Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlblock einer Wakü selber bauen
Scherazade
2002-08-06, 21:40:17
Hi @ll
Ich wüsste gerne ob welche von euch Erfahrungen damit haben. Die Kühlblöcke sind mir allgemein zu teuer, deshalb plane ich mir meinem eigenen zu bauen. Am einfachsten ist es wohl, wenn ich die Kühlkanäle in einen Block bohre. Hat irgendjemand hier, dass schon mal getaen und vielleicht ein paar Ergebnisse für mich. Würde gerne mal wissen wie die temps so ausschauen.
thx im voraus
MatrixP
2002-08-06, 21:45:27
Originally posted by Scherazade
Hi @ll
Ich wüsste gerne ob welche von euch Erfahrungen damit haben. Die Kühlblöcke sind mir allgemein zu teuer, deshalb plane ich mir meinem eigenen zu bauen. Am einfachsten ist es wohl, wenn ich die Kühlkanäle in einen Block bohre. Hat irgendjemand hier, dass schon mal getaen und vielleicht ein paar Ergebnisse für mich. Würde gerne mal wissen wie die temps so ausschauen.
thx im voraus
Das thema hatten wir schonmal. Benutz mal die Suchfunktion. Wenn Du nichts findest kann ich es ja mal tuen. Kann aber nichts versprechen. MatrixP
Bramonty
2002-08-06, 21:52:38
Ich als Laien - Wasserkühler gefragt: Meines Erachtens übersteigt der materielle, zeitliche Aufwand, der allfällige Ärger usw. bei weitem die ca.45 € die ein solcher Block heute kostet bei weitem und ist es nicht wert.
Die Pumpe, den Radiator usw. kannste ja auch nicht selbst basteln.
Da brauchts etwas Geld dazu. Schätze mal, dass Du heute ein gutes Komplettset (mit Garantie auf Teile), so um die +/- 160 € greifen kannst.
Aber da fragst Du besser unsere "Wassergekühlten"
Scherazade
2002-08-06, 21:56:28
Originally posted by Bramonty
Ich als Laien - Wasserkühler gefragt: Meines Erachtens übersteigt der materielle, zeitliche Aufwand, der allfällige Ärger usw. bei weitem die ca.45 € die ein solcher Block heute kostet bei weitem und ist es nicht wert.
Die Pumpe, den Radiator usw. kannste ja auch nicht selbst basteln.
Da brauchts etwas Geld dazu. Schätze mal, dass Du heute ein gutes Komplettset (mit Garantie auf Teile), so um die +/- 160 € greifen kannst.
Aber da fragst Du besser unsere "Wassergekühlten"
das is doch kein aufwand und an das Material(sprich Kupferblock) kommen ich umsonst ran. ich finde mit der Suchfunktion nicht, also bitte helft mir!!!
Bramonty
2002-08-06, 22:16:05
Stoff für die nächsten 2 Tage
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=15301&highlight=Wasserk%FChlung
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/wasserkuehlung/
http://www.forum-hardtecs4u.com/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=oc&action=display&num=1012844529
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=28291&highlight=Wasserk%FChlung
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=25579&highlight=Wasserk%FChlung
MatrixP
2002-08-06, 22:17:42
Originally posted by Scherazade
das is doch kein aufwand und an das Material(sprich Kupferblock) kommen ich umsonst ran. ich finde mit der Suchfunktion nicht, also bitte helft mir!!!
Dann will ich mal:
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=993&highlight=wak%FC+selbstbau
http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=21213&highlight=selber
MatrixP
ich glaub der 2te Thread hat bessere Links. ;D
Bramonty
2002-08-06, 23:03:39
Definitiv. Mal sehen was er da zusammenbastelt
MatrixP
2002-08-06, 23:19:05
Originally posted by Bramonty
Definitiv. Mal sehen was er da zusammenbastelt
Bin auch schon gespannt.
