/nid=8058/did=395678/18alfxo/index.html

Was soll man dazu sagen? Die Radiolandschaft ist wohl die beste auf der ganzen Welt. Einzigartig da Monopol. Dafür bezahlen wir gerne GEZ-Gebühren! :|

hab ich was verpasst? Ironie? ARD und Radio-Monopol? Was ist mit den privaten? (die mMn nicht besonders gut sind).

KinGGoliAth
2006-03-15, 16:24:51
radio? ach die komischen kästen wo den ganzen tag nur scheiße kommt? ach auf den fernseher tifft das ja auch zu. :D
bei der gez abmelden, dem laden die mittel entziehen, wenns genug leute machen wird der laden endlich dicht gemacht bzw die leute besinnen sich wieder auf ihre aufgabe. die grundversorgung. nicht die verteilung von allem möglichen scheiß.

Aqualon
2006-03-15, 17:26:42
Wenn man sich die privaten Radiosender so anhört, ist es kein Wunder, wenn die öffentlich rechtlichen Radiosender gefragt sind.

Aqua

EureDudeheit
2006-03-15, 17:39:43
Darum habe ich mir endlich mal ein RAdio mit Mp3 Funktion geholt, ich war immer nahe dran gegen eine Mauer zu fahren wegen der schlechten Radioqualität.

alkorithmus
2006-03-15, 17:44:11
Im Augenblick gibt es im Land Brandenburg auch keine wirkliche Alternative zu Fritz, welches in meinen Augen immer noch der beste Sender ist.
Der Rest besticht durch nervtötende Werbung die alle 5 Minuten kommt und schlecht ausgewählter Musik.

MarcWessels
2006-03-15, 17:44:39
Schön, dass die o.g. Info von einer unabhängigen Quelle stammt. ;D

Genauso wie heute (natürlich nicht auf meinem eigenen TV :rolleyes: ) auf WDR 3, wo ein Experte über die fantastischen Möglichkeiten philosophiert hat, die uns Online-TV ermöglichen würde... :|

Karümel
2006-03-15, 19:18:21
Ist ja auch kein Wunder.

Wieviele private Radiosender könnt Ihr in eurer Gegend empfangen und wieviele öff. Rechtliche?

Also über normaler Antenne z.B. im Auto komme ich auf ca. 4-5 Private und 10 öff. Rechtliche

bleipumpe
2006-03-15, 20:23:16
Wenn man sich die privaten Radiosender so anhört, ist es kein Wunder, wenn die öffentlich rechtlichen Radiosender gefragt sind.

Aqua

Vorallem morgens ist das kaum zu ertragen. Da sitzt man mit Kaffe und Toast um 6:00 Uhr über der Zeitung und will dezent Musik hören: Und die bringen nur solche dämlichen Anrufverarschungsspiele, Horoskope oder Paul Panzer/kleiner Nils Zeug. Das kann man ja gar nicht aushalten. Dann doch lieber einen Radiosender mit Musik und Nachrichten.

mfg b.

bleipumpe
2006-03-15, 20:25:02
Ist ja auch kein Wunder.

Wieviele private Radiosender könnt Ihr in eurer Gegend empfangen und wieviele öff. Rechtliche?

Also über normaler Antenne z.B. im Auto komme ich auf ca. 4-5 Private und 10 öff. Rechtliche

Trotzdem kann man noch immer die Privaten hören. Aber meiner Meinung nach ist die Qualität oft unterirdisch (vom Niveau her). Da kann die Auswahl an Privaten noch so groß sein.

mfg b.

Catamounts
2006-03-19, 14:18:58
Also ich bin bekennender Radiofan :)
Allerdings höre ich keine privaten Sender, da diese hier (NRW) unerträglich sind. Ich habe den ganzen Tag meinen Lieblingssender WDR 5 laufen: Tolle und interessante Reportagen, Literatur, Nachrichten etc... immer nur kurz unterbrochen von Jazz, World Music und ähnlichem. Für diesen Sender werde ich gerne GEZ Gebühren zahlen, wenn ich erwachsen bin. Strebe auch ein Berufsleben als Journalist z.B. im Radio an und werde mich beim WDR um Praktikumsplätze bewerben.
Samstags ist für mich WDR 2 Pflichtprogramm, ist zwar nicht so der Hit von der Musik her, aber hauptsache es läuft die Bundesligakonferenz, denn ich will nicht noch extra Premiere bezahlen. Abends dann auf WDR2: "Yesterday" mit Ruger Hunt - Retromusikquiz mit viel alter Musik :up:
ARD-Hörfunk behauptet seine Spitzenposition? Daumen hoch! :biggrin: