BigKid
2006-03-17, 11:13:35
Hallo allerseits...
neben der Anschaffung eines neuen Notebooks steht auch das hochrüsten meines Systems auf dem Plan...
Der Zeitpunkt scheint günstig bzw. es wird langsam Zeit denn:
- IDE verschwindet so langsam von den MBs
- mit dem AGP ist leider auch kein Blumentopf mehr zu gewinnen (weil keine Karten engeboten werden)
- bei AMD steht der Wechsel zu DDR2 bevor... Ich würde meine "alten" Riegel gerne noch verwenden...
Also... Erst mal das aktuelle System:
- GForce6800GT (AGP)
- MSI Neo2 FSIR (oder so ähnlich)
- Intel P4 3GHhz
- 1GB DDR
- 2 IDE HDS
- 2 DVD Brenner
Fakt ist... Neue Graka gibts für AGP nichts lohnendes - Prozessor geht auch nicht mehr - die neuen werden vom Board nicht mehr unterstützt...
So... Was tun...
Prozessortechnisch ziehts mich zum Athlon X2 - 4000-4400 ...
MoBo
Ich glaube wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann werde ich mir nie ein SLI/Crossfire-System zulegen... Jedenfalls nicht innerhalb der Lebensdauer des Motherboards...
Also brauche ich ein Motherboard das Nicht ZU laut ist, stabil läuft und den rest des Systems nicht ausbremmst... Ich habe jetzt ein RAID0 am IDE und würde das gerne behalten bzw. ausbauen...
Irgendwann mal zwei schnelle SATAs (vielleicht Raptoren) als Systemplatten.
Hmm... Also ein Board das 2 Raid Arrays kann wäre nicht schlecht... Ist aber kein MUSS... SLI/Crossfire muss NICHT sein. Die Anbindung des IDEs und SATAs ist also wichtig... muss es also doch ein Asus A8N32 Deluxe sein ?
Ich möchte mit der neuen Hauptplatine nicht wieder erleben, dass schon ein halbes Jahr später keine neuen CPUs mehr passen. Wie sieht es da eurere Meinung nach aus ?
Grafikkarte...
Kein Flamewar... Ich habe jetzt eine GForce6800 weil mich die damals überzeugt hat - aber im moment scheint mir die X1800 oder X1900 von ATI die "richtige" Wahl zu sein... Mir ist Bildquali wichtiger... Die Phatamorganas in WOW nerven ein wenig...(und nein - wow ist NICHT das einzige Spiel das ich spiele...).
Da ich das System diesmal gerne 2 Jahr halten möchte denke ich ist die X1900 die vernünftigere Wahl wegen der größeren Reserven im Shaderbereich (habe ich das richtig verstanden ?).
Und ein X2 sollte dann in 1-2 Jahren nochmal einen Schub durch die Nutzung des 2. Kerns bekommen... Vor allem möchte ich in 2 Jahren nicht wieder ein einer Sackgasse stecken in der ich ALLES wechseln muss...
Zuletzt die Frage: Warten kann man immer - bei Computerhardware dürfte man da NIE kaufen... Trotzdem die Frage: Gibt es einen GUTEN Grund jetzt doch zu warten ?
neben der Anschaffung eines neuen Notebooks steht auch das hochrüsten meines Systems auf dem Plan...
Der Zeitpunkt scheint günstig bzw. es wird langsam Zeit denn:
- IDE verschwindet so langsam von den MBs
- mit dem AGP ist leider auch kein Blumentopf mehr zu gewinnen (weil keine Karten engeboten werden)
- bei AMD steht der Wechsel zu DDR2 bevor... Ich würde meine "alten" Riegel gerne noch verwenden...
Also... Erst mal das aktuelle System:
- GForce6800GT (AGP)
- MSI Neo2 FSIR (oder so ähnlich)
- Intel P4 3GHhz
- 1GB DDR
- 2 IDE HDS
- 2 DVD Brenner
Fakt ist... Neue Graka gibts für AGP nichts lohnendes - Prozessor geht auch nicht mehr - die neuen werden vom Board nicht mehr unterstützt...
So... Was tun...
Prozessortechnisch ziehts mich zum Athlon X2 - 4000-4400 ...
MoBo
Ich glaube wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann werde ich mir nie ein SLI/Crossfire-System zulegen... Jedenfalls nicht innerhalb der Lebensdauer des Motherboards...
Also brauche ich ein Motherboard das Nicht ZU laut ist, stabil läuft und den rest des Systems nicht ausbremmst... Ich habe jetzt ein RAID0 am IDE und würde das gerne behalten bzw. ausbauen...
Irgendwann mal zwei schnelle SATAs (vielleicht Raptoren) als Systemplatten.
Hmm... Also ein Board das 2 Raid Arrays kann wäre nicht schlecht... Ist aber kein MUSS... SLI/Crossfire muss NICHT sein. Die Anbindung des IDEs und SATAs ist also wichtig... muss es also doch ein Asus A8N32 Deluxe sein ?
Ich möchte mit der neuen Hauptplatine nicht wieder erleben, dass schon ein halbes Jahr später keine neuen CPUs mehr passen. Wie sieht es da eurere Meinung nach aus ?
Grafikkarte...
Kein Flamewar... Ich habe jetzt eine GForce6800 weil mich die damals überzeugt hat - aber im moment scheint mir die X1800 oder X1900 von ATI die "richtige" Wahl zu sein... Mir ist Bildquali wichtiger... Die Phatamorganas in WOW nerven ein wenig...(und nein - wow ist NICHT das einzige Spiel das ich spiele...).
Da ich das System diesmal gerne 2 Jahr halten möchte denke ich ist die X1900 die vernünftigere Wahl wegen der größeren Reserven im Shaderbereich (habe ich das richtig verstanden ?).
Und ein X2 sollte dann in 1-2 Jahren nochmal einen Schub durch die Nutzung des 2. Kerns bekommen... Vor allem möchte ich in 2 Jahren nicht wieder ein einer Sackgasse stecken in der ich ALLES wechseln muss...
Zuletzt die Frage: Warten kann man immer - bei Computerhardware dürfte man da NIE kaufen... Trotzdem die Frage: Gibt es einen GUTEN Grund jetzt doch zu warten ?