Überrasch uns dann mal mit Bilder und Temperaturen. MatrixP
MaxSPL
2002-08-07, 02:36:49
Ha, endlich mal ein Thread, der genau auf mich zutrifft...
Wie schon einige wissen, bin ich bereits seit längerem am bei einer High-End Wakü dran...
Das gröbste hab ich bisher, komme aber bei einigen Dingen nicht weiter...
1. Wie beschichte ich das Kupfer, ohne dass es die Leistung beeinträchtigt?
2. Wird er auch gut kühlen?
3. Was kostet mich der ganze Aufwand?
Die Fragen muss man sich beim Kauf einen Serienkühlern nicht stellen...!
Da ich aber gerne rumbastle, war es für mich überhaupt keine Frage eine Serienkühler zu kaufen... also doch basteln...
Ich sag nur eins:
Du musst dich verdammt fett reinhängen (und viel posten!!) damit du ein anständiges Ergebniss bekommst...
Zum Glück gibt es ja das 3DC Board, wo es genaug Leute gibt, die sich krass in der Materie aukennen...
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack !!!
Brainshaker's HighEnd Wakü Rev 3.4
Bramonty
2002-08-07, 02:53:10
Kompliment. Sieht sackstark aus. Muss kühlen wie die besengte Sau...weiter so.
MatrixP
2002-08-07, 11:54:13
edel edel. Wie willste das Ding dann eigentlich auf dem sockel befestigen? Soll ja nicht runterrutschen oder so. Mfg MatrixP
Bramonty
2002-08-07, 12:06:07
@ MaxSPL. Weiss nun was Dich zu der Kühlung inspiriert hat. Dein Avatar hat in etwa die selben Kurven...
:lol: :lol: :lol:
MaxSPL
2002-08-07, 12:41:14
Wie bereits erwähnt ist das Teil noch nicht fertig !!!
Es wird mit dem Mobo verschraubt, da wo jetzt die Markierungen sind...
PS: Natürlich hat mich mein Avatar inspiriert, denn ich stehe auf Kurven ...äh Spiralen...
Sobald das Ding fertig ist, seid ihr die ersten, die einen kompletten Bericht darüber hören ;)
Cya, MaxSPL
Scherazade
2002-08-07, 15:47:38
Danke für all die Links und für das Bild
Ich denke ich werde den Block doch lieber Bohren, weil das für mich einfacher ist und ich es besser abdichten kann. Der Kühler sieht wirklich super aus, aber ich denke man kann mit wesentlich weniger aufwand, ähnlich gute Kühlleistung erzielen. Für Graka und NB reicht ein Onehole mit Sicherheit aus. Eine Frage hätte ich da noch. Welche Anschlüsse würdet ihr nehmen? Steckverbindung oder Verschraubung?
@MaxSPL
Wie dick is die Kupferplatte, die su benutzt hast? Wenn du deinen Kühler aus optischen Gründen besichten willst, dann lass doch die Bodenplatte einfach unbeschicktet. Dann haste ne gute Kühlleistung und und das Kupfer verfärbt sich nicht
MaxSPL
2002-08-07, 15:55:00
Tja, das musst du wissen...
Preislich dürfte da kein großer Unterschied sein...
Steckverbindung ---> einfacher
Verschraubung ---> sicherer
Ich würde eine Verschraubung nehmen ;)
MaxSPL
2002-08-07, 15:57:21
Originally posted by Scherazade
@MaxSPL
Wie dick is die Kupferplatte, die su benutzt hast? Wenn du deinen Kühler aus optischen Gründen besichten willst, dann lass doch die Bodenplatte einfach unbeschicktet. Dann haste ne gute Kühlleistung und und das Kupfer verfärbt sich nicht
Die Kupferplatte ist 10mm dick
Das Problem ist, dass der Kühler bei mir mit Peltier eingezetzt wird... und nach 5min wird das Kupfer bereits grünlich (Patina)...
Ich dachte schon an elektrochemisch versilbern, aber das ist zu teuer... also werde ich es wahrscheinlich mit Klarlack versiegeln...
