Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Links auf 3DCenter-Artikel bei Geizhals
boxleitnerb
2006-03-15, 19:22:53
Ich surf grad bei geizhals rum und schau mal so nach, ob es günstige 7900GTX Karten gibt und was sehe ich da?
2 Links auf 3DCenter Artikel bzgl. Nvidias Filtertricks und G70 Texturflimmern.
Ist das neu? Wie kamen die Links dahin?
Ich finds auf jeden Fall nicht schlecht den potentiellen Käufer so auf gewisse Unstimmigkeiten hinzuweisen. Wer sich dafür interessiert klickt drauf, wer nicht, der tuts eben net.
Interessant ist auch, dass die beiden Links bei JEDER 7900er Karte zu sehen sind.
BlackArchon
2006-03-15, 20:18:16
Ja, so seit vielleicht nem halben Jahr ist der erste Link da... insofern: ALT!!!!!!!1111
Schnappi
2006-03-15, 20:32:42
Haben wirs doch zu was gebracht.. :O
anorakker
2006-03-15, 23:26:00
das riecht doch schon wieder stark nach einem "wer ist schuld?" poll X-D
Spasstiger
2006-03-15, 23:28:52
Geizhals zeigt sich da recht vorbildlich. Sie weisen auch stets darauf hin, wenn das Speicherinterface abgespeckt ist, z.B. aktuell nützlich bei den GeForce-6800-Karten mit 512 MB (haben nur ein 128 Bit SI statt 256 Bit).
mapel110
2006-03-15, 23:30:04
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=253716&highlight=geizhals+g70
nicht neu, das war ziemlich schnell der Fall nach dem ersten Artikel.
Kladderadatsch
2006-03-16, 08:00:11
3dc gibts auch häufig unter den weblinks auf wikipedia;)
Gertz
2006-03-16, 23:20:56
Liegt halt daran,d ass das 3dc Referenz ist, im Deutschprachigem Raum jedenfalls... :)
Leonidas
2006-03-24, 10:35:45
Seitdem der Heise-Verlag den Geizhals-Preisvergleich bei sich eingebaut hat, verlinkt somit auch Heise dauernd auf 3DC - egal ob sie es wollen oder nicht.
Und zu Geizhals: Die sind eben ehrlich daran interessiert, dem User die Fallen aufzuzeigen, in die man reinlaufen kann bei gfx-Kauf.
Roi Danton
2007-01-27, 02:20:21
Auch wenn's so aaaaalt ist, bin grad jetzt erst drüber gestolpert bei der QuadroFX (http://geizhals.at/deutschland/a168513.html). Wird wohl bald wieder Zeit für einen Artikel über Filtertricks der beiden Hersteller, wenn dann ATi ... sorry, AMD .... seine neue Kartengeneration in den Markt wirft. :D Sofern sich die Hersteller in Zukunft solche Tricks noch erlauben.
Die gelbe Eule
2007-01-27, 03:38:37
Geizhals hat sich nie darum gekümmert, daß das flimmern kaum noch da ist, entsprechender Treiber vorausgesetzt und das Update dazu im Artikel gelesen.
Das A.I. on auch flimmern kann bei ATi, steht natürlich nirgends. Aber so kam immerhin 3DC zu mehr Hits und man konnte sich direkt informieren, was wahr oder falsch ist.
kleine Frage: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5511534#post5511534
Warum ist diese Grafikkarte eigentlich so extrem teuer?#
http://geizhals.at/deutschland/a210219.html
Morbid Angel
2007-05-20, 22:26:59
kleine Frage: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5511534#post5511534
Warum ist diese Grafikkarte eigentlich so extrem teuer?
http://geizhals.at/deutschland/a210219.html
Mhh wollte eigentlich nicht als Gast posten, sehr merkwürdig.
Mr. Lolman
2007-05-20, 22:33:23
k
Warum ist diese Grafikkarte eigentlich so extrem teuer?#
http://geizhals.at/deutschland/a210219.html
Deswegen ;D:
Hab Sie nach dem Versand sofort einbauen wollen, was allerdings nicht ohne Schweißgerät und Schlagbohrmaschine ging. Nachdem ich Gott in meinem Wohnzimmer emulieren konnte, ließ ich die Grafikkarte bei 3DMark2080 durchlaufen und war von den Ergebnissen schwer beeindruckt!
http://geizhals.at/deutschland/?sr=210219,-1
Nö, ernsthaft: Das ist ne Workstationkarte, für professionelle Grafik/TV-Studios. Die kann man ruhig ein bisschen abzocken - NVidias Pressemitteilung (http://www.nvidia.de/object/IO_12849.html):
Die NVIDIA Quadro FX SDI – eine Grafik-nach-Video-Out-Lösung - verfügt über Realtime-Rendering, exakte Video-Farb-Umwandlung und Gamma-Korrektur. Eine dediziertes Video-Backend, komplett mit analogen und digitalen House Sync Fähigkeiten, garantiert qualitativ hochwertige SDI Video-Signal Formatierung und Übertragung. Das ermöglicht Broadcast- und nonlinearen Schnittsystemen die Ausgabe echter, unkomprimierter 10-bit SDI Videos in SMPTE Standard-Formate. Direkte Verbindungen zu Broadcast-Monitoren sorgen dafür Vorschauen zu sehen, Live zu gehen und digitale Tagesmeldungen über SDI Projektoren einzuspielen.
„Discreet setzt auf die fortschrittlichen Fähigkeiten der NVIDIA Quadro FX Grafik um kreative Lösung bei höchster Performance zur Verfügung zu stellen,“ so sagte Marc Petit, Vice President of Development bei Discreet. „Zwischen der NVIDIA Quadro FX 4000 SDI und unseren Produkten ergibt sich ein großer Synergie-Effekt. NVIDIAs Lösung verfügt nicht nur über qualitativ hochwertige Grafik sondern auch über eine hohe Bandbreite für Video–Fähigkeiten, die für die professionell Nachbearbeitung von hohem Wert sind.“
Die NVIDIA Quadro FX 4000 SDI verfügt über zwei konfigurierbare 8-bit oder 10-bit Kanäle zum Füllen oder Verschlüsseln und ermöglicht es Anwendern die Farb-Umwandlung je nach den speziellen Bedürfnissen anzupassen. Die NVIDIA Quadro FX 4000 SDI läuft sowohl unter Windows als auch unter Linux. Sie verfügt über verschiedene Betriebsmodi wie transparent, On-Top auf bereits vorhandenen Applikationen, programmierbare höchst exakte Modi von bis zu 10-bit 4:4:4:4, welche die Integration mit Broadcast- oder Video-Editing-Applikationen mit Hilfe einer NVIDIA Applikations-Programmierungs-Schnittstelle ermöglichen.
Leonidas
2007-05-22, 12:25:33
Auch wenn's so aaaaalt ist, bin grad jetzt erst drüber gestolpert bei der QuadroFX (http://geizhals.at/deutschland/a168513.html). Wird wohl bald wieder Zeit für einen Artikel über Filtertricks der beiden Hersteller, wenn dann ATi ... sorry, AMD .... seine neue Kartengeneration in den Markt wirft. :D Sofern sich die Hersteller in Zukunft solche Tricks noch erlauben.
Zweifelsohne. So viel zu tun ... und so wenig Zeit (Zitat Joker).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.