Cya, MaxSPL
GloomY
2002-08-07, 16:45:32
Der Kühlblock sieht wirklich fett aus, Kompliment =)
Hast du den selbst gemacht? Und stellst du eventuell noch weitere Exemplare her? :naughty:
Genau an so einem Teil hätte ich nämlich auch Interesse... ;)
GAMaus
2002-08-07, 17:10:01
Originally posted by GloomY
Der Kühlblock sieht wirklich fett aus, Kompliment =)
Hast du den selbst gemacht? Und stellst du eventuell noch weitere Exemplare her? :naughty:
Genau an so einem Teil hätte ich nämlich auch Interesse... ;)
dito
Zu einem fairen Preis nehm ich Dir gerne einen ab.
Zu der Beschichtung:
Du kannst den Block ja auch Pulverbeschichten lassen.
Das haelt ewig und sieht gut aus.
Scherazade
2002-08-07, 17:42:41
Hi da bin ich wieder
So war gerade mit In der Firma wo mein Vater arbeitet und habe dort meinen ersten Wasserkühler gebaut. da ich keine DigiCam und auch keine WebCam habe musste ich mir was anderes einfallen lassen um euch mit einem Bild zu überraschen. Ich hoffe man kann was erkennen... ist nämlich eingescant ;)
MatrixP
2002-08-07, 17:49:28
Originally posted by Scherazade
Hi da bin ich wieder
So war gerade mit In der Firma wo mein Vater arbeitet und habe dort meinen ersten Wasserkühler gebaut. da ich keine DigiCam und auch keine WebCam habe musste ich mir was anderes einfallen lassen um euch mit einem Bild zu überraschen. Ich hoffe man kann was erkennen... ist nämlich eingescant ;)
Hm. Was soll man dazu sagen? Sieht gut poliert aus das Teil. Is bestimmt für ne GraKa - hab ich Recht? Nimmt nur leider zu viele PCIs ein. MatrixP
Ansonsten nicht schlecht
Scherazade
2002-08-07, 17:53:03
Originally posted by MatrixP
Hm. Was soll man dazu sagen? Sieht gut poliert aus das Teil. Is bestimmt für ne GraKa - hab ich Recht? Nimmt nur leider zu viele PCIs ein. MatrixP
Ansonsten nicht schlecht
für ne Graka???
Das wäre ein bisschen übertrieben das teil is ein 5*5cm Block der 2cm Dick ist. das teil wiegt so ca.390g ach das Design(von www.overclockers.com) sieht so aus
Bramonty
2002-08-07, 18:01:57
Oha! Dein Projekt nimmt Formen an. Wenn das Teil (sieht wirklich gut aus) fürn Prozzi gedacht ist, stellt sich die Frage der Monatage am Board.
MatrixP
2002-08-07, 18:18:14
Originally posted by Bramonty
Oha! Dein Projekt nimmt Formen an. Wenn das Teil (sieht wirklich gut aus) fürn Prozzi gedacht ist, stellt sich die Frage der Monatage am Board.
Da wird sich schon ne passende klammer gesucht. Nee die Größe kommt auf dem Bild nicht ganz rüber. Sorry. Mfg MatrixP
GAMaus
2002-08-07, 18:45:48
Originally posted by Bramonty
Oha! Dein Projekt nimmt Formen an. Wenn das Teil (sieht wirklich gut aus) fürn Prozzi gedacht ist, stellt sich die Frage der Monatage am Board.
Festschrauben halte ich fuer die beste Loesung - z.B. wie ein Zalman cnps 5xxx.
Aber leider hat nicht jeder die Loecher im Board :(
Scherazade
2002-08-08, 20:15:23
So da der CPU-kühler ja nun soweit fertig und dicht(getestet) ist brauche ich nur noch einen Kühler für meine Graka(Gf2Ti/GS von Gainward)Weiß einer von euch wie breit der Kühlblock dafür seien muss,damit er die beiden Löcher abdeckt??
peace Scherazade
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.